Einschlafstillen auf die "harte Tour" abgewöhnen?
27.12.2013 20:43
Eine Bekannte hat die Abstillpille genommen ( falls du es damit versuchst nimm nur eine 1/2 die gehen auf den Kreislauf
Eine andere hat den Papa mit Kind übers Wochenende in den Urlaub geschickt . Hatte aber zuhause trotzdem Probeme
Eine andere hat den Papa mit Kind übers Wochenende in den Urlaub geschickt . Hatte aber zuhause trotzdem Probeme
27.12.2013 21:56
Hallo Ella,
lange nichts voneinander gelesen... Hoffe euch gehts gut, bis auf die nächtliche Situation.
Du hast übrigens genau unsere Lage beschrieben.
Allerdings habe ich vor drei Nächten beschlossen, dass die 24-Std.-Tanke ab sofort nachts geschlossen ist. Einschlafstillen darf Moritz nach wie vor, aber das Dauernuckeln in der Nacht ist vorbei.
Wenn man als Mutter an den Punkt gelangt ist, an dem man den Protest des Kindes besser erträgt, als die Gewohnheit, dann ist das nunmal so. Du verweigerst Deinem Kind ja nicht Deine Liebe.
Wenn Du Dich mit der Entscheidung wohl fühlst, dann halte durch.
lange nichts voneinander gelesen... Hoffe euch gehts gut, bis auf die nächtliche Situation.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Du hast übrigens genau unsere Lage beschrieben.
Allerdings habe ich vor drei Nächten beschlossen, dass die 24-Std.-Tanke ab sofort nachts geschlossen ist. Einschlafstillen darf Moritz nach wie vor, aber das Dauernuckeln in der Nacht ist vorbei.
Wenn man als Mutter an den Punkt gelangt ist, an dem man den Protest des Kindes besser erträgt, als die Gewohnheit, dann ist das nunmal so. Du verweigerst Deinem Kind ja nicht Deine Liebe.
Wenn Du Dich mit der Entscheidung wohl fühlst, dann halte durch.
28.12.2013 14:45
Zitat von Bianca1980:
Eine Bekannte hat die Abstillpille genommen ( falls du es damit versuchst nimm nur eine 1/2 die gehen auf den Kreislauf
Eine andere hat den Papa mit Kind übers Wochenende in den Urlaub geschickt . Hatte aber zuhause trotzdem Probeme
An Abstilltabletten hab ich nicht gedacht.. wie gesagt.. will ja nicht abstillen. Nur eben kein nächtliches 472732x Einschlafstillen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
28.12.2013 14:49
Zitat von 19bienchen81:
Hallo Ella,
lange nichts voneinander gelesen... Hoffe euch gehts gut, bis auf die nächtliche Situation.![]()
Du hast übrigens genau unsere Lage beschrieben.
Allerdings habe ich vor drei Nächten beschlossen, dass die 24-Std.-Tanke ab sofort nachts geschlossen ist. Einschlafstillen darf Moritz nach wie vor, aber das Dauernuckeln in der Nacht ist vorbei.
Wenn man als Mutter an den Punkt gelangt ist, an dem man den Protest des Kindes besser erträgt, als die Gewohnheit, dann ist das nunmal so. Du verweigerst Deinem Kind ja nicht Deine Liebe.
Wenn Du Dich mit der Entscheidung wohl fühlst, dann halte durch.
Hallo Bienchen!
Stimmt.. schaffe es kaum online und nur mit dem Handy ist es immer sehr müßig.. habe keinen PC/Lappy mehr. Voll doof.
Wie geht es euch?
Wie bist du es angegangen und was hat Moritz dazu gesagt? Wie trennst du das, also Einschlafstillen und Nuckeln? Nur noch einmal zum abendlichen Zubettgehen?
28.12.2013 14:51
Zitat von SarahBS1982:
Meine Stillberaterin empfiehlt das Buch von Elisabeth Pantley:
Schlafen statt schreien: Das liebevolle Einschlafbuch: Das 10-Schritte-Programm für ruhige Nächte.
Das hat nix mit "jedes Kind kann schlafen lernen" zu tun![]()
Ich kenne das Buch noch nicht. Es ist vor kurzem auf deutsch erschienen und steht auf meiner Osterwunschliste![]()
Das habe ich auch.. Liegt seit Monaten hier und war nichts
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
28.12.2013 16:09
Zitat von Ella.im.Wunderland:
Zitat von 19bienchen81:
Hallo Ella,
lange nichts voneinander gelesen... Hoffe euch gehts gut, bis auf die nächtliche Situation.![]()
Du hast übrigens genau unsere Lage beschrieben.
Allerdings habe ich vor drei Nächten beschlossen, dass die 24-Std.-Tanke ab sofort nachts geschlossen ist. Einschlafstillen darf Moritz nach wie vor, aber das Dauernuckeln in der Nacht ist vorbei.
Wenn man als Mutter an den Punkt gelangt ist, an dem man den Protest des Kindes besser erträgt, als die Gewohnheit, dann ist das nunmal so. Du verweigerst Deinem Kind ja nicht Deine Liebe.
Wenn Du Dich mit der Entscheidung wohl fühlst, dann halte durch.
Hallo Bienchen!
Stimmt.. schaffe es kaum online und nur mit dem Handy ist es immer sehr müßig.. habe keinen PC/Lappy mehr. Voll doof.
Wie geht es euch?
Wie bist du es angegangen und was hat Moritz dazu gesagt? Wie trennst du das, also Einschlafstillen und Nuckeln? Nur noch einmal zum abendlichen Zubettgehen?
Ich hatte, einfach gesagt, die Faxen dick.
Stille meinen Sohn ja wirklich gerne, und er darf auch fast immer, aber nachts pack ich das nicht mehr.
Habe meinem Mann für die erste Nacht empfohlen auf der Couch zu schlafen..., aber so schlimm wars dann doch nicht. Klar hat Moritz in der ersten Nacht oft geweint, aber nie lange.
Ich habe beruhigend mit ihm gesprochen und ihm gesagt, dass er ein großer Junge ist, der auch ohne Brust im Mund schlafen kann. Wir haben ja nun auch erst die vierte Nacht geschafft, aber es wird schon werden.
Ansonsten gehts uns (wieder) gut. Bis auf die winterlichen Triefnasen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
28.12.2013 16:28
Da ich wieder angefangen habe zu arbeiten und mir deswegen etwas mehr Schlaf gewünscht habe, hat mich auch das nächtliche Stillen gestört. Ich habe sie dann einfach aufgehört nachts zu stillen, am Einschlafsstillen habe ich aber nichts geändert. Die Kleine weiß, dass sie an die Brust zum Einschlaf darf und dass es das dann war. Wir hatten ungefähr drei vier Nächte echt Terror. Sie hat ziemlich viel geweint und ließ sich nicht wirklich beruhigen. Kuscheln etc. wollte sie auch nicht, sie ist immer wieder in ihr Bett gerobbt wenn sie gemerkt hat, dass sie die Brust nicht bekommt wenn sie auf meine Seite kommt, danach war es dann aber auch gut. Jetzt schläft sie die Nächte mehr oder weniger durch und wenn sie doch Trost braucht nachts, dann lässt sie sich beruhigen, wenn ich ihr das Gesicht oder die Hände streichel.
Ich will damit sagen, wenn es dich nicht stört, behalte doch das Einschlafstillen bei und ändere nur was am nächtlichen stillen
Ich will damit sagen, wenn es dich nicht stört, behalte doch das Einschlafstillen bei und ändere nur was am nächtlichen stillen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.12.2013 21:08
Zitat von 19bienchen81:
Zitat von Ella.im.Wunderland:
Zitat von 19bienchen81:
Hallo Ella,
lange nichts voneinander gelesen... Hoffe euch gehts gut, bis auf die nächtliche Situation.![]()
Du hast übrigens genau unsere Lage beschrieben.
Allerdings habe ich vor drei Nächten beschlossen, dass die 24-Std.-Tanke ab sofort nachts geschlossen ist. Einschlafstillen darf Moritz nach wie vor, aber das Dauernuckeln in der Nacht ist vorbei.
Wenn man als Mutter an den Punkt gelangt ist, an dem man den Protest des Kindes besser erträgt, als die Gewohnheit, dann ist das nunmal so. Du verweigerst Deinem Kind ja nicht Deine Liebe.
Wenn Du Dich mit der Entscheidung wohl fühlst, dann halte durch.
Hallo Bienchen!
Stimmt.. schaffe es kaum online und nur mit dem Handy ist es immer sehr müßig.. habe keinen PC/Lappy mehr. Voll doof.
Wie geht es euch?
Wie bist du es angegangen und was hat Moritz dazu gesagt? Wie trennst du das, also Einschlafstillen und Nuckeln? Nur noch einmal zum abendlichen Zubettgehen?
Ich hatte, einfach gesagt, die Faxen dick.
Stille meinen Sohn ja wirklich gerne, und er darf auch fast immer, aber nachts pack ich das nicht mehr.
Habe meinem Mann für die erste Nacht empfohlen auf der Couch zu schlafen..., aber so schlimm wars dann doch nicht. Klar hat Moritz in der ersten Nacht oft geweint, aber nie lange.
Ich habe beruhigend mit ihm gesprochen und ihm gesagt, dass er ein großer Junge ist, der auch ohne Brust im Mund schlafen kann. Wir haben ja nun auch erst die vierte Nacht geschafft, aber es wird schon werden.
Ansonsten gehts uns (wieder) gut. Bis auf die winterlichen Triefnasen![]()
Also er darf einmalig einschlafstillen und dann nicht mehr? Versteht er das? Liam war eben wieder richtig wütend..
28.12.2013 21:09
Zitat von Alinea:
Da ich wieder angefangen habe zu arbeiten und mir deswegen etwas mehr Schlaf gewünscht habe, hat mich auch das nächtliche Stillen gestört. Ich habe sie dann einfach aufgehört nachts zu stillen, am Einschlafsstillen habe ich aber nichts geändert. Die Kleine weiß, dass sie an die Brust zum Einschlaf darf und dass es das dann war. Wir hatten ungefähr drei vier Nächte echt Terror. Sie hat ziemlich viel geweint und ließ sich nicht wirklich beruhigen. Kuscheln etc. wollte sie auch nicht, sie ist immer wieder in ihr Bett gerobbt wenn sie gemerkt hat, dass sie die Brust nicht bekommt wenn sie auf meine Seite kommt, danach war es dann aber auch gut. Jetzt schläft sie die Nächte mehr oder weniger durch und wenn sie doch Trost braucht nachts, dann lässt sie sich beruhigen, wenn ich ihr das Gesicht oder die Hände streichel.
Ich will damit sagen, wenn es dich nicht stört, behalte doch das Einschlafstillen bei und ändere nur was am nächtlichen stillen![]()
Also darf sie einmalig abends einschlafstillen oder auch nachts mehrmals..?
28.12.2013 21:20
Ich habe an einem bestimmten Punkt nachts einfach nicht mehr angelegt. Das war so im 9. Monat. Ich habe einfach immer Wasser angeboten.
Nach 2 Nächten war das Thema durch.
Nach 2 Nächten war das Thema durch.
28.12.2013 21:20
Für uns war die harte Methode gar nichts. Ich habe auch über 15 Monate gestillt und hatte da schon lange keinen Bock mehr drauf. Aber Schnappi hat es vehement eingefordert. Allerdings musste ich dann aus gesundheitlichen Gründen recht plötzlich abstillen. Schnappi hat übelst gelitten. Die ersten drei Tage waren die Schlimmsten. Sie hat andauernd geschrien und auch jämmerlich geschluchzt. Sie ist auch immer noch nicht ganz von meiner Brust los. Bei jeder Gelegenheit grapscht sie danach und knetet / dreht / zupft daran rum.
Hätte ich die gleiche Situation noch einmal, würde ich definitiv eine sanftere Methode versuchen.
Hätte ich die gleiche Situation noch einmal, würde ich definitiv eine sanftere Methode versuchen.
28.12.2013 21:20
Auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann, soll die Radioweckermethode helfen.
Da erklärst Du Deinem Kind, dass es erst wieder schnubbeln darf, wenn der Radiowecker angeht. Das soll nach wenigen Nächten wirklich funktionieren
Ich glaube, es steht und fällt alles mit DEINER Entschlossenheit.
DU musst es wirklich WOLLEN. Klar, er ist tierisch wütend. Aber Du möchtest es eben nicht mehr! Und Du lässt ihn ja nicht alleine!
Sieh es als Deine erste megaschwierige Aufgabe in Sachen "Konsequenz in der 'Erziehung'".
Da erklärst Du Deinem Kind, dass es erst wieder schnubbeln darf, wenn der Radiowecker angeht. Das soll nach wenigen Nächten wirklich funktionieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich glaube, es steht und fällt alles mit DEINER Entschlossenheit.
DU musst es wirklich WOLLEN. Klar, er ist tierisch wütend. Aber Du möchtest es eben nicht mehr! Und Du lässt ihn ja nicht alleine!
Sieh es als Deine erste megaschwierige Aufgabe in Sachen "Konsequenz in der 'Erziehung'".
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.12.2013 22:01
Zitat von Ella.im.Wunderland:
Zitat von 19bienchen81:
Zitat von Ella.im.Wunderland:
Zitat von 19bienchen81:
Hallo Ella,
lange nichts voneinander gelesen... Hoffe euch gehts gut, bis auf die nächtliche Situation.![]()
Du hast übrigens genau unsere Lage beschrieben.
Allerdings habe ich vor drei Nächten beschlossen, dass die 24-Std.-Tanke ab sofort nachts geschlossen ist. Einschlafstillen darf Moritz nach wie vor, aber das Dauernuckeln in der Nacht ist vorbei.
Wenn man als Mutter an den Punkt gelangt ist, an dem man den Protest des Kindes besser erträgt, als die Gewohnheit, dann ist das nunmal so. Du verweigerst Deinem Kind ja nicht Deine Liebe.
Wenn Du Dich mit der Entscheidung wohl fühlst, dann halte durch.
Hallo Bienchen!
Stimmt.. schaffe es kaum online und nur mit dem Handy ist es immer sehr müßig.. habe keinen PC/Lappy mehr. Voll doof.
Wie geht es euch?
Wie bist du es angegangen und was hat Moritz dazu gesagt? Wie trennst du das, also Einschlafstillen und Nuckeln? Nur noch einmal zum abendlichen Zubettgehen?
Ich hatte, einfach gesagt, die Faxen dick.
Stille meinen Sohn ja wirklich gerne, und er darf auch fast immer, aber nachts pack ich das nicht mehr.
Habe meinem Mann für die erste Nacht empfohlen auf der Couch zu schlafen..., aber so schlimm wars dann doch nicht. Klar hat Moritz in der ersten Nacht oft geweint, aber nie lange.
Ich habe beruhigend mit ihm gesprochen und ihm gesagt, dass er ein großer Junge ist, der auch ohne Brust im Mund schlafen kann. Wir haben ja nun auch erst die vierte Nacht geschafft, aber es wird schon werden.
Ansonsten gehts uns (wieder) gut. Bis auf die winterlichen Triefnasen![]()
Also er darf einmalig einschlafstillen und dann nicht mehr? Versteht er das? Liam war eben wieder richtig wütend..
Ich glaube schon das er versteht, daß es beim Zubettgehen die letzte Milch für den Tag gibt. Aber er möchte das noch nicht so richtig akzeptieren. Mal sehen wie die kommende Nacht wird... er hat wohl arge Schmerzen weil ein (oder mehrere) Backenzähne raus wollen. Das Ganze in Begleitung von Durchfall und nem leuchtenden Po.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
28.12.2013 22:06
Also ich hab jetzt nicht alle Antworten gelesen, aber ich würde auf jeden fall ein paar Abende durchhalten.
Ich hatte zum Glück meinen Mann, der unsere Maus mit 13 Monaten ins Bett gebracht hat, so dass sie Mama nicht mehr gesehen und gerochen hat. Und siehe da, nach 3 harten Abenden war das mit dem einschlafstillen erledigt.
und auch das Nachtstillen (nirmalerweile 2-3 mal, in den 2 Wochen vorm abstillen aber bis zu 10x) ist dann auf einmal wieder auf 1-2 x runtergegangen und nach ca 1 Woche wollte sie nachts auch nicht mehr gestillt werden.
Ich hatte zum Glück meinen Mann, der unsere Maus mit 13 Monaten ins Bett gebracht hat, so dass sie Mama nicht mehr gesehen und gerochen hat. Und siehe da, nach 3 harten Abenden war das mit dem einschlafstillen erledigt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.12.2013 22:11
Zitat von Ella.im.Wunderland:
Zitat von Alinea:
Da ich wieder angefangen habe zu arbeiten und mir deswegen etwas mehr Schlaf gewünscht habe, hat mich auch das nächtliche Stillen gestört. Ich habe sie dann einfach aufgehört nachts zu stillen, am Einschlafsstillen habe ich aber nichts geändert. Die Kleine weiß, dass sie an die Brust zum Einschlaf darf und dass es das dann war. Wir hatten ungefähr drei vier Nächte echt Terror. Sie hat ziemlich viel geweint und ließ sich nicht wirklich beruhigen. Kuscheln etc. wollte sie auch nicht, sie ist immer wieder in ihr Bett gerobbt wenn sie gemerkt hat, dass sie die Brust nicht bekommt wenn sie auf meine Seite kommt, danach war es dann aber auch gut. Jetzt schläft sie die Nächte mehr oder weniger durch und wenn sie doch Trost braucht nachts, dann lässt sie sich beruhigen, wenn ich ihr das Gesicht oder die Hände streichel.
Ich will damit sagen, wenn es dich nicht stört, behalte doch das Einschlafstillen bei und ändere nur was am nächtlichen stillen![]()
Also darf sie einmalig abends einschlafstillen oder auch nachts mehrmals..?
Genau zum Einschlafen darf sie abends noch einmal an die Brust und danach nicht mehr
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt