Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
Maike0902
4534 Beiträge
16.04.2010 01:39
Zitat von Britta:

Zitat von Maike0902:

Vielen dank für eure schnellen Antworten,das beruhigt mich mit dem Stuhlgang.

Wir wohnen für ein Jahr hier in den USA,mein Mann wurde von der Bundeswehr für einen Lehrgang hier her geschickt,mit dem Leitungswasser hab ich auch schon gehört das es chlorhaltig ist,haben extra so einen Filter gekauft der an den wasserhahn kommt und das filtert,das nehme ich zum tee aufkochen.
Sonst habe ich immer stilles Wasser aus der Flasche zum mischen mit saft genommen.

Also meint ihr es nützt auch nix irgendwelche Babytee´s zu kaufen?



Nee, nicht wirkli, und vergiss den Filter fuer den Wasserhahn der bringt naemlich nicht viel. Nen Bekannter vonn uns hat so nen Wassertester und damit haben wir mal getestet, also bleib lieber beim bottled water fuer deinen Kleinen.
Wo seid ihr in den USA?


Man kann auch nix und niemandem trauen

Aber da er ja eh kein tee trinkt bekommt er nix aus dem Hahn.

Haben grad abendbrot gegessen und hatten solche kleinen schon geschälten Karotten, hab meinem Kleinen eine zum rumlutschen in den Mund gesteckt,fand er gut,da sind wir auf die idee gegekommen ihm vielleicht mal Karottensaft zu geben, wisst ihr ob das ok ist,oder sollte ich lieber noch warten?
Maike0902
4534 Beiträge
16.04.2010 01:41
Zitat von ClaudiaTh:

Maike,
wie alt ist denn dein Kind?
Bei uns im Daycare wurde immer Leitungswasser abgekocht .. wir halten uns an die USDA und von daher ist das dann schon ok, kein Kind hatte da Durchfall oder sonstiges gehabt.


Fast 4 Monate ist er,aber ich habe mir sagen lassen das abkochen auch nicht viel bringt
Maike0902
4534 Beiträge
16.04.2010 01:49
Achso,wir sind zur zeit in Oklahoma und ab oktober in texas
Britta
25259 Beiträge
16.04.2010 02:17
Zitat von Maike0902:

Zitat von Britta:

Zitat von Maike0902:

Vielen dank für eure schnellen Antworten,das beruhigt mich mit dem Stuhlgang.

Wir wohnen für ein Jahr hier in den USA,mein Mann wurde von der Bundeswehr für einen Lehrgang hier her geschickt,mit dem Leitungswasser hab ich auch schon gehört das es chlorhaltig ist,haben extra so einen Filter gekauft der an den wasserhahn kommt und das filtert,das nehme ich zum tee aufkochen.
Sonst habe ich immer stilles Wasser aus der Flasche zum mischen mit saft genommen.

Also meint ihr es nützt auch nix irgendwelche Babytee´s zu kaufen?



Nee, nicht wirkli, und vergiss den Filter fuer den Wasserhahn der bringt naemlich nicht viel. Nen Bekannter vonn uns hat so nen Wassertester und damit haben wir mal getestet, also bleib lieber beim bottled water fuer deinen Kleinen.
Wo seid ihr in den USA?


Man kann auch nix und niemandem trauen

Aber da er ja eh kein tee trinkt bekommt er nix aus dem Hahn.

Haben grad abendbrot gegessen und hatten solche kleinen schon geschälten Karotten, hab meinem Kleinen eine zum rumlutschen in den Mund gesteckt,fand er gut,da sind wir auf die idee gegekommen ihm vielleicht mal Karottensaft zu geben, wisst ihr ob das ok ist,oder sollte ich lieber noch warten?

Wenn du Karrottensaft findest, klar kannst du den geben, ich wuerd ihn aber anfangs verduennen. FALLS du ihn findest Ich hab mich hier dum und daemlich danach gesucht, gibt es nicht in Kanada, also hab ich mir nen Entsafter zugelegt. Sag mal bescheid, ob es Karrottensaft fuer Babys bei euch gibt.
Britta
25259 Beiträge
16.04.2010 02:20
Zitat von Maike0902:

Zitat von ClaudiaTh:

Maike,
wie alt ist denn dein Kind?
Bei uns im Daycare wurde immer Leitungswasser abgekocht .. wir halten uns an die USDA und von daher ist das dann schon ok, kein Kind hatte da Durchfall oder sonstiges gehabt.


Fast 4 Monate ist er,aber ich habe mir sagen lassen das abkochen auch nicht viel bringt


Nee, du toetest zwar die Keime ab, aber das Chlor und der "Dreck" bleibt im Wasser
ClaudiaTh
747 Beiträge
16.04.2010 02:21
Karottensaft ist hier nicht so gaengig wie in D.

Du stillst noch? Mit 4 Monaten reicht den Kleinen ja eigentlich auch noch "nur" die MuMi. Ich werde meine Maus 6 Monate voll stillen.

Wo nach TX werdet ihr ziehen? Ft. Bliss?
Maike0902
4534 Beiträge
16.04.2010 02:32
Zitat von ClaudiaTh:

Karottensaft ist hier nicht so gaengig wie in D.

Du stillst noch? Mit 4 Monaten reicht den Kleinen ja eigentlich auch noch "nur" die MuMi. Ich werde meine Maus 6 Monate voll stillen.

Wo nach TX werdet ihr ziehen? Ft. Bliss?


Ja ich stille noch voll,möchte ich auch bis zum 6. Monat machen, in deutschland würde ich auch nur mumi geben,aber hier ist es eben echt warm und heute hatte er wieder nachmittags nach 2 stunden durst,deswegen suche ich was was ich ihm zwischendurch geben kann

Genau nach ft. bliss gehts
Maike0902
4534 Beiträge
16.04.2010 02:36
Zitat von Britta:

Zitat von Maike0902:

Zitat von Britta:

Zitat von Maike0902:

Vielen dank für eure schnellen Antworten,das beruhigt mich mit dem Stuhlgang.

Wir wohnen für ein Jahr hier in den USA,mein Mann wurde von der Bundeswehr für einen Lehrgang hier her geschickt,mit dem Leitungswasser hab ich auch schon gehört das es chlorhaltig ist,haben extra so einen Filter gekauft der an den wasserhahn kommt und das filtert,das nehme ich zum tee aufkochen.
Sonst habe ich immer stilles Wasser aus der Flasche zum mischen mit saft genommen.

Also meint ihr es nützt auch nix irgendwelche Babytee´s zu kaufen?



Nee, nicht wirkli, und vergiss den Filter fuer den Wasserhahn der bringt naemlich nicht viel. Nen Bekannter vonn uns hat so nen Wassertester und damit haben wir mal getestet, also bleib lieber beim bottled water fuer deinen Kleinen.
Wo seid ihr in den USA?


Man kann auch nix und niemandem trauen

Aber da er ja eh kein tee trinkt bekommt er nix aus dem Hahn.

Haben grad abendbrot gegessen und hatten solche kleinen schon geschälten Karotten, hab meinem Kleinen eine zum rumlutschen in den Mund gesteckt,fand er gut,da sind wir auf die idee gegekommen ihm vielleicht mal Karottensaft zu geben, wisst ihr ob das ok ist,oder sollte ich lieber noch warten?

Wenn du Karrottensaft findest, klar kannst du den geben, ich wuerd ihn aber anfangs verduennen. FALLS du ihn findest Ich hab mich hier dum und daemlich danach gesucht, gibt es nicht in Kanada, also hab ich mir nen Entsafter zugelegt. Sag mal bescheid, ob es Karrottensaft fuer Babys bei euch gibt.


Ein Entsafter ist auch ne gute Idee

Ich schau Wochenende mal im Wal-Mart und on post und dann sag ich bescheid.
ClaudiaTh
747 Beiträge
16.04.2010 04:04
Hmm also ich stille auch voll, wir wohnen in New Mexico und hier ist es schon jetzt ziemlich warm. Meiner Maus reicht die MuMi voll und ganz. Sie trinkt tagsueber alle 3 Std. und nachts schlaeft sie durch (7-8 Std.).
Nane
8009 Beiträge
16.04.2010 07:20
@Cito
Wir hatten das doch auch im Urlaub, Paul hat 2 Tage lang die Flasche verweigert und wollte auch keine Milch.
Also bekam er immer Obstbrei, Gemüsebrei und Abends Getreidebrei, dazu haben wir ihm per Spritze Wasser in den Mund gegeben (heimlich nach dem Löffel Brei) oder das Wasser per Löffel, anders gings nicht. Er hat schon geschrien, wenn er die Flasche sah. Danach war der Spuck vorbei und seitdem gehts wieder. Übrigends sind 5 Tage danach gleich zwei Zähne oben durchgebrochen.
Vllt tut ihm die Brust auch weh am Kiefer.
Gib ihm am besten weiter Chamomilla und noch zusätzlich Schüssler 3 und 7.
Ich hoffe ihr habt es bald überstanden, drücke euch die Daumen.

@Manu2810
Lass die Flasche bitte weg, egal was die anderen gesagt haben.
Ich hatte das Problem auch und ich habe leider die Flasche gegebn, was zu einer Saugverwirrung führte und Paul mit 3 Monaten die Brust komplett verweigerte.
Meine Stillberaterin hat mir, als er zwei Wochen alt war, geraten, ihn ständig anzulegen, auch wenn es nur zur Beruhigung ist, damit sich die Milch endlich reguliert.
Allerdings solltest du auf jeden Fall zufüttern, wenn dein Baby nicht zunimmt, dann mach es per Finger feeding oder mit einem Löffel (Finger Feeding: Dem Kind einen deiner Finger zum saugen in den Mund schieben und wenn es saugt die Milch per Spritze in den Mund spritzen, Tröpfchenweise), das führt zu keiner Saugverwirrung, aber ganz wichtig vorher anlegen.
Diese Stillpausen von 2 oder 4 Stunden sind total veraltet und ich finde es sehr traurig, dass das heute noch von vielen so praktiziert wird. Wir mussten im KH auch immer 4 Stunden warten und als ich dann daheim war, hab ich wirklich 3 Wochen nur Dauerstillen gemacht.
Halte durch!!!!!
butterfly1987w
18602 Beiträge
16.04.2010 08:10
@citokira: das klingt echt nach abstillen, das tut mir leid
kauf dir doch bitte milchbrei. wenn das stillen nicht klappt is das besser als obst und so bekommt er wenigstens noch bissl milch. ansonsten versuchen morgens im halbschlaf anzulegen. das war das einzige wo ich emelöy noch halbwegs an die brust bekommen hab. aber lange ging das auch nicht.
WENN er sich abstillt ist das nicht schlimm. aber du solltest alternativen dahaben was du ihm zu essen geben kannst. deswegen milchbrei.
kopf hoch, du hast alles getan :
franfine
23132 Beiträge
16.04.2010 08:23
Zitat von Erdbeermilchshake:

Zitat von franfine:

also ich hab hier so ein buch "das stillbuch" das hat mir sehr geholfen, viele fragen beantwortet und mir fehler aufgezeigt die ich gemacht hab! seit ich einige dinge anders mache läuft das stillen sehr harmonisch ab und meinem sohn gehts damit viel besser (spuckt z.b. kaum noch)!


Oh den Trick musst du mir verraten, fürs Weniger-Spucken
na also bei uns war es so (glaub nciht, dass du es auch so machst), dass man mir von mehreren seiten gesagt hatte (auch die hebi), dass jakob nicht so lange an einer seite trinken soll, er hätte kein maß und trinkt immer weiter, bis es zuviel ist! ich sollte auf die uhr schauen und nach ner viertelstunde die seite wechseln und da wieder nur ne viertelstunde! hab ich immer brav so gemacht und auch nachts den wecker gestellt, damit ichs nicht verpenne! jakob hat aber gespuckt wie ein weltmeister! es kam immer fast die ganze mahlzeit wieder raus und das über zwei stunden andauernd!
in dem buch hab ich dann gelesen, dass es wichtig ist, die babys an der einen seite so lange trinken zu lassen, bis sie entweder von alleine ablassen oder man merkt, dass sie nur noch nuckeln, damit sie auch die fettreichere milch abkriegen! hab ich dann mal so gemacht und schlagartig ists es viiiel besser geworden! er spuckt kaum noch und sucht auch nach dem trinken nicht mehr (wie ers vorher getan hatte)!
ich denke einfach, dass ein grund war, dass er so hastig getrunken hat, weil er wußte, dass ich ihn irgendwann abdocke und er deshalb so viel wie möglich in kürzester zeit schaffen wollte! er hat dann anfangs echt ne halbe stunde an der ersten seite verbracht und nochmal 20 minuten an der zweiten! aber nun ist er meist in 10 minuten und einer seite fertig!
franfine
23132 Beiträge
16.04.2010 08:24
Zitat von Maike0902:

Zitat von ClaudiaTh:

Karottensaft ist hier nicht so gaengig wie in D.

Du stillst noch? Mit 4 Monaten reicht den Kleinen ja eigentlich auch noch "nur" die MuMi. Ich werde meine Maus 6 Monate voll stillen.

Wo nach TX werdet ihr ziehen? Ft. Bliss?


Ja ich stille noch voll,möchte ich auch bis zum 6. Monat machen, in deutschland würde ich auch nur mumi geben,aber hier ist es eben echt warm und heute hatte er wieder nachmittags nach 2 stunden durst,deswegen suche ich was was ich ihm zwischendurch geben kann

Genau nach ft. bliss gehts
meine hebi sagte, dass eigentlich die mumi ausreicht für den flüssigkeitshaushalt, aber wenn er doch noch was braucht, dann könnte man tee oder wasser geben!
franfine
23132 Beiträge
16.04.2010 08:26
cito, das tut mir so leid! scheint wirklich zu sein, dass sich dein kleiner abstillt! dass nur so wenig rauskommt wenn du pumpst liegt aber wahrscheinlich am stress den du dir machst! versuch ruhig und entspannt zu bleiben und dich mit der neuen situation anzufreunden! ich drück dich mal!
shoppingmama
21175 Beiträge
16.04.2010 09:12
ich bin auch mal wieder hier und hab auch gleich erstmal ein paar fragen...

welche pille nehmt ihr beim stillen bzw welches verhütungsmittel? ich habe von meinem fa die "minipille" cerazette verschrieben bekommen und nehme sie seid mittwoch. habt ihr erfahrungen mit dieser zwecks milchrückgang oder ähnliches?!
also noch kann ich mich nicht beschweren,milch kommt noch aber hab eben auch ein wenig angst.

welche still-einlagen nehmt ihr?
ich hatte erst die billigen aus dem schlecker aber wenn ich ein enges shirt an hatte,hat man die stilleinlagen total durchgesehn. nun hab ich die von nuk weil die auch eine klebestelle haben. aber habs noch nicht mit dünnem shirt versucht?

kann man wärend es stillens schwanger werden?
mein fa meinte,dass es sehr unwahrscheinlich ist - hat sie recht. sie meinte auch,dass man wenn man stillt keine normale pille oder pille danach neben kann wegen der hormone.

tragt ihr normale bhs oder still-bh?
ich hab 2 billige still-bhs aus rossmann aber wenn beide in der wäsche sind... passe aber glaube gar nicht mehr in meine alten bhs?!

so,dass wars erstmal... bin schnell meinen zwerg stillen bis später...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt