Die Stillmamas
27.06.2019 13:34
Zitat von NiAn:
Zitat von Corinna80:
Zitat von TiniBini:
In der Pflanzenmilch sind halt viele Kohlenhydrate und kaum/kein Fett. Zur Zubereitung von Essen würde ich ja sagen aber als Ersatz für die zugefütterte Pre eher nicht. Aber vielleicht gibt's ja noch andere Meinungen und Tipps.
Wegen Calcium, hier Mineralwasser anbieten mit hohem Gehalt an Calcium - es gibt welche bis 500mg/Liter, grünes Gemüse, Sesam, Nüsse (vielleicht dann gemahlen /eingebacken).
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich warte mal ob noch jemand weiteres was dazu sagen kann.
wenn Pflanzenmilch dann würde ich persönlich nur auf Reismilch verzichten (Arsenbelastung). Ansonsten würde ich es eher als Getränke sehen nicht als Nahrungsersatz. Reagiert sie nur auf Kuhmilch oder auch auf andere tierische Milch? Als Calciumlieferant würde ich da eher auf grüne Gemüsesorten setzen, wenn keine Milch vertragen wird. Als Preersatz ist allerdings keine Pflanzenmilch geeignet, dann lieber bei der HA bleiben und zu einem späteren Zeitpunkt verarbeitete Milchprodukte langsam und in geringen Mengen einführen
Das mit der Reismilch wusste ich. Den Tipp hab ich damals schon bekommen, da meine Tochter die gern getrunken hat.
Ich hätte jetzt Haferdrink mit Calcium zugesetzt gegeben. Mir macht es aber auch nichts weiter HA zu geben.
Sie reagiert leider auch auf Ziegen-und Schafmilch Naturjoghurt mit Bauchweh.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Und wenn ich es mal "übertreibe" z.b. zum morgendlichen Müsli mittags noch einen Joghurt und nachmittags ein Eis esse, dann hat sie auch starke Bauchschmerzen einige Zeit nach dem stillen.
Bei Laurin war das auch so, da konnten wir erst sehr spät Milchprodukte einsetzten, da war er weit über 1,5 Jahre alt.
Dann bleiben wir noch ein wenig bei der HA.
27.06.2019 13:35
Zitat von Corinna80:
Zitat von NiAn:
Zitat von Corinna80:
Zitat von TiniBini:
In der Pflanzenmilch sind halt viele Kohlenhydrate und kaum/kein Fett. Zur Zubereitung von Essen würde ich ja sagen aber als Ersatz für die zugefütterte Pre eher nicht. Aber vielleicht gibt's ja noch andere Meinungen und Tipps.
Wegen Calcium, hier Mineralwasser anbieten mit hohem Gehalt an Calcium - es gibt welche bis 500mg/Liter, grünes Gemüse, Sesam, Nüsse (vielleicht dann gemahlen /eingebacken).
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich warte mal ob noch jemand weiteres was dazu sagen kann.
wenn Pflanzenmilch dann würde ich persönlich nur auf Reismilch verzichten (Arsenbelastung). Ansonsten würde ich es eher als Getränke sehen nicht als Nahrungsersatz. Reagiert sie nur auf Kuhmilch oder auch auf andere tierische Milch? Als Calciumlieferant würde ich da eher auf grüne Gemüsesorten setzen, wenn keine Milch vertragen wird. Als Preersatz ist allerdings keine Pflanzenmilch geeignet, dann lieber bei der HA bleiben und zu einem späteren Zeitpunkt verarbeitete Milchprodukte langsam und in geringen Mengen einführen
Das mit der Reismilch wusste ich. Den Tipp hab ich damals schon bekommen, da meine Tochter die gern getrunken hat.
Ich hätte jetzt Haferdrink mit Calcium zugesetzt gegeben. Mir macht es aber auch nichts weiter HA zu geben.
Sie reagiert leider auch auf Ziegen-und Schafmilch Naturjoghurt mit Bauchweh.Wir haben es mehrfach versucht.
Und wenn ich es mal "übertreibe" z.b. zum morgendlichen Müsli mittags noch einen Joghurt und nachmittags ein Eis esse, dann hat sie auch starke Bauchschmerzen einige Zeit nach dem stillen.
Bei Laurin war das auch so, da konnten wir erst sehr spät Milchprodukte einsetzten, da war er weit über 1,5 Jahre alt.
Dann bleiben wir noch ein wenig bei der HA.
das halte ich für die richtige Entscheidung! Hoffentlich verwächst es sich schnell!
27.06.2019 13:48
Hört sich nach einer Form der Milcheiweiß Unverträglichkeit an?
Ich würde daher weiter bei der Premiere bleiben wenn sie diese verträgt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich würde daher weiter bei der Premiere bleiben wenn sie diese verträgt
27.06.2019 13:50
So lange ein Kind Milch als Nahrung braucht bzw möchte, würde ich pre geben.
Und wenn das Kind mit zwei noch ein Fläschchen will, würde ich auch da noch pre nehmen.
Ich verstehe nicht den Sinn, das abzuschaffen, da es das natürlichste nach dem stillen ist und am verträglichsten nach dem stillen.
Also ich gehe nach dem Umkehrschluss: so lange es nicht schadet weiter machen.
Und wenn das Kind mit zwei noch ein Fläschchen will, würde ich auch da noch pre nehmen.
Ich verstehe nicht den Sinn, das abzuschaffen, da es das natürlichste nach dem stillen ist und am verträglichsten nach dem stillen.
Also ich gehe nach dem Umkehrschluss: so lange es nicht schadet weiter machen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.06.2019 14:00
Danke euch.
Sie verträgt die HA sehr gut, ich habe auch gar kein Problem damit sie weiterzugeben.
Ich war mir halt nur nicht sicher ob die HA Milch überhaupt noch nötig ist wenn sie nebenbei noch gestillt wird und auch schon relativ gut mit isst.
Deswegen kam ich auf die Idee mit der Pflanzenmilch.
Sie verträgt die HA sehr gut, ich habe auch gar kein Problem damit sie weiterzugeben.
Ich war mir halt nur nicht sicher ob die HA Milch überhaupt noch nötig ist wenn sie nebenbei noch gestillt wird und auch schon relativ gut mit isst.
Deswegen kam ich auf die Idee mit der Pflanzenmilch.
27.06.2019 16:52
Zitat von Corinna80:
Danke euch.
Sie verträgt die HA sehr gut, ich habe auch gar kein Problem damit sie weiterzugeben.
Ich war mir halt nur nicht sicher ob die HA Milch überhaupt noch nötig ist wenn sie nebenbei noch gestillt wird und auch schon relativ gut mit isst.
Deswegen kam ich auf die Idee mit der Pflanzenmilch.
Du kannst sie, anstatt die Flaschen zu geben, sie auch einfach in der Zeit stillen. Wenn sie wirklich schon gut isst, musst du ja nicht mehr zufüttern im herkömmlichen Sinne
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
04.07.2019 17:00
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Meine Tochter (wird im Oktober 3) hat Soor im Mund und hat mich nun damit angesteckt. Vorgestern Abend fingen die Schmerzen an der Brust an, gestern habe ich sofort damit begonnen, Creme und Mundgel zu verwenden. Und nun zu meinem Problem.
Meine Tochter verweigert das Mundgel. Sie weint bitterlich und wehrt sich. Heute morgen habe ich es dann irgendwie unter Tränen einschmieren dürfen, aber das kann nicht die Lösung sein.
Kennt jemand eine Alternative zum Mundgel? Sie verweigert schon immer jegliche Form von süßen, dickflüssigen Säften, also auch Fiebersaft. Deshalb denke ich, dass es auch nichts bringt, eine andere Sorte zu kaufen.
Ich bin gerade echt verzweifelt. Sie wollte dann gestern deswegen nicht mehr stillen und ich wäre sehr traurig, wenn dadurch nun unsere Stillzeit so unschön endet.
Meine Tochter (wird im Oktober 3) hat Soor im Mund und hat mich nun damit angesteckt. Vorgestern Abend fingen die Schmerzen an der Brust an, gestern habe ich sofort damit begonnen, Creme und Mundgel zu verwenden. Und nun zu meinem Problem.
Meine Tochter verweigert das Mundgel. Sie weint bitterlich und wehrt sich. Heute morgen habe ich es dann irgendwie unter Tränen einschmieren dürfen, aber das kann nicht die Lösung sein.
Kennt jemand eine Alternative zum Mundgel? Sie verweigert schon immer jegliche Form von süßen, dickflüssigen Säften, also auch Fiebersaft. Deshalb denke ich, dass es auch nichts bringt, eine andere Sorte zu kaufen.
Ich bin gerade echt verzweifelt. Sie wollte dann gestern deswegen nicht mehr stillen und ich wäre sehr traurig, wenn dadurch nun unsere Stillzeit so unschön endet.
05.07.2019 00:07
Ich kenne keine. Hast du deinen Kinderarzt mal gefragt?
Ansonsten würde ich in dem Alter mit Erklärungen und Verständnis für die Kacke (sorry
) arbeiten. Vielleicht mag sie dir helfen, die Brust einzuschmieren? Du schmierst einfach nach dem Stillen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
06.07.2019 11:45
Oh Gott, da kommen echt schlimme Erinnerungen in mir hoch wenn ich das lese. Bei mir ging der Soor damals in die Milchgänge der Brust über. Ganz ehrlich, mein Notkaiserschnitt inklusive postspinaler Kopfschmerzen war pillepalle dagegen. Immer schön die Brustwarzen eincremen und am besten auch noch ein paar Tage länger, nachdem die Schmerzen weg sind. Beim Kind würde ich es mit Erklärung und schlimmstenfalls mit „Erpressung“ versuchen (danach gibts n Schoki oder so).
06.07.2019 20:47
Kinderarzt konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Habe nun eine Suspension gekauft, die hat sie dann zum Glück genommen. Habe aber auch mit Belohnungen gearbeitet, weil ich mir echt nicht anders zu helfen wusste.
Meine Brust behandel ich nun mit Creme, ist auch schon wesentlich besser geworden. Ich Creme noch weiter.
Habt vielen Dank für eure Antworten.
Meine Brust behandel ich nun mit Creme, ist auch schon wesentlich besser geworden. Ich Creme noch weiter.
Habt vielen Dank für eure Antworten.
06.07.2019 22:01
Zitat von Maufmauf:
Kinderarzt konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Habe nun eine Suspension gekauft, die hat sie dann zum Glück genommen. Habe aber auch mit Belohnungen gearbeitet, weil ich mir echt nicht anders zu helfen wusste.
Meine Brust behandel ich nun mit Creme, ist auch schon wesentlich besser geworden. Ich Creme noch weiter.
Habt vielen Dank für eure Antworten.
Ist ja auch voll ok. Hier gibt's Ü Eier gegen Medizin, die Kauf ich sonst nie, daher sind die begehrt genug.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
Behandel euch noch 2 Tage nach Ende der Symptome weiter, sonst kommt der Mist zurück.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.07.2019 19:08
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie viel ml so in etwa durchschnittlich in der Brust sein sollte?
Mein Kleiner braucht gerade bei jeder Mahlzeit beide Seiten und manchmal ist er damit nicht einmal zufrieden und motzt sehr rum. das geht jetzt aber schon seit mehr als einer Woche so, glaub nicht, dass er nur clustert oder so.
Ich habe mal abgepumpt und festgestellt, dass bei ziemlich voller Brust ca 120 ml drin sind, also beide zusammen. Das ist ja nicht so toll-oder?
vielleicht noch dazu gesagt, ich stille ca alle 2h, manchmal, vorallem nachmittags aber auch öfters.
kann mir jemand sagen, wie viel ml so in etwa durchschnittlich in der Brust sein sollte?
Mein Kleiner braucht gerade bei jeder Mahlzeit beide Seiten und manchmal ist er damit nicht einmal zufrieden und motzt sehr rum. das geht jetzt aber schon seit mehr als einer Woche so, glaub nicht, dass er nur clustert oder so.
Ich habe mal abgepumpt und festgestellt, dass bei ziemlich voller Brust ca 120 ml drin sind, also beide zusammen. Das ist ja nicht so toll-oder?
vielleicht noch dazu gesagt, ich stille ca alle 2h, manchmal, vorallem nachmittags aber auch öfters.
12.07.2019 19:55
Zitat von Missinglink:die abgepumpte Menge sagt nix darüber aus wieviel Milch du hast.
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie viel ml so in etwa durchschnittlich in der Brust sein sollte?
Mein Kleiner braucht gerade bei jeder Mahlzeit beide Seiten und manchmal ist er damit nicht einmal zufrieden und motzt sehr rum. das geht jetzt aber schon seit mehr als einer Woche so, glaub nicht, dass er nur clustert oder so.
Ich habe mal abgepumpt und festgestellt, dass bei ziemlich voller Brust ca 120 ml drin sind, also beide zusammen. Das ist ja nicht so toll-oder?
vielleicht noch dazu gesagt, ich stille ca alle 2h, manchmal, vorallem nachmittags aber auch öfters.
Dauerstillen kann immer Mal vorkommen, meist wenn ein Entwicklungsschub ansteht. Vom Alter her könnte das bei euch passen
12.07.2019 20:04
Zitat von shelyra:
Zitat von Missinglink:die abgepumpte Menge sagt nix darüber aus wieviel Milch du hast.
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie viel ml so in etwa durchschnittlich in der Brust sein sollte?
Mein Kleiner braucht gerade bei jeder Mahlzeit beide Seiten und manchmal ist er damit nicht einmal zufrieden und motzt sehr rum. das geht jetzt aber schon seit mehr als einer Woche so, glaub nicht, dass er nur clustert oder so.
Ich habe mal abgepumpt und festgestellt, dass bei ziemlich voller Brust ca 120 ml drin sind, also beide zusammen. Das ist ja nicht so toll-oder?
vielleicht noch dazu gesagt, ich stille ca alle 2h, manchmal, vorallem nachmittags aber auch öfters.
Dauerstillen kann immer Mal vorkommen, meist wenn ein Entwicklungsschub ansteht. Vom Alter her könnte das bei euch passen
Dem schließe ich mich vollumfänglich an!
Beim abpumpen kamen mit Glück und viel Qual 40 ml pro Seite aber meine Kinder werden bzw wurden immer gut satt und oft reichte und reicht eine Seite.
19.07.2019 12:27
Hallo Ihr lieben
Ich habe ein Problem und vielleicht hat einer eine Idee
Der Mutzel hat ja mit 10 wochen seine Zähnchen unten bekommen. Nun scheinen oben die zu folgen. Ansich sind die Zähne ja kein Problem aber er beißt. Und das richtig dolle
er stillt so alle 2h. Bis vor kurzem hatte er einen stillstreik. glaube wegen meiner Periode, da hatte ich auch ein Gefühl als wäre kaum Milch in der Brust. Nun ist die olle durch und die brust fühlt sich wieder voller an. Damit kommt er aber gerade nicht klar, scheinbar kommt ihm nun zu viel. Wobei es nun nicht spritzen und sonst wie viel wäre. Ich lege ihn nach 2h wieder an weil er Hunger signalisiert und er beißt einfach zu und zieht noch den Mund weg samt Brust. Egal wie und wann ich stille, er beißt und lacht danach phasenweise
Manchmal scheint es um zu zeigen das er nicht möchte und manchmal beißt er um dann ausgiebig zu stillen
und nun? Wie kann ich so einem Mini "erklären" das es weh tut. Ich habe richtig Angst ihn anzulegen und nich mehr Angst davor wenn oben die Zähne da sind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/455.gif)
Ich habe ein Problem und vielleicht hat einer eine Idee
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Der Mutzel hat ja mit 10 wochen seine Zähnchen unten bekommen. Nun scheinen oben die zu folgen. Ansich sind die Zähne ja kein Problem aber er beißt. Und das richtig dolle
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/154.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/98.gif)
Manchmal scheint es um zu zeigen das er nicht möchte und manchmal beißt er um dann ausgiebig zu stillen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/196.gif)
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt