Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
TiniBini
10038 Beiträge
09.04.2019 20:33
Zitat von shelyra:

Zitat von TiniBini:

Zitat von shelyra:

Zitat von TiniBini:

...


Es gibt veganen käse. Mir hat er aber nicht geschmeckt

Ach herje
Lieben Dank für die Liste.
Verwächst sich das, falls es sich bestätigt? Wir sind ja noch von Beikost weit entfernt, aber da müsste ich dann auch schauen, oder?

Es bestehen gute chancen dass es sich verwächst wenn es eine kuhmilcheiweiß unverträglichkeit/allergie ist.
Ja, bei der beikost muss man dann auch darauf achten.

Bei meiner tochter war es mit knapp 2 vorbei und sie konnte dann alles essen.

Habt ihr dass damals speziell getestet?
shelyra
69208 Beiträge
09.04.2019 20:45
Zitat von TiniBini:

Zitat von shelyra:

Zitat von TiniBini:

Zitat von shelyra:

...

Ach herje
Lieben Dank für die Liste.
Verwächst sich das, falls es sich bestätigt? Wir sind ja noch von Beikost weit entfernt, aber da müsste ich dann auch schauen, oder?

Es bestehen gute chancen dass es sich verwächst wenn es eine kuhmilcheiweiß unverträglichkeit/allergie ist.
Ja, bei der beikost muss man dann auch darauf achten.

Bei meiner tochter war es mit knapp 2 vorbei und sie konnte dann alles essen.

Habt ihr dass damals speziell getestet?

Ja wir waren in behandlung beim gastroenterologen (der erstverdacht bei ihr war starke reflux erkrankung) und dann beim allergologen.
Wobei der bluttest bei ihr negativ war und erst die auslassdiät aufschluß brachte
TiniBini
10038 Beiträge
09.04.2019 21:06
Zitat von shelyra:

Zitat von TiniBini:

Zitat von shelyra:

Zitat von TiniBini:

...

Es bestehen gute chancen dass es sich verwächst wenn es eine kuhmilcheiweiß unverträglichkeit/allergie ist.
Ja, bei der beikost muss man dann auch darauf achten.

Bei meiner tochter war es mit knapp 2 vorbei und sie konnte dann alles essen.

Habt ihr dass damals speziell getestet?

Ja wir waren in behandlung beim gastroenterologen (der erstverdacht bei ihr war starke reflux erkrankung) und dann beim allergologen.
Wobei der bluttest bei ihr negativ war und erst die auslassdiät aufschluß brachte

Dann schauen wir mal wie es sich entwickelt. Vielleicht hab ich zur U4, wo ich es ansprechen werde schon erste Ergebnisse, dass es einfach wesentlich besser ist.
LIttleOne13
26290 Beiträge
09.04.2019 21:43
Milch und Milchbestandteile müssen, weil es Allergene sind, immer fett gekennzeichnet sein auf den Verpackungen. Das hilft auch ganz gut, es schnell zu finden.
TiniBini
10038 Beiträge
09.04.2019 22:25
Zitat von LIttleOne13:

Milch und Milchbestandteile müssen, weil es Allergene sind, immer fett gekennzeichnet sein auf den Verpackungen. Das hilft auch ganz gut, es schnell zu finden.

Ah, sehr gut. Danke

Ich hoffe es liegt daran, dann hätte ich einen Weg ihr zu helfen.
shelyra
69208 Beiträge
09.04.2019 22:28
Zitat von TiniBini:

Zitat von LIttleOne13:

Milch und Milchbestandteile müssen, weil es Allergene sind, immer fett gekennzeichnet sein auf den Verpackungen. Das hilft auch ganz gut, es schnell zu finden.

Ah, sehr gut. Danke

Ich hoffe es liegt daran, dann hätte ich einen Weg ihr zu helfen.

Ich drück euch die daumen.

Ein viel spucki-baby ist wirklich doof.
Jolile
4583 Beiträge
09.04.2019 22:52
Guten Abend ich komme mal eben herein und stelle euch unser Problem vor. Vielleicht kennt das ja jemand und hat einen Lösungsansatz.

Ich hole mal etwas weiter aus. Den großen habe ich 4,5 Monate voll gestillt. Dann mit Brei begonnen und nach und nach hat er bei immer mehr Mahlzeiten rungezickt und wollte einfach keine Brust mehr. Und mit 6,5 Monaten war er dann plötzlich bereits komplett abgestillt

Meine Tochter habe ich nun fast 6 Monate voll gestillt bevor wir mit dem Mittagsbrei begonnen haben. Das lief ziemlich schnell recht gut und sie hat die mittagsmahlzeit mittlerweile fast ersetzt. Allerdings sträubt sie sich momentan auch extrem gegen die Brust. Sie schreit und drückt sich weg. Vor einer Woche habe ich angefangen abends Milchbrei zu geben, da sie einfach seit dem mittagsbrei gar nichts mehr zu sich genommen hatte. Nachts trinkt sie gut an der Brust aber über Tag isst/trinkt sie bis zu 6,5 Stunden gar nichts.

Im sitzen bekomme ich sie überhaupt nicht mehr angelegt. Wenn überhaupt im liegen im Bett. Anfangs dachte ich noch sie ist zu abgelenkt durch den großen. Aber selbst wenn er schläft und wir absolute Ruhe haben will es einfach nicht mehr klappen
vivi20
21583 Beiträge
09.04.2019 23:09
Zitat von Jolile:

Guten Abend ich komme mal eben herein und stelle euch unser Problem vor. Vielleicht kennt das ja jemand und hat einen Lösungsansatz.

Ich hole mal etwas weiter aus. Den großen habe ich 4,5 Monate voll gestillt. Dann mit Brei begonnen und nach und nach hat er bei immer mehr Mahlzeiten rungezickt und wollte einfach keine Brust mehr. Und mit 6,5 Monaten war er dann plötzlich bereits komplett abgestillt

Meine Tochter habe ich nun fast 6 Monate voll gestillt bevor wir mit dem Mittagsbrei begonnen haben. Das lief ziemlich schnell recht gut und sie hat die mittagsmahlzeit mittlerweile fast ersetzt. Allerdings sträubt sie sich momentan auch extrem gegen die Brust. Sie schreit und drückt sich weg. Vor einer Woche habe ich angefangen abends Milchbrei zu geben, da sie einfach seit dem mittagsbrei gar nichts mehr zu sich genommen hatte. Nachts trinkt sie gut an der Brust aber über Tag isst/trinkt sie bis zu 6,5 Stunden gar nichts.

Im sitzen bekomme ich sie überhaupt nicht mehr angelegt. Wenn überhaupt im liegen im Bett. Anfangs dachte ich noch sie ist zu abgelenkt durch den großen. Aber selbst wenn er schläft und wir absolute Ruhe haben will es einfach nicht mehr klappen


Das tut mir sehr leid ,ich kann dir leider keine Tipps geben ,hoffe aber das du weiter stillen kannst ... und bin jetzt gespannt was die anderen sagen !?!!!! ich drück die Daumen das du Hilfe bekommst und Dir jemand weiter helfen kann !!!
19.04.2019 13:48
Hallo ihr Lieben,

kennt eine von euch zufällig eine Stillberaterin in oder um München? Sie müsste auch möglichst gut englisch sprechen können.

LG
SarahLou
1331 Beiträge
03.05.2019 06:37
Guten Morgen. Ich habe folgendes Anliegen. Mein Kleiner wird nächsten Monat ein Jahr alt und wird (neben der Beikost) nach Bedarf gestillt, überwiegend in den Abend- und Nachtstunden. Nun zeigt er seit ein paar Tagen immer weniger Interesse an der Brust und ich habe mich gefragt, was ich an seiner Ernährung ggf. ändern müsste, falls er sich abstillen sollte. Tut es Not noch Pre einzuführen oder wäre das in Bezug auf die Nährstoffe egal, wenn er jetzt schon keine Milch mehr bekommt?
03.05.2019 09:08
Zitat von SarahLou:

Guten Morgen. Ich habe folgendes Anliegen. Mein Kleiner wird nächsten Monat ein Jahr alt und wird (neben der Beikost) nach Bedarf gestillt, überwiegend in den Abend- und Nachtstunden. Nun zeigt er seit ein paar Tagen immer weniger Interesse an der Brust und ich habe mich gefragt, was ich an seiner Ernährung ggf. ändern müsste, falls er sich abstillen sollte. Tut es Not noch Pre einzuführen oder wäre das in Bezug auf die Nährstoffe egal, wenn er jetzt schon keine Milch mehr bekommt?


bei meinem großen war es so dass er sich mit einem Jahr und zwei Wochen selbst abgestellt hat und das von noch relativ häufig stellen also sicherlich in der früh dann über Tag zwei bis dreimal vor dem schlafengehen und einmal nachts

er hatte zum Glück schon immer morgens Brei gegessen zuletzt natürlich nicht mehr diesen ganz flüssigen und den hatte ich noch bis er anderthalb Jahre alt war mit pre Milch angerührt

ich war oder bin der Meinung dass diese Milch der Muttermilch eben noch am ähnlichsten ist und ich aus diesem Grund lieber die gewählt habe statt der ganz normalen Kuhmilch

Kuhmilch hat er hin und wieder mal etwas aus einem Becher getrunken das macht er bis heute manchmal ansonsten hatte ich ihm immer Joghurt angeboten also naturjoghurt

da er auch nie die Flasche bekommen hatte auch nicht mit abgepumpter Milch habe ich auf die Flasche verzichtet da das Abstillen ja von ihm geleitet war.
03.05.2019 10:20
Zitat von SarahLou:

Guten Morgen. Ich habe folgendes Anliegen. Mein Kleiner wird nächsten Monat ein Jahr alt und wird (neben der Beikost) nach Bedarf gestillt, überwiegend in den Abend- und Nachtstunden. Nun zeigt er seit ein paar Tagen immer weniger Interesse an der Brust und ich habe mich gefragt, was ich an seiner Ernährung ggf. ändern müsste, falls er sich abstillen sollte. Tut es Not noch Pre einzuführen oder wäre das in Bezug auf die Nährstoffe egal, wenn er jetzt schon keine Milch mehr bekommt?


Meine Mittlere hat sich 2 Wochen vor ihrem 1. Geburtstag alleine abgestillt und hat nie pre in der Flasche akzeptiert.

Eine Zeit lang hatte sie abends noch Milchbrei, den ich mir pre angerührt habe. Als sie den nicht mehr wollte, gab es einfach nur noch das, was wir gegessen haben.
SarahLou
1331 Beiträge
03.05.2019 13:14
Danke für eure Antworten ihr beiden. Leider bin ich nun aber immer noch nicht schlauer, ob Pre geben wirklich noch sein müsste oder ob die Nährstoffe auch so ausreichen und ich gar nichts anpassen müsste.
(Den Milchbrei rühren wir seit jeher mit Kuhmilch an.)
04.05.2019 07:36
Zitat von SarahLou:

Danke für eure Antworten ihr beiden. Leider bin ich nun aber immer noch nicht schlauer, ob Pre geben wirklich noch sein müsste oder ob die Nährstoffe auch so ausreichen und ich gar nichts anpassen müsste.
(Den Milchbrei rühren wir seit jeher mit Kuhmilch an.)


Mit 10 Monaten definitiv eine ersatzmilch in Form von pre anbieten
-Brünni88
23365 Beiträge
04.05.2019 09:33
Die who empfiehlt Milch im ersten Lebensjahr als Hauptmahlzeit und im zweiten Lebensjahr noch nebenbei, daher definitiv ja. Ich habe meinen Kindern versucht so lange wie möglich Milch zu geben, auch wenn ich nicht direkt stillen konnte. Flasche mit Pre haben beide bis circa 20 Monate bekommen

Da mein Sohn sehr zierlich ist, geb ich ihm jetzt noch oft morgens eine Milch, meist Kuh Milch und Sojamilch gemischt, weil ihm das irgendwie gut schmeckt, aus einer Sportflasche. Muss ja keine Nuckelflasche sein
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt