Die Stillmamas
18.11.2014 13:28
Kurze frage
Ich habe heute einen Zahnarzt treuen und werde um eine Betäubung nicht rum kommen.
Mit dem Zahnarzt habe ich schon gesprochen der meint das ist kein Problem mit dem stillen.
Ich wollt mich bei euch nur noch mal rückversichern
Muss ich irgendwas beachten?
Ich habe heute einen Zahnarzt treuen und werde um eine Betäubung nicht rum kommen.
Mit dem Zahnarzt habe ich schon gesprochen der meint das ist kein Problem mit dem stillen.
Ich wollt mich bei euch nur noch mal rückversichern
Muss ich irgendwas beachten?
18.11.2014 14:08
Ich werde auch schon wehmütig, nach dem ersten Geburtstag werde ich auch abstillen
18.11.2014 19:52
Zitat von Juniors-Mama:
Ich werde auch schon wehmütig, nach dem ersten Geburtstag werde ich auch abstillen
Wiso denn?
18.11.2014 22:51
Weil es sonst kein Geschwisterchen geben kann ich still ja eh nur noch nachts und werd einfach versuchen, das zu reduzieren.
Hinzu kommt, dass ich seit der Schwangerschaft einen fiesen Nagelpilz habe, der behandelt werden muss
Hinzu kommt, dass ich seit der Schwangerschaft einen fiesen Nagelpilz habe, der behandelt werden muss
19.11.2014 17:50
Zitat von Juniors-Mama:
Weil es sonst kein Geschwisterchen geben kann ich still ja eh nur noch nachts und werd einfach versuchen, das zu reduzieren.
Hinzu kommt, dass ich seit der Schwangerschaft einen fiesen Nagelpilz habe, der behandelt werden muss
Hast du noch keinen neuen Eisprung?
19.11.2014 21:54
Boah ich hab ne Kollegin, deren Sohn ist 3 Wochen jünger als meiner. Wir schreiben also öfter per WhatsApp und sehen uns im Fabelkurs und so. Aber wir haben so völlig unterschiedliche Ansichten, da rege ich mich manchmal drüber auf. Sie macht windelfrei bzw. nutzt Stoffwindeln, lässt das Kind mit Decke und Kissen schlafen usw. Na gut, soll ja jeder machen, wie er mag. Aber wir haben immer wieder Diskussionen übers stillen. Ihr Sohn würde auch etwa stündlich kommen, aber da hat sie keine Lust drauf und daher zieht sie ihn immer auf 3h. Da schreit das Kind halt auch mal ne halbe Stunde vor Hunger. Sie findet, er müsse nun langsam mal lernen zu warten. Ahhhh, da krieg ich die Krise. Ihre Theorie ist: Je größer der Abstand, desto mehr trinkt er und desto länger ist wieder der Abstand zur nächsten Mahlzeit. Würde dann auch nachts besser klappen. Wie gesagt, jeder wie er mag, aber innerlich zerreißt es mich da immer. Zumal sie mir das auch immer wieder ans Herz legt, damit Jan mal mehr trinkt und besser zunimmt.
So, musste das mal loswerden. Hab mich da heute wieder so drüber aufgeregt.
So, musste das mal loswerden. Hab mich da heute wieder so drüber aufgeregt.
19.11.2014 23:10
Zitat von Hummel07:
Boah ich hab ne Kollegin, deren Sohn ist 3 Wochen jünger als meiner. Wir schreiben also öfter per WhatsApp und sehen uns im Fabelkurs und so. Aber wir haben so völlig unterschiedliche Ansichten, da rege ich mich manchmal drüber auf. Sie macht windelfrei bzw. nutzt Stoffwindeln, lässt das Kind mit Decke und Kissen schlafen usw. Na gut, soll ja jeder machen, wie er mag. Aber wir haben immer wieder Diskussionen übers stillen. Ihr Sohn würde auch etwa stündlich kommen, aber da hat sie keine Lust drauf und daher zieht sie ihn immer auf 3h. Da schreit das Kind halt auch mal ne halbe Stunde vor Hunger. Sie findet, er müsse nun langsam mal lernen zu warten. Ahhhh, da krieg ich die Krise. Ihre Theorie ist: Je größer der Abstand, desto mehr trinkt er und desto länger ist wieder der Abstand zur nächsten Mahlzeit. Würde dann auch nachts besser klappen. Wie gesagt, jeder wie er mag, aber innerlich zerreißt es mich da immer. Zumal sie mir das auch immer wieder ans Herz legt, damit Jan mal mehr trinkt und besser zunimmt.
So, musste das mal loswerden. Hab mich da heute wieder so drüber aufgeregt.
Oh man, der Arme. Wenn sie sowas macht wie Windelfrei, sollte sie doch eigentlich belesen genug sein, um zu wissen, dass sowas wie "ziehen, damit das Kind mehr trinkt" totaler Blödsinn ist, oder?!
20.11.2014 09:28
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Hummel07:
Boah ich hab ne Kollegin, deren Sohn ist 3 Wochen jünger als meiner. Wir schreiben also öfter per WhatsApp und sehen uns im Fabelkurs und so. Aber wir haben so völlig unterschiedliche Ansichten, da rege ich mich manchmal drüber auf. Sie macht windelfrei bzw. nutzt Stoffwindeln, lässt das Kind mit Decke und Kissen schlafen usw. Na gut, soll ja jeder machen, wie er mag. Aber wir haben immer wieder Diskussionen übers stillen. Ihr Sohn würde auch etwa stündlich kommen, aber da hat sie keine Lust drauf und daher zieht sie ihn immer auf 3h. Da schreit das Kind halt auch mal ne halbe Stunde vor Hunger. Sie findet, er müsse nun langsam mal lernen zu warten. Ahhhh, da krieg ich die Krise. Ihre Theorie ist: Je größer der Abstand, desto mehr trinkt er und desto länger ist wieder der Abstand zur nächsten Mahlzeit. Würde dann auch nachts besser klappen. Wie gesagt, jeder wie er mag, aber innerlich zerreißt es mich da immer. Zumal sie mir das auch immer wieder ans Herz legt, damit Jan mal mehr trinkt und besser zunimmt.
So, musste das mal loswerden. Hab mich da heute wieder so drüber aufgeregt.
Oh man, der Arme. Wenn sie sowas macht wie Windelfrei, sollte sie doch eigentlich belesen genug sein, um zu wissen, dass sowas wie "ziehen, damit das Kind mehr trinkt" totaler Blödsinn ist, oder?!
Och göh der arme Wurm :/
Aber ich weiß nicht...irgendwie sind viel zu viele Leute unwissend im Bezug aufs stillen...meine Schwiegermutter letztens auch: "ich hab noch nie so ein gut genährtes Stillkind gesehen. Normal sind die doch immer so dürr weil die Milch nicht reicht"
Oder was sie auch schon sagte: "wundert mich dass du überhaupt noch Milch hast" wieso sollte ich auch keine Milch mehr haben
Aber das nervigste: "wie du musst sie wieder füttern? Sie hat doch erst vor 45 Minuten getrunken"
Aaaaaaaaah da werd ich wahnsinnig!!!
Eine Bekannte aus dem Verein hat gesehen, dass ich die Kleine stille und dass sie am einschlafen ist...da meinte sie: "also ICH habe meine Kinder immer nur 10 Minuten an der einen und 10 an der anderen Seite trinken lassen. mehr gabs nicht! Und einschlafen an der Brust sowieso nicht! Zieh doxh mal die BW raus und guck ob sie nicht ohne einschläft."
Grrrrr ich weiß doch dass sie NICHT ohne einschläft...vorallem wenn wir unterwegs sind und viele unbekannte Menschen da sind
20.11.2014 10:00
Dummerweise scheint es bei ihr mit dem ziehen zu funktionieren, zumindest ist sie zufrieden so. Die Theorie leuchtet ja auch ein: mehr Hunger = mehr essen. Aber selbst wenn es funktionieren würde, würde ich mein Kind nicht vor Hunger schreien lassen. Bei uns klappt es auch nicht. Sehe ich ja, wenn er von selbst mal nen größeren Abstand hat, weil wir unterwegs sind und er schläft. Er trinkt dann trotzdem nicht länger/mehr.
20.11.2014 10:24
Oh Mann... Für die kleinen ist Hunger was ganz anderes als für uns
20.11.2014 10:27
Bastian hat sich das einschlafstillen seit einigen Tagen selbst abgewöhnt, nur in der Nacht funktioniert es (zum Glück^^) noch.
Am Abend trinkt er und dann bitte schaukeln, schaukeln, Schaukeln... Mittlerweile mit'm Schnuller im Mund
Und tagsüber trinkt er, dockt ab, guckt ne Minute in der Gegend rum, kuschelt sich in meinen Arm, macht die Augen zu und schläft nur ablegen darf ich ihm weiterhin nicht
Oder er schläft mit'm Schnuller im kiwa ein, das geht tagsüber mittlerweile auch ganz gut, wenn er müde ist
Am Abend trinkt er und dann bitte schaukeln, schaukeln, Schaukeln... Mittlerweile mit'm Schnuller im Mund
Und tagsüber trinkt er, dockt ab, guckt ne Minute in der Gegend rum, kuschelt sich in meinen Arm, macht die Augen zu und schläft nur ablegen darf ich ihm weiterhin nicht
Oder er schläft mit'm Schnuller im kiwa ein, das geht tagsüber mittlerweile auch ganz gut, wenn er müde ist
20.11.2014 10:58
Zitat von Hummel07:
Dummerweise scheint es bei ihr mit dem ziehen zu funktionieren, zumindest ist sie zufrieden so. Die Theorie leuchtet ja auch ein: mehr Hunger = mehr essen. Aber selbst wenn es funktionieren würde, würde ich mein Kind nicht vor Hunger schreien lassen. Bei uns klappt es auch nicht. Sehe ich ja, wenn er von selbst mal nen größeren Abstand hat, weil wir unterwegs sind und er schläft. Er trinkt dann trotzdem nicht länger/mehr.
Die Theorie ist totaler Unsinn, weil sie darauf basiert, dass das Baby denkt wie wir. Für es ist das aber absolut nicht logisch, es kann nicht schließen: 3 Stunden Abstand = ich sollte mehr trinken. Es hat kein Zeitgefühl und auch kein Verständnis für Mengen, etc. Es trinkt vermutlich einfach nur länger, weil es an der Brust Trost bekommt, nachdem seine Mutter es erst im Stich gelassen hat.
20.11.2014 11:06
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Hummel07:
Dummerweise scheint es bei ihr mit dem ziehen zu funktionieren, zumindest ist sie zufrieden so. Die Theorie leuchtet ja auch ein: mehr Hunger = mehr essen. Aber selbst wenn es funktionieren würde, würde ich mein Kind nicht vor Hunger schreien lassen. Bei uns klappt es auch nicht. Sehe ich ja, wenn er von selbst mal nen größeren Abstand hat, weil wir unterwegs sind und er schläft. Er trinkt dann trotzdem nicht länger/mehr.
Die Theorie ist totaler Unsinn, weil sie darauf basiert, dass das Baby denkt wie wir. Für es ist das aber absolut nicht logisch, es kann nicht schließen: 3 Stunden Abstand = ich sollte mehr trinken. Es hat kein Zeitgefühl und auch kein Verständnis für Mengen, etc. Es trinkt vermutlich einfach nur länger, weil es an der Brust Trost bekommt, nachdem seine Mutter es erst im Stich gelassen hat.
Ganz abgesehen von der Theorie....
die Zwerge haben noch keinen Magen wie ein Erwachsener. Sie können das Volumen für 4 std meist nicht aufnehmen. Zudem sind sie aus dem Bauch gewöhnt, es gibt Essen wenn es nötig ist und nicht wenn die Uhr sagt es wäre theoretisch Zeit.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt