Mütter- und Schwangerenforum

Die Fläschchen-Mamas

Gehe zu Seite:
09.05.2013 21:01
Zitat von ilayna:

Zitat von firelady:

hm, ist mein Kleiner wirklich so verfressen? Er trinkt alle 3 - 4 Stunden seine gut 130 ml. Das ist ja lt. Packung auch so ok, aber wenn ich das jetzt so gegen eure höre mach ich mir doch meine Gedanken.


Meine ist auch verfressen manchmal Trinkt sie 130 und 45min später nochmal 40-60...

Aber heute trinkt sie sehr schlecht immer mal nur 50-80 ml.. Woran kann das liegen?


Warscheinlich Wachstumsschub!?!
Is bei uns auch gerade so,teilt es sich ma wieder extrem ein
siiri87
9331 Beiträge
09.05.2013 21:04
Zitat von ilayna:

Zitat von firelady:

hm, ist mein Kleiner wirklich so verfressen? Er trinkt alle 3 - 4 Stunden seine gut 130 ml. Das ist ja lt. Packung auch so ok, aber wenn ich das jetzt so gegen eure höre mach ich mir doch meine Gedanken.


Meine ist auch verfressen manchmal Trinkt sie 130 und 45min später nochmal 40-60...

Aber heute trinkt sie sehr schlecht immer mal nur 50-80 ml.. Woran kann das liegen?

Unsere hat in diesem Alter auch sehr schlecht getrunken. Da war sie mitten im Schub. Vorher hatte sie 100-125 ml getrunken und dann alle 2-3 Stunden 50-80 ml.
09.05.2013 21:05
Mein Mann füttert genauso wie ich. Kein Problem. Wenn sie zappelt, dann bei beiden.

Meine Maus darf die Flasche bis auf den letzten Tropfen leer trinken. Im Moment mit der neuen Milch sind auch die Blähungen minimal. Ich denke nicht, dass sie da soviel Luft schlucken. Hab da aber auch ncoh nicht drüber nachgedacht. Deswegen mehr machen? Wozu?

Meine trinkt zwischen 100 und 170 ml etwa 7 Flaschen am Tag. Passt schon.

Für unterwegs füttern empfehle ich einen Milchpulverportionierer. Klappt super. Wasser in Flaschen, Pulver rein, schütteln, fertig. Pulver schon in der Flasche ist nicht so meins, da klappt es nicht so mit der Wasserdosierung - finde ich.

Steckt ihr eure Flaschen und Sauger auch in den Geschirrspüler? Ich mach das hin und wieder damit die Sauger mal richtig sauber werden. Sonst wasch ich sie per Hand, aber mit der Zeit werden die blind, vermutlich vom Fett der Milch. Danach natürlich noch in den Steri.
Diny
1910 Beiträge
09.05.2013 21:10
Zitat von ismi82:

Mein Mann füttert genauso wie ich. Kein Problem. Wenn sie zappelt, dann bei beiden.

Meine Maus darf die Flasche bis auf den letzten Tropfen leer trinken. Im Moment mit der neuen Milch sind auch die Blähungen minimal. Ich denke nicht, dass sie da soviel Luft schlucken. Hab da aber auch ncoh nicht drüber nachgedacht. Deswegen mehr machen? Wozu?

Meine trinkt zwischen 100 und 170 ml etwa 7 Flaschen am Tag. Passt schon.

Für unterwegs füttern empfehle ich einen Milchpulverportionierer. Klappt super. Wasser in Flaschen, Pulver rein, schütteln, fertig. Pulver schon in der Flasche ist nicht so meins, da klappt es nicht so mit der Wasserdosierung - finde ich.

Steckt ihr eure Flaschen und Sauger auch in den Geschirrspüler? Ich mach das hin und wieder damit die Sauger mal richtig sauber werden. Sonst wasch ich sie per Hand, aber mit der Zeit werden die blind, vermutlich vom Fett der Milch. Danach natürlich noch in den Steri.


Wasser schon in den flaschen? Ich nehme immer ne thermoskanne mit..

Ich spüle immer alles mit der Hand.. Kann man die sauger auch in die Spülmaschine packen? War mir da immer nicht so sicher...
MelliV82
7929 Beiträge
09.05.2013 21:31
Zitat von firelady:

hm, ist mein Kleiner wirklich so verfressen? Er trinkt alle 3 - 4 Stunden seine gut 130 ml. Das ist ja lt. Packung auch so ok, aber wenn ich das jetzt so gegen eure höre mach ich mir doch meine Gedanken.


meine Maus trinkt ja dafür alle 2 Stunden, das wird bei euch schon auch passen mit den längeren Abständen braucht er eben mehr
firelady
9056 Beiträge
09.05.2013 21:32
Ich spül die Sachen auch von Zeit zu Zeit mit der Spülmaschine durch und danach noch abkochen. Wenn er dann anfängt Sachen in den Mund zu nehmen werd ich es nur noch mit der Spülmaschine machen. Das passt schon so.

Ilyana, das mit dem wenig trinken heute kann echt der erste Entwicklungsschub sein. War bei meinem auch so und kommt auch zeitlich hin.

Ich verabschied mich mal ins Bett. Mein Kleiner ist heute Abend wieder sehr zappelig und der Papa hatte gerade überhaupt keine Chance ihn ruhig zu bringen. Hoffe das ist morgen wieder anders, aber jetzt muß ich ihn wohl mit ins Bett nehmen.
09.05.2013 22:22
Ich hab auch eine Thermoskanne. Meinte damit einfach das Wasser in die Flasche füllen

Ich hab grad in dem Buch "Hebammengesundheitswissen" gelesen man soll nie angefangene Flaschen aufgewahren, weil durch den Speichel Bakterien ein leichtes Spiel haben. Hm. Daran hab ich noch nicht gedacht. Blöd, wo das Zeug so teuer ist...
KleinePerle
8877 Beiträge
09.05.2013 22:37
Firelady in dem Alter hat meine so Ca 80-90ml alle 4-6 Stunden getrunken.
Jetzt mit ihren 9 Monaten sind wir bei 160-180 ml.

@unterwegs ich hab die fertigen Flaschen von pre aptamil.
09.05.2013 23:41
Zitat von KleinePerle:

@unterwegs ich hab die fertigen Flaschen von pre aptamil.


und wie machst du die warm? oder gibts die dann kalt?
KleinePerle
8877 Beiträge
10.05.2013 07:00
Zitat von ismi82:

Zitat von KleinePerle:

@unterwegs ich hab die fertigen Flaschen von pre aptamil.


und wie machst du die warm? oder gibts die dann kalt?

Nein die mach ich warm. Je nachdem wo wir sind. Lass ich mir kochendes Wasser geben,dann stellst das da rein paar Minuten fertig. oder ich geb denen die Flasche und die Stellen mir des kurz in kochendes Wasser.
Diny
1910 Beiträge
10.05.2013 07:40
Zitat von firelady:

Ich spül die Sachen auch von Zeit zu Zeit mit der Spülmaschine durch und danach noch abkochen. Wenn er dann anfängt Sachen in den Mund zu nehmen werd ich es nur noch mit der Spülmaschine machen. Das passt schon so.

Ilyana, das mit dem wenig trinken heute kann echt der erste Entwicklungsschub sein. War bei meinem auch so und kommt auch zeitlich hin.

Ich verabschied mich mal ins Bett. Mein Kleiner ist heute Abend wieder sehr zappelig und der Papa hatte gerade überhaupt keine Chance ihn ruhig zu bringen. Hoffe das ist morgen wieder anders, aber jetzt muß ich ihn wohl mit ins Bett nehmen.


Ich nehm meine auch oft mit ins Bett weil sie sonst einfach nicht schläft.. Hab nur immer Angst das was passiert..bekomme dann kein Auge zu...
10.05.2013 11:31
Zitat von ilayna:

Zitat von Minimaus1986:

Zitat von ilayna:

Gebt ihr eig euern kleinen auch tee?? Ne Freundin hat mich jetzt drauf angesprochen.. Sie hätte ihrer Tochter noch tee gegeben...


Ja, hab ich ihm von Anfang an immer angeboten und mag er auch gerne. Die kleinen müssen zwar keinen trinken, aber dürfen tun sie und Flüssigkeit ist immer gut.


Welchen Tee gibst du ihm denn? Diesen Baby tee oder normale Beutel? Und muss der warm sein? Hab letztens eine inne Stadt gesehen die hat ihrem Baby auch tee gegeben.. Aber der wär ja sicher nicht warm


Ich hab immer Anis-Kümmel-Fenchel-Tee gegeben, is glaub ich der einzige den man unter 4 Monaten schon gegeben kann, kannst auch an ganz normalen kaufen nur halt dann ned so lange ziehen lassen. Ich hab ihn immer warm gegeben, weil die kleinen von kalten Getränken Bauchweh Kriegen können, hab ihn dann immer vorbereitet und wenn er trinken wollte heißes Wasser drauf geschüttet, dass er warm ist, wenn ich unterwegs bin.
Linamaus93
463 Beiträge
10.05.2013 11:41
Huhu fläschchen Mamis Ich wollte nur mal sagen das ihr echt schelchte Mütter seit, wie könnt ihr euern Kindern nur die Flasche geben und sie nicht stillen??? Haha spaß, ich wurde gestern in einem anderen Mami forum in der Luft zerrissen wie egoistisch ich denn sei, meinen nächsten Krümel nicht zu stillen usw.....
Deshalb frag ich bei euch mal nach...
Hat jemand erfahrung mit HIPP pre, alete oder Milumil??
Hatte bei meiner ersten Maus Aptamil gefüttert und wollte jetzt eventuell mal was neues ausprobieren
firelady
9056 Beiträge
10.05.2013 12:58
Mit der Pre hab ich leider keine Erfahrung, da ich meinen Junior ja erst mal 2 Wochen gestillt hab und dann nach Anraten meiner Hebi schon gleich die Hipp Bio 1 gegeben habe. Meine Große hat nach dem Stillen auch die Aptamil gegeben und für sie war's in Ordnung. Der Kleine bekommt jetzt die Hipp und ist genauso zufrieden.

Bei meinem Kleinen ist das irgendwie seltsam. Nachts trinkt er meist 135 - 140 ml und tagsüber reichen ihm 120. Ich bin mal gespannt wann er nachts wenigstens nur noch 1 mal kommt. Das mit dem Fläschchenwärmer hat aber heut Nacht super geklappt und er hat auch super geschlafen.
10.05.2013 14:05
Bei uns ist es anders rum - nachts nur 100ml dafür tags manchmal 170 ml. Sie will halt schnell wieder schlafen

Wir haben Hipp Bio Combiotik Pre und sind sehr zufrieden. Erst hatten wir die normale Hipp Bio Pre, da war der Stuhlgang aber so hart. Mit der combiotik ist das nicht so, weil die Pro und Präbiotisch ist. Tolle Sache!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt