Mütter- und Schwangerenforum

Die Fläschchen-Mamas

Gehe zu Seite:
22.04.2013 07:44
Zitat von ismi82:

Ich hab mal noch eine Frage - wie stellt man Flaschenweise um? Eine Flasche Hipp Bio Pre und eine Hipp Bio Combiotik? Bis die Bio alle ist?


Du fütterst am ersten Tag eine Flasche von der neuen Milch und den Rest ganz normal die bisherige Milch am zweiten Tag gibt's dann zwei fläschen von der neuen, am dritten Tag drei usw. Bis alle umgestellt sind.
22.04.2013 07:48
Damit ihr ned zu viel wegschütten müsst würde ich an eurer stelle nur so viel machen, wie die kleinen mind. Trinken und wenn sie dann noch Hunger haben nochmal was nach machen, dann müsst ihr ned so viel wegschütten. Wenn ihr euch aufschreibt wie viel die kleinen wann am Tag trinken, lässt sich auch meistens ne Tendenz erkennen, viele trinken zum Beispiel auch am Nachmittag richtig viel, dafür in der Nacht weniger.
Diny
1910 Beiträge
22.04.2013 09:38
Mal ne doofe frage.. Wie macht ihr das unterwegs wenn ihr z.b in der Eisdiele seid oder so und die kleinen haben Hunger?
Am Tisch thermoskanne raus holen? Ich hab immer milchportionierer mit..thermoskanne heißes Wasser und kaltes abgekochtes Wasser..
Irgendwie stell ich mir das kompliziert vor..oder geht ihr nur so los wenn eure Mäuse gegessen haben?
Müssen morgen zum Notar..und ich bin noch so unbeholfen.. Um elf ist der Termin..meistens kommt sie so um acht..wollten dann noch in die Stadt..weiß gar nicht wie ich das dann machen soll
Minchen1990
2228 Beiträge
22.04.2013 10:48
Zitat von ilayna:

Mal ne doofe frage.. Wie macht ihr das unterwegs wenn ihr z.b in der Eisdiele seid oder so und die kleinen haben Hunger?
Am Tisch thermoskanne raus holen? Ich hab immer milchportionierer mit..thermoskanne heißes Wasser und kaltes abgekochtes Wasser..
Irgendwie stell ich mir das kompliziert vor..oder geht ihr nur so los wenn eure Mäuse gegessen haben?
Müssen morgen zum Notar..und ich bin noch so unbeholfen.. Um elf ist der Termin..meistens kommt sie so um acht..wollten dann noch in die Stadt..weiß gar nicht wie ich das dann machen soll

ganz genau
Einfach zusammen mischen und fertig, kannst du ja auch am KiWa machen oder auf ner Bank, eigtl überall
Vllt "Übst" du das einmal daheim Dann bist du draußen nicht so unsicher
22.04.2013 12:11
Zitat von ilayna:

Mal ne doofe frage.. Wie macht ihr das unterwegs wenn ihr z.b in der Eisdiele seid oder so und die kleinen haben Hunger?
Am Tisch thermoskanne raus holen? Ich hab immer milchportionierer mit..thermoskanne heißes Wasser und kaltes abgekochtes Wasser..
Irgendwie stell ich mir das kompliziert vor..oder geht ihr nur so los wenn eure Mäuse gegessen haben?
Müssen morgen zum Notar..und ich bin noch so unbeholfen.. Um elf ist der Termin..meistens kommt sie so um acht..wollten dann noch in die Stadt..weiß gar nicht wie ich das dann machen soll


ja, genauso mach ich das, wenns dir leichter tust kannst das wasser in der Thermoskanne auch schon in Esstemperatur mitnehmen (ein bisschen wärmer halt, weil die Kanne ja auch auskühlt) und wenn Zwergi hunger hat einfach Flascha mache und füttern, geht überall, ich fütter oft unterwegs; Auto, Kinderwagen, einkaufen, geht alles. Hab ihn auch schon ihm stehen aufm Arm gefüttert wenn kein Sitzplatz in der Nähe war.
22.04.2013 13:30
Zitat von ilayna:

Mal ne doofe frage.. Wie macht ihr das unterwegs wenn ihr z.b in der Eisdiele seid oder so und die kleinen haben Hunger?
Am Tisch thermoskanne raus holen? Ich hab immer milchportionierer mit..thermoskanne heißes Wasser und kaltes abgekochtes Wasser..
Irgendwie stell ich mir das kompliziert vor..oder geht ihr nur so los wenn eure Mäuse gegessen haben?
Müssen morgen zum Notar..und ich bin noch so unbeholfen.. Um elf ist der Termin..meistens kommt sie so um acht..wollten dann noch in die Stadt..weiß gar nicht wie ich das dann machen soll


wir haben nur eine Thermoskanne, mit trinkwassertemperatur. Ich koche das Wasser ab und lass es etwas stehen. Und unsere Thermoskanne hält leider nicht sooo lange warm, daher könnte ich auch wenn ich in der Stadt bin, dann würde ich morgens heißes Wasser in die Kanne geben. Und warum nicht die Thermoskanne rausholen? Kind hat doch Hunger. Ich war bisher noch nicht unterwegs, bzw so dass das Kind nicht Hunger hatte oder den Hunger verschlief. Aber bei meiner ersten Tochter klappte das immer ohne Probleme.

22.04.2013 13:33
Zitat von Minimaus1986:

Damit ihr ned zu viel wegschütten müsst würde ich an eurer stelle nur so viel machen, wie die kleinen mind. Trinken und wenn sie dann noch Hunger haben nochmal was nach machen, dann müsst ihr ned so viel wegschütten. Wenn ihr euch aufschreibt wie viel die kleinen wann am Tag trinken, lässt sich auch meistens ne Tendenz erkennen, viele trinken zum Beispiel auch am Nachmittag richtig viel, dafür in der Nacht weniger.


Ist das denn nachgewiesen, dass da schnell Keime entstehen? Wenn ich das gleich nach dem trinken in den Kühlschrank stelle müsste das doch gehen sonst kann ich die halbe Packung entsorgen. NORMALERWEISE trinkt Anna 100-130ml. Heut Nacht ist sie jeweils dreimal bei 50 ml eingeschlafen. Nachts mach ich immer 100 ml sonst kann ich ja ständig nochmal neu machen. Dafür hab ich nachts keinen Nerv.

Und warm sagen Hebammen und Ärzte dann, dass man das machen kann wenn es doch falsch ist?
22.04.2013 18:14
Zitat von ismi82:

Zitat von Minimaus1986:

Damit ihr ned zu viel wegschütten müsst würde ich an eurer stelle nur so viel machen, wie die kleinen mind. Trinken und wenn sie dann noch Hunger haben nochmal was nach machen, dann müsst ihr ned so viel wegschütten. Wenn ihr euch aufschreibt wie viel die kleinen wann am Tag trinken, lässt sich auch meistens ne Tendenz erkennen, viele trinken zum Beispiel auch am Nachmittag richtig viel, dafür in der Nacht weniger.


Ist das denn nachgewiesen, dass da schnell Keime entstehen? Wenn ich das gleich nach dem trinken in den Kühlschrank stelle müsste das doch gehen sonst kann ich die halbe Packung entsorgen. NORMALERWEISE trinkt Anna 100-130ml. Heut Nacht ist sie jeweils dreimal bei 50 ml eingeschlafen. Nachts mach ich immer 100 ml sonst kann ich ja ständig nochmal neu machen. Dafür hab ich nachts keinen Nerv.

Und warm sagen Hebammen und Ärzte dann, dass man das machen kann wenn es doch falsch ist?


ja, ist bewiesen, du müsstest die milch schockfrieren damit das ned passiert, weil im Kühlschrank kühlt sie ja auch nur langsam runter. Googles ruhig mal, hab ich auch gemacht. Würde dass aber wie gesagt alles nur am Anfang machen, weil die kleinen da halt so besonders empflindlich sind und sich generell erst mal an so vieles gewöhnen müssen.
Urmel1985
868 Beiträge
22.04.2013 18:17
Ich hab im Wasserkocher eh immer abgekochtes Wasser drin, wenn das kalt ist fülle ich das in die Flaschen und mache sie zu. Also die Hälfte soviel Wasser wie ich brauche. Das abgekochte nehme ich auch inner Thermoskanne mit und einen Milchportionierer habe ich auch. Ich kann Phil nur in einer ruhigen Ecke füttern, weil er sonst zu abgelenkt ist.

Mal ne Frage: Benutzt jemand von euch eine Babytrage? Ich habe mir am Donnerstag einen Babybjörn bei ebay ersteigert. Kam am Samstag schon und ich hab ihn direkt ausprobiert. Dem Kleinen scheint es zu gefallen. Ich hab ihn mir eigentlich dafür gekauft, wenn ich hier zu Hause am ackern bin, dass ich mir den Kleinen umschnalle. Habe ich jetzt am WE versucht, aber alles kann ich damit nicht machen.

Ich hab jetzt einfach Angst, dass sich mein Kurzer sp sehr da dran gewöhnt, dass er nur noch auf den Arm will, wenn er ältern wird. Hat jemand Erfahrung damit?

Schreiambulanz klingt gut, ich google direkt mal danach.
22.04.2013 18:28
Bitte Urmel, kauf dir lieber ein Tragetuch. Im Babybjörn hängen die Babys so drin und haben nicht die Anhock-Spreiz-Stellung der Beine, die man im TT automatisch hat. Im BB ist glaub ich der Kopf auch nicht so gut gestützt oder? Mit dem TT kann man eigentlich fast alles oder vieles machen. Tragetuch kann man auch auf dem Rücken tragen, da dein Sohn ja schon älter ist, ist das auch für deinen Rücken leichter.

Du kannst ja mal bei den Tragemamas nachfragen. Die helfen dir sicher kompetenter weiter. Verwöhnen kann man eigentlich nicht und auf dem Arm tragen musst du ja dann nicht, wenn du eine Trage hast.
Urmel1985
868 Beiträge
22.04.2013 18:29
Habe auch was gefunden. Allerdings heißt dieser Verein " ÄRZTLICHE BERATUNGSSTELLE Dortmund
gegen Vernachlässigung & Misshandlung von Kindern e.V."

Klingt irgendie komisch.
siiri87
9331 Beiträge
22.04.2013 19:25
Zitat von ilayna:

Mal ne doofe frage.. Wie macht ihr das unterwegs wenn ihr z.b in der Eisdiele seid oder so und die kleinen haben Hunger?
Am Tisch thermoskanne raus holen? Ich hab immer milchportionierer mit..thermoskanne heißes Wasser und kaltes abgekochtes Wasser..
Irgendwie stell ich mir das kompliziert vor..oder geht ihr nur so los wenn eure Mäuse gegessen haben?
Müssen morgen zum Notar..und ich bin noch so unbeholfen.. Um elf ist der Termin..meistens kommt sie so um acht..wollten dann noch in die Stadt..weiß gar nicht wie ich das dann machen soll

Wir haben kaltes abgekochtes Wasser in einer Teekanne (wird jeden Tag frisch gekocht) und mischen das dann mit heißen Wasser und füllen das dann in eine Thermoskanne. Ich finde das total umständlich kaltes und heißes Wasser zu mischen. Ehe ich alles zusammen "gemischt" habe ... das dauert meiner Motte zu lange und bis jetzt hat das ganz gut geklappt.
Am Anfang haben wir uns meist nach unsere Maus gerichtet, wegen raus gehen. Aber mittlerweile ist das kein Problem mehr. Wenn sie Hunger hat, dann bekommt sie halt ihre Mahlzeit und gut ist. Manchmal wird man schon etwas "blöd" angeschaut "Oh mein Gott, Flaschenkind" - so in der Art
Na ja, mir egal! Hauptsache Kind ist zufrieden und Mami ist es auch.

Minchen1990
2228 Beiträge
22.04.2013 20:19
Zitat von siiri87:

Zitat von ilayna:

Mal ne doofe frage.. Wie macht ihr das unterwegs wenn ihr z.b in der Eisdiele seid oder so und die kleinen haben Hunger?
Am Tisch thermoskanne raus holen? Ich hab immer milchportionierer mit..thermoskanne heißes Wasser und kaltes abgekochtes Wasser..
Irgendwie stell ich mir das kompliziert vor..oder geht ihr nur so los wenn eure Mäuse gegessen haben?
Müssen morgen zum Notar..und ich bin noch so unbeholfen.. Um elf ist der Termin..meistens kommt sie so um acht..wollten dann noch in die Stadt..weiß gar nicht wie ich das dann machen soll

Wir haben kaltes abgekochtes Wasser in einer Teekanne (wird jeden Tag frisch gekocht) und mischen das dann mit heißen Wasser und füllen das dann in eine Thermoskanne. Ich finde das total umständlich kaltes und heißes Wasser zu mischen. Ehe ich alles zusammen "gemischt" habe ... das dauert meiner Motte zu lange und bis jetzt hat das ganz gut geklappt.
Am Anfang haben wir uns meist nach unsere Maus gerichtet, wegen raus gehen. Aber mittlerweile ist das kein Problem mehr. Wenn sie Hunger hat, dann bekommt sie halt ihre Mahlzeit und gut ist. Manchmal wird man schon etwas "blöd" angeschaut "Oh mein Gott, Flaschenkind" - so in der Art
Na ja, mir egal! Hauptsache Kind ist zufrieden und Mami ist es auch.



Das passiert mir auch so häufig, aber wenn dann eine Frau stillend auf der Bank sitzt ist es auch nicht richtig

Ich hasse diese Blicke...
22.04.2013 20:35
Zitat von Urmel1985:

Ich hab im Wasserkocher eh immer abgekochtes Wasser drin, wenn das kalt ist fülle ich das in die Flaschen und mache sie zu. Also die Hälfte soviel Wasser wie ich brauche. Das abgekochte nehme ich auch inner Thermoskanne mit und einen Milchportionierer habe ich auch. Ich kann Phil nur in einer ruhigen Ecke füttern, weil er sonst zu abgelenkt ist.

Mal ne Frage: Benutzt jemand von euch eine Babytrage? Ich habe mir am Donnerstag einen Babybjörn bei ebay ersteigert. Kam am Samstag schon und ich hab ihn direkt ausprobiert. Dem Kleinen scheint es zu gefallen. Ich hab ihn mir eigentlich dafür gekauft, wenn ich hier zu Hause am ackern bin, dass ich mir den Kleinen umschnalle. Habe ich jetzt am WE versucht, aber alles kann ich damit nicht machen.

Ich hab jetzt einfach Angst, dass sich mein Kurzer sp sehr da dran gewöhnt, dass er nur noch auf den Arm will, wenn er ältern wird. Hat jemand Erfahrung damit?

Schreiambulanz klingt gut, ich google direkt mal danach.


ich würde ihn dann nur in Situationen umschnallen wo du ihn sonst aufm Arm nehmen würdest. Es gibt halt Kinder die brauchen einfach viel nähe und dass auch wenn sie älter sind, da kannst du dann machen was du willst, die fordern dass ein. Meiner hat vor kurzem angefangen zu zeigen wenn er nicht mehr aufm Arm sein will, dann kann ich ihn zum spielen hinlegen und er ist glücklich. Hab ein Tragetuch.
Pünktchen283
965 Beiträge
22.04.2013 20:46
Zitat von Minimaus1986:

Zitat von Pünktchen283:

Zitat von Minimaus1986:

Herzlich Willkommen,

am besten is du schreibst dir mal auf wie viel er am Tag dann letztendlich trinkt und beobachtest sein Gewicht, wenn es auf dauer so viel ist, ist es schon möglich dass er ned satt wird, aber die kleinen wachsen ja in Schüben und da essen sie dann immer mal mehr als sonst, kann also sein, dass sich des wieder einpendelt.
Bei unserem ist es so geblieben, wir haben dann mit der U3 auf die 1er Nahrung umgestellt.

Hallo,
ich hab ab gestern mittag mal angefangen zu notieren was er wann trinkt. Hab ich vergessen zu erwähnen. Da wollte ich halt malüberblicken wieviel es insgesamt ist am Tag.
Er hat sich halt nich auf einmal so gesteigert sondern man musste wirklich jetzt jede Woche immermehr machen, weil der nach dem normalen Fläschen immer noch gemeckert hat vor hunger. Dann gabs noch en kleines Fläschen hinterher und dann hatte er und wir Ruhe.
Ich kann halt momentan so überhaupt nich einschätzen wieviel er trinkt und teilweise schütten wir dann ne halbe Flasche weg weil er dann doch nich alles getrunken hat und dafür ne Stunde später motzt.

Die U3 hatten wir am Freitag gehabt. Aber dann werde ich das erstmal noch weiter beobachten obs noch mehr wird was er zum satt werden braucht.
Und ne Waage werd ich mir jetzt selber eine anschaffen um sein Gewicht zu überprüfen.
Er kommt ja trotzdem auch nur alle 4 Stunden im Normalfall, aber will halt dann en riesiges Fläschen abpumpen.

Danke trotzdem erstmal für deine Antwort Minimaus


Dass er so viel auf einmal will ist ned schlimm, so lange er dann nicht Bauchweh hat oder arg viel spuckt. Wenn er danach seine 4 Std. aushält is ja alles Supi, unserer hat vor der Umstellung alle 1,5 Std. 170ml vernichtet. wir haben ne ganz normale Personenwaage, die halt in digital, die wiegt recht genau und nimmt weniger Platz weg als ne babywaage. Ich wieg mich dann immer einmal mit und ohne Zwerg. Wenn deiner noch so klein ist, kommt ja auch noch die Hebamme zum wiegen oder?

Gerne.

Spucken tut er eigentlich kaum. Manchmal en kleines Bisschen beim Bäuerchen machen.
Unsere Personenwaage wiegt sehr ungenau. Man kann sich zweimal draufstellen und hat nen Unterschied von nem halben Kilo. Für mich ist das in Ordnung, aber für den Kleinen find ich es dann doch zu ungenau. ich hab bei ebay jetzt für paar Kröten eine ersteigert.
Wenn ich ehrlich sein soll hab ich mich nämlich gegen eine Hebamm entschieden deswegen kommt auch keine zum Wiegen.
Ich hoffe ich werde jetzt hier nich gesteinigt...

Also heut hat er en totales Durcheinander zusammengetrunken. Die Nacht hat er durchgeschlafen und hat nur im Schlaf wegen Blähungen gequengelt. Zum Frühstück gabs 200ml und dann hat er geschlafen wieder bis 13 Uhr und nochmal 200ml getrunken. Danach kam er jeweils alle zwei Stunden aber nur um 80 ml zu trinken.
Mal sehen wann er jetzt wieder das nächste Mal wach wird...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt