Die Fläschchen-Mamas
11.04.2013 10:04
Ich nehme mir immer kaltes abgekochtes Wasser in einem Becher mit, eine thermoskanne mir heißem Wasser und den portionierer mit, dann misch ich kalt und heiß mach das Pulver rein und es ist gleich trinkfertig
11.04.2013 15:42
Zitat von ela76:
Mädels, sagt mal, wie macht ihr das mit dem flàschchen wenn ihr unterwegs seid. Was nehmt ihr da alles mit oder bereitet ihr es schon vor das es nur noch warm gemacht werden muss? Unser kleiner bekommt Beba HA die 1er.
Ich hab die Milch immer in nem portionierer, heißes Wasser in her Thermoskanne und abgekühltes kaltes im Fläschchen, hab ich zu Hause und unter weg so, geht am schnellsten und zwergi muss ned warten, bis es warm oder kalt genug ist.
13.04.2013 21:34
Huhu
Sagt mal Mädels, ich wurde letztens von einer Freundin gefragt ob ich denn keinen Tee zusätzlich zur Milch gebe? Sollte man das denn schon machen?
Er macht mir nicht den Eindruck das ihm was fehlt und ich dachte das ihm in dem alter die Flasche mit seiner Milch ausreicht.
Kann mir da wer weiterhelfen?
Sagt mal Mädels, ich wurde letztens von einer Freundin gefragt ob ich denn keinen Tee zusätzlich zur Milch gebe? Sollte man das denn schon machen?
Er macht mir nicht den Eindruck das ihm was fehlt und ich dachte das ihm in dem alter die Flasche mit seiner Milch ausreicht.
Kann mir da wer weiterhelfen?
13.04.2013 21:43
Hallo Ihr Lieben,
habe hier den Tipp gelesen in der Schwangerschaft, einen Wasserkocher zu kaufen, den man auf die gewünschte Gradzahl also 40 Grad erwärmen kann und mir solche einen zugelegt und finde ihn total praktisch. Wir kochen das Wasser morgens auf und können dann den ganzen Tag nur noch auf 40 Grad erwärmen. Nun habe ich gehört, dass das total unhygienisch ist und sich da dann keime bilden. Nun bin ich stutzig, da unsere kleine schon Mundsoor hatte und wir sehr penibel sind mit sterilisieren und ich nicht weiß woher das sonst kommen kann. Sollte ich den Wasserkocher nicht mehr benützen? Er ist halt echt Gold wert...
Und kann man bedenkenlos Leitungswasser verwenden (habe im Wasserwerk angerufen und die meinten Wasser sei für Babynahrung geignet) da eine Freundin meinte sie würde wegen Kalk nur spezielles Babywasser nehmen... Ist das nicht übertrieben?
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank
habe hier den Tipp gelesen in der Schwangerschaft, einen Wasserkocher zu kaufen, den man auf die gewünschte Gradzahl also 40 Grad erwärmen kann und mir solche einen zugelegt und finde ihn total praktisch. Wir kochen das Wasser morgens auf und können dann den ganzen Tag nur noch auf 40 Grad erwärmen. Nun habe ich gehört, dass das total unhygienisch ist und sich da dann keime bilden. Nun bin ich stutzig, da unsere kleine schon Mundsoor hatte und wir sehr penibel sind mit sterilisieren und ich nicht weiß woher das sonst kommen kann. Sollte ich den Wasserkocher nicht mehr benützen? Er ist halt echt Gold wert...
Und kann man bedenkenlos Leitungswasser verwenden (habe im Wasserwerk angerufen und die meinten Wasser sei für Babynahrung geignet) da eine Freundin meinte sie würde wegen Kalk nur spezielles Babywasser nehmen... Ist das nicht übertrieben?
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank
13.04.2013 22:35
Zitat von Minchen1990:
Huhu
Sagt mal Mädels, ich wurde letztens von einer Freundin gefragt ob ich denn keinen Tee zusätzlich zur Milch gebe? Sollte man das denn schon machen?
Er macht mir nicht den Eindruck das ihm was fehlt und ich dachte das ihm in dem alter die Flasche mit seiner Milch ausreicht.
Kann mir da wer weiterhelfen?
Huhu,
Du kannst ihm zwar zusätzlich Tee geben, musst du aber nicht, erst ab der dritten Breimahlzeit sollten die Zwerge zusätzlich was trinken oder falls der Stuhlgang zu hart ist.
13.04.2013 22:40
Zitat von ice.tea:
Hallo Ihr Lieben,
habe hier den Tipp gelesen in der Schwangerschaft, einen Wasserkocher zu kaufen, den man auf die gewünschte Gradzahl also 40 Grad erwärmen kann und mir solche einen zugelegt und finde ihn total praktisch. Wir kochen das Wasser morgens auf und können dann den ganzen Tag nur noch auf 40 Grad erwärmen. Nun habe ich gehört, dass das total unhygienisch ist und sich da dann keime bilden. Nun bin ich stutzig, da unsere kleine schon Mundsoor hatte und wir sehr penibel sind mit sterilisieren und ich nicht weiß woher das sonst kommen kann. Sollte ich den Wasserkocher nicht mehr benützen? Er ist halt echt Gold wert...
Und kann man bedenkenlos Leitungswasser verwenden (habe im Wasserwerk angerufen und die meinten Wasser sei für Babynahrung geignet) da eine Freundin meinte sie würde wegen Kalk nur spezielles Babywasser nehmen... Ist das nicht übertrieben?
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank
Huhu,
Also ich habe den Wasserkocher auch, hab den auf 40 grad aufgeheizt und dann das Wasser in ne thermoskanne getan, da dieses auch warm und ich Bands weg am Stromverbrauch praktischer. Um Keime mach ich mir da weniger sorgen, hab am Anfang das Wasser zweimal am Tag getauscht.
Leitungswasser ist voll OK, babywasser find ich jetzt echt über trieben, da man das Wasser ja eh kocht.
14.04.2013 10:40
Zitat von Gismo0815:
Sagt mal mit 4 Monaten wie viele Flaschen trinken / tranken eure kleinen am Tag ???
Also Ben ist nun auch 4 Monate alt und er trinkt oft nur 100 bis 120 bei 5 flaschen ab und an auch schon mal mehr aber nicht oft.
14.04.2013 10:41
Zitat von siiri87:
Zitat von Gismo0815:
Zitat von siiri87:
Zitat von Gismo0815:
Sagt mal mit 4 Monaten wie viele Flaschen trinken / tranken eure kleinen am Tag ???
120 - 200 ml auf 5 Flaschen in 24 Stunden. Total unterschiedlich.
Unsere kleinen sind ja fast gleich alt, wann hast du entbunden ??
Marie bekommt 4 Flaschen und trinkt immer 250, manchmal auf 280.
Am 27.11.12 hat unsere Maus das Licht der Welt erblickt und deine?
Wahnsinn wie viel deine trinkt! Davon sind wir weit entfernt!
wow wir auch Ben kam am 05.12
14.04.2013 10:45
Zitat von Gismo0815:
Zitat von ela76:
Mädels, sagt mal, wie macht ihr das mit dem flàschchen wenn ihr unterwegs seid. Was nehmt ihr da alles mit oder bereitet ihr es schon vor das es nur noch warm gemacht werden muss? Unser kleiner bekommt Beba HA die 1er.
Ich nehme eine Termoskanne mit heißem Wasser mit, dann eine leere Flasche und ich habe einen Milchportionierer mit der Menge an Pulver dabei dir wir brauchen.
Am Anfang habe ich die flasche komplett gemacht aber dann weiß man nie wie und wo man die heiß bekommt und sooo lange soll man die auch nicht behalten.
Ich finde es für mich so am Praktischsten, Wasser in die Flasche, abkühlen, Pulver rein, fertig.
LG
so machen wir das auch
15.04.2013 16:37
Hallo Mädels,
ich hoffe ich bin bei euch hier richtig.
Mein kleiner ist 7 Wochen alt und seit einer Woche füttere ich ihn zu, da er an der Brust nicht richtig trinken wollte, nur wenn er schläfrig war bzw. ihm die Milch auch nicht gereicht hat, da sie ziemlich wässrig ist. Er bekommt unterm Tag die Flasche, nur in der Nacht stille ich ihn aktuell noch. Leider habe ich das Gefühl, dass er viel zu wenig trinkt , er trinkt aktuell nur 300-350ml am Tag + 2-3 Stillmahlzeiten in der Nacht, ich denke dass sind noch mal ca. 100ml. Er will auch nicht mehr . Meistens hat er Hunger, dann trinkt er 40ml und dann spielt er nur noch mit der Flasche, mit viel Qual trinkt er dann nochmal 20ml, das wars dann aber auch schon. Er ist auch nicht quengelig oder so. Aber er kann doch da nicht satt werden oder?? Ich habe die Pre von Hipp Bio Combiotik.
ich hoffe ich bin bei euch hier richtig.
Mein kleiner ist 7 Wochen alt und seit einer Woche füttere ich ihn zu, da er an der Brust nicht richtig trinken wollte, nur wenn er schläfrig war bzw. ihm die Milch auch nicht gereicht hat, da sie ziemlich wässrig ist. Er bekommt unterm Tag die Flasche, nur in der Nacht stille ich ihn aktuell noch. Leider habe ich das Gefühl, dass er viel zu wenig trinkt , er trinkt aktuell nur 300-350ml am Tag + 2-3 Stillmahlzeiten in der Nacht, ich denke dass sind noch mal ca. 100ml. Er will auch nicht mehr . Meistens hat er Hunger, dann trinkt er 40ml und dann spielt er nur noch mit der Flasche, mit viel Qual trinkt er dann nochmal 20ml, das wars dann aber auch schon. Er ist auch nicht quengelig oder so. Aber er kann doch da nicht satt werden oder?? Ich habe die Pre von Hipp Bio Combiotik.
15.04.2013 16:41
Zitat von chrissi24:
Hallo Mädels,
ich hoffe ich bin bei euch hier richtig.
Mein kleiner ist 7 Wochen alt und seit einer Woche füttere ich ihn zu, da er an der Brust nicht richtig trinken wollte, nur wenn er schläfrig war bzw. ihm die Milch auch nicht gereicht hat, da sie ziemlich wässrig ist. Er bekommt unterm Tag die Flasche, nur in der Nacht stille ich ihn aktuell noch. Leider habe ich das Gefühl, dass er viel zu wenig trinkt , er trinkt aktuell nur 300-350ml am Tag + 2-3 Stillmahlzeiten in der Nacht, ich denke dass sind noch mal ca. 100ml. Er will auch nicht mehr . Meistens hat er Hunger, dann trinkt er 40ml und dann spielt er nur noch mit der Flasche, mit viel Qual trinkt er dann nochmal 20ml, das wars dann aber auch schon. Er ist auch nicht quengelig oder so. Aber er kann doch da nicht satt werden oder?? Ich habe die Pre von Hipp Bio Combiotik.
Huhu,
wenn der kleine zu nimmt ist das alles nicht schlimm.
Unser trinkt selbst heute noch zwischen 500 und 700 ml am Tag.
Aber die ärtzin sagte zu uns so lange er zu nimmt ist das auch ok.
15.04.2013 16:46
Hallo Bin auch eine Flaschen Mama Kann man noch mit Schreiben ??
Mein Sohn Trinkt pro Malzeit fast immer 200 ml Egal ob Ar oder PR.
Mittlerweile wiegt er 6 kg mit 3 monate ist das Normal??
Welchen Tee gibt den Ihr euren babys ich muss zwischendurch mal geben
lg
Mein Sohn Trinkt pro Malzeit fast immer 200 ml Egal ob Ar oder PR.
Mittlerweile wiegt er 6 kg mit 3 monate ist das Normal??
Welchen Tee gibt den Ihr euren babys ich muss zwischendurch mal geben
lg
15.04.2013 16:51
Hallo, darf ich mich euch anschließen?
Ich bin auch eine Fläschchenmama, mein Kleiner ist mittlerweile schon 3 Monate alt und heißt Phil Colin.
Ich hätte gerne gestillt, habe mich dann aber im KH am Tag der Entbindung dagegen entschieden. Ich hatte nach dem KS ganz schön starke Schmerzen und habe Medikamente bekommen, mit denen ich auch nicht mehr hätte stillen dürfen.
Ich habe anfangs Bebivita gefüttert, allerdings dann nach 2 Wochen umstellen müssen, da mein Kleiner schlimme Koliken hatte und der Stuhlgang ganz hart war. Dann habe ich bis er 6 Wochen als war Hipp Comfort bekommen. Dann habe ich wieder umstellen müssen, da er davon nicht mehr satt wurde und sich alle 2 Std meldete. Nun trinkt er, seit er 6 Wochen alt ist, alle 4 Std 200 ml von der Milasan.
Ich finde diese Milch sehr gut, meine Tochter hat sie damals auch bekommen.
Mein Kleiner ist so süß, aber er ist ein sehr antrengendes Kind. Er schreit viel. Gestern habe ich gesehen, dass im Unterkiefer die beiden Schneidezähne bereits durchkommen. Nachts schläft er auch schon 12 - 14 Std durch.
Wir, dass sind meine Tochter Natalie (wird im Juli 4), Phil, mein Menne und ich. Ich bin 28. Meine Kinderplanung ist auch abgeschlossen.
Verwendet von euch jemand Mam Flaschen?
Ich bin auch eine Fläschchenmama, mein Kleiner ist mittlerweile schon 3 Monate alt und heißt Phil Colin.
Ich hätte gerne gestillt, habe mich dann aber im KH am Tag der Entbindung dagegen entschieden. Ich hatte nach dem KS ganz schön starke Schmerzen und habe Medikamente bekommen, mit denen ich auch nicht mehr hätte stillen dürfen.
Ich habe anfangs Bebivita gefüttert, allerdings dann nach 2 Wochen umstellen müssen, da mein Kleiner schlimme Koliken hatte und der Stuhlgang ganz hart war. Dann habe ich bis er 6 Wochen als war Hipp Comfort bekommen. Dann habe ich wieder umstellen müssen, da er davon nicht mehr satt wurde und sich alle 2 Std meldete. Nun trinkt er, seit er 6 Wochen alt ist, alle 4 Std 200 ml von der Milasan.
Ich finde diese Milch sehr gut, meine Tochter hat sie damals auch bekommen.
Mein Kleiner ist so süß, aber er ist ein sehr antrengendes Kind. Er schreit viel. Gestern habe ich gesehen, dass im Unterkiefer die beiden Schneidezähne bereits durchkommen. Nachts schläft er auch schon 12 - 14 Std durch.
Wir, dass sind meine Tochter Natalie (wird im Juli 4), Phil, mein Menne und ich. Ich bin 28. Meine Kinderplanung ist auch abgeschlossen.
Verwendet von euch jemand Mam Flaschen?
15.04.2013 16:52
Zitat von bina1988:
Hallo Bin auch eine Flaschen Mama Kann man noch mit Schreiben ??
Mein Sohn Trinkt pro Malzeit fast immer 200 ml Egal ob Ar oder PR.
Mittlerweile wiegt er 6 kg mit 3 monate ist das Normal??
Welchen Tee gibt den Ihr euren babys ich muss zwischendurch mal geben
lg
Meiner wiegt jetzt auch knapp 6300 Gramm mit 3 Monaten, wie haben wohl schwere Kinder
15.04.2013 16:53
Zitat von Nessja:
Zitat von chrissi24:
Hallo Mädels,
ich hoffe ich bin bei euch hier richtig.
Mein kleiner ist 7 Wochen alt und seit einer Woche füttere ich ihn zu, da er an der Brust nicht richtig trinken wollte, nur wenn er schläfrig war bzw. ihm die Milch auch nicht gereicht hat, da sie ziemlich wässrig ist. Er bekommt unterm Tag die Flasche, nur in der Nacht stille ich ihn aktuell noch. Leider habe ich das Gefühl, dass er viel zu wenig trinkt , er trinkt aktuell nur 300-350ml am Tag + 2-3 Stillmahlzeiten in der Nacht, ich denke dass sind noch mal ca. 100ml. Er will auch nicht mehr . Meistens hat er Hunger, dann trinkt er 40ml und dann spielt er nur noch mit der Flasche, mit viel Qual trinkt er dann nochmal 20ml, das wars dann aber auch schon. Er ist auch nicht quengelig oder so. Aber er kann doch da nicht satt werden oder?? Ich habe die Pre von Hipp Bio Combiotik.
Huhu,
wenn der kleine zu nimmt ist das alles nicht schlimm.
Unser trinkt selbst heute noch zwischen 500 und 700 ml am Tag.
Aber die ärtzin sagte zu uns so lange er zu nimmt ist das auch ok.
Gewogen wurde er das letzte Mal vor 15 Tagen, da hatte er 4700 gramm, jetzt hab ich mich heute mit ihm auf die Waage gestellt (hab leider keine Kinderwaage) und da hatte er 5100gramm. Ist das okay?? Stuhlgang hat er auch mind. 2 mal am Tag.
Bin mir einfach so unsicher, vor allem wenn ich lese, was andere Babys mit 2Monaten trinken..
- Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt