Mütter- und Schwangerenforum

Die Fläschchen-Mamas

Gehe zu Seite:
ice.tea
3903 Beiträge
18.03.2013 16:29
Huhu,

wir haben nun auch unsere Maus hier. Da sie ja auch Flaschenkind ist, möchte ich gerne was fragen. Sie trinkt oft sehr hastig und verschluckt sich dann bzw. es kommt aus ihrem Mund wieder raus. Kann es sein, dass zu viel aus dem Loch des Saugers rauskommt? Oder was können wir tun? Wir haben Nuk First Choice Flaschen.
Ach ja und ist normales abgekochtes Leitungswasser okay oder sollte man spezielles Babywasser kaufen? Wenn ja, woher bekomme ich das und welches ist ein Gutes?
GLG
18.03.2013 19:25
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Maus.

zu dem hastigen trinken; versucht sie zu füttern bevor sie richtig schlimm hunger hat, dass sie nicht so schnell trinkt und lasst sie zwischendurch Pause machen. Die First Choice flaschen haben ja schon die kleinsten Sauger. Ihr könnt höchstens ne andere Marke versuchen, würde ich aber nur machen wenn gar nix anderes hilft, da des ja auch ins Geld geht und die kleine auch verwirren kann.

Abgekochtes Leitungswasser is perfekt, is ja dann eh nachm kochen alles tot. Ich habe immer ein heißes in ner Termoflasche und abgekochtes kaltes Wasser in ner normalen Flasche, dann kann man die richtige Temperatur schnell mischen und die kleine braucht ned warten. Viel Glück.
Minchen1990
2228 Beiträge
18.03.2013 19:54
Hallo ihr lieben

Erstmal vorne weg:
Ich find es toll das es einen Fläschchenmama Thread gibt, wo man (wie bei den Stillmamas) nach Ratschlägen fragen kann!

So nun mal zu meiner Frage:

Mein Sohn ist fast 8 Wochen alt, seit der Geburt ein Flaschenkind.
Seit neuestem spielt der junge Mann zappel Phillip beim trinken Der Kopf wandert von einer Seite zur nächsten und das geht die ganze Zeit so. Dabei schluckt er auch ziemlich viel Luft die ihn hinterher drückt.
Wenn ich versuche seinen Kopf ein bisschen festzuhalten dann wird er zickig und schreit los. Nach schmerzen sieht er nicht aus

hat da eine von euch Erfahrungen? oder Tipps damit er wieder ruhig trinkt?

Nessja
7352 Beiträge
18.03.2013 20:30
Zitat von Minchen1990:

Hallo ihr lieben

Erstmal vorne weg:
Ich find es toll das es einen Fläschchenmama Thread gibt, wo man (wie bei den Stillmamas) nach Ratschlägen fragen kann!

So nun mal zu meiner Frage:

Mein Sohn ist fast 8 Wochen alt, seit der Geburt ein Flaschenkind.
Seit neuestem spielt der junge Mann zappel Phillip beim trinken Der Kopf wandert von einer Seite zur nächsten und das geht die ganze Zeit so. Dabei schluckt er auch ziemlich viel Luft die ihn hinterher drückt.
Wenn ich versuche seinen Kopf ein bisschen festzuhalten dann wird er zickig und schreit los. Nach schmerzen sieht er nicht aus

hat da eine von euch Erfahrungen? oder Tipps damit er wieder ruhig trinkt?



huhu,

ich kenne das zu gut das hatte unser auch gerne gemacht.
Habe das auch mit festhalten gemacht.
Muste das lange durchziehen das ich den kopf gest gehalten habe und habe die Flasche immer drin gelassen nun schreit er nicht mehr so beim fest halten aber zappeln tut er ab und an auch noch ich rede ihm dann immer gut zu und sage ruhig trinke ruhig und langsam kleiner Mann
likeANangel
6894 Beiträge
19.03.2013 07:45
Momentan zappelt meine Maus auch!
Ich gehe zum Flasche geben ins Kinderzimmer, lasse etwas den Rollo runter und schalte ihre Blumenlampe an!
Da klappt es Super, die fixiert sie!
Bei der großen half mir damals auch ein raumwechsel und halbwegs Ruhe!
likeANangel
6894 Beiträge
19.03.2013 07:48
Huhu ihr lieben!
Ich schließe mich euch an, wenn ich darf!
Meine große war ein reines Flaschenkind!
Und die kleine hab ich 8 Wochen voll gestillt und dann noch 4 Wochen stillen mit Flasche!
Mittlerweile nur mehr Flasche!
Stillen war nichts für mich! Mir war's unangenehm und ich hab mich immer tierisch gestresst! Es war natürlich auch schön aber es klappte einfach nie richtig! Und zum Schluss hat sie trotz Daueranlegen abgenommen und ich hatte milchstau Nr. 3!
Mittlerweile sind wir alle so entspannt und alles läuft so prima!!!
19.03.2013 07:49
das mit dem Flaschen Mamas hab ich ja jetzt erst gesehen ^^
Ich hatte auch von anfang an die Flasche gegeben.

1. weil er herr meine Brust net wollte
2. weil ich zu wenig Muttermilch hatte -.-
Nessja
7352 Beiträge
19.03.2013 07:52
Guten Morgen Ihr lieben,

Heute werde wir das erste mal eine Flasche umstellen von der Frühchennahrung auf die PRE Anfangsmilch ich bin gespannt wie er die verkrafftet
Diny
1910 Beiträge
21.03.2013 22:37
Hey!!

Hab mal ne frage an euch..

Und zwar hab ich mich für die humana pre entschieden..meine Freundin kann mir die sogar günstiger besorgen weil sie im Krankenhaus arbeitet..
Auf der bestellliste steht auch nur humana pre oder dann gibt's noch die 1er oder 2er... So sie hat die bestellt..sind immer 4x500gr..aber es ist die HA-pre.. Und ich hab selber bei DM ein Päckchen schon mal geholt das ich was da hab.aber die normale pre..

Bin jetzt verunsichert..kann ich die HA-pre geben und wenn die leer ist die normale pre?? Spielt das irgendeine Rolle?
Scabbia
37 Beiträge
21.03.2013 22:44
Ich würde immer die HA Pre geben, da die einfach besser verträglich ist. Die Kuhmilchweiweiße sind schon weiter aufgespalten und werden somit weniger als Fremdkörper erkannt. Allerdings ist diese schon etwas teurer als die normale Pre.
22.03.2013 20:34
Zitat von ilayna:

Hey!!

Hab mal ne frage an euch..

Und zwar hab ich mich für die humana pre entschieden..meine Freundin kann mir die sogar günstiger besorgen weil sie im Krankenhaus arbeitet..
Auf der bestellliste steht auch nur humana pre oder dann gibt's noch die 1er oder 2er... So sie hat die bestellt..sind immer 4x500gr..aber es ist die HA-pre.. Und ich hab selber bei DM ein Päckchen schon mal geholt das ich was da hab.aber die normale pre..

Bin jetzt verunsichert..kann ich die HA-pre geben und wenn die leer ist die normale pre?? Spielt das irgendeine Rolle?


am besten ist, du fängst mit der normalen Pre schon an bevor die HA leer ist, am ersten Tag 1 Flasche am nächsten 2 usw. bis du auf die normale Pre umgestellt hast, aprupt umstellen soll man bei keiner milch, das überfordert die Verdauung der Zwerge, vor allem da die HA ja leichter verdaulich ist als normale Pre.
22.03.2013 20:35
HA würde ich nur empfehlen, wenn in der Familie allergien vorliegen oder die kleinen eine sehr empfindliche Verdauung haben, ein gesundes Baby kommt mit normaler Pre-Milch super zurecht.
Scabbia
37 Beiträge
22.03.2013 21:19
Aber die HA Milch schadet doch den Kleinen nicht....Nur dem Geldbeutel tut es etwas mehr weh...Zumindest sind mir noch keine gesundheitlichen Nachteile bekannt. Aber ich lasse mich gerne aufschlauen
Mit der Aussage: "Wenn bei den Eltern keine Allergien (nicht nur Lebensmittelallergien) vorliegen, kann die normale Pre gegeben werden" wäre ich vorsichtig. Wer weiß schon immer so genau was in den Genen schlummert
23.03.2013 08:41
Man kann es aber auch etwas übertreiben. Gerade mit so übervorsichtigen Maßnahmen werden Allergien geschürt. Wenn der kleine Körper mit nichts in Berührung kommt kann er auch nicht lernen damit umzugehen. Und DANN steigt das Allergierisiko.
23.03.2013 20:27
Ich denke jeder soll das so machen wie er meint, ich würde keine HA geben, wenns keinen ersichtlichen Grund gibt. Schaden tut es natürlich nicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt