Babybrei selber machen!!Rezepte her damit!!!
27.06.2011 21:57
Zitat von shelyra:
@xuxu:
pfirsich, pflaumen, erdbeeren und andere weiche obstsorten hab ich nie gekocht. immer so püriert. dann ganz normal eingefroren. hatte eigentlich nur bei trauben probleme, dass sie zu wässrig waren. alles andere war ok von der konsistenz.
zum andicken, falls es doch zu dünnflüssig wird, könntest du apfel hinzugeben - der ist ja meistens etwas fester. oder du nimmst reisgrieß wie in den gläschen
<p></p>
tim hat sobald er zähne hatte (ab etwa 7 monate) alles an weiches obst roh zum probieren bekommen. mittlerweile isst er ja bei uns mit - koche nur noch sehr selten brei (für den joghurt morgens)
<p></p>
mh, keine ahnung, wie lang ich den fisch gedünstet habe. kommt ja immer darauf an wie dick das filet ist. musst du ausprobieren
was isst er jetzt vor und nachmittag statt dem GOB ?
27.06.2011 22:07
Zitat von xuxu:
Zitat von shelyra:
@xuxu:
pfirsich, pflaumen, erdbeeren und andere weiche obstsorten hab ich nie gekocht. immer so püriert. dann ganz normal eingefroren. hatte eigentlich nur bei trauben probleme, dass sie zu wässrig waren. alles andere war ok von der konsistenz.
zum andicken, falls es doch zu dünnflüssig wird, könntest du apfel hinzugeben - der ist ja meistens etwas fester. oder du nimmst reisgrieß wie in den gläschen
<p></p>
tim hat sobald er zähne hatte (ab etwa 7 monate) alles an weiches obst roh zum probieren bekommen. mittlerweile isst er ja bei uns mit - koche nur noch sehr selten brei (für den joghurt morgens)
<p></p>
mh, keine ahnung, wie lang ich den fisch gedünstet habe. kommt ja immer darauf an wie dick das filet ist. musst du ausprobieren
was isst er jetzt vor und nachmittag statt dem GOB ?
zur zeit sieht es essenmässig so bei uns aus:
morgens: joghurt mit püriertem obst oder joghurt mit müsli (zb haferflocken, dinkelflocken, weizenflocken usw)
mittags: brot mit wurst oder käse
nachmittags: obst
abends: warmes essen (meist von uns ohne gewürze - ganz selten koch ich extra für ihn)
zwischen durch isst er ab und zu mal ne reiswaffel oder nen keks
28.06.2011 06:29
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich würde gern meinem kleinen Stinker Naturjogurt mit Obst geben.
Ab wann könnte ich denn mit normalem Naturjogurt anfangen?
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich würde gern meinem kleinen Stinker Naturjogurt mit Obst geben.
Ab wann könnte ich denn mit normalem Naturjogurt anfangen?
28.06.2011 11:37
Zitat von Stinkstiefel:
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich würde gern meinem kleinen Stinker Naturjogurt mit Obst geben.
Ab wann könnte ich denn mit normalem Naturjogurt anfangen?
Ich MEINE gelesen zu haben dass man irgendwie im 1.Jahr besser keinen gibt weil der zu viel Eiweiß enthält was widerum die Nieren zu stark belastet.
Ich MEINE aber auch gelesen zu haben dass andere wieder sagen man könne das ab dem 10. Monat geben.
Da wir so weit nicht sind hab ichs mir nicht gemerkt, sorry
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
28.06.2011 11:40
Sagt mal Mädels, mein Spatz isst meistens so zwischen 11 und 12 zu Mittag. Ich mach das so "früh" weil mir sonst alles andere nach hinten rutscht. Er isst absolut NUR wenn er Hunger hat, ansonsten ist KEIN Löffel in ihn reinzubekommen.
Das nächste mal Hunger hat er dann in der Regel so zwischen 3 und 5 (hängt davon ab ob er um 11 oder 12 gegessen hat und wie viel). So, wenn er jetzt um 5 mit dem Nachmittagsbrei kommt ist das ja schon ziemlich spät. Dadurch rutscht mir der Abendbrei dann manchmal auf 7-8 Uhr. Das ist ja schon ziemlich spät.
Meint Ihr ich solls so lassen und das reguliert sich mit der Zeit? Oder soll ich an solchen Tagen den Nachmittagsbrei ausfallen lassen?
Manchmal hab ich dann anstatt dem Abendbrei die Flasche gegeben wenns so spät war, aber ist ja auch keine Dauerlösung?
Andererseits ists ja schön wenn er so lang durchhält. Aber so wird das halt reichlich spät alles.
Das nächste mal Hunger hat er dann in der Regel so zwischen 3 und 5 (hängt davon ab ob er um 11 oder 12 gegessen hat und wie viel). So, wenn er jetzt um 5 mit dem Nachmittagsbrei kommt ist das ja schon ziemlich spät. Dadurch rutscht mir der Abendbrei dann manchmal auf 7-8 Uhr. Das ist ja schon ziemlich spät.
Meint Ihr ich solls so lassen und das reguliert sich mit der Zeit? Oder soll ich an solchen Tagen den Nachmittagsbrei ausfallen lassen?
Manchmal hab ich dann anstatt dem Abendbrei die Flasche gegeben wenns so spät war, aber ist ja auch keine Dauerlösung?
Andererseits ists ja schön wenn er so lang durchhält. Aber so wird das halt reichlich spät alles.
28.06.2011 12:20
also 1. finde ich nicht dass mittag zwischen 11 und 12 "früh" ist. Hier im osten sind das die normalen Mittagszeiten
Das "Problem" habe ich auch ab und an. Nimmt den dein Lukas (mein großer heißt auch lukas) auch nix süßes vom Löffel wenn er keinen Hunger hat? Also nachmittags obst?? dann würde ich nämlich einfach gegen 15 uhr zwieback mit obst anbieten. und gegen 17 /18 Uhr normal abendbrei. bei uns wird nach dem abendbrei (zwischen17 u 18 uhr) kurz vorm schlafen (19:30) nochmal getsillt. wenn ich nicht meh rstille u sie noch was will würde sie da eben noch ein flaschi bekommen. das bleibt dann nicht ewig so. das werden ganz bald ganz normale essenszeiten. gerade dann wenn die kleinen immer mal ein stück obst etc. in der hand haben zum knabbern. dauert bei deinem ja gar nicht mehr sooooo lange. mein großer hat ab dem 9. mOnat ganz normal mitgegessen u keine flasche mehr gewollt. so schnell kanns manchmal gehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Das "Problem" habe ich auch ab und an. Nimmt den dein Lukas (mein großer heißt auch lukas) auch nix süßes vom Löffel wenn er keinen Hunger hat? Also nachmittags obst?? dann würde ich nämlich einfach gegen 15 uhr zwieback mit obst anbieten. und gegen 17 /18 Uhr normal abendbrei. bei uns wird nach dem abendbrei (zwischen17 u 18 uhr) kurz vorm schlafen (19:30) nochmal getsillt. wenn ich nicht meh rstille u sie noch was will würde sie da eben noch ein flaschi bekommen. das bleibt dann nicht ewig so. das werden ganz bald ganz normale essenszeiten. gerade dann wenn die kleinen immer mal ein stück obst etc. in der hand haben zum knabbern. dauert bei deinem ja gar nicht mehr sooooo lange. mein großer hat ab dem 9. mOnat ganz normal mitgegessen u keine flasche mehr gewollt. so schnell kanns manchmal gehen
28.06.2011 12:42
Also wir haben keine festen Zeiten...
Von dem her kann ich dazu nichts sagen.
Er kriegt die Abend Flasche zwischen 10 und 11 und ansonsten richtet sich alles nach dem wann er aufgestanden ist.
Das ist meist zwischen 9 und 10...
Manchmal auch später
Von dem her kann ich dazu nichts sagen.
Er kriegt die Abend Flasche zwischen 10 und 11 und ansonsten richtet sich alles nach dem wann er aufgestanden ist.
Das ist meist zwischen 9 und 10...
Manchmal auch später
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
28.06.2011 12:53
Zitat von Rallybaby:
also 1. finde ich nicht dass mittag zwischen 11 und 12 "früh" ist. Hier im osten sind das die normalen Mittagszeiten![]()
Das "Problem" habe ich auch ab und an. Nimmt den dein Lukas (mein großer heißt auch lukas) auch nix süßes vom Löffel wenn er keinen Hunger hat? Also nachmittags obst?? dann würde ich nämlich einfach gegen 15 uhr zwieback mit obst anbieten. und gegen 17 /18 Uhr normal abendbrei. bei uns wird nach dem abendbrei (zwischen17 u 18 uhr) kurz vorm schlafen (19:30) nochmal getsillt. wenn ich nicht meh rstille u sie noch was will würde sie da eben noch ein flaschi bekommen. das bleibt dann nicht ewig so. das werden ganz bald ganz normale essenszeiten. gerade dann wenn die kleinen immer mal ein stück obst etc. in der hand haben zum knabbern. dauert bei deinem ja gar nicht mehr sooooo lange. mein großer hat ab dem 9. mOnat ganz normal mitgegessen u keine flasche mehr gewollt. so schnell kanns manchmal gehen
Nein, wernn er keinen Kohldampf hat isst er nichts. Gar nichts. Gibt nur Geschrei. Und Zwieback mag er nur zum lutchen, aber da landet ja icht viel im Magen. Und da er neulich ein Stück verschluckt und dann geko... hat geb ich ihm vorerst keinen mehr.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
28.06.2011 13:00
hmmm,aber wenn er bis um 8 abendbrot gegessen hat dann ist das ja i.O. hab bei meiner mau sauch schon mal den nami brei weggelassen weil schon abendbrotzeit war. bei ihr hats gut geklappt. aber ist ja jeder anders. Mia hält dann von 19:30 bis ca. 6:00 Uhr durch.
28.06.2011 17:23
Ich hab mal eine Frage zur Verarbeitung von Kürbis.
Ich hab Hokkaido-Kürbis gekauft und im Internet teils gelesen, dass er für Babybrei geschält werden sollte und dann wieder steht da, man könne ihn ungeschält verarbeiten.
Muss ich den Kürbis wirklich nicht schälen? Ich weiß, die meisten Vitamine sitzen in der Schale, aber ist die nicht ziemlich hart?
Sorry, hab noch nie Kürbis gekocht, ich mag das Zeug nicht
Ich hab Hokkaido-Kürbis gekauft und im Internet teils gelesen, dass er für Babybrei geschält werden sollte und dann wieder steht da, man könne ihn ungeschält verarbeiten.
Muss ich den Kürbis wirklich nicht schälen? Ich weiß, die meisten Vitamine sitzen in der Schale, aber ist die nicht ziemlich hart?
Sorry, hab noch nie Kürbis gekocht, ich mag das Zeug nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
28.06.2011 17:31
Zitat von Naizah:
Ich hab mal eine Frage zur Verarbeitung von Kürbis.
Ich hab Hokkaido-Kürbis gekauft und im Internet teils gelesen, dass er für Babybrei geschält werden sollte und dann wieder steht da, man könne ihn ungeschält verarbeiten.
Muss ich den Kürbis wirklich nicht schälen? Ich weiß, die meisten Vitamine sitzen in der Schale, aber ist die nicht ziemlich hart?
Sorry, hab noch nie Kürbis gekocht, ich mag das Zeug nicht![]()
Also ich halbiere ihn immer, nehm die Kerne raus, dann schneid ich ihn in Spalten und verwende nur das gewürfelte Fruchtfleisch. Das dämpfe ich dann.
Ich weiß dass man ihn auch halbieren, Kerne raus und dann auf ein Backblech legen kann und dann backen, aber auch da wird nachher nur das Fruchtfleisch gegessen.
Dass man die Schale mit isst ist mir neu (schließe ich aber nicht aus).
28.06.2011 17:47
Zitat von Secret:
Zitat von Stinkstiefel:
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich würde gern meinem kleinen Stinker Naturjogurt mit Obst geben.
Ab wann könnte ich denn mit normalem Naturjogurt anfangen?
Ich MEINE gelesen zu haben dass man irgendwie im 1.Jahr besser keinen gibt weil der zu viel Eiweiß enthält was widerum die Nieren zu stark belastet.
Ich MEINE aber auch gelesen zu haben dass andere wieder sagen man könne das ab dem 10. Monat geben.
Da wir so weit nicht sind hab ichs mir nicht gemerkt, sorry![]()
mein kleiner bekommt naturjoghurt seitdem er etwa 8 monate alt ist. er verträgt ihn super, hatte nie probleme.
beim joghurt scheiden sich die geister - genauso wie bei der vollmilch. die einen sagen es ist ok ab dem 6. monat, die anderen sind strikt dagegen es vor dem ersten geburtstag zu geben
28.06.2011 17:48
Zitat von Secret:
Zitat von Naizah:
Ich hab mal eine Frage zur Verarbeitung von Kürbis.
Ich hab Hokkaido-Kürbis gekauft und im Internet teils gelesen, dass er für Babybrei geschält werden sollte und dann wieder steht da, man könne ihn ungeschält verarbeiten.
Muss ich den Kürbis wirklich nicht schälen? Ich weiß, die meisten Vitamine sitzen in der Schale, aber ist die nicht ziemlich hart?
Sorry, hab noch nie Kürbis gekocht, ich mag das Zeug nicht![]()
Also ich halbiere ihn immer, nehm die Kerne raus, dann schneid ich ihn in Spalten und verwende nur das gewürfelte Fruchtfleisch. Das dämpfe ich dann.
Ich weiß dass man ihn auch halbieren, Kerne raus und dann auf ein Backblech legen kann und dann backen, aber auch da wird nachher nur das Fruchtfleisch gegessen.
Dass man die Schale mit isst ist mir neu (schließe ich aber nicht aus).
hokkaido ist einer der wenigen kürbisse die man mit schale essen kann. die schale wird beim kochen ganz weich - kein problem wenn man die später püriert. ich lass sie immer dran - wasche den kürbis nur sehr gründlich
28.06.2011 17:53
Zitat von shelyra:
Zitat von Secret:
Zitat von Naizah:
Ich hab mal eine Frage zur Verarbeitung von Kürbis.
Ich hab Hokkaido-Kürbis gekauft und im Internet teils gelesen, dass er für Babybrei geschält werden sollte und dann wieder steht da, man könne ihn ungeschält verarbeiten.
Muss ich den Kürbis wirklich nicht schälen? Ich weiß, die meisten Vitamine sitzen in der Schale, aber ist die nicht ziemlich hart?
Sorry, hab noch nie Kürbis gekocht, ich mag das Zeug nicht![]()
Also ich halbiere ihn immer, nehm die Kerne raus, dann schneid ich ihn in Spalten und verwende nur das gewürfelte Fruchtfleisch. Das dämpfe ich dann.
Ich weiß dass man ihn auch halbieren, Kerne raus und dann auf ein Backblech legen kann und dann backen, aber auch da wird nachher nur das Fruchtfleisch gegessen.
Dass man die Schale mit isst ist mir neu (schließe ich aber nicht aus).
hokkaido ist einer der wenigen kürbisse die man mit schale essen kann. die schale wird beim kochen ganz weich - kein problem wenn man die später püriert. ich lass sie immer dran - wasche den kürbis nur sehr gründlich
Ahh, super, danke euch beiden!
Secret, so wie du hätte ich es so vom Gefühl her auch gemacht, aber wenn man die Schale bei dem wirklich dran lassen kann, dann versuche ich das mal so.
Hab ja vier Kürbisse, kann also alles mal testen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
28.06.2011 17:57
Zitat von Naizah:
Zitat von shelyra:
Zitat von Secret:
Zitat von Naizah:
Ich hab mal eine Frage zur Verarbeitung von Kürbis.
Ich hab Hokkaido-Kürbis gekauft und im Internet teils gelesen, dass er für Babybrei geschält werden sollte und dann wieder steht da, man könne ihn ungeschält verarbeiten.
Muss ich den Kürbis wirklich nicht schälen? Ich weiß, die meisten Vitamine sitzen in der Schale, aber ist die nicht ziemlich hart?
Sorry, hab noch nie Kürbis gekocht, ich mag das Zeug nicht![]()
Also ich halbiere ihn immer, nehm die Kerne raus, dann schneid ich ihn in Spalten und verwende nur das gewürfelte Fruchtfleisch. Das dämpfe ich dann.
Ich weiß dass man ihn auch halbieren, Kerne raus und dann auf ein Backblech legen kann und dann backen, aber auch da wird nachher nur das Fruchtfleisch gegessen.
Dass man die Schale mit isst ist mir neu (schließe ich aber nicht aus).
hokkaido ist einer der wenigen kürbisse die man mit schale essen kann. die schale wird beim kochen ganz weich - kein problem wenn man die später püriert. ich lass sie immer dran - wasche den kürbis nur sehr gründlich
Ahh, super, danke euch beiden!
Secret, so wie du hätte ich es so vom Gefühl her auch gemacht, aber wenn man die Schale bei dem wirklich dran lassen kann, dann versuche ich das mal so.
Hab ja vier Kürbisse, kann also alles mal testen![]()
4 stück - da kannst du ja noch ne leckere suppe für euch kochen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
ich liebe kürbis-kokos oder kürbis-curry-suppe
- Dieses Thema wurde 97 mal gemerkt