Babybrei selber machen!!Rezepte her damit!!!
15.06.2011 13:12
Zitat von Mari-07:
ich bin überfordert...
shelyra, wieviel menge hast du bei nudeln mit tomatensauce genommen?
also wieviel tomatensauce auf wieviel nudeln?![]()
und isses einfrierfähig oder lieber nicht![]()
ähm - keine ahnung. hab das nie extra für den kleinen gekocht, sondern gemeinsam für uns alle. hab dann einfach nudeln von uns kleingeschnitten und die soße für den kleinen aus dem topf genommen bevor ich es für uns nach gewürzt hab...
passierte tomaten gibts halt nur im großen pack... aber tomatensoße kannst du ohne probleme einfrieren, nur nudeln würd ich nicht machen. die werden matschig...
15.06.2011 13:14
Zitat von shelyra:
Zitat von Mari-07:
ich bin überfordert...
shelyra, wieviel menge hast du bei nudeln mit tomatensauce genommen?
also wieviel tomatensauce auf wieviel nudeln?![]()
und isses einfrierfähig oder lieber nicht![]()
ähm - keine ahnung. hab das nie extra für den kleinen gekocht, sondern gemeinsam für uns alle. hab dann einfach nudeln von uns kleingeschnitten und die soße für den kleinen aus dem topf genommen bevor ich es für uns nach gewürzt hab...
passierte tomaten gibts halt nur im großen pack... aber tomatensoße kannst du ohne probleme einfrieren, nur nudeln würd ich nicht machen. die werden matschig...
Ich hab Nudeln auch eingefroren und die waren nicfht matschig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.06.2011 15:14
Sagt mal Mädels, hat zufällig jemand von Euch ein Rezept zum selberbacken von Babykeksen? Also nicht für Kleinkinder sondern richtig für Babys? Also ohne Zucker und Honig wenns geht?
Ich hab zwar Rezepte da, aber ich finde die sind von den Zutaten her eher etwas für ein bissal später und ich würd Lukas gern was zum drauf rumkauen und lutschen backen.
Ich hab zwar Rezepte da, aber ich finde die sind von den Zutaten her eher etwas für ein bissal später und ich würd Lukas gern was zum drauf rumkauen und lutschen backen.
16.06.2011 15:54
Hallo!!
Wollt mal fragen ob jemand von euch bei den Mäusen vom Breiessen schonmal grünlichen Stuhl in der Windel hatte?Also meine Motte macht dreimal am Tag groß und hat ab und an mal grünlichen Stuhl.
Nun frag ich mich was das sein kann.Riecht auch nicht säuerlich oder so also müßte ja auch alles okay sein soweit.Sie hat bisher auch sämtliche Zutaten vertragen die sie schon gegessen hat.
Vielleicht kommt es auch davon wenn sie wie fast nach jeder Breimahlzeit noch ein bischen Milch danach trinkt.Also bei Karotte ist der Stuhl rötlich,,,logisch
, bei reiner Flaschenmilch gelblich bis Ocker naja und manchmal eben auch grünlich.Und die Mischung aus Mittagsbrei (Fleisch , Gemüse und Kartoffeln ) und der Milch hinterher ergibt denke ich diese Stuhlfarbe.
Aber vielleicht hat jemand von euch eine Ahnung was es noch sein könnte??Vielleicht ist es auch zuviel Eisen welches sie ausscheidet das macht grünlichen Stuhl,,,,mmhh,,,jemand einen Plan??
Wollt mal fragen ob jemand von euch bei den Mäusen vom Breiessen schonmal grünlichen Stuhl in der Windel hatte?Also meine Motte macht dreimal am Tag groß und hat ab und an mal grünlichen Stuhl.
Nun frag ich mich was das sein kann.Riecht auch nicht säuerlich oder so also müßte ja auch alles okay sein soweit.Sie hat bisher auch sämtliche Zutaten vertragen die sie schon gegessen hat.
Vielleicht kommt es auch davon wenn sie wie fast nach jeder Breimahlzeit noch ein bischen Milch danach trinkt.Also bei Karotte ist der Stuhl rötlich,,,logisch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
Aber vielleicht hat jemand von euch eine Ahnung was es noch sein könnte??Vielleicht ist es auch zuviel Eisen welches sie ausscheidet das macht grünlichen Stuhl,,,,mmhh,,,jemand einen Plan??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.06.2011 19:15
Zitat von Secret:
Sagt mal Mädels, hat zufällig jemand von Euch ein Rezept zum selberbacken von Babykeksen? Also nicht für Kleinkinder sondern richtig für Babys? Also ohne Zucker und Honig wenns geht?
Ich hab zwar Rezepte da, aber ich finde die sind von den Zutaten her eher etwas für ein bissal später und ich würd Lukas gern was zum drauf rumkauen und lutschen backen.
ich hätt nur nen rezept für hafer-apfel-brötchen... ist zwar mit honig, aber ich hab den durch agavendicksaft ersetzt. dieser süßt auch, darf aber schon bei babys unter 1 jahr verwendet werden
16.06.2011 19:19
Zitat von shelyra:
Zitat von Secret:
Sagt mal Mädels, hat zufällig jemand von Euch ein Rezept zum selberbacken von Babykeksen? Also nicht für Kleinkinder sondern richtig für Babys? Also ohne Zucker und Honig wenns geht?
Ich hab zwar Rezepte da, aber ich finde die sind von den Zutaten her eher etwas für ein bissal später und ich würd Lukas gern was zum drauf rumkauen und lutschen backen.
ich hätt nur nen rezept für hafer-apfel-brötchen... ist zwar mit honig, aber ich hab den durch agavendicksaft ersetzt. dieser süßt auch, darf aber schon bei babys unter 1 jahr verwendet werden
Hört sich gut an, wobei ich fast glaube das Rezept hab ich in einem Buch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Aber gib doch bitte mal, evtl. ist es ein anderes und Rezepte kann man nie genug haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
16.06.2011 19:28
apfel-hafer-brötchen
125ml apfelsaft
100g butter oder magerine
3 el honig (wahlweise agavendicksaft oder zucker)
1-2 äpfel
300g mehl
1 pck trockenhefe
200g zarte haferflocken
apfelsaft erwärmen. fett und honig darin auflösen. äpfel schälen und raspeln.
mehl, haferflocken und hefe mischen. mit apfelsaft und äpfeln kneten bis der teig elastisch ist. bei bedarf etwas flüssigkeit hinzugeben.
teig abgedeckt an einem warmen ort 30min gehen lassen bis er das doppelte volumen erreicht.
backofen auf 200° (umluft 180°) vorheizen. backblech mit backpapier auslegen. teig nochmal kneten. kleine, etwa pflaumen große stücke zu brötchen formen. mit abstand auf das blech setzten. 10-15min ruhen lassen. brötchen mit etwas wasser bepinseln. im backofen auf mittlere schiene ca 12min backen.
denke, man könnte den honig auch ganz weg lassen. sind dann halt nicht so süß.
125ml apfelsaft
100g butter oder magerine
3 el honig (wahlweise agavendicksaft oder zucker)
1-2 äpfel
300g mehl
1 pck trockenhefe
200g zarte haferflocken
apfelsaft erwärmen. fett und honig darin auflösen. äpfel schälen und raspeln.
mehl, haferflocken und hefe mischen. mit apfelsaft und äpfeln kneten bis der teig elastisch ist. bei bedarf etwas flüssigkeit hinzugeben.
teig abgedeckt an einem warmen ort 30min gehen lassen bis er das doppelte volumen erreicht.
backofen auf 200° (umluft 180°) vorheizen. backblech mit backpapier auslegen. teig nochmal kneten. kleine, etwa pflaumen große stücke zu brötchen formen. mit abstand auf das blech setzten. 10-15min ruhen lassen. brötchen mit etwas wasser bepinseln. im backofen auf mittlere schiene ca 12min backen.
denke, man könnte den honig auch ganz weg lassen. sind dann halt nicht so süß.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.06.2011 19:31
Zitat von shelyra:
apfel-hafer-brötchen
125ml apfelsaft
100g butter oder magerine
3 el honig (wahlweise agavendicksaft oder zucker)
1-2 äpfel
300g mehl
1 pck trockenhefe
200g zarte haferflocken
apfelsaft erwärmen. fett und honig darin auflösen. äpfel schälen und raspeln.
mehl, haferflocken und hefe mischen. mit apfelsaft und äpfeln kneten bis der teig elastisch ist. bei bedarf etwas flüssigkeit hinzugeben.
teig abgedeckt an einem warmen ort 30min gehen lassen bis er das doppelte volumen erreicht.
backofen auf 200° (umluft 180°) vorheizen. backblech mit backpapier auslegen. teig nochmal kneten. kleine, etwa pflaumen große stücke zu brötchen formen. mit abstand auf das blech setzten. 10-15min ruhen lassen. brötchen mit etwas wasser bepinseln. im backofen auf mittlere schiene ca 12min backen.
denke, man könnte den honig auch ganz weg lassen. sind dann halt nicht so süß.![]()
Super, danke Dir!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
16.06.2011 20:11
Zitat von sus79:
Hallo!!
Wollt mal fragen ob jemand von euch bei den Mäusen vom Breiessen schonmal grünlichen Stuhl in der Windel hatte?Also meine Motte macht dreimal am Tag groß und hat ab und an mal grünlichen Stuhl.
Nun frag ich mich was das sein kann.Riecht auch nicht säuerlich oder so also müßte ja auch alles okay sein soweit.Sie hat bisher auch sämtliche Zutaten vertragen die sie schon gegessen hat.
Vielleicht kommt es auch davon wenn sie wie fast nach jeder Breimahlzeit noch ein bischen Milch danach trinkt.Also bei Karotte ist der Stuhl rötlich,,,logisch, bei reiner Flaschenmilch gelblich bis Ocker naja und manchmal eben auch grünlich.Und die Mischung aus Mittagsbrei (Fleisch , Gemüse und Kartoffeln ) und der Milch hinterher ergibt denke ich diese Stuhlfarbe.
Aber vielleicht hat jemand von euch eine Ahnung was es noch sein könnte??Vielleicht ist es auch zuviel Eisen welches sie ausscheidet das macht grünlichen Stuhl,,,,mmhh,,,jemand einen Plan??![]()
![]()
was fütterst du für flaschenmilch? welcher hersteller?
16.06.2011 20:38
Zitat von xuxu:
Zitat von sus79:
Hallo!!
Wollt mal fragen ob jemand von euch bei den Mäusen vom Breiessen schonmal grünlichen Stuhl in der Windel hatte?Also meine Motte macht dreimal am Tag groß und hat ab und an mal grünlichen Stuhl.
Nun frag ich mich was das sein kann.Riecht auch nicht säuerlich oder so also müßte ja auch alles okay sein soweit.Sie hat bisher auch sämtliche Zutaten vertragen die sie schon gegessen hat.
Vielleicht kommt es auch davon wenn sie wie fast nach jeder Breimahlzeit noch ein bischen Milch danach trinkt.Also bei Karotte ist der Stuhl rötlich,,,logisch, bei reiner Flaschenmilch gelblich bis Ocker naja und manchmal eben auch grünlich.Und die Mischung aus Mittagsbrei (Fleisch , Gemüse und Kartoffeln ) und der Milch hinterher ergibt denke ich diese Stuhlfarbe.
Aber vielleicht hat jemand von euch eine Ahnung was es noch sein könnte??Vielleicht ist es auch zuviel Eisen welches sie ausscheidet das macht grünlichen Stuhl,,,,mmhh,,,jemand einen Plan??![]()
![]()
was fütterst du für flaschenmilch? welcher hersteller?
ich fütter die Milasan 1 ich denke aber eher das es von der Kombi Brei und Milch kommt wäre für mich zumindest die logischste Erklärung oder?
19.06.2011 14:35
Sagt mal Mädels, blöde Frage:
Wie macht Ihr das unterwegs mit Mittagsbrei? In der Regel sind wir mittags zu Hause, aber heute waren wir unterwegs und hatten keine Möglichkeit Brei aufzuwärmen.
Also hab ich den Brei auf 55 Grad erhitzt und in eine Thermobox gepackt. Nach ca. 3 Stunden hatte er genau 40 Grad, das hat wunderbar mit dem füttern gepasst.
Wie macht Ihr das mittags unterwegs? Gläschen kalt füttern (geht laut Hipp)? Anstatt Mittagsbrei Milchbrei geben oder Obst-Getreidebrei und dann den Mittagsbrei später? Oder lasst Ihr den Brei irgendwo in einer Wirtschaft warm machen? Machen die das dann ordentlich oder bekomm ich dann ein Gläschen mit 80 Grad wieder oder so?
Wie macht Ihr das unterwegs mit Mittagsbrei? In der Regel sind wir mittags zu Hause, aber heute waren wir unterwegs und hatten keine Möglichkeit Brei aufzuwärmen.
Also hab ich den Brei auf 55 Grad erhitzt und in eine Thermobox gepackt. Nach ca. 3 Stunden hatte er genau 40 Grad, das hat wunderbar mit dem füttern gepasst.
Wie macht Ihr das mittags unterwegs? Gläschen kalt füttern (geht laut Hipp)? Anstatt Mittagsbrei Milchbrei geben oder Obst-Getreidebrei und dann den Mittagsbrei später? Oder lasst Ihr den Brei irgendwo in einer Wirtschaft warm machen? Machen die das dann ordentlich oder bekomm ich dann ein Gläschen mit 80 Grad wieder oder so?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
19.06.2011 14:40
Zitat von Secret:
Sagt mal Mädels, blöde Frage:
Wie macht Ihr das unterwegs mit Mittagsbrei? In der Regel sind wir mittags zu Hause, aber heute waren wir unterwegs und hatten keine Möglichkeit Brei aufzuwärmen.
Also hab ich den Brei auf 55 Grad erhitzt und in eine Thermobox gepackt. Nach ca. 3 Stunden hatte er genau 40 Grad, das hat wunderbar mit dem füttern gepasst.
Wie macht Ihr das mittags unterwegs? Gläschen kalt füttern (geht laut Hipp)? Anstatt Mittagsbrei Milchbrei geben oder Obst-Getreidebrei und dann den Mittagsbrei später? Oder lasst Ihr den Brei irgendwo in einer Wirtschaft warm machen? Machen die das dann ordentlich oder bekomm ich dann ein Gläschen mit 80 Grad wieder oder so?![]()
ich hab die mahlzeiten ausgetauscht.
unterwegs gabs dann den nachmittags obstbrei und zuhause dann das gemüse. fand ich einfacher als ne thermobox mitzunehmen oder irgendwo nachfragen zu müssen.
19.06.2011 14:44
Wir hatten gestern das erste Mal GOB.
Ich hab Hirseflocken von babydream genommen und Obst drunter gemischt. Muss dann noch Öl rein? Auf der Packung steht nix.
Und kann ich den mittags zu Hause anrühren, mitnehmen und nachmittags füttern oder sollte ich den frisch machen und unterwegs Gläschen nehmen?
Ich hab Hirseflocken von babydream genommen und Obst drunter gemischt. Muss dann noch Öl rein? Auf der Packung steht nix.
Und kann ich den mittags zu Hause anrühren, mitnehmen und nachmittags füttern oder sollte ich den frisch machen und unterwegs Gläschen nehmen?
19.06.2011 15:08
Zitat von Melli_84:
Wir hatten gestern das erste Mal GOB.
Ich hab Hirseflocken von babydream genommen und Obst drunter gemischt. Muss dann noch Öl rein? Auf der Packung steht nix.
Und kann ich den mittags zu Hause anrühren, mitnehmen und nachmittags füttern oder sollte ich den frisch machen und unterwegs Gläschen nehmen?
Ja, da muss noch 1TL Öl mit rein.
Also da der ja bei Zimmertemperatur gefüttert wird würd ich den durchaus daheim anrühren und mitnehmen, glaub nicht dass da viel passiert wenn man ihn sauber anrührt und ordentlich transportiert. Wir nehmen allerdings beim Nachmittagsbrei für unterwegs Hipp-Gläschen, einfach weils praktischer ist. (Daheim kochen etc. wir ja alles selber).
19.06.2011 15:09
Zitat von shelyra:
Zitat von Secret:
Sagt mal Mädels, blöde Frage:
Wie macht Ihr das unterwegs mit Mittagsbrei? In der Regel sind wir mittags zu Hause, aber heute waren wir unterwegs und hatten keine Möglichkeit Brei aufzuwärmen.
Also hab ich den Brei auf 55 Grad erhitzt und in eine Thermobox gepackt. Nach ca. 3 Stunden hatte er genau 40 Grad, das hat wunderbar mit dem füttern gepasst.
Wie macht Ihr das mittags unterwegs? Gläschen kalt füttern (geht laut Hipp)? Anstatt Mittagsbrei Milchbrei geben oder Obst-Getreidebrei und dann den Mittagsbrei später? Oder lasst Ihr den Brei irgendwo in einer Wirtschaft warm machen? Machen die das dann ordentlich oder bekomm ich dann ein Gläschen mit 80 Grad wieder oder so?![]()
ich hab die mahlzeiten ausgetauscht.
unterwegs gabs dann den nachmittags obstbrei und zuhause dann das gemüse. fand ich einfacher als ne thermobox mitzunehmen oder irgendwo nachfragen zu müssen.
Hab ich auch schon überlegt, weil Gemüsebrei kalt füttern find ich irgendwie bäh. Noch dazu ist Lukas da eigen, er hat am liebsten alles schön temperiert der kleine Prinz
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 97 mal gemerkt