Mütter- und Schwangerenforum

Babybrei selber machen!!Rezepte her damit!!!

Gehe zu Seite:
xuxu
1279 Beiträge
07.03.2011 15:01
Zitat von -Nora-:

was ist denn mit dem POMPS Grießbrei? hat der zuviel zucker? und die von Kölln, die schmelzflocken sind die besser?? hab keine ahnung...

achso weiss keiner wann ich den obstsaft an den brei tun muss?


bei fleisch. aber immer erst nach dem erwärmen
xuxu
1279 Beiträge
07.03.2011 15:03
Zitat von SamRene071010:

huhu
ich wollt mal fragen wenn ich meinem pups kartoffeln mit erbsen und möhren mache wie bekomm ich das dann "flüssiger"??? also womit mixt ihr das?
kann ich ihm auch schon nudeln mit irgendwas machen? wenn ja wie am besten also womit mixen?
ist neuland für mich sorry


tu einfach das kochwasser das was vom dünsten übrig bleibt dazu oder abgekochtes heisswasser vorm pürieren... dann wirds flüssiger/breiiger

mit nudeln kenn ich mich noch nicht aus, sorry. da die mit gluten sind werden wir die noch nicht geben...
shelyra
69208 Beiträge
07.03.2011 16:43
Zitat von xuxu:

Zitat von shelyra:

hab mal ne frage wegen abendbrei... welchen würdet ihr geben?

im moment sieht unser speiseplan wie folgt aus

morgens: getreide-obst-brei (zur zeit hirse)
mittags: gemüse-fleisch-brei
nachmittags: obstbrei

von fertigbrei halte ich nix wegen dem milchpulver. da ich noch regelmässig stille bekommt er noch genug milch


kann reisbrei aus reinen reisschmelzflocken empfehlen schmeckt süßlich und herrrrlich nicht nur dem baby *g*

(halte auch nichts von den fertigbreien) wir haben auch nur reines getreide in kartons gekauft aus der babyabteilung und mischen flaschenmilch und heisswasser darunter, fertig.
nur geben wir abends noch länger keinen brei da ich die flasche abends für sehr wichtig halte.

für 6 monate und 12 tage habt ihr aber schon sehr viele fläschchen ersetzt, hmm? ich dachte immer man soll pro mahlzeit wo ein fläschchen wegkommt sich immer 3-4 wochen zeit lassen bis man die nächste mahlzeit angeht?!

was gibts da für obstbreie? rohobst oder schon gedünstet? und beim getreide? auch schon glutenhaltige?


obst wird gedünstet, apfel und birne zb bekommt man sonst eh nicht klein.
keine ahnung ob hirse glutenhaltig ist. mehr getreide bekommt er ja bisher nicht.

wir haben auf anraten des kia etwas schneller umgestellt, da tim probleme mit einem reflux hat und wegen der milch unter dauersodbrennen leidet. mit brei geht es ihm besser.
shelyra
69208 Beiträge
07.03.2011 16:43
Zitat von xuxu:

Zitat von SamRene071010:

huhu
ich wollt mal fragen wenn ich meinem pups kartoffeln mit erbsen und möhren mache wie bekomm ich das dann "flüssiger"??? also womit mixt ihr das?
kann ich ihm auch schon nudeln mit irgendwas machen? wenn ja wie am besten also womit mixen?
ist neuland für mich sorry


tu einfach das kochwasser das was vom dünsten übrig bleibt dazu oder abgekochtes heisswasser vorm pürieren... dann wirds flüssiger/breiiger

mit nudeln kenn ich mich noch nicht aus, sorry. da die mit gluten sind werden wir die noch nicht geben...


nudeln würd ich auch noch keine geben. dein kleiner ist ja grad mal etwas älter als 4 monate. da reicht gemüse - gibt ja soviele sorten zum probieren
-Nora-
1376 Beiträge
07.03.2011 16:51
Zitat von xuxu:

Zitat von -Nora-:

was ist denn mit dem POMPS Grießbrei? hat der zuviel zucker? und die von Kölln, die schmelzflocken sind die besser?? hab keine ahnung...

achso weiss keiner wann ich den obstsaft an den brei tun muss?


bei fleisch. aber immer erst nach dem erwärmen


danke!
ich glaube mit fleisch können wir uns noch zeit lassen...mach auch noch kein öl rein, da ich danach immernoch stille. meine maus ist noch nicht soo begeistert von brei
mehr als drei löffelchen nimmt sie nicht, schüttelt sich auch und würgt ab und an....war das bei euch auch so? probieren es jetzt seit 1 1/2 wochen...anfangs mit möhre, dann mit pastinake...heut mit zucchini und kartoffel.
Trizi
3437 Beiträge
07.03.2011 16:59
Hi ihrs, sagt mal was nehmt ihr denn für ein Öl?
Also ich Stille ja nicht mehr und mein kleiner isst schon ganz gut mittags sein Möhrchenbrei, nur ich will jetzt auch selber kochen.
So Maiskeimöl gibts hier bei uns nicht, und Rapsöl kann ich auch nich nehmen da ich darauf Allergisch bin und da die gefahr zu hoch ist bei meinem klein.
Mir wurde jetzt das Weizienkeimöl empfohlen (natürlich BIO)
muckiplanet
5828 Beiträge
07.03.2011 19:41
Zitat von xuxu:

Zitat von muckiplanet:

hi
bin auch breianfäger und meine frage ist welche konsistenz sollte er anfangs haben??habe mich am dienstag an möhrenbrei versucht und da ich die reine möhren konsitenz zu fest fand habe ich noch etwas von dem möhrenwasser dazugegeben, nun bin ich mir aber gar nicht mehr so sicher


kriegt dein krümel schon brei? ist gerade mal 2,5 monate oder?

unsere ersten breie waren richtig schön breiig wie cremespinat oder sehr dicke cremesuppe... und habs dann nach 2 wochen etwas weniger flüssig gemacht und nach weiteren 2 wochen war das richtig schönes karottenmuß

aber da kannst du eigentlich nichts falsch machen... machs anfangs lieber dünner bzw. flüssiger und siehst eh wie es euch beim füttern geht und kannst dann ja langsam fester/dicker machen. solang du die ersten wochen lang keine stückchen drinne hast, kann nix schief gehen

nein sie bekommt noch keinen habe schonmal welchen gemacht und diesen eingefroren
xuxu
1279 Beiträge
07.03.2011 20:12
Zitat von shelyra:

Zitat von xuxu:

Zitat von shelyra:

hab mal ne frage wegen abendbrei... welchen würdet ihr geben?

im moment sieht unser speiseplan wie folgt aus

morgens: getreide-obst-brei (zur zeit hirse)
mittags: gemüse-fleisch-brei
nachmittags: obstbrei

von fertigbrei halte ich nix wegen dem milchpulver. da ich noch regelmässig stille bekommt er noch genug milch


kann reisbrei aus reinen reisschmelzflocken empfehlen schmeckt süßlich und herrrrlich nicht nur dem baby *g*

(halte auch nichts von den fertigbreien) wir haben auch nur reines getreide in kartons gekauft aus der babyabteilung und mischen flaschenmilch und heisswasser darunter, fertig.
nur geben wir abends noch länger keinen brei da ich die flasche abends für sehr wichtig halte.

für 6 monate und 12 tage habt ihr aber schon sehr viele fläschchen ersetzt, hmm? ich dachte immer man soll pro mahlzeit wo ein fläschchen wegkommt sich immer 3-4 wochen zeit lassen bis man die nächste mahlzeit angeht?!

was gibts da für obstbreie? rohobst oder schon gedünstet? und beim getreide? auch schon glutenhaltige?


obst wird gedünstet, apfel und birne zb bekommt man sonst eh nicht klein.
keine ahnung ob hirse glutenhaltig ist. mehr getreide bekommt er ja bisher nicht.

wir haben auf anraten des kia etwas schneller umgestellt, da tim probleme mit einem reflux hat und wegen der milch unter dauersodbrennen leidet. mit brei geht es ihm besser.


hirse is t ´ glutenfrei. und in der babyabteilung sowieso nur als geschält und flockig zu haben
xuxu
1279 Beiträge
07.03.2011 20:15
Zitat von -Nora-:

Zitat von xuxu:

Zitat von -Nora-:

was ist denn mit dem POMPS Grießbrei? hat der zuviel zucker? und die von Kölln, die schmelzflocken sind die besser?? hab keine ahnung...

achso weiss keiner wann ich den obstsaft an den brei tun muss?


bei fleisch. aber immer erst nach dem erwärmen


danke!
ich glaube mit fleisch können wir uns noch zeit lassen...mach auch noch kein öl rein, da ich danach immernoch stille. meine maus ist noch nicht soo begeistert von brei
mehr als drei löffelchen nimmt sie nicht, schüttelt sich auch und würgt ab und an....war das bei euch auch so? probieren es jetzt seit 1 1/2 wochen...anfangs mit möhre, dann mit pastinake...heut mit zucchini und kartoffel.


gib ihr zeit. das wird schon. vielleicht mal ein oder zwei tage auszeit. nicht jedes baby ist zur gleichen zeit bereit für brei.. egal welches alter.

kartoffel mögen anscheinend mehrere nicht. probier die kartoffeln unter möhren zu mischen....

wird schon... nur nicht drängen
Engelchen84
1075 Beiträge
07.03.2011 20:21
Zitat von xuxu:

Zitat von Engelchen84:

Zitat von Bienchen87:

Das mit apfelsaft hatte ich mich auch gefragt und da ich jetzt ein schlaues buch hab,kann ich nur bestättigen wegen eisenaufnahme.
Ich mach gemüsebrei selber(einfrosten)nach den auftauen mach ich ca 2 EL saft rein und dann fleisch ausm gläschen von hipp gibt ja fleisch pur zu kaufen mitreinmischen

das hab ich bis jetzt auch gemacht, aber will morgen mehrere portionen kochen und auch mit fleisch. hatte bis jetzt auch Hipp dann dabei gemacht. Denke das es anders vielleicht billiger ist! Aber ich schau dann mal auf den Preis, wenns sich nicht viel tut dann hol ich auch weiter hipp und frier nur gemüse/kartoffel ein!


preislich kommts selbstgemacht etwas teurer.... ist es aber allemal wert, schmeckt viel anders und die konsistens ist 100:1 ... fleisch ist ja nicht breiig sondern fasrig was kinder mit 6 oder 7 monate schon essen können... und manche es auch sehr sehr gerne tun wenn etwas im mund ist ausser nur matsch


Also ich habe meine Einkaufszettel durchgerechnet und mal durch die ergebenen Glässchen geteil tund ich muss sagen selbst kochen ist preiswerter! ich kommt auf 70cent pro Gläschen und ich glaub bebivita ist so zeimlich das günstigste oder? aber kostet das Menügläschen sicherlich auch über 1 €! Muss auch sagen ich mache 5x 5 verschiednen sorten gläschen und frier ein. War ganz erstaunt das es doch soviel billiger ist und wie du auch sagst es schmeckt gaaanz anders! Klar geb ich hier und da auch mal Fertiggläschen, wenn ich vergessen hab rechtzeitig auzutauen und wenn ichmal nen ganz anderen geschmack rein bringen will, aber in der regel gibts nur selbstgekochtes!
BlumeOoO
17634 Beiträge
08.03.2011 17:47
schöner thread!

lese hier immer fleißig mit!
shelyra
69208 Beiträge
12.03.2011 07:58
haben eure kleinen zur zeit nen lieblingsbrei?

tim steht total auf sein gemüse-allerlei (möhre-fenchel-pastinake)

hier mal das rezept:

2 große möhren
2 große pastinaken
1/2 fenchel

möhren und pastinaken schälen und in kleine stücke schneiden. fenchel waschen und auch kleinschneiden.
möhren- und pastinakenstücke in etwas wasser weichdünsten. wenn sie so halbgar sind den fenchel hinzugeben und mitdünsten.
alles aus dem wasser nehmen und fein pürieren. bei bedarf etwas von dem kochwasser hinzugeben bis die gewünschte sämigkeit erreicht ist
Mari-07
7529 Beiträge
12.03.2011 13:23
Zuccini verwendet man so wie sie ist, oder?
Also nichts mit Innenleben auskratzen o.ä.
shelyra
69208 Beiträge
12.03.2011 13:25
Zitat von Mari-07:

Zuccini verwendet man so wie sie ist, oder?
Also nichts mit Innenleben auskratzen o.ä.


ich schäl die nur... innenleben kratz ich nicht raus
xuxu
1279 Beiträge
12.03.2011 19:44
Zitat von Mari-07:

Zuccini verwendet man so wie sie ist, oder?
Also nichts mit Innenleben auskratzen o.ä.


gut waschen und fertig. in meinem buch werden die auch mit Schale und gut gewaschen verwendet.
und da ich bio kaufe hab ich auch gutes gefühl dabei (sofern man sich drauf verlassen kann)
einfach scheiben oder würfel schneiden, dünsten, pürieren oder matschen je nach alter des kindes und fertig und sehr lecker und wirkt stuhllockernd kommt mir vor
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 97 mal gemerkt