Mütter- und Schwangerenforum

Babybrei selber machen!!Rezepte her damit!!!

Gehe zu Seite:
baby102010
2646 Beiträge
25.02.2011 09:41
Hab da mal n Problem, hab letzte Woche Kürbis und Kartoffel gekocht und dann den Brei eingefroren. Jetz hab ich ihn aufgetaut und er sieht ziemlich klumpig und eklig aus.. Also irgendwas stimmt da nich, bei Karotte is mir das nicht passiert und ich habs ganz genauso gemacht..
Liegt das vielleicht am Kürbis?? Oder am Öl?
muckiplanet
5828 Beiträge
25.02.2011 09:57
hi
bin auch breianfäger und meine frage ist welche konsistenz sollte er anfangs haben??habe mich am dienstag an möhrenbrei versucht und da ich die reine möhren konsitenz zu fest fand habe ich noch etwas von dem möhrenwasser dazugegeben, nun bin ich mir aber gar nicht mehr so sicher
shelyra
69208 Beiträge
25.02.2011 10:01
Zitat von baby102010:

Hab da mal n Problem, hab letzte Woche Kürbis und Kartoffel gekocht und dann den Brei eingefroren. Jetz hab ich ihn aufgetaut und er sieht ziemlich klumpig und eklig aus.. Also irgendwas stimmt da nich, bei Karotte is mir das nicht passiert und ich habs ganz genauso gemacht..
Liegt das vielleicht am Kürbis?? Oder am Öl?


hast du ihn mal umgerührt?

ich hatte bisher nie probleme mit kürbis-kartoffel. aber mein möhrenbrei sah mal nach dem aufwärmen so klumpig aus, aber nachdem ich ihn umgerührt hatte war er ganz normal. lag, glaub ich, an der mikrowelle. die erwärmt ja nicht gleichmässig
baby102010
2646 Beiträge
25.02.2011 10:14
Zitat von shelyra:

Zitat von baby102010:

Hab da mal n Problem, hab letzte Woche Kürbis und Kartoffel gekocht und dann den Brei eingefroren. Jetz hab ich ihn aufgetaut und er sieht ziemlich klumpig und eklig aus.. Also irgendwas stimmt da nich, bei Karotte is mir das nicht passiert und ich habs ganz genauso gemacht..
Liegt das vielleicht am Kürbis?? Oder am Öl?


hast du ihn mal umgerührt?

ich hatte bisher nie probleme mit kürbis-kartoffel. aber mein möhrenbrei sah mal nach dem aufwärmen so klumpig aus, aber nachdem ich ihn umgerührt hatte war er ganz normal. lag, glaub ich, an der mikrowelle. die erwärmt ja nicht gleichmässig

umgerührt schon, warm gemacht noch nicht..
Kann das am Öl liegen? Das hatte ich auch vorm einfrieren rein gemacht..
shelyra
69208 Beiträge
25.02.2011 10:18
Zitat von baby102010:

Zitat von shelyra:

Zitat von baby102010:

Hab da mal n Problem, hab letzte Woche Kürbis und Kartoffel gekocht und dann den Brei eingefroren. Jetz hab ich ihn aufgetaut und er sieht ziemlich klumpig und eklig aus.. Also irgendwas stimmt da nich, bei Karotte is mir das nicht passiert und ich habs ganz genauso gemacht..
Liegt das vielleicht am Kürbis?? Oder am Öl?


hast du ihn mal umgerührt?

ich hatte bisher nie probleme mit kürbis-kartoffel. aber mein möhrenbrei sah mal nach dem aufwärmen so klumpig aus, aber nachdem ich ihn umgerührt hatte war er ganz normal. lag, glaub ich, an der mikrowelle. die erwärmt ja nicht gleichmässig

umgerührt schon, warm gemacht noch nicht..
Kann das am Öl liegen? Das hatte ich auch vorm einfrieren rein gemacht..


keine ahnung, ich mach das öl immer erst nach dem aufwärmen hinzu. ist frischer... weiß nämlich nicht wie öl sich beim einfrieren verhält

ich würd den brei warmmachen und dann umrühren und schauen wie er dan aussieht und dan entscheiden ob man ihn geben kann
baby102010
2646 Beiträge
25.02.2011 10:30
Zitat von shelyra:

Zitat von baby102010:

Zitat von shelyra:

Zitat von baby102010:

Hab da mal n Problem, hab letzte Woche Kürbis und Kartoffel gekocht und dann den Brei eingefroren. Jetz hab ich ihn aufgetaut und er sieht ziemlich klumpig und eklig aus.. Also irgendwas stimmt da nich, bei Karotte is mir das nicht passiert und ich habs ganz genauso gemacht..
Liegt das vielleicht am Kürbis?? Oder am Öl?


hast du ihn mal umgerührt?

ich hatte bisher nie probleme mit kürbis-kartoffel. aber mein möhrenbrei sah mal nach dem aufwärmen so klumpig aus, aber nachdem ich ihn umgerührt hatte war er ganz normal. lag, glaub ich, an der mikrowelle. die erwärmt ja nicht gleichmässig

umgerührt schon, warm gemacht noch nicht..
Kann das am Öl liegen? Das hatte ich auch vorm einfrieren rein gemacht..


keine ahnung, ich mach das öl immer erst nach dem aufwärmen hinzu. ist frischer... weiß nämlich nicht wie öl sich beim einfrieren verhält

ich würd den brei warmmachen und dann umrühren und schauen wie er dan aussieht und dan entscheiden ob man ihn geben kann

ja danke, werd ich dann nachher mal machen
Das ärgert mioch jetz aber dass ich nicht eher über das blöde Öl nachgedacht habe..
Engelchen84
1075 Beiträge
25.02.2011 12:55
Zitat von xuxu:

Zitat von Engelchen84:

Also mir hat die Ärztin erklärt das man immer einen Esslöffel Apfelsaft in den selbstgemachten Brei machen soll, wenn Fleisch mit dabei ist! Dann wird der Eisenbedarf schneller oder besser aufgenommen! Denke das ich das richtig verstanden habe! Ansonsten korrigiert mich bitte!
Und manche machen es auch für die Verdauung zu Unterstützen. Ich mache es im moment auch, da unsre Maus jetzt abends zum zu bett gehen die 2er milch bekommt und der stuhlgang etwas fester ist, liegt evtl auch am Brei (wenn Karotte drin ist)! Aber der stuhgang ist nicht sooo ganz fest, sondern nur fester als sonst, sie plagt sich auch nicht beim drücken, aber ich will es ihr leichter machen!


YEP genau.. wg. der eisenaufnahme welchen apfelsaft tust du da rein? selbstgepressten, hipp oder normalen bioapfelsaft ausm tetrapack? die gekauften packungen halten aber ja leider nur 3tage.. was machst du dann mit dem restlichen? ale 3 tage eine neue packung kaufen?

...deshalb macht ich apfelsaft im TK


ich friere jetzt das erste mal mit Fleisch ein, somit habe ich mir auch schon die frage gestellt, was ist mit dem rest, es gibt zwar kleine apfelsaftflaschen aber ich trinke ihn nicht, deswegen ist das doof. ja ist ne Idee. Apfelsaft einfrieren wenn er dann immer noch hinterher die selbe Wirkung hat! einfach die mengen in diesen eiswürfelbehälter abfüllen! Oder?
Engelchen84
1075 Beiträge
25.02.2011 12:58
Zitat von Bienchen87:

Das mit apfelsaft hatte ich mich auch gefragt und da ich jetzt ein schlaues buch hab,kann ich nur bestättigen wegen eisenaufnahme.
Ich mach gemüsebrei selber(einfrosten)nach den auftauen mach ich ca 2 EL saft rein und dann fleisch ausm gläschen von hipp gibt ja fleisch pur zu kaufen mitreinmischen

das hab ich bis jetzt auch gemacht, aber will morgen mehrere portionen kochen und auch mit fleisch. hatte bis jetzt auch Hipp dann dabei gemacht. Denke das es anders vielleicht billiger ist! Aber ich schau dann mal auf den Preis, wenns sich nicht viel tut dann hol ich auch weiter hipp und frier nur gemüse/kartoffel ein!
Engelchen84
1075 Beiträge
25.02.2011 13:02
Zitat von baby102010:

Hab da mal n Problem, hab letzte Woche Kürbis und Kartoffel gekocht und dann den Brei eingefroren. Jetz hab ich ihn aufgetaut und er sieht ziemlich klumpig und eklig aus.. Also irgendwas stimmt da nich, bei Karotte is mir das nicht passiert und ich habs ganz genauso gemacht..
Liegt das vielleicht am Kürbis?? Oder am Öl?

Also bei mir ist der Kürbis und Zuchinikartoffelbrei auch immer nach dem auftauen klumpiger aber wenn ich den erwärme und dann ordentlich mit dem Löffel rühre dann wird der wieder breiiger!
Engelchen84
1075 Beiträge
25.02.2011 13:04
Zitat von baby102010:

Zitat von shelyra:

Zitat von baby102010:

Zitat von shelyra:

Zitat von baby102010:

Hab da mal n Problem, hab letzte Woche Kürbis und Kartoffel gekocht und dann den Brei eingefroren. Jetz hab ich ihn aufgetaut und er sieht ziemlich klumpig und eklig aus.. Also irgendwas stimmt da nich, bei Karotte is mir das nicht passiert und ich habs ganz genauso gemacht..
Liegt das vielleicht am Kürbis?? Oder am Öl?


hast du ihn mal umgerührt?

ich hatte bisher nie probleme mit kürbis-kartoffel. aber mein möhrenbrei sah mal nach dem aufwärmen so klumpig aus, aber nachdem ich ihn umgerührt hatte war er ganz normal. lag, glaub ich, an der mikrowelle. die erwärmt ja nicht gleichmässig

umgerührt schon, warm gemacht noch nicht..
Kann das am Öl liegen? Das hatte ich auch vorm einfrieren rein gemacht..


keine ahnung, ich mach das öl immer erst nach dem aufwärmen hinzu. ist frischer... weiß nämlich nicht wie öl sich beim einfrieren verhält

ich würd den brei warmmachen und dann umrühren und schauen wie er dan aussieht und dan entscheiden ob man ihn geben kann

ja danke, werd ich dann nachher mal machen
Das ärgert mioch jetz aber dass ich nicht eher über das blöde Öl nachgedacht habe..


genau, öl immer hinterher wenn aufgetaut bzw erwärmt! Und mit dem A-Saft (wenns dann mal fleisch gibt) genauso!
25.02.2011 13:12
Zitat von baby102010:

Zitat von shelyra:

Zitat von baby102010:

Zitat von shelyra:

Zitat von baby102010:

Hab da mal n Problem, hab letzte Woche Kürbis und Kartoffel gekocht und dann den Brei eingefroren. Jetz hab ich ihn aufgetaut und er sieht ziemlich klumpig und eklig aus.. Also irgendwas stimmt da nich, bei Karotte is mir das nicht passiert und ich habs ganz genauso gemacht..
Liegt das vielleicht am Kürbis?? Oder am Öl?


hast du ihn mal umgerührt?

ich hatte bisher nie probleme mit kürbis-kartoffel. aber mein möhrenbrei sah mal nach dem aufwärmen so klumpig aus, aber nachdem ich ihn umgerührt hatte war er ganz normal. lag, glaub ich, an der mikrowelle. die erwärmt ja nicht gleichmässig

umgerührt schon, warm gemacht noch nicht..
Kann das am Öl liegen? Das hatte ich auch vorm einfrieren rein gemacht..


keine ahnung, ich mach das öl immer erst nach dem aufwärmen hinzu. ist frischer... weiß nämlich nicht wie öl sich beim einfrieren verhält

ich würd den brei warmmachen und dann umrühren und schauen wie er dan aussieht und dan entscheiden ob man ihn geben kann

ja danke, werd ich dann nachher mal machen
Das ärgert mioch jetz aber dass ich nicht eher über das blöde Öl nachgedacht habe..


Das hab ich auch. ich pürier dann immer nach. Habe auch das Öl vor dem einfrieren reingemacht. Das liegt bestimmt dadran. Ich probier es jetzt auch mal andersrum aus.
shelyra
69208 Beiträge
26.02.2011 09:25
hab mal eine frage zum getreidebrei... habt ihr da immer nur eine sorte offen oder varriert ihr da auch?

ach, und hat jemand von euch schonmal trauben zu nem obstbrei verarbeitet? muss man die schälen? oder kann ich die so pürieren (natürlich entkernt)?
Engelchen84
1075 Beiträge
26.02.2011 12:43
Zitat von shelyra:

hab mal eine frage zum getreidebrei... habt ihr da immer nur eine sorte offen oder varriert ihr da auch?

ach, und hat jemand von euch schonmal trauben zu nem obstbrei verarbeitet? muss man die schälen? oder kann ich die so pürieren (natürlich entkernt)?


ich kann mir das so orstellen wie meine mama tomatensuppe macht. Durch die Flotte Lotte drehen und dann bleibt die schale draußen!
Aber habs noch nie probiert!
-Nora-
1376 Beiträge
28.02.2011 11:06
hallo mädels, so da ich auch jetzt anfange brei zu kochen würd ich gern mal wissen welches rapsöl ihr nehmt?? ich hab extra im biomarkt kaltgepresstes rapsöl gekauft. nun hab ich i.wo im net gelesen das man kein kaltgepresstes nehmen soll! kann mir da jemand weiterhelfen?

stimmt das??
28.02.2011 13:59
Zitat von -Nora-:

hallo mädels, so da ich auch jetzt anfange brei zu kochen würd ich gern mal wissen welches rapsöl ihr nehmt?? ich hab extra im biomarkt kaltgepresstes rapsöl gekauft. nun hab ich i.wo im net gelesen das man kein kaltgepresstes nehmen soll! kann mir da jemand weiterhelfen?

stimmt das??


Ja, das stimmt. ich nehm allerdings kein Rapsöl, sondern Sonnenblumenöl. Das mach ich, weil ich selbst auf Rapsöl reagiere und es sein kann, dass es bei meinem Kleinen auch so ist. Ich hab ganz normales aus dem Supermarkt. Das verträgt er gut.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 97 mal gemerkt