Mütter- und Schwangerenforum

Baby fast 6 Monate ( Flaschenkind) will absolut keinen Brei! Was tun?

Gehe zu Seite:
26.09.2013 16:19
So, ich musste nochmal fix zum Kinderarzt *lach*

Ich habe deswegen gelacht, weil es schon fast traurig ist,dass ein Arzt mehr über dein Kind wissen soll, als die Mutter selbst. Für deine Ärztin ist deine Tochter eine Nummer. Frag sie doch beim nächsten Mal nach ihrem Geburtsdatum OHNE das sie auf die Akte schaut. Nicht mal das weiß sie über deine Tochter und dann soll sie über die Reife des Darms bescheid wissen?

Jedes Kind ist einzigartig. In dem Alter deiner Tochter ist es nahe zu ausgeschlossen, dass sie den Brei überhaupt verarbeiten und verdauen kann. Sprich sie kann ihn noch nicht einspeicheln und somit kann der Körper keine Nährstoffe aus der Nahrung ziehen. Ergo? Deiner Tochter ist mit Milch wunderbar geholfen und es wäre sinnfrei ihr weiterhin Brei zu geben, da sie schlichtweg nicht beikostreif ist. Das entscheidet kein Herr Hipp, kein Kinderarzt und auch sonst niemand. Nur sie alleine. Die Industrie nutzt das nicht-wissen vieler Mütter aus. Sie wollen doch nur das beste!! Und nein, sorry. Das ist nicht die Gesundheit deiner Tochter-sondern deine Kohle im Portemonnaie. Es gibt eine handvoll Kinder die im Alter deiner Tochter überhaupt schon Nährstoffe aus dem Brei ziehen können. Normalerweise wird er so ausgeschieden wie er auch eingeführt wird-komplett unverdaut.

Ein bisschen Brei schadet nicht? Oh doch, nur viele setzen sich mit dem Thema Ernährung kaum auseinander, kein vorwurf-aber hättest du dich weitgehend informiert wärst du selbst darauf gekommen, dass das Blödsinn ist, was deine Kinderärztin sagt. Es gibt nicht viele Kinderärzte, die was das Thema Ernährung betrifft ausgebildet oder weitergebildet sind. Es gibt diverse Verträge mit Unternehmen, die auf deine Kohle aus sind und diese "Werbung" leitet deine Kinderärztin an die Patienten weiter. Macht ja auch Sinn, wenn du nun hingehst und sagst "Hallo-Kind hat Bauchweh vom Brei" macht es wieder $$ in ihren Augen!

Würdest du einem wildfremden deine Tochter anvertrauen? Das er auf sie aufpasst? Das könntest du schon fast eher machen, als blind deiner Kia zu vertrauen ohne das Nötige selbst-wissen zu haben.

Wenn es nach deiner Kia geht müssten viele viele Kinder schon fast an Milch verhungert sein, hier im Forum sind viele Kinder, die erst nach dem 8 Monat Beikostreif war.

Hast du meinen Post nun verstanden? Ich meinte das nicht böse, aber es tut mir immer in der Seele weh, wenn man Ärzten so viel Vertrauen schenkt, das sie überhaupt nicht verdient haben. Du kennst deine Tochter, ihre Gewohnheiten und du weißt auch, dass sie noch nicht so weit ist.
Milliwuff
1053 Beiträge
26.09.2013 18:06
Meine kleine mag auch keinen brei
Das einzige was sie außer mumi an nimmt is bisschen banane (aber nur im ganzen, zermatscht will Sie nicht) und mal ne Nektarine zum drann rum lutschen, mach mit da überhaupt keinen Stress... Sie wird schon irgendwann Essen, wenn sie will ich biete es ihr halt weiterhin an... Entscheiden darf Sie selber
Mein KiA fragt auch nur ob Sie schon brei bekommt, is aber zufrieden damit das Sie noch nicht will
mummy_to_be
13113 Beiträge
26.09.2013 19:29
Meine Tochter wollte auch zuerst keinen Brei (also Mittags Gemüse), also habe ich es dann erstmal gelassen und es nach 2 Wochen nochmal versucht, allerdings abends mit Brei.
Und siehe da es hat geklappt.
Zwischendurch gab es dann auch mal gaaanz weiches Brot mit Frischkäse oder ganz dünn Leberwurst, das hat sie geliebt weil sie selber drin rummatschen konnte.

Ich würde einfach nochmal 2 Wochen Pause machen und es dann nochmal probieren.
Usa83
34786 Beiträge
26.09.2013 19:36
Zitat von Primadonna:

So, ich musste nochmal fix zum Kinderarzt *lach*

Ich habe deswegen gelacht, weil es schon fast traurig ist,dass ein Arzt mehr über dein Kind wissen soll, als die Mutter selbst. Für deine Ärztin ist deine Tochter eine Nummer. Frag sie doch beim nächsten Mal nach ihrem Geburtsdatum OHNE das sie auf die Akte schaut. Nicht mal das weiß sie über deine Tochter und dann soll sie über die Reife des Darms bescheid wissen?

Jedes Kind ist einzigartig. In dem Alter deiner Tochter ist es nahe zu ausgeschlossen, dass sie den Brei überhaupt verarbeiten und verdauen kann. Sprich sie kann ihn noch nicht einspeicheln und somit kann der Körper keine Nährstoffe aus der Nahrung ziehen. Ergo? Deiner Tochter ist mit Milch wunderbar geholfen und es wäre sinnfrei ihr weiterhin Brei zu geben, da sie schlichtweg nicht beikostreif ist. Das entscheidet kein Herr Hipp, kein Kinderarzt und auch sonst niemand. Nur sie alleine. Die Industrie nutzt das nicht-wissen vieler Mütter aus. Sie wollen doch nur das beste!! Und nein, sorry. Das ist nicht die Gesundheit deiner Tochter-sondern deine Kohle im Portemonnaie. Es gibt eine handvoll Kinder die im Alter deiner Tochter überhaupt schon Nährstoffe aus dem Brei ziehen können. Normalerweise wird er so ausgeschieden wie er auch eingeführt wird-komplett unverdaut.

Ein bisschen Brei schadet nicht? Oh doch, nur viele setzen sich mit dem Thema Ernährung kaum auseinander, kein vorwurf-aber hättest du dich weitgehend informiert wärst du selbst darauf gekommen, dass das Blödsinn ist, was deine Kinderärztin sagt. Es gibt nicht viele Kinderärzte, die was das Thema Ernährung betrifft ausgebildet oder weitergebildet sind. Es gibt diverse Verträge mit Unternehmen, die auf deine Kohle aus sind und diese "Werbung" leitet deine Kinderärztin an die Patienten weiter. Macht ja auch Sinn, wenn du nun hingehst und sagst "Hallo-Kind hat Bauchweh vom Brei" macht es wieder $$ in ihren Augen!

Würdest du einem wildfremden deine Tochter anvertrauen? Das er auf sie aufpasst? Das könntest du schon fast eher machen, als blind deiner Kia zu vertrauen ohne das Nötige selbst-wissen zu haben.

Wenn es nach deiner Kia geht müssten viele viele Kinder schon fast an Milch verhungert sein, hier im Forum sind viele Kinder, die erst nach dem 8 Monat Beikostreif war.

Hast du meinen Post nun verstanden? Ich meinte das nicht böse, aber es tut mir immer in der Seele weh, wenn man Ärzten so viel Vertrauen schenkt, das sie überhaupt nicht verdient haben. Du kennst deine Tochter, ihre Gewohnheiten und du weißt auch, dass sie noch nicht so weit ist.

SarahBS1982
5541 Beiträge
26.09.2013 23:58
Zitat von Primadonna:

So, ich musste nochmal fix zum Kinderarzt *lach*

Ich habe deswegen gelacht, weil es schon fast traurig ist,dass ein Arzt mehr über dein Kind wissen soll, als die Mutter selbst. Für deine Ärztin ist deine Tochter eine Nummer. Frag sie doch beim nächsten Mal nach ihrem Geburtsdatum OHNE das sie auf die Akte schaut. Nicht mal das weiß sie über deine Tochter und dann soll sie über die Reife des Darms bescheid wissen?

Jedes Kind ist einzigartig. In dem Alter deiner Tochter ist es nahe zu ausgeschlossen, dass sie den Brei überhaupt verarbeiten und verdauen kann. Sprich sie kann ihn noch nicht einspeicheln und somit kann der Körper keine Nährstoffe aus der Nahrung ziehen. Ergo? Deiner Tochter ist mit Milch wunderbar geholfen und es wäre sinnfrei ihr weiterhin Brei zu geben, da sie schlichtweg nicht beikostreif ist. Das entscheidet kein Herr Hipp, kein Kinderarzt und auch sonst niemand. Nur sie alleine. Die Industrie nutzt das nicht-wissen vieler Mütter aus. Sie wollen doch nur das beste!! Und nein, sorry. Das ist nicht die Gesundheit deiner Tochter-sondern deine Kohle im Portemonnaie. Es gibt eine handvoll Kinder die im Alter deiner Tochter überhaupt schon Nährstoffe aus dem Brei ziehen können. Normalerweise wird er so ausgeschieden wie er auch eingeführt wird-komplett unverdaut.

Ein bisschen Brei schadet nicht? Oh doch, nur viele setzen sich mit dem Thema Ernährung kaum auseinander, kein vorwurf-aber hättest du dich weitgehend informiert wärst du selbst darauf gekommen, dass das Blödsinn ist, was deine Kinderärztin sagt. Es gibt nicht viele Kinderärzte, die was das Thema Ernährung betrifft ausgebildet oder weitergebildet sind. Es gibt diverse Verträge mit Unternehmen, die auf deine Kohle aus sind und diese "Werbung" leitet deine Kinderärztin an die Patienten weiter. Macht ja auch Sinn, wenn du nun hingehst und sagst "Hallo-Kind hat Bauchweh vom Brei" macht es wieder $$ in ihren Augen!

Würdest du einem wildfremden deine Tochter anvertrauen? Das er auf sie aufpasst? Das könntest du schon fast eher machen, als blind deiner Kia zu vertrauen ohne das Nötige selbst-wissen zu haben.

Wenn es nach deiner Kia geht müssten viele viele Kinder schon fast an Milch verhungert sein, hier im Forum sind viele Kinder, die erst nach dem 8 Monat Beikostreif war.

Hast du meinen Post nun verstanden? Ich meinte das nicht böse, aber es tut mir immer in der Seele weh, wenn man Ärzten so viel Vertrauen schenkt, das sie überhaupt nicht verdient haben. Du kennst deine Tochter, ihre Gewohnheiten und du weißt auch, dass sie noch nicht so weit ist.


Wo ist hier der verdammte "gefällt mir"-Button???
27.09.2013 11:13
Eins darf man nicht vergessen: Bei Flaschenkindern leeren sich die Eisenspeicher schneller, als bei Stillkindern. Daher ist es schon sinvoll mit Brei zu beginnen ABER nicht um jeden Preis. Wie gesagt, meine Tochter isst momentag 3, 4 Löffel Mittagsbrei und es ist okay. Morgens das Obstglas schlabert sie leer wie sonst was
versuche es evtl mit BLW? Meine liebt Brot
27.09.2013 14:28
Zitat von Pinguinchen:

Eins darf man nicht vergessen: Bei Flaschenkindern leeren sich die Eisenspeicher schneller, als bei Stillkindern. Daher ist es schon sinvoll mit Brei zu beginnen ABER nicht um jeden Preis. Wie gesagt, meine Tochter isst momentag 3, 4 Löffel Mittagsbrei und es ist okay. Morgens das Obstglas schlabert sie leer wie sonst was
versuche es evtl mit BLW? Meine liebt Brot


Wo habt ihr sowas bloß immer her???
Der Eisenspeicher eines Neugeborenen reicht MINDESTENS 6-8 Monate. Das Eisen in der Muttermilch wird zu 50% resorbiert und gerade mal zu 5%, wenn das Eisen aus anderen Nahrungsquellen aufgenommen wird.
Informiert euch doch bitte erstmal bevor ihr unwahrheiten weiter verbreitet.
-Brünni88
23365 Beiträge
27.09.2013 19:32
Zitat von Primadonna:

Zitat von Pinguinchen:

Eins darf man nicht vergessen: Bei Flaschenkindern leeren sich die Eisenspeicher schneller, als bei Stillkindern. Daher ist es schon sinvoll mit Brei zu beginnen ABER nicht um jeden Preis. Wie gesagt, meine Tochter isst momentag 3, 4 Löffel Mittagsbrei und es ist okay. Morgens das Obstglas schlabert sie leer wie sonst was
versuche es evtl mit BLW? Meine liebt Brot


Wo habt ihr sowas bloß immer her???
Der Eisenspeicher eines Neugeborenen reicht MINDESTENS 6-8 Monate. Das Eisen in der Muttermilch wird zu 50% resorbiert und gerade mal zu 5%, wenn das Eisen aus anderen Nahrungsquellen aufgenommen wird.
Informiert euch doch bitte erstmal bevor ihr unwahrheiten weiter verbreitet.

ich war als jana noch ein säugling war auch der meinung...

aus dem einfachen grund beim kinderart lag ein prospekt (von hipp...) und da stand das drin...

meine hebi hat mich dann einses besseren belehrt

wir haben aber trotzdem mit 4,5 monaten angefangen weil jana einfach so weit war, aber ganz langsam

wäre sie erst mit 9 monaten so weit gewesen wäre es auch ok gewesen
02.10.2013 15:53
Zitat von Primadonna:

Zitat von Pinguinchen:

Eins darf man nicht vergessen: Bei Flaschenkindern leeren sich die Eisenspeicher schneller, als bei Stillkindern. Daher ist es schon sinvoll mit Brei zu beginnen ABER nicht um jeden Preis. Wie gesagt, meine Tochter isst momentag 3, 4 Löffel Mittagsbrei und es ist okay. Morgens das Obstglas schlabert sie leer wie sonst was
versuche es evtl mit BLW? Meine liebt Brot


Wo habt ihr sowas bloß immer her???
Der Eisenspeicher eines Neugeborenen reicht MINDESTENS 6-8 Monate. Das Eisen in der Muttermilch wird zu 50% resorbiert und gerade mal zu 5%, wenn das Eisen aus anderen Nahrungsquellen aufgenommen wird.
Informiert euch doch bitte erstmal bevor ihr unwahrheiten weiter verbreitet.

Das habe ich mir nicht ausgedacht, das sagte mir eine Frau vom FKE (Forschungsinstitut für Kinder-Ernährung). Ich sagte doch auch, dass die Kinder Eisenspeicher haben, die eben genau diese Zeit, die du auch genannt hast reicht. Und ich sagte, ebenfalls, dass das Problem bei Stillkindern nicht so ist, wie bei Flaschenkindern. Daher rät man bei Flaschenkindern zu einem früheren Beikoststart. Das Kinmd der TS ist ja in dem Alter.
StromerJever
729 Beiträge
02.10.2013 16:05
Gib deiner Maus einfach noch Zeit. Lenya hat auch erst mit 8 Monaten ihren Brei gegessen. Vll versuchst du es wirklich mal mit Fingerfood, meine fand es total Klasse
Und ihre Milch trinkt sie morgens & abends mit knapp 19 Monaten immer noch. Sie brauch sie, dann bekommt sie diese auch noch...
HollyH
5528 Beiträge
02.10.2013 16:19
Zitat von FinjasMama:

Zitat von Primadonna:


Sie MUSS schon Mittags und Abends? Und da geht dein Instinkt nicht an????? Dein Kind MUSS gar nichts!

Wir sind mit 8 Monaten angefangen. Und dein Kind klingt als wäre sie noch nicht Beikostreif, wenn sie von der Flasche noch gesättigt wird, dann lass sie doch, ihr habt doch noch alle Zeit der Welt! Das ist kein Wettrennen!!


also was du so witzig findest, weiß ich grad nicht.
Aber nein, mein Instinkt geht da nicht an! Wenn die Ärztin der Meinung ist, das sie es müsste, dann ist das so. Ich mein, sie hat ja ihren Doktortitel nicht im Lotto gewonnen.
Und ich bin leider nicht mit mütterlicher Allwissenheit gesegnet worden..
wie auch, beim 1.kind??


Guckuck

Kinderärzte sind keine Ernährungsberater. Verlass dich bitte nicht nur auf ihre Aussagen. Wenn Finni noch nicht mag, ist das doch voll ok.
Hat sie denn schon irgendwelche Beikostreifeanzeichen gezeigt? Macht sie z.B. Kaubewegungen, wenn sie euch essen sieht? Ist sie insgesamt hinter eurem Essen her? Kann nämlich auch sein, dass sie einfach kein Breifan ist und lieber was greifbares essen möchte. Wenn sie aber alles noch mit der Zunge nach draußen befördert, reicht ihr wohl noch Milch

Lass dich von der Kiä nicht stressen. Kein Baby ist wie das andere. Allein schon deswegen kann man nicht davon sprechen, dass ALLE Kinder ab einem entsprechenden Alter dieses und jenes können oder essen sollten...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt