Mütter- und Schwangerenforum

Baby fast 6 Monate ( Flaschenkind) will absolut keinen Brei! Was tun?

Gehe zu Seite:
26.09.2013 13:46
Liebe TS!

Es klingt wirklich so als wäre deine Kleine noch nicht beikostreif.
Ich würde noch ein bisschen warten.

Was Schlaf, Erziehung und Ernährung angeht, haben viele Kiä einfach keine Ahnung.
Also nicht alles glauben was die Ärztin so brabbelt (ich schalt da mittlerweile auf Durchzug, sonst streit ich mich nur wieder mit dem Arzt).
SarahBS1982
5541 Beiträge
26.09.2013 13:46
Zitat von Looni:

Mein Güte, manchmal müsste man Glauben, so wie einige hier bei Ärzte schreiben, das sie eigentlich selber alles eh besser wissen wie die Ärzte. Warum gehe ich zum Arzt, wenn ich diesem eh nicht vertraue und alles anders mache? Warum muss man ständig gleich auf die Muttis drauflos Hacken, die ihrem Arzt nunmal Vertrauen? Warum wird da gleich von Fahrlässigkeit geredet? Immer dieses versuchen, die Leute zu "bekehren", ätzend. Nun denn.

Liebe ts!

Meine kleine hat auch erst mit 8 Monaten laaaaaaaaaaaangsam angefangen Brei zu essen. Wobei Brei war es auch nicht, sie wollte lieber gleich richtig mitessen. Und der eisentest viel so gut aus, ich war sehr überrascht. Lass ihr zeit, sie wird es früh genug nehmen, wenn sie soweit ist. Ich habe es auch früher versucht, aber ich kann's ja schlecht reinstopfen sie hat auch bis vor 2 Wochen NICHTS anderes getrunken ausser ihre Milch, und selbst da hat sie teilweise nur 500ml am Tag getrunken, wenn überhaupt hinkommt. Ansonsten bekam sie auch kaum Flüssigkeit, wie auch, wenn sie keinen Brei wollte? Aber ihr geht es gut ich nehme das mittlerweile gelassen. Wenn sie nicht essen und nicht trinken will, dann halt nicht. So lange wie es ihr dabei gut geht


- zum impfen
- weil U-Untersuchungen verpflichtend sind
- um Überweisungen zu FACHleuten zu bekommen
- um Rezepte zu bekommen.
tini79
7901 Beiträge
26.09.2013 13:47
hallo!
meine kleine wollte auch keinen brei essen zu anfang. hab mit etwa 5,5 monaten angefangen. dann hab ich noch mal pause gemacht und nach nem monat noch mal probiert und siehe da, es funktionierte. manche gekochten sorten mochte sie immer noch nicht, aber da unser eins ja auch nicht alles mag, wars ok. und ich bekam den tip von einer stillberatung, einfach mal nen schluck milch unterrühren für den geschmack. klar eisenverwertung ist dann nicht so doll, aber zum kennenlernen des anderen geschmacks echt nützlich.
meine schwiester hat ihre twins vollgestillt. die sind jetzt knapp 1,5 jahre und verweigern immer noch den brei. aber lieben fingerfood. da gehts nur langsamer mit dem vollen umstellen. wobei auch das sicher bei jedem kind anders ist.
laß dich nicht unter druck setzen. probiers aus und sonst pausier noch mal. meine kia wollte auch immer das ich sofort anfange mit 4 monaten. hab aber dann eher auf meine gute stillberatung vertraut. hast du vielleicht noch ne hebamme? die haben auch oft bessere ernährungstips.
viel erfolg!
26.09.2013 13:49
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von Looni:

Mein Güte, manchmal müsste man Glauben, so wie einige hier bei Ärzte schreiben, das sie eigentlich selber alles eh besser wissen wie die Ärzte. Warum gehe ich zum Arzt, wenn ich diesem eh nicht vertraue und alles anders mache? Warum muss man ständig gleich auf die Muttis drauflos Hacken, die ihrem Arzt nunmal Vertrauen? Warum wird da gleich von Fahrlässigkeit geredet? Immer dieses versuchen, die Leute zu "bekehren", ätzend. Nun denn.

Liebe ts!

Meine kleine hat auch erst mit 8 Monaten laaaaaaaaaaaangsam angefangen Brei zu essen. Wobei Brei war es auch nicht, sie wollte lieber gleich richtig mitessen. Und der eisentest viel so gut aus, ich war sehr überrascht. Lass ihr zeit, sie wird es früh genug nehmen, wenn sie soweit ist. Ich habe es auch früher versucht, aber ich kann's ja schlecht reinstopfen sie hat auch bis vor 2 Wochen NICHTS anderes getrunken ausser ihre Milch, und selbst da hat sie teilweise nur 500ml am Tag getrunken, wenn überhaupt hinkommt. Ansonsten bekam sie auch kaum Flüssigkeit, wie auch, wenn sie keinen Brei wollte? Aber ihr geht es gut ich nehme das mittlerweile gelassen. Wenn sie nicht essen und nicht trinken will, dann halt nicht. So lange wie es ihr dabei gut geht


- zum impfen
- weil U-Untersuchungen verpflichtend sind
- um Überweisungen zu FACHleuten zu bekommen
- um Rezepte zu bekommen.


nein du wurdest nicht ignoriert.. sorry.
hab grad mal gegooglet.
das werde ich mal versuchen..
sie steckt sich ja eig. alles zur zeit im mund. vllt klappts ja .
Malia1407
676 Beiträge
26.09.2013 13:52
So langsam glaube ich aber doch daran, dass man den Dr. Titel im Lotto gewinnen kann ...Hab auch so ne Spezi als KiÄ!
Deine kleine MUSS jetzt noch nicht zwingend essen - und schon gar nicht 2 Mahlzeiten! Lass dich nicht verunsichern und mach wie dein Gefühl und vorallem deine Maus dir sagt!
26.09.2013 13:55
Zitat von Malia1407:

So langsam glaube ich aber doch daran, dass man den Dr. Titel im Lotto gewinnen kann ...Hab auch so ne Spezi als KiÄ!
Deine kleine MUSS jetzt noch nicht zwingend essen - und schon gar nicht 2 Mahlzeiten! Lass dich nicht verunsichern und mach wie dein Gefühl und vorallem deine Maus dir sagt!


danke
ich werde deinen Rat mir zu Herzen nehmen .
poldana
1268 Beiträge
26.09.2013 14:01
Zitat von FinjasMama:

Hallo,
habe folgendes Problem.
Meine kleine ist fast 6 Monate und ich füttere sie seit ca. 5 Wochen mit Brei... erst hab ich den gekauften gehabt. 1-2 Tage ging es und dann wurde er ausgespuckt.
Dann hab ich selbst gekocht.. gleiches Spiel...
Ich habe immer mal wieder was neues versucht. Karotte, Pastinake, Kürbis, Karotte+Kartoffel, mit Rind und ohne Rind...

Nichts hilft..
ich hab gedacht irgendwann will sie es.. ABER NEIN.. alles wird ausgespuckt..-.-

so langsam weiß ich echt nicht mehr weiter.
meine ärztin macht auch schon druck.. laut ihrer meinung sollte Finni schon mittags und abends brei essen ..

wie kann ichs ihr schmackhaft machen?


Sie wird dir zeigen wann sie dazu bereit ist. Sie guckt dir dann auch zb beim essen zu oder schnalzt mit der zunge beim essen.
Meinen ersten hab ich auch zu früh brei geben, bei den anderen beiden erst mit 6 Monaten. Und meine kleinste ist fast 9 Monate alt und bekommt noch nicht mal jetzt immer zwei Breimahlzeiten.
SarahBS1982
5541 Beiträge
26.09.2013 14:04
Zitat von FinjasMama:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von Looni:

Mein Güte, manchmal müsste man Glauben, so wie einige hier bei Ärzte schreiben, das sie eigentlich selber alles eh besser wissen wie die Ärzte. Warum gehe ich zum Arzt, wenn ich diesem eh nicht vertraue und alles anders mache? Warum muss man ständig gleich auf die Muttis drauflos Hacken, die ihrem Arzt nunmal Vertrauen? Warum wird da gleich von Fahrlässigkeit geredet? Immer dieses versuchen, die Leute zu "bekehren", ätzend. Nun denn.

Liebe ts!

Meine kleine hat auch erst mit 8 Monaten laaaaaaaaaaaangsam angefangen Brei zu essen. Wobei Brei war es auch nicht, sie wollte lieber gleich richtig mitessen. Und der eisentest viel so gut aus, ich war sehr überrascht. Lass ihr zeit, sie wird es früh genug nehmen, wenn sie soweit ist. Ich habe es auch früher versucht, aber ich kann's ja schlecht reinstopfen sie hat auch bis vor 2 Wochen NICHTS anderes getrunken ausser ihre Milch, und selbst da hat sie teilweise nur 500ml am Tag getrunken, wenn überhaupt hinkommt. Ansonsten bekam sie auch kaum Flüssigkeit, wie auch, wenn sie keinen Brei wollte? Aber ihr geht es gut ich nehme das mittlerweile gelassen. Wenn sie nicht essen und nicht trinken will, dann halt nicht. So lange wie es ihr dabei gut geht


- zum impfen
- weil U-Untersuchungen verpflichtend sind
- um Überweisungen zu FACHleuten zu bekommen
- um Rezepte zu bekommen.


nein du wurdest nicht ignoriert.. sorry.
hab grad mal gegooglet.
das werde ich mal versuchen..
sie steckt sich ja eig. alles zur zeit im mund. vllt klappts ja .


Es gibt Kinder, die sich quasi durch den Löffel bedroht fühlen .

Übrigens haben wir mit Mausbär eine Mischung aus blw und Breifüttern gemacht.

Essen ist in dem Alter eine sinnliche Erfahrung und hat nix mit Sattwerden zu tun. Das kommt erst später (und auch die Geschichte mit den Nährstoffen kommt erst später ).

Das heißt, Nahrung wird mit allen Sinnen aufgenommen. Jendrik durfte den Brei anfassen, daran riechen, damit Geräusche produzieren und hören, wie das klingt. Und wenn dann mal etwas in seinem Mund gelandet ist, dann fand er das anfangs echt seltsam. aber später wusste er damit immer mehr anzufangen.

Bereits nach wenigen Tagen aß er unglaublich manierlich .

Nun sind wir in einer erneuten Umbruchsphase.

Darf ich Dir davon berichten?

Jendrik isst seit einer Woche nix mehr vom Löffel. Außer er darf diesen selber halten. Da gibt es nur ein Problem: er steckt den Löffel in sein Essen, reißt ihn raus und reckt ihn ganz stolz in die Luft. Dort wird der Löffel begeistert herumgewirbelt und erst dann zum Mund geführt. Bis dahin ist der Löffel allerdings leer und die Mama hat die Suppe im Gesicht . Aber hey - die richtige Reihenfolge findet er auch noch heraus.

Seit einer Woche also stille ich fast wieder voll. Das macht überhaupt gar nix! Hin und wieder schnubbelt er auch an einem Stückchen Wurst oder lutscht ein bisschen Brot oder Käse.

Ich mache mir keine Sorgen. Er weiß schon, was für ihn gut ist.

Ich möchte Dir ein Buch ans Herz legen. Geschrieben von Dr. Carlos Gonzales mit dem Titel "mein Kind will nicht essen". Der Herr ist übrigens Kinderarzt in Spanien
26.09.2013 14:18
Meine aß drei Wochen locker ein ganzes Glas Gemüse, dann wurde es immer weniger. Jetzt klappt Obst dafür super. Daher würde ich es einfach erstmal mit den Obstgläsern versuchen. Und Bei Ikea gibt es Löffel die sehr, sehr flach sind, mit denen geht es besser als mit den klobigen Nubys.
SarahBS1982
5541 Beiträge
26.09.2013 14:25
Zitat von Pinguinchen:

Meine aß drei Wochen locker ein ganzes Glas Gemüse, dann wurde es immer weniger. Jetzt klappt Obst dafür super. Daher würde ich es einfach erstmal mit den Obstgläsern versuchen. Und Bei Ikea gibt es Löffel die sehr, sehr flach sind, mit denen geht es besser als mit den klobigen Nubys.


stimmt, es schadet nix, mit Obst anzufangen. Hier eignet sich Birne pur (bei fertigen Gläschen immer drauf achten, dass nicht mit irgendwas "gestreckt" wurde, Reismehl oderso).

Dass in Deutschland strikt mit Gemüse angefangen wird (und dazu noch mit Karotte, die sich als Einstiegsgemüse ja nur bedingt eignet), ist einfach Angewohnheit.

26.09.2013 14:31
Zitat von Looni:

Zitat von Viala:

Zitat von FinjasMama:

Zitat von Looni:

Mein Güte, manchmal müsste man Glauben, so wie einige hier bei Ärzte schreiben, das sie eigentlich selber alles eh besser wissen wie die Ärzte. Warum gehe ich zum Arzt, wenn ich diesem eh nicht vertraue und alles anders mache? Warum muss man ständig gleich auf die Muttis drauflos Hacken, die ihrem Arzt nunmal Vertrauen? Warum wird da gleich von Fahrlässigkeit geredet? Immer dieses versuchen, die Leute zu "bekehren", ätzend. Nun denn.

Liebe ts!

Meine kleine hat auch erst mit 8 Monaten laaaaaaaaaaaangsam angefangen Brei zu essen. Wobei Brei war es auch nicht, sie wollte lieber gleich richtig mitessen. Und der eisentest viel so gut aus, ich war sehr überrascht. Lass ihr zeit, sie wird es früh genug nehmen, wenn sie soweit ist. Ich habe es auch früher versucht, aber ich kann's ja schlecht reinstopfen sie hat auch bis vor 2 Wochen NICHTS anderes getrunken ausser ihre Milch, und selbst da hat sie teilweise nur 500ml am Tag getrunken, wenn überhaupt hinkommt. Ansonsten bekam sie auch kaum Flüssigkeit, wie auch, wenn sie keinen Brei wollte? Aber ihr geht es gut ich nehme das mittlerweile gelassen. Wenn sie nicht essen und nicht trinken will, dann halt nicht. So lange wie es ihr dabei gut geht


danke,
mir fehlt leider die wortgewandtheit um es so auszudrücken.

und danke für deinen rat
dann werde ich wohl noch warten

ach, man hätte die vorher nur beipflichten müssen, dann hättest dus abgenickt? schreib das dochmal vorher... den rat zu warten hast du ja nur x-mal vorher bekommen
aber WIE das teilweise geschrieben wurde *augenroll*

na komm... hier gab es etliche freundliche antworten (meine erste war auch sehr lieb und informativ *find* ) - nur komischerweise wurden die alle ignoriert angesprungen ist die TS ausschließlich auf die antworten, aus denen sich was provokantes lesen lies oder auf deinen, der ihr quasi zustimmt

hmmm.....
26.09.2013 14:33
Zitat von FinjasMama:

Zitat von Viala:

Zitat von FinjasMama:

Zitat von Looni:

Mein Güte, manchmal müsste man Glauben, so wie einige hier bei Ärzte schreiben, das sie eigentlich selber alles eh besser wissen wie die Ärzte. Warum gehe ich zum Arzt, wenn ich diesem eh nicht vertraue und alles anders mache? Warum muss man ständig gleich auf die Muttis drauflos Hacken, die ihrem Arzt nunmal Vertrauen? Warum wird da gleich von Fahrlässigkeit geredet? Immer dieses versuchen, die Leute zu "bekehren", ätzend. Nun denn.

Liebe ts!

Meine kleine hat auch erst mit 8 Monaten laaaaaaaaaaaangsam angefangen Brei zu essen. Wobei Brei war es auch nicht, sie wollte lieber gleich richtig mitessen. Und der eisentest viel so gut aus, ich war sehr überrascht. Lass ihr zeit, sie wird es früh genug nehmen, wenn sie soweit ist. Ich habe es auch früher versucht, aber ich kann's ja schlecht reinstopfen sie hat auch bis vor 2 Wochen NICHTS anderes getrunken ausser ihre Milch, und selbst da hat sie teilweise nur 500ml am Tag getrunken, wenn überhaupt hinkommt. Ansonsten bekam sie auch kaum Flüssigkeit, wie auch, wenn sie keinen Brei wollte? Aber ihr geht es gut ich nehme das mittlerweile gelassen. Wenn sie nicht essen und nicht trinken will, dann halt nicht. So lange wie es ihr dabei gut geht


danke,
mir fehlt leider die wortgewandtheit um es so auszudrücken.

und danke für deinen rat
dann werde ich wohl noch warten

ach, man hätte die vorher nur beipflichten müssen, dann hättest dus abgenickt? schreib das dochmal vorher... den rat zu warten hast du ja nur x-mal vorher bekommen


könntest du deine sinnfreien postings in anderen threads schreiben und diesen verlassen?
danke

ja, keine sorge, bin schon weg

ich wünsch dir sogar, dass du NIE erleben muss, wie dein vertrauen in Mediziner erscchüttert wird... dass du nie ausbaden muss, wenn ein Arzt einfach falschen Infos erlegen ist... sondern das du bekommst, was dir wichtig ist
(und nein, das ist nicht sarkastisch gemeint, sondern ehrlich... du würdest zwar eine menge draus lernen, wenn ich dir das Gegenteil wünschen würde... aber solche Erfahrungen wünscht man einfach keinem...)
Malia1407
676 Beiträge
26.09.2013 14:42
Zitat von FinjasMama:

Zitat von Malia1407:

So langsam glaube ich aber doch daran, dass man den Dr. Titel im Lotto gewinnen kann ...Hab auch so ne Spezi als KiÄ!
Deine kleine MUSS jetzt noch nicht zwingend essen - und schon gar nicht 2 Mahlzeiten! Lass dich nicht verunsichern und mach wie dein Gefühl und vorallem deine Maus dir sagt!


danke
ich werde deinen Rat mir zu Herzen nehmen .


Nicht dafür "Zur Not" probier es doch dann auch mal mit BLW (Baby led weaning). Leg ihr etwas gedünstetes Gemüse hin und lass sie machen.Wird am Anfang wohl eher Gematsche als Geesse, aber es gibt ja eben auch Babys die keinen Brei mögen. Probiers einfach (würde evtl noch 4 Wochen warten) und schau was euch "gefällt"

Viele Grüße
Mocca
4459 Beiträge
26.09.2013 14:52
Ein kurzes Wort an alle, die sagen, ein Kinderarzt beschäftigt sich nicht mit Ernährung und sein Rat wäre viel zu verfrüht:
Als der Schnuppi 5 Monate alt war hat mir eine Still- und Beikostberaterin geraten, dass es doch langsam Zeit wäre sanft mit Beikost anzufangen. Die Dame wollte sich meinen Kinderarzt vorknöpfen, der nicht die aktuellste Broschüre mir in die Hand gedrückt hatte, wie das vor zwei Wochen mit allen Kinderärzten unserer Region abgesprohen war...
Gut, das ist die alte verstaubte Meinung von vor zwei Jahren, aber die von jemandem, der sich aktiv und beruflich mit dem Thema Stillen und Ernährung auseinandersetzt.

....und jetzt?....

Da Schnuppi sich gut entwickelte und eher am oberen als am unteren Ende der Gewichtskurve war, haben wir uns da keinen sonderlichen Stress gemacht und ab da einfach langsam mit Brei angefangen.

Alles was ich sagen will ist: Es gibt Luschen bei den Kinderärzten (vermutlich mehr als dem Berufsstand gut tut), aber guter Mutterinstinkt ersetzt nicht jeden Expertenrat.
Bestimmt braucht nicht jedes Kind in dem Alter Brei und verkraftet es (wenn nicht schon Probleme bestehen) u.U. sogar besser, wenn die Beikost erst später dazu kommt.

Aber es ist immer einfacher einen Rat zu befolgen, wenn man da abgeholt wird, wo man steht und nicht, wenn einem mal schnell (von Leuten, die man nicht kennt und deren Bildungsstand man auch nicht nachvollziehen kann) der Mutterinstinkt abgesprochen wird.
Ist nicht bös gemeint, aber man wird manchmal einfach als Voll-Horst hingestellt, nur weil man auf den Rat seines KiA kört.
Das find ich nicht richtig. Mein Mutterinstinkt hat nicht zu allem eine Meinung (vielleicht solle ich den mal auf eine Fortbildung schicken ).
...und zum Thema Medinzin vs. Instinkt: Mein Papa musste leider durch eine schwere Krankheit gehen und alles, was ich mir mit (recht gesundem) Menschenverstend zusammen gereimt habe, war zu 100% falsch (alle anderen mit denen ich sprach und keine Ausbildung im medizinischen Bereich hatten übrigens auch).

...Sorry, für's durcheinanderschreiben - der Schnuppi ist gerade aufgewacht und ich hab nebenbei Nachmittags-Snack bereitet
26.09.2013 15:01
Ich wollte dich nicht auslachen. Bin gerade nur mit dem Handy on,aber werde es dir gleich kurz erklären. Ich meine es nicht böse,sondern.möchte aufklären
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt