Mütter- und Schwangerenforum

Baby fast 6 Monate ( Flaschenkind) will absolut keinen Brei! Was tun?

Gehe zu Seite:
Usa83
34786 Beiträge
26.09.2013 13:06
Zitat von FinjasMama:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von FinjasMama:

Zitat von LoisLane:

Also erstmal keinen Stress machen lassen!

Hast du es mal mit kälter/ wärmer versucht?
Welchen Löffel nimmst Du? Wenn der zu hart ist, mal nen weicheren nehmen.

Hast Du - auch wenn man erst mit Gemüse anfangen sollte- schonmal ein Obstgläschen versucht?


sie mag warme sachen sowieso nicht so sehr... die milch muss auch etwas kühler sein, als die empfohlenen 37grad...

wenn der brei warm ist, spuckt sie gleich raus..
bei etwas kühlerem brei nimmt sie besagte 2 löffel..

Obstgläschen solle ich als mittag nicht nehmen meinte die ärztin..


was die meint und was nicht kann doch egal sein. mach das so wie dein kind es mag und nicht wie deine ärztin. du hast doch das kind geboren und aufgezogen und nicht sie...


egal sollte es nicht sein. Wie gesagt, ich hab zwar finja geboren, bin aber nicht mit mütterlicher Allwissenheit gesegnet. Somit find ich es schon sehr wichtig was die Ärztin sagt... nicht umsonst ist sie KINDERÄRZTIN.

und??? viele kinderärzte haben verstaubte, alte ansichten.... deine scheint leider dazu zu gehören....

wenn sie nun sagt, dein kind MUSS JETZT trocken werden, dann muss dein kind das auch oder wie?
26.09.2013 13:06
Zitat von FinjasMama:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von FinjasMama:

Zitat von LoisLane:

Also erstmal keinen Stress machen lassen!

Hast du es mal mit kälter/ wärmer versucht?
Welchen Löffel nimmst Du? Wenn der zu hart ist, mal nen weicheren nehmen.

Hast Du - auch wenn man erst mit Gemüse anfangen sollte- schonmal ein Obstgläschen versucht?


sie mag warme sachen sowieso nicht so sehr... die milch muss auch etwas kühler sein, als die empfohlenen 37grad...

wenn der brei warm ist, spuckt sie gleich raus..
bei etwas kühlerem brei nimmt sie besagte 2 löffel..

Obstgläschen solle ich als mittag nicht nehmen meinte die ärztin..


was die meint und was nicht kann doch egal sein. mach das so wie dein kind es mag und nicht wie deine ärztin. du hast doch das kind geboren und aufgezogen und nicht sie...


egal sollte es nicht sein. Wie gesagt, ich hab zwar finja geboren, bin aber nicht mit mütterlicher Allwissenheit gesegnet. Somit find ich es schon sehr wichtig was die Ärztin sagt... nicht umsonst ist sie KINDERÄRZTIN.

und Kinderärzte werden nicht speziell in Sachen Kinderernährung ausgebildet... WARUM also sollte ein Kinderarzt mehr wissen als eine Mutter, die sich informiert?

und sry, aber ich finde blindes vertrauen in eine Person, über dessen fortbildungsstand ich nicht informiert bin, fast schon Fahrlässig... auch beim ersten Kind... das ist imho keine ausrede, die Verantwortung abzugeben
26.09.2013 13:06
Also wir haben lange gewartet bis unsere Brei bekam.
Haben jetzt erst mit 6 Monaten angedangen damit.
Hab von anfang an Brei selbst gemacht.
Sie liebt Brei,aber zZ bei Brokkoli zB mag sie es auhc nicht.
Isst 2 Löffel und will lieber Flasche.
Aber Kürbis liebt sie über alles und Süsskartoffeln.
Hast du mal Kürbis versucht?

Und finde auch,dass ein 6 Moante altes Kind,bzw 5,5 Monate altes Kind,keine 2 Mahlzeiten brach. Kenne Märzmamis aus einem anderen Forum,die schon 3-4 Malzeiten geben
MilMarie
234 Beiträge
26.09.2013 13:12
Hallo,

Ich habe nun nichts nachgelesen was hier geschrieben wurde!
Wollte dir nur meinen Tipp geben was ich bei meinem großen gemacht habe, der wollte partout Nichts essen! Habe dann immer ein paar Löffel Obst zu den Karotten gegeben! Und siehe da er hat es gegessen!

Oder lass sie dich mal zwei Wochen oder die nochmal komplett in Ruhe mit dem Thema essen! Mein kleiner isst auch noch nicht er ist morgen fünf Monate alt!

Ganz lieben Gruß und ganz viel Geduld und Zuversicht das wird !
MilMarie
234 Beiträge
26.09.2013 13:13
Sehe gerade am Ticker heute ist er fünf Monate Valuta!
Dachte morgen ist der 26. so kann man sich irren!
SarahBS1982
5541 Beiträge
26.09.2013 13:15
Zitat von FinjasMama:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von FinjasMama:

Zitat von LoisLane:

Also erstmal keinen Stress machen lassen!

Hast du es mal mit kälter/ wärmer versucht?
Welchen Löffel nimmst Du? Wenn der zu hart ist, mal nen weicheren nehmen.

Hast Du - auch wenn man erst mit Gemüse anfangen sollte- schonmal ein Obstgläschen versucht?


sie mag warme sachen sowieso nicht so sehr... die milch muss auch etwas kühler sein, als die empfohlenen 37grad...

wenn der brei warm ist, spuckt sie gleich raus..
bei etwas kühlerem brei nimmt sie besagte 2 löffel..

Obstgläschen solle ich als mittag nicht nehmen meinte die ärztin..


was die meint und was nicht kann doch egal sein. mach das so wie dein kind es mag und nicht wie deine ärztin. du hast doch das kind geboren und aufgezogen und nicht sie...


egal sollte es nicht sein. Wie gesagt, ich hab zwar finja geboren, bin aber nicht mit mütterlicher Allwissenheit gesegnet. Somit find ich es schon sehr wichtig was die Ärztin sagt... nicht umsonst ist sie KINDERÄRZTIN.


Ich sage Dir mal 2 Dinge über Kinderärzte.

1. Werden Ihre Fortbildungen von Hipp und Co. bezahlt und
2. sind Kinderärzte nicht allwissend.

Meine Mutter ist Kinderärztin. Sie war unter anderem Chefärztin der Frühchenstation. Aber weißt Du was? Sie hat die ganze Schwangerschaft über geraucht und auch nach der Entbindung ihr Baby vollgequalmt.

Ach, sie hatte ihr ach so tolles Studium mit summa cum laude abgeschlossen. Also als eine der besten ihres Jahrgangs.

Es gibt Kinderärzte die empfehlen, mit 6 Monaten abzustillen.
Es gibt Kinderärzte die empfehlen, das Baby schreien zu lassen.
Es gibt Kinderärzte die empfehlen, das Baby nicht in einem Tragetuch zu tragen.

Bitte begegne den Aussagen eines Arztes immer genauso kritisch wie den Aussagen von Automechanikern oder Pastoren oder oder oder.

26.09.2013 13:16
Zitat von Viala:

Zitat von FinjasMama:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von FinjasMama:

...

was die meint und was nicht kann doch egal sein. mach das so wie dein kind es mag und nicht wie deine ärztin. du hast doch das kind geboren und aufgezogen und nicht sie...


egal sollte es nicht sein. Wie gesagt, ich hab zwar finja geboren, bin aber nicht mit mütterlicher Allwissenheit gesegnet. Somit find ich es schon sehr wichtig was die Ärztin sagt... nicht umsonst ist sie KINDERÄRZTIN.

und Kinderärzte werden nicht speziell in Sachen Kinderernährung ausgebildet... WARUM also sollte ein Kinderarzt mehr wissen als eine Mutter, die sich informiert?

und sry, aber ich finde blindes vertrauen in eine Person, über dessen fortbildungsstand ich nicht informiert bin , fast schon Fahrlässig ... auch beim ersten Kind... das ist imho keine ausrede, die Verantwortung abzugeben


woher weißt du das ich über den fortbildungsstand nicht informiert bin???
meine kinderärztin ist keine 60 jähre vertrocknete alte frau , die nach ihrem Doktor nur in ihrer Praxis gesessen hat.
Sie ist eine junge ( mitte 40 ) Kinderärztin mit mehreren Zusatzqualifikationen, und ist mind. 2 mal im Jahr auf einer Weiterbildung..

(hier mal ein kleiner auszug von ihrem Behandlungsspektrum:

Zitat:
Leistungsspektrum:

Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen
Kinder- und Jugendvorsorge U1 bis U9 sowie J1
zusätzliche Vorsorgen (U10, U11, J2)
AOK junior Programm
Impfberatung und Impfungen
Laboruntersuchungen (u.a. Streptokokken-Schnelltest)
Lungenfunktionsdiagnostik
Allergie-Testung
Spez. Immuntherapie (Hyposensibilisierung)
Entwicklungsstörungen (BUEWA-Test)
Hör-, Seh- und Sprachtest
Betreuung chronisch kranker Kinder
Kindergartenuntersuchung
Sportuntersuchung
Reisemedizinische Beratung / Reiseimpfungen

Praxisbesonderheiten:

ambulante Neurodermitis-Schulungen
ambulante Asthma-Schulungen
DMPAsthma
sonographische Untersuchungen
Schädel
Hüfte
Adomen
Schilddrüse


einen besseren Arzt findet man hier in der gegend nicht!

und zu dem unterstrichenen...

Man kanns auch übertreiben!.. Nur weil ich den Rat meiner Ärztin nicht ignoriere, bin ich fahrlässig? Okay deine Meinung.
Ich gebe auch keiner fremden Person meine Verantwortung!

es geht hier um ein bisschen Brei, und über nichts anderes! ich gebe keine verantwortung ab. Ich frage bei der Ärztin nach, wenn ich fragen habe..
wenn du das nicht machst, ist das nicht mein Problem.
Usa83
34786 Beiträge
26.09.2013 13:18
Zitat von FinjasMama:

Zitat von Viala:

Zitat von FinjasMama:

Zitat von -Brünni88:

...


egal sollte es nicht sein. Wie gesagt, ich hab zwar finja geboren, bin aber nicht mit mütterlicher Allwissenheit gesegnet. Somit find ich es schon sehr wichtig was die Ärztin sagt... nicht umsonst ist sie KINDERÄRZTIN.

und Kinderärzte werden nicht speziell in Sachen Kinderernährung ausgebildet... WARUM also sollte ein Kinderarzt mehr wissen als eine Mutter, die sich informiert?

und sry, aber ich finde blindes vertrauen in eine Person, über dessen fortbildungsstand ich nicht informiert bin , fast schon Fahrlässig ... auch beim ersten Kind... das ist imho keine ausrede, die Verantwortung abzugeben


woher weißt du das ich über den fortbildungsstand nicht informiert bin???
meine kinderärztin ist keine 60 jähre vertrocknete alte frau , die nach ihrem Doktor nur in ihrer Praxis gesessen hat.
Sie ist eine junge ( mitte 40 ) Kinderärztin mit mehreren Zusatzqualifikationen, und ist mind. 2 mal im Jahr auf einer Weiterbildung..

(hier mal ein kleiner auszug von ihrem Behandlungsspektrum:

Zitat:
Leistungsspektrum:

Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen
Kinder- und Jugendvorsorge U1 bis U9 sowie J1
zusätzliche Vorsorgen (U10, U11, J2)
AOK junior Programm
Impfberatung und Impfungen
Laboruntersuchungen (u.a. Streptokokken-Schnelltest)
Lungenfunktionsdiagnostik
Allergie-Testung
Spez. Immuntherapie (Hyposensibilisierung)
Entwicklungsstörungen (BUEWA-Test)
Hör-, Seh- und Sprachtest
Betreuung chronisch kranker Kinder
Kindergartenuntersuchung
Sportuntersuchung
Reisemedizinische Beratung / Reiseimpfungen

Praxisbesonderheiten:

ambulante Neurodermitis-Schulungen
ambulante Asthma-Schulungen
DMPAsthma
sonographische Untersuchungen
Schädel
Hüfte
Adomen
Schilddrüse


einen besseren Arzt findet man hier in der gegend nicht!

und zu dem unterstrichenen...

Man kanns auch übertreiben!.. Nur weil ich den Rat meiner Ärztin nicht ignoriere, bin ich fahrlässig? Okay deine Meinung.
Ich gebe auch keiner fremden Person meine Verantwortung!

es geht hier um ein bisschen Brei, und über nichts anderes! ich gebe keine verantwortung ab. Ich frage bei der Ärztin nach, wenn ich fragen habe..
wenn du das nicht machst, ist das nicht mein Problem.

und wo steht da was von ernährung???
galeria23
1118 Beiträge
26.09.2013 13:20
huhu.

hatte bei mausi auch mit 4 monaten angefangen ihr mittags pastinake zu geben. 3 tage ging es gut dann ging gar nichts. hat dann wieder ihre flasche bekommen. mit 5,5 monaten hab ich es wieder versucht und wieder das gleich spiel. 3 tage gings gut dann wieder gar nichts. bekam wieder nur flasche. erst mit knapp 7 monaten ging es gut. seitdem habe ich die mittagsflasche mit brei ersetzt.
und seit ca. 1 woche gebe ich ihr den abendbrei (getreidebrei hirse mit Früchten). aber davon ist sie auch nur ca.70-100g und 2 stunden später gibt es die letzte flasche vorm schlafen gehen.

der sohn einer freundin hat bereits mit 3,5 monaten abends eine komplette breimalhlzeit (200g) verdrückt. und seit er ca. 5 monate ist, ißt er mittags und abends je 250g.
Da kommt meine selbst jetzt noch nicht mal ran an solch eine potion, aber muss sie auch nicht! sie ißt mittag vielleicht so ca. 100-150g und abends wie gesagt 70-100g.

du weißt sicher, das jedes kind ein individuum ist und unterschiedlich schnell lernt, so ist es mit vielen dingen in der kindlichen entwicklung. lass ihr einfach die zeit und probiere es zu einem späteren zeitpunkt erneut aus.

Aber dennoch kann ich deine "sorge" verstehen, bezügl. auf das was die Kinderärztin von deiner kleinern "erwartet"
Aber lass ihr zeit, sie holt sich das was sie will/braucht..

lg nadine


-Brünni88
23365 Beiträge
26.09.2013 13:20
naja das "bischen" brei kann aber einen nicht ausgereiften darm enorm schädigen...

bei meinem kinderarzt hängt z.b. ein schild auf dem steht das kein kind kindermilch oder sonstige extra für babys hergestellte produkte braucht. das find eich super.

dennoch hätte ich mir von ihm nicht in die ernährung meines kindes reinreden lassen, aber das hat er auch nicht getan. er hat lediglich mal gefragt ob wir schon beikost geben, mehr nicht
Julikind
4733 Beiträge
26.09.2013 13:21
Meine kleine Fressraupe bekam damals schon mit 4 Monaten ihren ersten Brei und hat bereits mit 10 Monaten gar keine Milch mehr gewollt.

Nun sind Kinder aber total verschieden.

Du kannst es ganz lassen und normal mit der Flasche weiter füttert, deiner Kleinen fehlen dadurch keine Nährstoffe.

Zwischendurch würde ich es alle paar Tage mit etwas Brei versuchen bzw. gedünstetes Gemüse oder Banane zum spielen und probieren bereitlegen.

Mach dir und der Kleinen bloß keinen Stress - kommt alles früh genug.
Usa83
34786 Beiträge
26.09.2013 13:22
Zitat von -Brünni88:

naja das "bischen" brei kann aber einen nicht ausgereiften darm enorm schädigen...

bei meinem kinderarzt hängt z.b. ein schild auf dem steht das kein kind kindermilch oder sonstige extra für babys hergestellte produkte braucht. das find eich super.

dennoch hätte ich mir von ihm nicht in die ernährung meines kindes reinreden lassen, aber das hat er auch nicht getan. er hat lediglich mal gefragt ob wir schon beikost geben, mehr nicht

das hat meiner auch. als ich ihm sagte, dass sie (mit 6 monaten meine ich war das) noch immer nur die flasche bekommt, meinte er nur "ok, das ist völlig in ordnung"
26.09.2013 13:24
Zitat von Usa83:

Zitat von FinjasMama:

Zitat von Viala:

Zitat von FinjasMama:

...

und Kinderärzte werden nicht speziell in Sachen Kinderernährung ausgebildet... WARUM also sollte ein Kinderarzt mehr wissen als eine Mutter, die sich informiert?

und sry, aber ich finde blindes vertrauen in eine Person, über dessen fortbildungsstand ich nicht informiert bin , fast schon Fahrlässig ... auch beim ersten Kind... das ist imho keine ausrede, die Verantwortung abzugeben


woher weißt du das ich über den fortbildungsstand nicht informiert bin???
meine kinderärztin ist keine 60 jähre vertrocknete alte frau , die nach ihrem Doktor nur in ihrer Praxis gesessen hat.
Sie ist eine junge ( mitte 40 ) Kinderärztin mit mehreren Zusatzqualifikationen, und ist mind. 2 mal im Jahr auf einer Weiterbildung..

(hier mal ein kleiner auszug von ihrem Behandlungsspektrum:

Zitat:
Leistungsspektrum:

Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen
Kinder- und Jugendvorsorge U1 bis U9 sowie J1
zusätzliche Vorsorgen (U10, U11, J2)
AOK junior Programm
Impfberatung und Impfungen
Laboruntersuchungen (u.a. Streptokokken-Schnelltest)
Lungenfunktionsdiagnostik
Allergie-Testung
Spez. Immuntherapie (Hyposensibilisierung)
Entwicklungsstörungen (BUEWA-Test)
Hör-, Seh- und Sprachtest
Betreuung chronisch kranker Kinder
Kindergartenuntersuchung
Sportuntersuchung
Reisemedizinische Beratung / Reiseimpfungen

Praxisbesonderheiten:

ambulante Neurodermitis-Schulungen
ambulante Asthma-Schulungen
DMPAsthma
sonographische Untersuchungen
Schädel
Hüfte
Adomen
Schilddrüse


einen besseren Arzt findet man hier in der gegend nicht!

und zu dem unterstrichenen...

Man kanns auch übertreiben!.. Nur weil ich den Rat meiner Ärztin nicht ignoriere, bin ich fahrlässig? Okay deine Meinung.
Ich gebe auch keiner fremden Person meine Verantwortung!

es geht hier um ein bisschen Brei, und über nichts anderes! ich gebe keine verantwortung ab. Ich frage bei der Ärztin nach, wenn ich fragen habe..
wenn du das nicht machst, ist das nicht mein Problem.

und wo steht da was von ernährung???



da steht nichts von ernährung. es ging um den allgemeinen fortbildungsstand!
26.09.2013 13:25
Es haben viele mamas mit dem ersten kind angefangen
Mein kleiner hat heute noch tage wo er sein mittagessen nicht möchte damn vekommt er eben eine flasche gemacht. Ich zwing ihm doch nicht z essen, wenn er das jetzt nichtessen möchte dann will er es nicht.

Und zur kinderärztin meine rät mir auch manchmal irgendwelche sachen wo ich mir aber als mutter sage soll sie es machen wie sie es will. Ich bin die mutter also mach icges wie ICH es will.
Tini_25
232 Beiträge
26.09.2013 13:26
Ich kenne das zu gut mein sohn ist jetzt 7 monate alt er will auch nur die Flasche keinen brei das war mal anders mach dir keinen kopf dein wurm wird schon irgendwann damit angangen wenn es sich bereit danach fühlt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt