Mütter- und Schwangerenforum

würdet ihr euer kind mit heim/pflegekindern spielen lassen?

Gehe zu Seite:
Koboldinchen1985
476 Beiträge
25.05.2015 17:41
Hier bei uns ist kein Kinderheim in der näheren Umgebung...also das würde gar nicht eintreten. Es gibt aber Familien mit Pflegekindern un dich habe nie darüber nachgedacht, ob meine Kinder mit ihnen spielen dürfen oder nicht. Das finde ich völlig egal...und kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass Eltern das gemeinsame Spielen untersagen könnte...
Anonym 181203
6 Beiträge
25.05.2015 17:48
Vielleicht lag es dann bei uns echt auch einfach an was anderem. War halt nur auffällig, dass es halt so zusammen fiel. Ist auch egal.

raspberry_kiss
14431 Beiträge
25.05.2015 18:03
Warum fragt man sowas bzw wie kommt man darauf? Noch nie ausgeschlossen worden?
bochumermama2611
1887 Beiträge
25.05.2015 18:05
meine kiddies dürften mit den kids spielen warum auch nicht.

wenn die kiddies sich gut verstehen ist es doch egal wo sie her kommen
Bumasbaby
1869 Beiträge
25.05.2015 18:06
Die beste Freundin von meiner Tochter wächst in einer Pflegefamilie auf weil ihre Eltern bei einem Unfall gestorben sind und sie keinerlei Verwandtschaft hatte. Solche Kinder haben es schwer genug, dann ist es einfach nur ekelhaft diese auch noch auszugrenzen aber solche Mütter gibt es tatsächlich. Zwei Kinder aus dem Kindergarten dürfen mit dem Mädchen nicht spielen.
25.05.2015 18:08
Zitat von Bumasbaby:

Die beste Freundin von meiner Tochter wächst in einer Pflegefamilie auf weil ihre Eltern bei einem Unfall gestorben sind und sie keinerlei Verwandtschaft hatte. Solche Kinder haben es schwer genug, dann ist es einfach nur ekelhaft diese auch noch auszugrenzen aber solche Mütter gibt es tatsächlich. Zwei Kinder aus dem Kindergarten dürfen mit dem Mädchen nicht spielen.


Wie solln das gehen die in der Kita werden bestimmt nicht sagen,nee Du darfst mit ihr nicht spielen
Bumasbaby
1869 Beiträge
25.05.2015 18:10
Zitat von Aurora40:

Zitat von Bumasbaby:

Die beste Freundin von meiner Tochter wächst in einer Pflegefamilie auf weil ihre Eltern bei einem Unfall gestorben sind und sie keinerlei Verwandtschaft hatte. Solche Kinder haben es schwer genug, dann ist es einfach nur ekelhaft diese auch noch auszugrenzen aber solche Mütter gibt es tatsächlich. Zwei Kinder aus dem Kindergarten dürfen mit dem Mädchen nicht spielen.


Wie solln das gehen die in der Kita werden bestimmt nicht sagen,nee Du darfst mit ihr nicht spielen


Naja im Kindergarten spielen sie mit dem Mädchen aber sie dürfen nachmittags nicht mit ihr spielen weil sie in solchen "Verhältnissen" lebt.
25.05.2015 18:13
Zitat von Bumasbaby:

Zitat von Aurora40:

Zitat von Bumasbaby:

Die beste Freundin von meiner Tochter wächst in einer Pflegefamilie auf weil ihre Eltern bei einem Unfall gestorben sind und sie keinerlei Verwandtschaft hatte. Solche Kinder haben es schwer genug, dann ist es einfach nur ekelhaft diese auch noch auszugrenzen aber solche Mütter gibt es tatsächlich. Zwei Kinder aus dem Kindergarten dürfen mit dem Mädchen nicht spielen.


Wie solln das gehen die in der Kita werden bestimmt nicht sagen,nee Du darfst mit ihr nicht spielen


Naja im Kindergarten spielen sie mit dem Mädchen aber sie dürfen nachmittags nicht mit ihr spielen weil sie in solchen "Verhältnissen" lebt.


die armen Kindern ,gerade im Kitaalter, die sind noch so klein und was den für Verhältnisse das Weisenkind Syndrom vielleicht sollte man mal den Eltern nen Crashkurs in Sozialverhalten beibringen
Bumasbaby
1869 Beiträge
25.05.2015 18:20
Zitat von Aurora40:

Zitat von Bumasbaby:

Zitat von Aurora40:

Zitat von Bumasbaby:

Die beste Freundin von meiner Tochter wächst in einer Pflegefamilie auf weil ihre Eltern bei einem Unfall gestorben sind und sie keinerlei Verwandtschaft hatte. Solche Kinder haben es schwer genug, dann ist es einfach nur ekelhaft diese auch noch auszugrenzen aber solche Mütter gibt es tatsächlich. Zwei Kinder aus dem Kindergarten dürfen mit dem Mädchen nicht spielen.


Wie solln das gehen die in der Kita werden bestimmt nicht sagen,nee Du darfst mit ihr nicht spielen


Naja im Kindergarten spielen sie mit dem Mädchen aber sie dürfen nachmittags nicht mit ihr spielen weil sie in solchen "Verhältnissen" lebt.


die armen Kindern ,gerade im Kitaalter, die sind noch so klein und was den für Verhältnisse das Weisenkind Syndrom vielleicht sollte man mal den Eltern nen Crashkurs in Sozialverhalten beibringen


Ich finde das auch ganz schlimm. Vor allem das Kind ist echt ein total liebes Mädchen. Ich bin froh das meine Tochter so eine Freundin hat. Und an Sozialverhalten mangelt es den beiden Damen nicht nur in diesem Fall.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
25.05.2015 18:24
Zitat von Aurora40:

Ich hab das 2. genommen,warum in der klasse meiner Tochter ist ein PK,das alles hat wovor man seine Kinder schützen will damit es nicht auf die schiefe bahn gerät ,aber von vorn herein nein sagen iss dem Kind gegenüber nicht gerecht,es gibt genug heim/PK die genauso sind wie andere Kinder.

Die,die direkt nein sagen stecken voller Vorurteile .


Aber das hat doch nichts mit einem PK zu tun sondern weil das Kind etwas grenzwertig ist. Oder würdest du genauso reden wenn es kein PK Kind ist? Wenn die Eltern Familie Clooney wären oder Familie Müller?
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
25.05.2015 18:27
Zitat von shorty1208:

ich hab nichts nachgelesen, und habe mit Punkt 3 abgestimmt.

Bei unserem Sohn ist ein Mädchen, das in einer Pflegefamilie lebt.
Sie ist so eine liebe und nette, unser Sohn spielt gerne mit ihr.
Er hat sie jetzt auch zu seinem Geburtstag eingeladen und freut sich schon tierisch da sie kommen darf

Einen Unterschied zwischen Heim-/Pflegekindern und "normalen" Kindern machen wir hier (noch) nicht.
Ich sage bewusst noch. Denn es gibt eben auch Kinder, die eine bestimmte Richtung einschlagen und das möchte ich für unseren Sohn nicht (Drogen etc.).

Wir hatten 2 Jungs in der Klasse, beide jeweils in einer Pflegefamilie.
Der eine wurde drogenabhängig und kriminell, der andere ist heute im Vorstand von einem mittelständischen Unternehmen


Aber in die falsche Richtung können doch auch Kinder rutschen die bei den Eltern leben.

Und das Wort Normal auch in Anführungszeichen finde ich nicht in Ordnung! Denn es sind normale Kinder! Oder sind Kinder von alleinerziehenden auch nicht normal?
25.05.2015 18:27
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Aurora40:

Ich hab das 2. genommen,warum in der klasse meiner Tochter ist ein PK,das alles hat wovor man seine Kinder schützen will damit es nicht auf die schiefe bahn gerät ,aber von vorn herein nein sagen iss dem Kind gegenüber nicht gerecht,es gibt genug heim/PK die genauso sind wie andere Kinder.

Die,die direkt nein sagen stecken voller Vorurteile .


Aber das hat doch nichts mit einem PK zu tun sondern weil das Kind etwas grenzwertig ist. Oder würdest du genauso reden wenn es kein PK Kind ist? Wenn die Eltern Familie Clooney wären oder Familie Müller?


Auch wenn es kein PK ist ,deshalb habe ich die 2. Möglichkeit genommen,so lange Kinder nicht wie Du es sagst Grenzwertig sind mach ich da keine Unterschiede.
25.05.2015 18:34
Seesternchen_2.0

ich geh noch ein stück weiter,gerade Kinder die wie es schon geschildert wurde,beide Elternteile verloren und so keine weiteren verwandten hat um die sollte man sich erst recht kümmern .
Jadaflo
78059 Beiträge
25.05.2015 18:39
Ich hab bewusst nix angekreuzt... Die Umfrage ist doof
Ich hasse es wenn Kinder anders sind und aus grenzt werden... Nur weil sie jetzt in dem Fall im heim groß werden oder in Pflegefamilien
Gerade diese Kinder sind oft noch sozialer wie in anderen Familien...
soev
7349 Beiträge
25.05.2015 18:39
Also ich finde die Frage auch ein bisschen seltsam... Warum sollten meine Kinder nicht mit Kindern spielen, die in Pflege oder im Heim leben?

Ich selbst hatte sogar im Gymnasium einen Mitschüler, der im "Heim für schwererziehbare Jugendliche" lebte. Selbst das war nie ein besonderes Thema.

Mal abgesehen davon: Man weiß doch vor allem bei Pflegekindern meistens gar nicht, dass es Pflegekinder sind.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt