Mütter- und Schwangerenforum

würdet ihr euer kind mit heim/pflegekindern spielen lassen?

Gehe zu Seite:
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
25.05.2015 15:47
Zwei Freundinnen von mir haben Pflegekinder! Und diese Kinder sind genauso toll, wie Kinder die bei den Eltern leben.

Ich habe noch nie irgendwelche Vorurteile gehört!
Anonym 181203
6 Beiträge
25.05.2015 15:48
Zitat von nancy1979:

Ich würde gerne von denen die "nein" angeklickt haben, warum nicht?

Ich würde da keinen Unterschied machen; solange die Kinder sich benehmen und sich untereinander verstehen, kann es mir doch egal sein, wo sie bei wem wohnen!

Würd ich auch gerne wissen ihr könnt ja auch, wenn es euch lieber ist, anonym schreiben, da ich den thread anonym erstellt habe.
25.05.2015 15:52
Mein Papa ist selbst ein Heimkind. Er ist ein Mensch wie jeder andere auch.
Welchen Unterschied sollte man denn von Mensch zu Mensch machen?
Muckis-Mama
1079 Beiträge
25.05.2015 15:58
Das wäre mir Wurscht, ob Heim oder Pflegekind. Ich würde die Spielkameraden meiner Kinder nicht nach deren Herkunft abhängig machen, sondern nach deren benehmen!
25.05.2015 16:00
Auf keinen Fall würd ich das zulassen! Ist ja ekelhaft! Genauso wenig wie Kinder mit Händen. Oder Füßen. Oder Haaren. Die kommen mir hier nicht ins Haus. Pfui!

(Sorry, aber ich find die Frage schon skurril.)
Anonym 181203
6 Beiträge
25.05.2015 16:10
Wenn man es so erlebt hat, dass es scheinbar viele Leute gibt, die so denken, dann ist das leider wenig skurril, sich die Frage zu stellen. Und ich habe sie deshalb hier gestellt, weil es hier viele Mütter/Eltern gibt, und mir gedacht, wenn es, wie wir es erlebt haben, statistisch äußerst relevant vorkommt, dann muss es die Leute auch hier geben und sie hätten die Möglichkeit, es mir anonym zu erklären.
Aber vielleicht bin ich auch nur unfähig zu sehen, dass es im Beispiel meines Bruder an seinem Verhalten lag, und nicht an der Tatsache, dass er in Pflege war. Vielleicht ist das schwierig für mich selbst zu beurteilen, weil es um meinen Bruder geht. Wobei dann wiederum schwierig zu verstehen ist, warum er die Jahre vorher zumindest 2 Freunde hatte, die ihn auch eingeladen haben und danach nicht mehr.

Bei mir selbst hab ichs nicht erlebt, hatte weder vorher, noch nachher Freunde im direkten Umfeld.

Sorry für die dumme Frage.
Carpe-Noctem
974 Beiträge
25.05.2015 16:18
Ich finde die Frage ja schrecklich!

Mein Bruder war selbst Jahre lang im Heim. Bei uns gab es hier nie einen Unterschied und für alle die hier einen Unterschied machen kann ich nur sagen "pfui"!!!
Roanger
287 Beiträge
25.05.2015 16:35
Kinder können ja nicht dafür wenn Eltern sie nicht erziehen können. Mir tun solche Kinder unendlich leid. Es gibt ja so nen Spruch : Was ich bin wurde aus mir gemacht. ..
Bianca1980
5619 Beiträge
25.05.2015 16:38
Ich hatte zu meiner Schulzeit eine Freundin die bei Pflege Eltern lebte
Und in meinem Erwachsenen alter mehrere Eltern von Pflege Eltern kennen gelernt
Teilweise lebten die Kinder nur eine kurze Zeit dort bis sie wieder zu ihren Eltern dürften oder für immer
Habe da keine Vorurteile
Ja mein Sohn dürfte mit Ihnen spielen warum auch nicht
Käfermama87
2726 Beiträge
25.05.2015 16:43
jaja und die die nein sagen trauen sich nich was zu sagen....
25.05.2015 16:48
Ich hab das 2. genommen,warum in der klasse meiner Tochter ist ein PK,das alles hat wovor man seine Kinder schützen will damit es nicht auf die schiefe bahn gerät ,aber von vorn herein nein sagen iss dem Kind gegenüber nicht gerecht,es gibt genug heim/PK die genauso sind wie andere Kinder.

Die,die direkt nein sagen stecken voller Vorurteile .
shorty1208
1687 Beiträge
25.05.2015 16:55
ich hab nichts nachgelesen, und habe mit Punkt 3 abgestimmt.

Bei unserem Sohn ist ein Mädchen, das in einer Pflegefamilie lebt.
Sie ist so eine liebe und nette, unser Sohn spielt gerne mit ihr.
Er hat sie jetzt auch zu seinem Geburtstag eingeladen und freut sich schon tierisch da sie kommen darf

Einen Unterschied zwischen Heim-/Pflegekindern und "normalen" Kindern machen wir hier (noch) nicht.
Ich sage bewusst noch. Denn es gibt eben auch Kinder, die eine bestimmte Richtung einschlagen und das möchte ich für unseren Sohn nicht (Drogen etc.).

Wir hatten 2 Jungs in der Klasse, beide jeweils in einer Pflegefamilie.
Der eine wurde drogenabhängig und kriminell, der andere ist heute im Vorstand von einem mittelständischen Unternehmen

25.05.2015 17:01
Wir machen da keine Unterschiede. Denn man weiß in den meisten Fällen die Hintergründe nicht,wieso weshalb warum.
Leider kann dies sehr schnell gehen,wie mein Mann auf seiner Arbeit selbst miterlebt. Muss noch nicht mal Selbstverschulden sein.
poldana
1268 Beiträge
25.05.2015 17:33
Mein Bruder war im Heim. Er hat sich auch mit seinen Klassenkameraden verabredet und hat noch heute zu ein paar Kontakt und mit den anderen Jungs die im Heim waren auch.

Mein Bruder musste damals ins Heim weil er zu viel Mist gemacht hat. Das Heim an sich tat ihm selbst aber gut. Er hat sich wunderbar Entwickelt. Er ist unser kleinster und meine drei freuen sich immer wenn er bei uns ist.

Mir ist das Wumpe ob Heimkind oder Pflegefamilie, hauptsache ist doch das sie gut miteinander auskommen. Bei zu viel Unsinn kann man das immer noch verbieten.

Meine Schwester hat mit ihrer Freundin so viel scheiße gemacht bis gesagt wurde das sie sich nicht mehr treffen dürfen. Heute haben sie keinen Kontakt mehr. Die Freundin von meiner Schwester zu ihren Eltern allerdings auch nicht mehr, weil ihre Mutter so ein paar dinge auf ihrem Namen gemacht hat. Sie kennt noch nicht mal ihre zwei Enkel.

Käfermama87
2726 Beiträge
25.05.2015 17:35
Zitat von Aurora40:

Ich hab das 2. genommen,warum in der klasse meiner Tochter ist ein PK,das alles hat wovor man seine Kinder schützen will damit es nicht auf die schiefe bahn gerät ,aber von vorn herein nein sagen iss dem Kind gegenüber nicht gerecht,es gibt genug heim/PK die genauso sind wie andere Kinder.

Die,die direkt nein sagen stecken voller Vorurteile .
und ebenso viele kinder aus normalen verhältnissen wo man denkt OMG niemals...kenn ich so schoten
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt