Wohnungsbrand Saarbrücken - 4 Kinder tot
26.08.2012 16:46
Zitat von Sonce:da ist der unterschied zwischen jedem von uns. nicht jeder hat noch wen wo er sagen würde dafür würde ich weiterleben. wie ich schon schrieb ausser meinem mann hätte ich niemanden doch wüsste ich sein leben wäre genau so vorbei wie meines wären unsre kinder nicht mehr...
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Sonce:
oh man ich lese und lese....und ärgere mich hier immer wieder, den ganzen Tag!
aber ehrlich gesagt kann ich beide Seiten verstehen....
es gibt die einen, die können weiter leben und verarbeiten ihre Trauer, sind stark und setzen sich ein für andere die Hilfe brauchen.
Aber es gibt nunmal auch die, die es nicht könnten....und ich gehöre wohl eher zu den Leuten die so einen Verlust nicht überleben könnten ;(
Aber wenn alle so denken würden wie ich, dann würde sowas ja in Massen selbstmord ausarten....
kind stirbt, mutter bringt sich um, vater bringt sich um.......die omis bringen sich um, weil sie ihre kinder und enkelkinder verloren haben.... opas hinterher, weil sie ebenfalls alles verloren haben....
wo zieht man den Schlussstrich?
Den zieht jeder selber, ganz allein für sich.
Und meist gibts nicht so viele.. also meist sinds nur noch, oma, uroma..
so ist es z.B bei uns. wäre deren entscheidung wenn die meinen ihr Leben aufgeben zu müssen.
das ist doch dann wiederrum irgendwie egoistisch....
würdest du dich echt in dem wissen umbringen, das deine restliche Familie sich nach dir ebenfalls das Leben nimmt?
Also bei mir gibt es da zb schon sehr viele.... meinen Partner, der keine Familie hat außer mich und die Tochter... meine Eltern und meine Oma...meine Schwester die noch nicht erwachsen ist...
wenn ich daran denke, das sich alle nach und nach das Leben nehmen würden, weil ich sie quasi dazu dränge....
mein partner, weil er ja ebenfalls sein kidn verloren hat, meine Eltern weil sie ja dann auch kind und enkelkind verlieren...meine Schwester weil sie dann ganz alleine wäre...und meine oma.... was hat die denn dann noch auf der Welt zu suchen?
Das ist einfach mal ein Beispiel...
ich seh das ganze natürlich auch sehr emotional und denke mir in erster Linie " ich würde mich direkt umbringen" .... aber auch ich bin ja das kind von menschen, die das vllt nich ertragen würden usw....
Einfach zu sagen "ich scheisse auf euch alle" und gehen, das ist doch auch irgendwie Feige. Es sind ja dann dennoch Menschen da die man liebt und auch Menschen die einen lieben. Menschen die schon mit mir gemeinsam um den Verlust des Kindes trauern, soll man ihnen noch mehr Verluste antun? Vllt noch Geschisterkinder....usw.
26.08.2012 16:49
Zitat von Sonce:
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Sonce:
oh man ich lese und lese....und ärgere mich hier immer wieder, den ganzen Tag!
aber ehrlich gesagt kann ich beide Seiten verstehen....
es gibt die einen, die können weiter leben und verarbeiten ihre Trauer, sind stark und setzen sich ein für andere die Hilfe brauchen.
Aber es gibt nunmal auch die, die es nicht könnten....und ich gehöre wohl eher zu den Leuten die so einen Verlust nicht überleben könnten ;(
Aber wenn alle so denken würden wie ich, dann würde sowas ja in Massen selbstmord ausarten....
kind stirbt, mutter bringt sich um, vater bringt sich um.......die omis bringen sich um, weil sie ihre kinder und enkelkinder verloren haben.... opas hinterher, weil sie ebenfalls alles verloren haben....
wo zieht man den Schlussstrich?
Den zieht jeder selber, ganz allein für sich.
Und meist gibts nicht so viele.. also meist sinds nur noch, oma, uroma..
so ist es z.B bei uns. wäre deren entscheidung wenn die meinen ihr Leben aufgeben zu müssen.
das ist doch dann wiederrum irgendwie egoistisch....
würdest du dich echt in dem wissen umbringen, das deine restliche Familie sich nach dir ebenfalls das Leben nimmt?
Also bei mir gibt es da zb schon sehr viele.... meinen Partner, der keine Familie hat außer mich und die Tochter... meine Eltern und meine Oma...meine Schwester die noch nicht erwachsen ist...
wenn ich daran denke, das sich alle nach und nach das Leben nehmen würden, weil ich sie quasi dazu dränge....
mein partner, weil er ja ebenfalls sein kidn verloren hat, meine Eltern weil sie ja dann auch kind und enkelkind verlieren...meine Schwester weil sie dann ganz alleine wäre...und meine oma.... was hat die denn dann noch auf der Welt zu suchen?
Das ist einfach mal ein Beispiel...
ich seh das ganze natürlich auch sehr emotional und denke mir in erster Linie " ich würde mich direkt umbringen" .... aber auch ich bin ja das kind von menschen, die das vllt nich ertragen würden usw....
Einfach zu sagen "ich scheisse auf euch alle" und gehen, das ist doch auch irgendwie Feige. Es sind ja dann dennoch Menschen da die man liebt und auch Menschen die einen lieben. Menschen die schon mit mir gemeinsam um den Verlust des Kindes trauern, soll man ihnen noch mehr Verluste antun? Vllt noch Geschisterkinder....usw.
Du hast das echt schön geschrieben. Beim Thema Geschwisterkinder geb ich dir recht. Man darf keine Kinder alleine lassen. Wenn man noch Kinder hat, dann muss man weiterhin dafür da sein.
Aber meine Schwester z. B. Sie hat ihre Tochter, der Mann ist tot. Würde dem Mädchen etwas passieren, würde sie sich zu 100 % das Leben nehmen. Sie würde mit dem Tod des Kindes bereits ihr Leben lassen. Ich würde sie nicht aufhalten. Ihre kommenden Jahre währen warten auf die Erlösung.
Ähnlich ist es bei mir. Ich habe niemanden außer meinen Sohn. Eltern und Geschwister zählen für mich unglaublich viel. Aber vor ihnen steht mein eigenes Leben und vor diesem das meines Sohnes.
26.08.2012 16:50
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Sonce:da ist der unterschied zwischen jedem von uns. nicht jeder hat noch wen wo er sagen würde dafür würde ich weiterleben. wie ich schon schrieb ausser meinem mann hätte ich niemanden doch wüsste ich sein leben wäre genau so vorbei wie meines wären unsre kinder nicht mehr...
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Sonce:
oh man ich lese und lese....und ärgere mich hier immer wieder, den ganzen Tag!
aber ehrlich gesagt kann ich beide Seiten verstehen....
es gibt die einen, die können weiter leben und verarbeiten ihre Trauer, sind stark und setzen sich ein für andere die Hilfe brauchen.
Aber es gibt nunmal auch die, die es nicht könnten....und ich gehöre wohl eher zu den Leuten die so einen Verlust nicht überleben könnten ;(
Aber wenn alle so denken würden wie ich, dann würde sowas ja in Massen selbstmord ausarten....
kind stirbt, mutter bringt sich um, vater bringt sich um.......die omis bringen sich um, weil sie ihre kinder und enkelkinder verloren haben.... opas hinterher, weil sie ebenfalls alles verloren haben....
wo zieht man den Schlussstrich?
Den zieht jeder selber, ganz allein für sich.
Und meist gibts nicht so viele.. also meist sinds nur noch, oma, uroma..
so ist es z.B bei uns. wäre deren entscheidung wenn die meinen ihr Leben aufgeben zu müssen.
das ist doch dann wiederrum irgendwie egoistisch....
würdest du dich echt in dem wissen umbringen, das deine restliche Familie sich nach dir ebenfalls das Leben nimmt?
Also bei mir gibt es da zb schon sehr viele.... meinen Partner, der keine Familie hat außer mich und die Tochter... meine Eltern und meine Oma...meine Schwester die noch nicht erwachsen ist...
wenn ich daran denke, das sich alle nach und nach das Leben nehmen würden, weil ich sie quasi dazu dränge....
mein partner, weil er ja ebenfalls sein kidn verloren hat, meine Eltern weil sie ja dann auch kind und enkelkind verlieren...meine Schwester weil sie dann ganz alleine wäre...und meine oma.... was hat die denn dann noch auf der Welt zu suchen?
Das ist einfach mal ein Beispiel...
ich seh das ganze natürlich auch sehr emotional und denke mir in erster Linie " ich würde mich direkt umbringen" .... aber auch ich bin ja das kind von menschen, die das vllt nich ertragen würden usw....
Einfach zu sagen "ich scheisse auf euch alle" und gehen, das ist doch auch irgendwie Feige. Es sind ja dann dennoch Menschen da die man liebt und auch Menschen die einen lieben. Menschen die schon mit mir gemeinsam um den Verlust des Kindes trauern, soll man ihnen noch mehr Verluste antun? Vllt noch Geschisterkinder....usw.
...und dennoch hättet ihr euch beide. und ihr liebt euch doch oder?
Stell dir vor du willst dich umbringen, er sich aber nicht.... willst du sterben in den Gedanken das er ganz ganz alleine wäre? Willst du ihn zurücklassen mit einem noch größeren schmerz....willst du mit deinem Tod dann seine komplette Familie auslöschen?
26.08.2012 16:52
Zitat von Hummers_Mami:klar solange noch geschwisterkinder da sind würde ich auch weiter leben, ich rede davon würd man sein einziges oder alle seine kinder verlieren wie z.b bei einem unfall.
Zitat von Sonce:
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Sonce:
oh man ich lese und lese....und ärgere mich hier immer wieder, den ganzen Tag!
aber ehrlich gesagt kann ich beide Seiten verstehen....
es gibt die einen, die können weiter leben und verarbeiten ihre Trauer, sind stark und setzen sich ein für andere die Hilfe brauchen.
Aber es gibt nunmal auch die, die es nicht könnten....und ich gehöre wohl eher zu den Leuten die so einen Verlust nicht überleben könnten ;(
Aber wenn alle so denken würden wie ich, dann würde sowas ja in Massen selbstmord ausarten....
kind stirbt, mutter bringt sich um, vater bringt sich um.......die omis bringen sich um, weil sie ihre kinder und enkelkinder verloren haben.... opas hinterher, weil sie ebenfalls alles verloren haben....
wo zieht man den Schlussstrich?
Den zieht jeder selber, ganz allein für sich.
Und meist gibts nicht so viele.. also meist sinds nur noch, oma, uroma..
so ist es z.B bei uns. wäre deren entscheidung wenn die meinen ihr Leben aufgeben zu müssen.
das ist doch dann wiederrum irgendwie egoistisch....
würdest du dich echt in dem wissen umbringen, das deine restliche Familie sich nach dir ebenfalls das Leben nimmt?
Also bei mir gibt es da zb schon sehr viele.... meinen Partner, der keine Familie hat außer mich und die Tochter... meine Eltern und meine Oma...meine Schwester die noch nicht erwachsen ist...
wenn ich daran denke, das sich alle nach und nach das Leben nehmen würden, weil ich sie quasi dazu dränge....
mein partner, weil er ja ebenfalls sein kidn verloren hat, meine Eltern weil sie ja dann auch kind und enkelkind verlieren...meine Schwester weil sie dann ganz alleine wäre...und meine oma.... was hat die denn dann noch auf der Welt zu suchen?
Das ist einfach mal ein Beispiel...
ich seh das ganze natürlich auch sehr emotional und denke mir in erster Linie " ich würde mich direkt umbringen" .... aber auch ich bin ja das kind von menschen, die das vllt nich ertragen würden usw....
Einfach zu sagen "ich scheisse auf euch alle" und gehen, das ist doch auch irgendwie Feige. Es sind ja dann dennoch Menschen da die man liebt und auch Menschen die einen lieben. Menschen die schon mit mir gemeinsam um den Verlust des Kindes trauern, soll man ihnen noch mehr Verluste antun? Vllt noch Geschisterkinder....usw.
Du hast das echt schön geschrieben. Beim Thema Geschwisterkinder geb ich dir recht. Man darf keine Kinder alleine lassen. Wenn man noch Kinder hat, dann muss man weiterhin dafür da sein.
Aber meine Schwester z. B. Sie hat ihre Tochter, der Mann ist tot. Würde dem Mädchen etwas passieren, würde sie sich zu 100 % das Leben nehmen. Sie würde mit dem Tod des Kindes bereits ihr Leben lassen. Ich würde sie nicht aufhalten. Ihre kommenden Jahre währen warten auf die Erlösung.
Ähnlich ist es bei mir. Ich habe niemanden außer meinen Sohn. Eltern und Geschwister zählen für mich unglaublich viel. Aber vor ihnen steht mein eigenes Leben und vor diesem das meines Sohnes.
vor einiger zeit gabs mal nen unfall mutter und ihre töchter im auto, die mädchen tot und die mutter lebte noch
26.08.2012 16:53
Zitat von Sonce:ich weiss das mein mann ohne seine kinder nicht leben wollen würde.... wir hatten irgendwann mal drüber geredet als irgendwas aktuell in den medien war und waren uns einig das wir beide ohne unsre kinder nicht leben wollten....
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Sonce:da ist der unterschied zwischen jedem von uns. nicht jeder hat noch wen wo er sagen würde dafür würde ich weiterleben. wie ich schon schrieb ausser meinem mann hätte ich niemanden doch wüsste ich sein leben wäre genau so vorbei wie meines wären unsre kinder nicht mehr...
Zitat von ChildrenSurprise:
...
das ist doch dann wiederrum irgendwie egoistisch....
würdest du dich echt in dem wissen umbringen, das deine restliche Familie sich nach dir ebenfalls das Leben nimmt?
Also bei mir gibt es da zb schon sehr viele.... meinen Partner, der keine Familie hat außer mich und die Tochter... meine Eltern und meine Oma...meine Schwester die noch nicht erwachsen ist...
wenn ich daran denke, das sich alle nach und nach das Leben nehmen würden, weil ich sie quasi dazu dränge....
mein partner, weil er ja ebenfalls sein kidn verloren hat, meine Eltern weil sie ja dann auch kind und enkelkind verlieren...meine Schwester weil sie dann ganz alleine wäre...und meine oma.... was hat die denn dann noch auf der Welt zu suchen?
Das ist einfach mal ein Beispiel...
ich seh das ganze natürlich auch sehr emotional und denke mir in erster Linie " ich würde mich direkt umbringen" .... aber auch ich bin ja das kind von menschen, die das vllt nich ertragen würden usw....
Einfach zu sagen "ich scheisse auf euch alle" und gehen, das ist doch auch irgendwie Feige. Es sind ja dann dennoch Menschen da die man liebt und auch Menschen die einen lieben. Menschen die schon mit mir gemeinsam um den Verlust des Kindes trauern, soll man ihnen noch mehr Verluste antun? Vllt noch Geschisterkinder....usw.
...und dennoch hättet ihr euch beide. und ihr liebt euch doch oder?
Stell dir vor du willst dich umbringen, er sich aber nicht.... willst du sterben in den Gedanken das er ganz ganz alleine wäre? Willst du ihn zurücklassen mit einem noch größeren schmerz....willst du mit deinem Tod dann seine komplette Familie auslöschen?
26.08.2012 16:56
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen und möchte auch nix weiter dazu schreiben.
Es ist sicher unfassbar tragisch für diese Familie, aber den Hilfskräften jetzt noch Vorwürfe zu machen ist denkbar unpassend.
Dazu folgender Link, sehr passend geschrieben...
http://www.feuerwehrleben.de/brand-saarbrucken/
Es ist sicher unfassbar tragisch für diese Familie, aber den Hilfskräften jetzt noch Vorwürfe zu machen ist denkbar unpassend.
Dazu folgender Link, sehr passend geschrieben...
http://www.feuerwehrleben.de/brand-saarbrucken/
26.08.2012 16:59
Zitat von Hummers_Mami:
Zitat von Sonce:
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Sonce:
oh man ich lese und lese....und ärgere mich hier immer wieder, den ganzen Tag!
aber ehrlich gesagt kann ich beide Seiten verstehen....
es gibt die einen, die können weiter leben und verarbeiten ihre Trauer, sind stark und setzen sich ein für andere die Hilfe brauchen.
Aber es gibt nunmal auch die, die es nicht könnten....und ich gehöre wohl eher zu den Leuten die so einen Verlust nicht überleben könnten ;(
Aber wenn alle so denken würden wie ich, dann würde sowas ja in Massen selbstmord ausarten....
kind stirbt, mutter bringt sich um, vater bringt sich um.......die omis bringen sich um, weil sie ihre kinder und enkelkinder verloren haben.... opas hinterher, weil sie ebenfalls alles verloren haben....
wo zieht man den Schlussstrich?
Den zieht jeder selber, ganz allein für sich.
Und meist gibts nicht so viele.. also meist sinds nur noch, oma, uroma..
so ist es z.B bei uns. wäre deren entscheidung wenn die meinen ihr Leben aufgeben zu müssen.
das ist doch dann wiederrum irgendwie egoistisch....
würdest du dich echt in dem wissen umbringen, das deine restliche Familie sich nach dir ebenfalls das Leben nimmt?
Also bei mir gibt es da zb schon sehr viele.... meinen Partner, der keine Familie hat außer mich und die Tochter... meine Eltern und meine Oma...meine Schwester die noch nicht erwachsen ist...
wenn ich daran denke, das sich alle nach und nach das Leben nehmen würden, weil ich sie quasi dazu dränge....
mein partner, weil er ja ebenfalls sein kidn verloren hat, meine Eltern weil sie ja dann auch kind und enkelkind verlieren...meine Schwester weil sie dann ganz alleine wäre...und meine oma.... was hat die denn dann noch auf der Welt zu suchen?
Das ist einfach mal ein Beispiel...
ich seh das ganze natürlich auch sehr emotional und denke mir in erster Linie " ich würde mich direkt umbringen" .... aber auch ich bin ja das kind von menschen, die das vllt nich ertragen würden usw....
Einfach zu sagen "ich scheisse auf euch alle" und gehen, das ist doch auch irgendwie Feige. Es sind ja dann dennoch Menschen da die man liebt und auch Menschen die einen lieben. Menschen die schon mit mir gemeinsam um den Verlust des Kindes trauern, soll man ihnen noch mehr Verluste antun? Vllt noch Geschisterkinder....usw.
Du hast das echt schön geschrieben. Beim Thema Geschwisterkinder geb ich dir recht. Man darf keine Kinder alleine lassen. Wenn man noch Kinder hat, dann muss man weiterhin dafür da sein.
Aber meine Schwester z. B. Sie hat ihre Tochter, der Mann ist tot. Würde dem Mädchen etwas passieren, würde sie sich zu 100 % das Leben nehmen. Sie würde mit dem Tod des Kindes bereits ihr Leben lassen. Ich würde sie nicht aufhalten. Ihre kommenden Jahre währen warten auf die Erlösung.
Ähnlich ist es bei mir. Ich habe niemanden außer meinen Sohn. Eltern und Geschwister zählen für mich unglaublich viel. Aber vor ihnen steht mein eigenes Leben und vor diesem das meines Sohnes.
....das mit deiner schwester tut mir wirklich leid
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Das ist schon richtig hart, wenn sie schon ohne ihren Mann weiter leben muss. Das ist richtig traurig.... ich kann verstehen, wenn ein Mensch in so einer situation nach dem tod des Kindes keinen sinn mehr darin sieht weiter zu leben... würde ich auch nicht mehr
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Du sagst selber das euch die Eltern viel bedeuten..... stelle dir mal diese situation vor... wie würde es dir und deinen Eltern gehen, nach so einem tragischen Verlust. Der Schwager, die Schwester, das Kind... komplette Familie weg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
oh gott sowas will ich mir gar nicht erst ausmalen...es ist doch einfach nur schrecklich sich über sowas gedanken machen zu müssen.
26.08.2012 17:01
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Sonce:ich weiss das mein mann ohne seine kinder nicht leben wollen würde.... wir hatten irgendwann mal drüber geredet als irgendwas aktuell in den medien war und waren uns einig das wir beide ohne unsre kinder nicht leben wollten....
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Sonce:da ist der unterschied zwischen jedem von uns. nicht jeder hat noch wen wo er sagen würde dafür würde ich weiterleben. wie ich schon schrieb ausser meinem mann hätte ich niemanden doch wüsste ich sein leben wäre genau so vorbei wie meines wären unsre kinder nicht mehr...
...
...und dennoch hättet ihr euch beide. und ihr liebt euch doch oder?
Stell dir vor du willst dich umbringen, er sich aber nicht.... willst du sterben in den Gedanken das er ganz ganz alleine wäre? Willst du ihn zurücklassen mit einem noch größeren schmerz....willst du mit deinem Tod dann seine komplette Familie auslöschen?
darüber hatten wir auch schon gesprochen und wir sehen das auch so wie ihr.... Geschwisterkind- da muss man stark bleiben irgendwie...aber ohne kinder... das geht nicht. Das geht einfach nicht. Ich hoffe und wünsche mir das wir alle niemals in eine solche Situation geraten. Es gibt doch einfach nichts schlimmeres auf der Welt, als sein eigenes Kind zu verlieren.
26.08.2012 17:03
Zitat von Sonce:seh ich auch so. und da muss man eben auch akeptieren können(liebe vreni) das jeder mit so einem verlust auf seine weise umgehen würde auch wenn wir hoffen das wir niemals in die situation kommen
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Sonce:ich weiss das mein mann ohne seine kinder nicht leben wollen würde.... wir hatten irgendwann mal drüber geredet als irgendwas aktuell in den medien war und waren uns einig das wir beide ohne unsre kinder nicht leben wollten....
Zitat von Littleme091012:
...
...und dennoch hättet ihr euch beide. und ihr liebt euch doch oder?
Stell dir vor du willst dich umbringen, er sich aber nicht.... willst du sterben in den Gedanken das er ganz ganz alleine wäre? Willst du ihn zurücklassen mit einem noch größeren schmerz....willst du mit deinem Tod dann seine komplette Familie auslöschen?
darüber hatten wir auch schon gesprochen und wir sehen das auch so wie ihr.... Geschwisterkind- da muss man stark bleiben irgendwie...aber ohne kinder... das geht nicht. Das geht einfach nicht. Ich hoffe und wünsche mir das wir alle niemals in eine solche Situation geraten. Es gibt doch einfach nichts schlimmeres auf der Welt, als sein eigenes Kind zu verlieren.
26.08.2012 17:04
Oh man Mädels habt ihr nichts besseres an einem Sonntag zu tun, als darüber zu sinnieren, ob ihr euch das leben nehmen würdet und dann auch noch Eventualitäten zu entwerfen und zu fragen: und würdest du da noch weiterleben wollen? Wir sollten alle froh und dankbar sein, dass es uns und unseren Kindern gut geht.
Die Familie hat mein ganzes Mitgefühl und auch die Hilfskräfte, die sicher auch nicht so leicht mit dem Tod der Kinder umgehen können! Umso mehr sollten wir glücklich sein und das Leben genießen!
**
Vreni, ich kann grundsätzlich verstehen was du meinst aber manche deiner Aussagen - vor allem das Wie - gehen einfach unter die Gürtellinie. Bitte denke nach bevor du schreibst und höre auf, zu provozieren gerade bei Themen, die wirklich tief treffen können!
Die Familie hat mein ganzes Mitgefühl und auch die Hilfskräfte, die sicher auch nicht so leicht mit dem Tod der Kinder umgehen können! Umso mehr sollten wir glücklich sein und das Leben genießen!
**
Vreni, ich kann grundsätzlich verstehen was du meinst aber manche deiner Aussagen - vor allem das Wie - gehen einfach unter die Gürtellinie. Bitte denke nach bevor du schreibst und höre auf, zu provozieren gerade bei Themen, die wirklich tief treffen können!
26.08.2012 17:06
Zitat von Sonce:
Zitat von Hummers_Mami:
Zitat von Sonce:
Zitat von ChildrenSurprise:
...
das ist doch dann wiederrum irgendwie egoistisch....
würdest du dich echt in dem wissen umbringen, das deine restliche Familie sich nach dir ebenfalls das Leben nimmt?
Also bei mir gibt es da zb schon sehr viele.... meinen Partner, der keine Familie hat außer mich und die Tochter... meine Eltern und meine Oma...meine Schwester die noch nicht erwachsen ist...
wenn ich daran denke, das sich alle nach und nach das Leben nehmen würden, weil ich sie quasi dazu dränge....
mein partner, weil er ja ebenfalls sein kidn verloren hat, meine Eltern weil sie ja dann auch kind und enkelkind verlieren...meine Schwester weil sie dann ganz alleine wäre...und meine oma.... was hat die denn dann noch auf der Welt zu suchen?
Das ist einfach mal ein Beispiel...
ich seh das ganze natürlich auch sehr emotional und denke mir in erster Linie " ich würde mich direkt umbringen" .... aber auch ich bin ja das kind von menschen, die das vllt nich ertragen würden usw....
Einfach zu sagen "ich scheisse auf euch alle" und gehen, das ist doch auch irgendwie Feige. Es sind ja dann dennoch Menschen da die man liebt und auch Menschen die einen lieben. Menschen die schon mit mir gemeinsam um den Verlust des Kindes trauern, soll man ihnen noch mehr Verluste antun? Vllt noch Geschisterkinder....usw.
Du hast das echt schön geschrieben. Beim Thema Geschwisterkinder geb ich dir recht. Man darf keine Kinder alleine lassen. Wenn man noch Kinder hat, dann muss man weiterhin dafür da sein.
Aber meine Schwester z. B. Sie hat ihre Tochter, der Mann ist tot. Würde dem Mädchen etwas passieren, würde sie sich zu 100 % das Leben nehmen. Sie würde mit dem Tod des Kindes bereits ihr Leben lassen. Ich würde sie nicht aufhalten. Ihre kommenden Jahre währen warten auf die Erlösung.
Ähnlich ist es bei mir. Ich habe niemanden außer meinen Sohn. Eltern und Geschwister zählen für mich unglaublich viel. Aber vor ihnen steht mein eigenes Leben und vor diesem das meines Sohnes.
....das mit deiner schwester tut mir wirklich leid![]()
Das ist schon richtig hart, wenn sie schon ohne ihren Mann weiter leben muss. Das ist richtig traurig.... ich kann verstehen, wenn ein Mensch in so einer situation nach dem tod des Kindes keinen sinn mehr darin sieht weiter zu leben... würde ich auch nicht mehr![]()
Du sagst selber das euch die Eltern viel bedeuten..... stelle dir mal diese situation vor... wie würde es dir und deinen Eltern gehen, nach so einem tragischen Verlust. Der Schwager, die Schwester, das Kind... komplette Familie wegDas ist für die Eltern ebenfalls nicht zumutbar oder?
oh gott sowas will ich mir gar nicht erst ausmalen...es ist doch einfach nur schrecklich sich über sowas gedanken machen zu müssen.
Meine Eltern sind beide ziemlich alt, haben aber insgesamt 3 Kinder. Sie würden es mir gönnen zu gehen, weil sie mich kennen. Ich bin eine starke Frau. Am Tod meines Sohnes würde ich jedoch komplett zerbrechen. Ich würde eingeliefert werden und den Rest meines Lebens nicht mehr ohne Medikamente auskommen, um mich nicht von der nächsten Brücke zu stürzen. Ich stehe mit beiden Beinen im Leben, weil ich weiß wofür.
Meine Mutter bzw. meine komplette Familie hätte Verständnis - wenn sie mich auch nicht gehen lassen wollen. Es wäre für meine Mutter die Hölle mitansehen zu müssen, wie ich kaputt gehe, wie ich durchdrehe. Sie denkt an mich, nicht an sich selbst.
Wie gesagt. Hätte ich ein zweites Kind würde alles anders aussehen. Das ist für mich ein sehr wichtiger Punkt!
26.08.2012 18:09
Zitat von Sonce:Ja sicher. Aber den Grund muss man sehen und andere sollten es Respektieren(auch an die, die wie ich anders denken und sich nicht umbringen würden). Auch wenn das für die Angehörigen sehr schwer ist.
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Sonce:
oh man ich lese und lese....und ärgere mich hier immer wieder, den ganzen Tag!
aber ehrlich gesagt kann ich beide Seiten verstehen....
es gibt die einen, die können weiter leben und verarbeiten ihre Trauer, sind stark und setzen sich ein für andere die Hilfe brauchen.
Aber es gibt nunmal auch die, die es nicht könnten....und ich gehöre wohl eher zu den Leuten die so einen Verlust nicht überleben könnten ;(
Aber wenn alle so denken würden wie ich, dann würde sowas ja in Massen selbstmord ausarten....
kind stirbt, mutter bringt sich um, vater bringt sich um.......die omis bringen sich um, weil sie ihre kinder und enkelkinder verloren haben.... opas hinterher, weil sie ebenfalls alles verloren haben....
wo zieht man den Schlussstrich?
Den zieht jeder selber, ganz allein für sich.
Und meist gibts nicht so viele.. also meist sinds nur noch, oma, uroma..
so ist es z.B bei uns. wäre deren entscheidung wenn die meinen ihr Leben aufgeben zu müssen.
das ist doch dann wiederrum irgendwie egoistisch....
würdest du dich echt in dem wissen umbringen, das deine restliche Familie sich nach dir ebenfalls das Leben nimmt?
Also bei mir gibt es da zb schon sehr viele.... meinen Partner, der keine Familie hat außer mich und die Tochter... meine Eltern und meine Oma...meine Schwester die noch nicht erwachsen ist...
wenn ich daran denke, das sich alle nach und nach das Leben nehmen würden, weil ich sie quasi dazu dränge....
mein partner, weil er ja ebenfalls sein kidn verloren hat, meine Eltern weil sie ja dann auch kind und enkelkind verlieren...meine Schwester weil sie dann ganz alleine wäre...und meine oma.... was hat die denn dann noch auf der Welt zu suchen?
Das ist einfach mal ein Beispiel...
ich seh das ganze natürlich auch sehr emotional und denke mir in erster Linie " ich würde mich direkt umbringen" .... aber auch ich bin ja das kind von menschen, die das vllt nich ertragen würden usw....
Einfach zu sagen "ich scheisse auf euch alle" und gehen, das ist doch auch irgendwie Feige. Es sind ja dann dennoch Menschen da die man liebt und auch Menschen die einen lieben. Menschen die schon mit mir gemeinsam um den Verlust des Kindes trauern, soll man ihnen noch mehr Verluste antun? Vllt noch Geschisterkinder....usw.
Wie gesagt ich würde mich nicht umbringen. Das beste in meinem Leben damals habe ich schon verloren, ich habe auch versucht mich umzubringen, ohne erfolg (zum Glück). Ich war so verzeifelt, keiner konnte da helfen, dass war etwas, was einfach in meinem kopf war, das war mein ein und alles, alles was ICH hatte. Jetzt nach 13 Jahren muss ich nicht mal mehr weinen, aber das liegt wohl auch daran, dass ich "ersatzt" hatte. Ich habe immer versucht den Sinn zu verstehen, warum ich und ich sehe es eben auch teils so, dass es so ne art test ist. (und ich bin überhaupt nicht gläubisch) Was ich auch bei meinem Kind so machen würde, wenn sie von mir gehen würde. Wobei ich schon dann hilfe bräuchte, daran geht man sicher am anfang sehr kaputt. Und mit ersatzt meine ich nicht, kind durch ein anderes kind ersetzten, sondern eher z.B sich ein anderes lebensziehl setzen wie, Vreni85, auch sagte... z.B anderen helfen usw. gibt viele möglichkeiten.
ich sehe Dinge was mir zeigt, dass man doch lieber am leben bleiben sollte. So ähnlich wie Vreni85 schrieb, nur denkt sie leider, alle anderen müssen auch unbedingt so denken. Sie klingt (ist) Rechthaberisch. (nciht nur auf dieses Thema bezogen)
Ich fänd es auch besser, aber es liegt an den Personen, den Sinn zu sehen, zu verstehen, wenn sie nur den Sinn an ihrem Kind sehen und auch nicht verstehen und meinen ihr Leben aufgeben zu müssen, dann ist es so.
Und wenn du dich dazu entscheidest, sollten es wie gesagt die anderen auch verstehen und auch jetzt schon daran arbeiten, andere ziele im leben zu haben(klar sonst bringen sich einige andere auch um z.B wegen dir, wenn du diejenige wärst), als nur einen Menschen, so das man nicht gleich daran denkt sich umzubringen.
Ich finde nicht, dass man am leben bleiben sollte nur für andere. wenn man nicht mehr möchte, sollte man gehen dürfen und andere sollten es respektieren. Aber nur weil sich einer dazu entscheidet, kann man ja trotzdem versuchen die person an die Hand zu nehmen und eine Lösung zu finden. Sollte es aber nicht klappen, dann ist es so.
so traurig das auch leider ist.
Ich kann beide seiten verstehen.
P.S: mit geschwisterkindern sieht es wieder anders aus, aber da hat die mutter ja meist nen grund, ein ziel weiter zu leben...
26.08.2012 18:20
Zitat von Anja_MTK:schön gesagt! jeder hat andere schicksalsschläge hinter sich und jeder verkraftet es anders "schnell" oder auch gar nicht.
Zitat von Vreni85:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Vreni85:
...
Noch mal: in welchem denn dann? Sünde ist meines Wissens nach ein Wort, dass seinen Ursprung in der Religion hat?
Und mich würde immer noch interessieren, was an dem Vergleich von Kindern mit Perlen und einer emotionslosen Mutter tröstlich sein soll?
Ja einfach in dem Kontext das Bestimmte Dinge einfach ein Riesentabu sein sollten.Wie einfach sein Leben wegwerfen.
Ich finde an dem Vergleich tröstlich,das man Manche Dinge einfach so hinnehmen muss wie sie eben sind.Man bekommt im Leben etwas geschenkt,man muss es Geniessen das es einem geschenkt wurde,weil es einem aber auch wieder genommen werden kann.Aber Die Erinnerungen daran,die Freuden kann einem Niemand nehmen.Das ist doch das tröstliche.Und das es immer weitergeht.
Aber nochmal es ist nicht an dir darüber zu richten. Du kannst sagen: für mich gibt es keinen Grund meine emotionslose Leben selbst ein Ende zusetzen. Ich glaube für mich, dass es immer weitergeht.
Und daran wäre nichts zu sagen. Niemand würde darüber streiten. Aber so ist es eben für dein Leben. Was würde dich zum Beispiel dazu berechtigen, ob ich es aber nicht kann. Schau ich mir mein Leben an, so steht da Kämpfe ganz oben von den Tätigkeiten. Ich kämpfe seit Jahren mit den Folgen von Missbrauch. Ich quäle mich seit Jahren durch Therapien, immer schön rein in den schmerz. Dies tue ich zu einem grossteil auch, weil wir so gern ein Kind wollen. Nun stelle ich mir vor, dass es mir irgendwann vergönnt sein soll, dass das doch klappt. Und wenn dann dieses Kind stirbt, dann ist das was du sagst: Leben geht schon weiter. Schlimme Zeiten gehören halt dazu. Da würde ich mich bedanken, die sorglosen Jahre kann ich eh an einer Hand abzählen. Du hast nicht das Leben der anderen gelebt, weisst nicht, für was sie schon kämpfen mussten, vielleicht fuer Dinge, die für dich immer selbstverständlich waren. Du hast darüber nicht zu richten. Es steht dir in keinster Weise zu!
26.08.2012 18:20
Ich würd denen im leben nix spenden!!! Ich wohn auch im saarland und habs natürlich mitbekommen!
Das kommt total assi rüber... Sorry aber allein schon die fünf kinder in diesen kurzen abständen, der strom war abgestellt, etc die alten liegen noch im krankenhaus und verklagen noch von dort die feuerwehr! Geht echt gar nicht! Und natürlich ist das schlimm dass die kinder gestorben sind, aber wie schon erwähnt paar Rauchmelder und schon hätte man was verhindern können vll. Außerdem hat jedes elternteil zwei arme um evtl kinder rauszutragen und nicht nur das baby! Ich denke die feuerwehr hat ihr möglichstes getan und ich finds richtig scheiße für die feuerwehrleute die den anlick etragen mussten!
Das kommt total assi rüber... Sorry aber allein schon die fünf kinder in diesen kurzen abständen, der strom war abgestellt, etc die alten liegen noch im krankenhaus und verklagen noch von dort die feuerwehr! Geht echt gar nicht! Und natürlich ist das schlimm dass die kinder gestorben sind, aber wie schon erwähnt paar Rauchmelder und schon hätte man was verhindern können vll. Außerdem hat jedes elternteil zwei arme um evtl kinder rauszutragen und nicht nur das baby! Ich denke die feuerwehr hat ihr möglichstes getan und ich finds richtig scheiße für die feuerwehrleute die den anlick etragen mussten!
26.08.2012 19:05
Zitat von FräuleinBunt:
Ich würd denen im leben nix spenden!!! Ich wohn auch im saarland und habs natürlich mitbekommen!
Das kommt total assi rüber... Sorry aber allein schon die fünf kinder in diesen kurzen abständen, der strom war abgestellt, etc die alten liegen noch im krankenhaus und verklagen noch von dort die feuerwehr! Geht echt gar nicht! Und natürlich ist das schlimm dass die kinder gestorben sind, aber wie schon erwähnt paar Rauchmelder und schon hätte man was verhindern können vll. Außerdem hat jedes elternteil zwei arme um evtl kinder rauszutragen und nicht nur das baby! Ich denke die feuerwehr hat ihr möglichstes getan und ich finds richtig scheiße für die feuerwehrleute die den anlick etragen mussten!
Für diesen Beitrag wirst du zerissen werden auch wenn du recht hast...Sachlich darf man hier nicht sein
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt