Mütter- und Schwangerenforum

Verblödet unsere Jugend?

Gehe zu Seite:
11.03.2009 09:24
wir habens immernoch von böser musik... xD

11.03.2009 09:25
Zitat von Fenja:

Ihr schiebt es ja alles auf die Erziehung, aber mal so nebenbei gefragt, was reizt denn am meisten bei Jugendlichen ?

Es sind ganz klar die Verbote. Verbiete einem Kind etwas und sie machen es, das ist normal.
Wir wissen alle das ein großteil von dem Elternhaus kommt, aber mal ganz ehrlich, die Eltern sind nicht an allem schuld.

Ob Bushido, Frauenarzt, Fler und wie sie noch alle heißen eine Teilschuld tragen, kann man auch nur dahinstellen.

Es gibt Jugendliche die sich die Texte ziemlich ernst nehmen und es gibt ausnahmen die es nicht tun, aber mal ganz ehrlich es ist nicht immer das Elternhaus dran schuld.

Wir sind zuhause auch 3 Kinder und wir haben alle eine gute erziehung genossen, doch mein Bruder war auch Drogendealer aber nicht weil es an der erziehung gehappert hat.
Nein, weil sein soziales Umfeld, die ihm gesagt haben, das es gut ist, wenn man nicht arbeiten geht und mit illegalen Sachen geld verdient.

Wir alle sollten eher mal überlegen was wir tun können um unseren Kindern später mal etwas bieten zu können und was wir für unsere Kinder tun können.

Es gab mal Jugendtreffs etc. wo sind die heute und wir müssen mal überlegen was wir für unsere Kinder machen können, damit sie nicht so enden wie ein gewisser teil jugendliche in deutschland.



Man sollte mit seinen Kindern reden können und ihnen sinnvolle Argumente bieten.... Dann klappts bestimmt auch!!
marschi
3586 Beiträge
11.03.2009 09:26
ich frag mich immer warum man alle jugendliche über einen kamm schert? als wir in dem alter waren hat man auf uns geschimpft und? aus mir ist trotzdem was geworden... meine schwester geht aufs gymnasium und hört sich trotzdem gerne solche musik an... es gibt halt solche und solche in jeder generation!
11.03.2009 09:28
Zitat von Marina1:

Zitat von Fenja:

Ihr schiebt es ja alles auf die Erziehung, aber mal so nebenbei gefragt, was reizt denn am meisten bei Jugendlichen ?

Es sind ganz klar die Verbote. Verbiete einem Kind etwas und sie machen es, das ist normal.
Wir wissen alle das ein großteil von dem Elternhaus kommt, aber mal ganz ehrlich, die Eltern sind nicht an allem schuld.

Ob Bushido, Frauenarzt, Fler und wie sie noch alle heißen eine Teilschuld tragen, kann man auch nur dahinstellen.

Es gibt Jugendliche die sich die Texte ziemlich ernst nehmen und es gibt ausnahmen die es nicht tun, aber mal ganz ehrlich es ist nicht immer das Elternhaus dran schuld.

Wir sind zuhause auch 3 Kinder und wir haben alle eine gute erziehung genossen, doch mein Bruder war auch Drogendealer aber nicht weil es an der erziehung gehappert hat.
Nein, weil sein soziales Umfeld, die ihm gesagt haben, das es gut ist, wenn man nicht arbeiten geht und mit illegalen Sachen geld verdient.

Wir alle sollten eher mal überlegen was wir tun können um unseren Kindern später mal etwas bieten zu können und was wir für unsere Kinder tun können.

Es gab mal Jugendtreffs etc. wo sind die heute und wir müssen mal überlegen was wir für unsere Kinder machen können, damit sie nicht so enden wie ein gewisser teil jugendliche in deutschland.



Man sollte mit seinen Kindern reden können und ihnen sinnvolle Argumente bieten.... Dann klappts bestimmt auch!!


Und dem Kind Gehorsam aus Vertrauen beibringen, damit es Respekt vor Verboten hat.
11.03.2009 09:29
Zitat von citokira:

Zitat von Marina1:

Zitat von Fenja:

Ihr schiebt es ja alles auf die Erziehung, aber mal so nebenbei gefragt, was reizt denn am meisten bei Jugendlichen ?

Es sind ganz klar die Verbote. Verbiete einem Kind etwas und sie machen es, das ist normal.
Wir wissen alle das ein großteil von dem Elternhaus kommt, aber mal ganz ehrlich, die Eltern sind nicht an allem schuld.

Ob Bushido, Frauenarzt, Fler und wie sie noch alle heißen eine Teilschuld tragen, kann man auch nur dahinstellen.

Es gibt Jugendliche die sich die Texte ziemlich ernst nehmen und es gibt ausnahmen die es nicht tun, aber mal ganz ehrlich es ist nicht immer das Elternhaus dran schuld.

Wir sind zuhause auch 3 Kinder und wir haben alle eine gute erziehung genossen, doch mein Bruder war auch Drogendealer aber nicht weil es an der erziehung gehappert hat.
Nein, weil sein soziales Umfeld, die ihm gesagt haben, das es gut ist, wenn man nicht arbeiten geht und mit illegalen Sachen geld verdient.

Wir alle sollten eher mal überlegen was wir tun können um unseren Kindern später mal etwas bieten zu können und was wir für unsere Kinder tun können.

Es gab mal Jugendtreffs etc. wo sind die heute und wir müssen mal überlegen was wir für unsere Kinder machen können, damit sie nicht so enden wie ein gewisser teil jugendliche in deutschland.



Man sollte mit seinen Kindern reden können und ihnen sinnvolle Argumente bieten.... Dann klappts bestimmt auch!!


Und dem Kind Gehorsam aus Vertrauen beibringen, damit es Respekt vor Verboten hat.


11.03.2009 09:33
Na das sagt sich so einfach, aber seid mal ehrlich habt ihr nicht auch mal gerne gegen ein Verbot verstoßen ?

Also ich mache das heute noch ab und zu

edit: ich habe auch Respekt vor verboten, aber manchmal ist das verbot etwas reizvolles aber es sind verbote die nicht sooooooo schlimm sind, wie zum bsp. du darfst nicht klauen.
Nein die Verbote wo ich mich nicht dran halte sind eher dinge wie ich verbiete dir etwas zu kaufen ,
11.03.2009 09:40
Zitat von Fenja:

Na das sagt sich so einfach, aber seid mal ehrlich habt ihr nicht auch mal gerne gegen ein Verbot verstoßen ?

Also ich mache das heute noch ab und zu

edit: ich habe auch Respekt vor verboten, aber manchmal ist das verbot etwas reizvolles aber es sind verbote die nicht sooooooo schlimm sind, wie zum bsp. du darfst nicht klauen.
Nein die Verbote wo ich mich nicht dran halte sind eher dinge wie ich verbiete dir etwas zu kaufen ,



Warum verbietest du denn was zu kaufen?
Ein Kind was bereits alt genug ist um sich etwas zu kaufen sollte bis dahin schon so erzogen sein, dass es die "Standard"Verbote als selbstverständlich hält. Und wenn Mama und Papa was sagen, dann wird darauf gehört, weil das nötige Vertrauen da sein sollte. Nicht Gehorsam aus Angst, weil es sonst eine Strafe bekommt.

Wenn du z.B. verbietest, dass sich das Kind Süßigkeiten kauft, na dann gibt es Konsequenzen - wenn das Taschengeld aufgebraucht ist, dann gibts halt nicht mehr! Oder es werden dann weniger Süßigkeiten zu hause eingekauft.
Aber WARUM verbietest du dann sowas?

Ein Verbot sollte da entstehen, wo es sinnvoll ist und mit Gefahren zu tun hat.
Ansonsten sind es nur Gebote!
Gloi
459 Beiträge
11.03.2009 09:53
Zitat von Mausi88:

Gute Frage.

Ich denke die Erziehung spielt da eine große Rolle einerseits, weil die Kinder heutzutage meistens schon früh "abgeschoben" werden in Kindergärten, Horts, Ganztagesbetreuungen weil die Eltern arbeiten müssen damit genug Geld da ist und sie dort einfach keine wirkliche Erziehung erfahren und die Eltern sich dann zu Hause nicht durchsetzen können.

Also da muss ich widersprechen. Wenn ich meine Mutter so höre, die Leiterin in einem Kindergarten ist und selber darin als Erzieherin arbeitet, dann ist es genau umgekehrt. Sobald die Eltern der Kids weg sind, die brävsten und wenn die abends wieder abgeholt werden erkennt man die Kids nicht wieder. Machen was sie wollen und hören nicht. Und den Eltern? Die finden das teilweise noch lustig, sagt sie.
Ich glaube das in unserer heutigen Zeit viel in der Erziehung ZU HAUSE nicht optimal läuft.
alexk.
4607 Beiträge
11.03.2009 09:55
Also ich hab hier alles mal gelesen; vorhin wurde ein Bruder erwähnt, der so gut in Mathe sei. Ich kann mich auch noch sehr gut an meine Schulzeit zurück erinnern,.. Heutzutage wird man ja gleich als Streber bezeichnet, wenn man eine gute Note bekommt. Also wird man für gute Leistungen gehänselt und so will eigentlich keiner mehr gut sein, also so war es bei mir,... Jetzt, im Nachhinein sehr sehr doof, aber damals war es einfach so,...
11.03.2009 09:55
Zitat von citokira:

Zitat von Fenja:

Na das sagt sich so einfach, aber seid mal ehrlich habt ihr nicht auch mal gerne gegen ein Verbot verstoßen ?

Also ich mache das heute noch ab und zu

edit: ich habe auch Respekt vor verboten, aber manchmal ist das verbot etwas reizvolles aber es sind verbote die nicht sooooooo schlimm sind, wie zum bsp. du darfst nicht klauen.
Nein die Verbote wo ich mich nicht dran halte sind eher dinge wie ich verbiete dir etwas zu kaufen ,



Warum verbietest du denn was zu kaufen?
Ein Kind was bereits alt genug ist um sich etwas zu kaufen sollte bis dahin schon so erzogen sein, dass es die "Standard"Verbote als selbstverständlich hält. Und wenn Mama und Papa was sagen, dann wird darauf gehört, weil das nötige Vertrauen da sein sollte. Nicht Gehorsam aus Angst, weil es sonst eine Strafe bekommt.

Wenn du z.B. verbietest, dass sich das Kind Süßigkeiten kauft, na dann gibt es Konsequenzen - wenn das Taschengeld aufgebraucht ist, dann gibts halt nicht mehr! Oder es werden dann weniger Süßigkeiten zu hause eingekauft.
Aber WARUM verbietest du dann sowas?

Ein Verbot sollte da entstehen, wo es sinnvoll ist und mit Gefahren zu tun hat.
Ansonsten sind es nur Gebote!


Du hast mich falsch verstanden
Das sind nicht verbote für meinen sohn, sonder verbote die ich bekommen hab, da ich extrem kaufsüchtig bin.
alexk.
4607 Beiträge
11.03.2009 09:56
Und ich denke auch, dass sich das nicht viel geändert hat,... Leider,..
11.03.2009 09:58
Zitat von alexk.:

Also ich hab hier alles mal gelesen; vorhin wurde ein Bruder erwähnt, der so gut in Mathe sei. Ich kann mich auch noch sehr gut an meine Schulzeit zurück erinnern,.. Heutzutage wird man ja gleich als Streber bezeichnet, wenn man eine gute Note bekommt. Also wird man für gute Leistungen gehänselt und so will eigentlich keiner mehr gut sein, also so war es bei mir,... Jetzt, im Nachhinein sehr sehr doof, aber damals war es einfach so,...


Ohje das kann ich so nicht stehen lassen. In der Klasse von meinem Sohn ist es eher so das diejenigen belächelt werden die für die Schule nix tun!!!
Da ist die neue Jugend von 10 Jahren wohl schon wieder ein bischen fitter als die etwas älteren
11.03.2009 09:59
Zitat von alexk.:

Und ich denke auch, dass sich das nicht viel geändert hat,... Leider,..



Hat es sich auch nicht, denn man wird heute noch gehänselt wenn man gute noten hat oder man keine markenklamotten trägt
11.03.2009 09:59
Zitat von Fenja:

Zitat von citokira:

Zitat von Fenja:

Na das sagt sich so einfach, aber seid mal ehrlich habt ihr nicht auch mal gerne gegen ein Verbot verstoßen ?

Also ich mache das heute noch ab und zu

edit: ich habe auch Respekt vor verboten, aber manchmal ist das verbot etwas reizvolles aber es sind verbote die nicht sooooooo schlimm sind, wie zum bsp. du darfst nicht klauen.
Nein die Verbote wo ich mich nicht dran halte sind eher dinge wie ich verbiete dir etwas zu kaufen ,



Warum verbietest du denn was zu kaufen?
Ein Kind was bereits alt genug ist um sich etwas zu kaufen sollte bis dahin schon so erzogen sein, dass es die "Standard"Verbote als selbstverständlich hält. Und wenn Mama und Papa was sagen, dann wird darauf gehört, weil das nötige Vertrauen da sein sollte. Nicht Gehorsam aus Angst, weil es sonst eine Strafe bekommt.

Wenn du z.B. verbietest, dass sich das Kind Süßigkeiten kauft, na dann gibt es Konsequenzen - wenn das Taschengeld aufgebraucht ist, dann gibts halt nicht mehr! Oder es werden dann weniger Süßigkeiten zu hause eingekauft.
Aber WARUM verbietest du dann sowas?

Ein Verbot sollte da entstehen, wo es sinnvoll ist und mit Gefahren zu tun hat.
Ansonsten sind es nur Gebote!


Du hast mich falsch verstanden
Das sind nicht verbote für meinen sohn, sonder verbote die ich bekommen hab, da ich extrem kaufsüchtig bin.



ach so sorry

hihi... ja meine Eltern waren auch so... aber Süßigkeiten durfte ich mir kaufen. Da gabs ne tolle Dorfbäckerei und die hatten immer so tolle Bunte Tüten

Nein aber zurück zum Thema, ich glaube, dass heut zu Tage viele Eltern den Unterschied zwischen Geboten und Verboten nicht kennen.
Ich hatte damals richtig angst, als ich mal nen Lippenstift geklaut hab, als ich 15 war. Oder mit 13 hab ich mich mit meiner besten Freundin im Roggenfeld versteckt um mal ne Zigarette zu rauchen. Wir haben unsere Klamotten gleich danach gewechselt, uns die Zähne geputzt und uns mit viel Deo eingesprüht, damit unsere Eltern das nicht riechen. Das war echt krass. Und heute rauchen die Grundschüler schon vor der Schule.... hab ich selbst gesehen, als ich morgens mal vorbei gefahren bin.
11.03.2009 10:04
nicht schlimm.

Naja mein Sohn hat nur gewissen verbote wie er darf nicht tretten schlagen schimpfwörter benutzen aber ich denke mit 3 1/2 jahren kann ich noch viel an der erziehnung machen.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt