Verblödet unsere Jugend?
11.03.2009 00:17
Hallo Mädls!
Durch meinen Job habe ich fast täglich mit "Kids" zu tun und könnte meinen Kopf mehrmals am Tag gegen eine Wand schlagen, angesichts dieser Menge an Dummheit auf zwei Beinen! Wahnsinn wie DUMM viele von den 15 - 19jährigen sind! Keine Ahnung vom Weltgeschehen, der Grammatik und von den Umgangsformen will ich erst gar nicht anfangen! Die Sprache alleine schon... Ich seh jeden Tag des Öfteren ROT und frag mich immer, wie es so weit kommen konnte! Liegt es an den "Möchtegern-Gangstas" wie zB. Bushido, die unseren Kids das vorleben? An den Schulen? Was denkt ihr?
Durch meinen Job habe ich fast täglich mit "Kids" zu tun und könnte meinen Kopf mehrmals am Tag gegen eine Wand schlagen, angesichts dieser Menge an Dummheit auf zwei Beinen! Wahnsinn wie DUMM viele von den 15 - 19jährigen sind! Keine Ahnung vom Weltgeschehen, der Grammatik und von den Umgangsformen will ich erst gar nicht anfangen! Die Sprache alleine schon... Ich seh jeden Tag des Öfteren ROT und frag mich immer, wie es so weit kommen konnte! Liegt es an den "Möchtegern-Gangstas" wie zB. Bushido, die unseren Kids das vorleben? An den Schulen? Was denkt ihr?
11.03.2009 00:32
Gute Frage.
Ich denke die Erziehung spielt da eine große Rolle einerseits, weil die Kinder heutzutage meistens schon früh "abgeschoben" werden in Kindergärten, Horts, Ganztagesbetreuungen weil die Eltern arbeiten müssen damit genug Geld da ist und sie dort einfach keine wirkliche Erziehung erfahren und die Eltern sich dann zu Hause nicht durchsetzen können.
Andererseits denke ich auch das der Freundeskreis eine große Rolle spielt, die Kinder wollen "cool" sein und machen Sachen nur um besser dazustehen und geben sich leider allzu oft mit den falschen Leuten ab.

Ich denke die Erziehung spielt da eine große Rolle einerseits, weil die Kinder heutzutage meistens schon früh "abgeschoben" werden in Kindergärten, Horts, Ganztagesbetreuungen weil die Eltern arbeiten müssen damit genug Geld da ist und sie dort einfach keine wirkliche Erziehung erfahren und die Eltern sich dann zu Hause nicht durchsetzen können.
Andererseits denke ich auch das der Freundeskreis eine große Rolle spielt, die Kinder wollen "cool" sein und machen Sachen nur um besser dazustehen und geben sich leider allzu oft mit den falschen Leuten ab.

11.03.2009 00:46
Hallo,
Habe gerade ein Buch zu diesem Thema gelesen, stelle hier mal eine Kurzbeschreibung rein. Es heißt: Generation Doof.
Niklas glaubt, der Dreisatz wäre eine olympische Disziplin. Latoya kennt drei skandinavische Länder: Schweden, Holland und Nordpol. Und Tamara-Michelle hält den Bundestag für einen Feiertag. Einzelfälle? Mitnichten. Eine ganze Generation scheint zu verblöden. Der Staatsanwalt von nebenan erzieht seine Kinder mit der Spielkonsole. Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Eine Karriere als Popstar erscheint dem Bäckerlehrling verlockender als eine solide Ausbildung. Dieses Buch geht der Frage auf den Grund, wie es wirklich um die Mütter, Väter und Bundeskanzler von morgen steht. Geschrieben haben es zwei Autoren, die mit der Generation Doof per Du sind. Denn es ist ihre eigene.
Ich habe beim lesen an einigen Stellen gedacht, dass das doch alles nicht wahr sein kann, doch es scheint wirklich Menschen zu geben die so sind wie oben beschrieben.
LG Invidia
Habe gerade ein Buch zu diesem Thema gelesen, stelle hier mal eine Kurzbeschreibung rein. Es heißt: Generation Doof.
Niklas glaubt, der Dreisatz wäre eine olympische Disziplin. Latoya kennt drei skandinavische Länder: Schweden, Holland und Nordpol. Und Tamara-Michelle hält den Bundestag für einen Feiertag. Einzelfälle? Mitnichten. Eine ganze Generation scheint zu verblöden. Der Staatsanwalt von nebenan erzieht seine Kinder mit der Spielkonsole. Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Eine Karriere als Popstar erscheint dem Bäckerlehrling verlockender als eine solide Ausbildung. Dieses Buch geht der Frage auf den Grund, wie es wirklich um die Mütter, Väter und Bundeskanzler von morgen steht. Geschrieben haben es zwei Autoren, die mit der Generation Doof per Du sind. Denn es ist ihre eigene.
Ich habe beim lesen an einigen Stellen gedacht, dass das doch alles nicht wahr sein kann, doch es scheint wirklich Menschen zu geben die so sind wie oben beschrieben.
LG Invidia
11.03.2009 01:26
Zitat von Mausi88:
Gute Frage.![]()
Ich denke die Erziehung spielt da eine große Rolle einerseits, weil die Kinder heutzutage meistens schon früh "abgeschoben" werden in Kindergärten, Horts, Ganztagesbetreuungen weil die Eltern arbeiten müssen damit genug Geld da ist und sie dort einfach keine wirkliche Erziehung erfahren und die Eltern sich dann zu Hause nicht durchsetzen können.
Andererseits denke ich auch das der Freundeskreis eine große Rolle spielt, die Kinder wollen "cool" sein und machen Sachen nur um besser dazustehen und geben sich leider allzu oft mit den falschen Leuten ab.![]()
Ich glaube nicht, das es daran liegt, dass die Kinder zu frueh "abgeschoben" werden, wie du schreibst. Ich glaube eher, das es am Mangelden interesse der Eltern liegt, sowie die fehlenden Moeglichkeiten sich nach der Schule ausreichend zu beschaeftigen. Meistens lungern die doch auf der Strasse rum oder sie schwaenzen die Schule und keinen interessiert es. Da kommt vielleicht in einzelfaellen mal ein Anruf von der Schule aber das wirklich nur vereinzelt. Wenn ich das hier mit Kanada vergleiche, da wird spaetestens um 10 Uhr (die Schule faengt hier um 9 Uhr an) bei den Eltern angerufen, wenn das Kind nicht in der Schule angekommen ist. Und das Konsequent.
11.03.2009 03:05
Definitiv JA!
Verfallende Werte und Prioritäten. Man muss sich nur mal hier im Forum umschauen, ich glaub das ist schon recht repräsentativ
Verfallende Werte und Prioritäten. Man muss sich nur mal hier im Forum umschauen, ich glaub das ist schon recht repräsentativ

11.03.2009 06:20
Zitat von Jezzy:
Definitiv JA!
Verfallende Werte und Prioritäten. Man muss sich nur mal hier im Forum umschauen, ich glaub das ist schon recht repräsentativ![]()
naja ich würd meinen das es hier nicht nur "junge "menschen betrifft.....


11.03.2009 06:24




11.03.2009 06:28
Guten morgen,
Naja verblödet würde ich das nicht sagen, denn es gibt auch noch nen großteil die wirklich ahnung haben, auch wenn man das den meisten entweder nicht ansieht oder sie es nicht zeigen wollen.
Gut ich hab auch noch freunde in der generation 17-19 jahre, aber die sind nicht verblödet.
Klar gibt es fälle wo ich mich mit meinen 23 Jahren frage, ob das wirklich wahr ist, aber ich muss sagen, ich wurde anderst erzogen und wenn ich mal geschwänzt habe, gab es richtig ärger.
Ich denke es liegt einfach daran, das heutzutage nicht mehr die Werte zählen bei den Jugendlichen, wie Allgemeinwissen etc. sondern die Werte, wer weiß mehr über die angesagten Themen wie musik, klamotten oder was gerade in ist.
Aber mal ganz ehrlich finde ich die Aussage unsere Jugend verblödet ziemlich bescheuert.
Naja verblödet würde ich das nicht sagen, denn es gibt auch noch nen großteil die wirklich ahnung haben, auch wenn man das den meisten entweder nicht ansieht oder sie es nicht zeigen wollen.
Gut ich hab auch noch freunde in der generation 17-19 jahre, aber die sind nicht verblödet.
Klar gibt es fälle wo ich mich mit meinen 23 Jahren frage, ob das wirklich wahr ist, aber ich muss sagen, ich wurde anderst erzogen und wenn ich mal geschwänzt habe, gab es richtig ärger.
Ich denke es liegt einfach daran, das heutzutage nicht mehr die Werte zählen bei den Jugendlichen, wie Allgemeinwissen etc. sondern die Werte, wer weiß mehr über die angesagten Themen wie musik, klamotten oder was gerade in ist.
Aber mal ganz ehrlich finde ich die Aussage unsere Jugend verblödet ziemlich bescheuert.
11.03.2009 06:32
Zitat von Fenja:
Guten morgen,
Naja verblödet würde ich das nicht sagen, denn es gibt auch noch nen großteil die wirklich ahnung haben, auch wenn man das den meisten entweder nicht ansieht oder sie es nicht zeigen wollen.
Gut ich hab auch noch freunde in der generation 17-19 jahre, aber die sind nicht verblödet.
Klar gibt es fälle wo ich mich mit meinen 23 Jahren frage, ob das wirklich wahr ist, aber ich muss sagen, ich wurde anderst erzogen und wenn ich mal geschwänzt habe, gab es richtig ärger.
Ich denke es liegt einfach daran, das heutzutage nicht mehr die Werte zählen bei den Jugendlichen, wie Allgemeinwissen etc. sondern die Werte, wer weiß mehr über die angesagten Themen wie musik, klamotten oder was gerade in ist.
Aber mal ganz ehrlich finde ich die Aussage unsere Jugend verblödet ziemlich bescheuert .
[/quote
ja mal ganz ehrlich wer ist denn dann daran schuld???? in den meisten fällen , ich sag xtra meisten weils bestimmt auch ausnahmen gibt, aber in den meisten fällen ist das familienleben zuhause schon ne katastrophe und die eltern ebenso "verblödet"....
11.03.2009 06:43
Zitat von SAhaRa:
Zitat von Fenja:
Guten morgen,
Naja verblödet würde ich das nicht sagen, denn es gibt auch noch nen großteil die wirklich ahnung haben, auch wenn man das den meisten entweder nicht ansieht oder sie es nicht zeigen wollen.
Gut ich hab auch noch freunde in der generation 17-19 jahre, aber die sind nicht verblödet.
Klar gibt es fälle wo ich mich mit meinen 23 Jahren frage, ob das wirklich wahr ist, aber ich muss sagen, ich wurde anderst erzogen und wenn ich mal geschwänzt habe, gab es richtig ärger.
Ich denke es liegt einfach daran, das heutzutage nicht mehr die Werte zählen bei den Jugendlichen, wie Allgemeinwissen etc. sondern die Werte, wer weiß mehr über die angesagten Themen wie musik, klamotten oder was gerade in ist.
Aber mal ganz ehrlich finde ich die Aussage unsere Jugend verblödet ziemlich bescheuert .
ja mal ganz ehrlich wer ist denn dann daran schuld???? in den meisten fällen , ich sag xtra meisten weils bestimmt auch ausnahmen gibt, aber in den meisten fällen ist das familienleben zuhause schon ne katastrophe und die eltern ebenso "verblödet"....
Naja die Schuld kannst du überall suchen, denn verallgemeinern kannst du sie nicht.
Klar in manchen fällen die Eltern, aber auch wenn ich mich mal an meine Schulzeit errinnere *die ja noch nicht lange zurück liegt* Der Freundeskreis, oder auch die Leistungen in der Schule, die nicht gerade in manchen Schulen gut gefördert werden.
Mal nen Bsp. : Wir haben 3 Jahre immer ein und das selbe Thema behandelt und i-wann langweilt man sich auch, denn lernen tut man da auch nichts mehr.
Ich denke einfach, es gibt wenig Dinge womit die Jugend sich beschäftigen kann.
Denn Wir können die Frage ja auch mal verdeutlichen.
Wieso wissen die meisten so wenig über die Allgemeinbildung und die Geschichte?
Wieso werden soviele Jugendliche gewalttätig oder wieso werden soviele Jugendliche zu extrem alkohol trinkern ?
Da kann man auch die Schuld den Eltern geben, weil die Erziehung versagt hat.
Aber mal die andere Seite: Was wird den Jugendlichen heute noch geboten ??
Jugendtreffs etc. wo gibt es die groß noch ?
Unternehmungen für Jugendliche gibt es doch kaum noch.
Wenn ich dann aber immer höre, was es alles mal gab, dann frag ich mich doch, wieso gibt es sowas nicht mehr.
Die Fragen sollte man sich diesbezüglich halt auch stellen ?
11.03.2009 06:48
Zitat von Fenja:
Zitat von SAhaRa:
Zitat von Fenja:
Guten morgen,
Naja verblödet würde ich das nicht sagen, denn es gibt auch noch nen großteil die wirklich ahnung haben, auch wenn man das den meisten entweder nicht ansieht oder sie es nicht zeigen wollen.
Gut ich hab auch noch freunde in der generation 17-19 jahre, aber die sind nicht verblödet.
Klar gibt es fälle wo ich mich mit meinen 23 Jahren frage, ob das wirklich wahr ist, aber ich muss sagen, ich wurde anderst erzogen und wenn ich mal geschwänzt habe, gab es richtig ärger.
Ich denke es liegt einfach daran, das heutzutage nicht mehr die Werte zählen bei den Jugendlichen, wie Allgemeinwissen etc. sondern die Werte, wer weiß mehr über die angesagten Themen wie musik, klamotten oder was gerade in ist.
Aber mal ganz ehrlich finde ich die Aussage unsere Jugend verblödet ziemlich bescheuert .
ja mal ganz ehrlich wer ist denn dann daran schuld???? in den meisten fällen , ich sag xtra meisten weils bestimmt auch ausnahmen gibt, aber in den meisten fällen ist das familienleben zuhause schon ne katastrophe und die eltern ebenso "verblödet"....
Naja die Schuld kannst du überall suchen, denn verallgemeinern kannst du sie nicht.
Klar in manchen fällen die Eltern, aber auch wenn ich mich mal an meine Schulzeit errinnere *die ja noch nicht lange zurück liegt* Der Freundeskreis, oder auch die Leistungen in der Schule, die nicht gerade in manchen Schulen gut gefördert werden.
Mal nen Bsp. : Wir haben 3 Jahre immer ein und das selbe Thema behandelt und i-wann langweilt man sich auch, denn lernen tut man da auch nichts mehr.
Ich denke einfach, es gibt wenig Dinge womit die Jugend sich beschäftigen kann.
Denn Wir können die Frage ja auch mal verdeutlichen.
Wieso wissen die meisten so wenig über die Allgemeinbildung und die Geschichte?
Wieso werden soviele Jugendliche gewalttätig oder wieso werden soviele Jugendliche zu extrem alkohol trinkern ?
Da kann man auch die Schuld den Eltern geben, weil die Erziehung versagt hat.
Aber mal die andere Seite: Was wird den Jugendlichen heute noch geboten ??
Jugendtreffs etc. wo gibt es die groß noch ?
Unternehmungen für Jugendliche gibt es doch kaum noch.
Wenn ich dann aber immer höre, was es alles mal gab, dann frag ich mich doch, wieso gibt es sowas nicht mehr.
Die Fragen sollte man sich diesbezüglich halt auch stellen ?
jup


11.03.2009 06:55
Die Jugend ist bereits verblödet, weil sie es ja auch nicht anders vorgelebt bekommt... habt ihr schon mal den Fernseher angemacht, was da Tag für Tagt über den Äther läuft??? Und da die Kinder von Klein auf lernen, das Fernsehen ein prima Zeitvertreib ist, lernen sie am Paradebeispiel wie man es eigentlich nicht macht und machen es trotzdem
Genauso die Gameboy/ Konsolen Geschichte. Ich werde mir jetzt hier sehr viele Feinde machen, aber ich finde es verantwortungslos, einem fünfjährigen Kind so was zu kaufen und wenn der angebliche Druck noch so groß ist und die Verlockung selbst meine Ruhe mal zu haben noch so schön ist. Nein, so was kommt hier nicht ins Haus, ebensowenig wie eine Konsole. meiner Meinung nach brauchen Kinder das nicht. Kinder sollen raus und spielen oder mal ein Buch lesen. Natürlich müssen sie das vorgelebt bekommen. Die Eltern spielen eine große Rolle.
Das viele so schlecht schreiben, liegt einfach daran, dass sie zu wenig lesen. Das ist Fakt. Medienerziehung ist extrem wichtig. Hab erst vorgestern wieder einen sehr übergewichtigen Jungen mit nem Advance in der Hand beim Kinderarzt im Wartezimmer gesehen. Was ist eigentlich los, kann man sich nicht mal in zehnminütiger Wartezeit mit etwas anderem beschäftigen??? Dann eine Bekannte von mir setzt ihre Kinder regelmässig vor die Playstation, damit sie mal zwei Stunden Ruhe hat. Die Kinder sind 8, 7 und 2
gehts noch???
Dann Jambaverblödungswerbung... *Ich liebe dich, weil du Scheiße bist* und so ein sinnfreies Zeug. Warum?? wer denkt sich so einen Müll aus und zweitens warum tun viele Eltern ihren Kindern das an???
Miko und ich hören lieber Hörbücher oder ich lese ihm vor, der Fernseher ist aus wenn er wach ist, ebenso der Computer und ich werde mein bestes tun ihn zu einem respektvollen, intelligenten Jungen zu erziehen, der seine freie Zeit sinnvoll nutzt. Dafür muss ich natürlich mit gutem Beispiel voran gehen

Genauso die Gameboy/ Konsolen Geschichte. Ich werde mir jetzt hier sehr viele Feinde machen, aber ich finde es verantwortungslos, einem fünfjährigen Kind so was zu kaufen und wenn der angebliche Druck noch so groß ist und die Verlockung selbst meine Ruhe mal zu haben noch so schön ist. Nein, so was kommt hier nicht ins Haus, ebensowenig wie eine Konsole. meiner Meinung nach brauchen Kinder das nicht. Kinder sollen raus und spielen oder mal ein Buch lesen. Natürlich müssen sie das vorgelebt bekommen. Die Eltern spielen eine große Rolle.
Das viele so schlecht schreiben, liegt einfach daran, dass sie zu wenig lesen. Das ist Fakt. Medienerziehung ist extrem wichtig. Hab erst vorgestern wieder einen sehr übergewichtigen Jungen mit nem Advance in der Hand beim Kinderarzt im Wartezimmer gesehen. Was ist eigentlich los, kann man sich nicht mal in zehnminütiger Wartezeit mit etwas anderem beschäftigen??? Dann eine Bekannte von mir setzt ihre Kinder regelmässig vor die Playstation, damit sie mal zwei Stunden Ruhe hat. Die Kinder sind 8, 7 und 2

Dann Jambaverblödungswerbung... *Ich liebe dich, weil du Scheiße bist* und so ein sinnfreies Zeug. Warum?? wer denkt sich so einen Müll aus und zweitens warum tun viele Eltern ihren Kindern das an???
Miko und ich hören lieber Hörbücher oder ich lese ihm vor, der Fernseher ist aus wenn er wach ist, ebenso der Computer und ich werde mein bestes tun ihn zu einem respektvollen, intelligenten Jungen zu erziehen, der seine freie Zeit sinnvoll nutzt. Dafür muss ich natürlich mit gutem Beispiel voran gehen
11.03.2009 07:00
Wir können ja mal nen vergleich machen, was es in unserer Jugend gab und was es heute nicht mehr gibt.
Die Liste wäre ziemlich lang.
Aber ich glaube damals gab es auch schon die gedanken das z.B. Meine altersgruppe verblödet war
*denk* bissel verrückt waren wir auch, nur wenn ich das vergleiche mit der Heutigen, dann frag ich mich ob es wirklich die verblödung ist oder doch eher die Langeweile.
Wenn ich aber sowas lese, dann Frag ich mich doch wie kann sowas passieren, zwar war ich selber auf der Schule *zum GLück 2 Jahre vorher*, aber woran lag das?
https://www.ksta.de/servlet/OriginalContentServer? pagename=ksta/ksArtikel/Druckfassung&aid=11164 35023099
Wieso wurde da niemand Wach?
Die Liste wäre ziemlich lang.


Aber ich glaube damals gab es auch schon die gedanken das z.B. Meine altersgruppe verblödet war

*denk* bissel verrückt waren wir auch, nur wenn ich das vergleiche mit der Heutigen, dann frag ich mich ob es wirklich die verblödung ist oder doch eher die Langeweile.
Wenn ich aber sowas lese, dann Frag ich mich doch wie kann sowas passieren, zwar war ich selber auf der Schule *zum GLück 2 Jahre vorher*, aber woran lag das?
https://www.ksta.de/servlet/OriginalContentServer? pagename=ksta/ksArtikel/Druckfassung&aid=11164 35023099
Wieso wurde da niemand Wach?
11.03.2009 07:00
Ich fahre täglich mit der Straßenbahn zur Arbeit und da bekommt man auch so einiges mit. Ich kann dabei nur mit dem Kopf schütteln und denke mir dabei meinen Teil. Finde es richtig erschreckend, was aus unserer Jugend geworden ist. Aber ich habe kaum Hoffnung, dass es sich wieder verbessert!!
11.03.2009 07:06
Zitat von Flocke77:
Die Jugend ist bereits verblödet, weil sie es ja auch nicht anders vorgelebt bekommt... habt ihr schon mal den Fernseher angemacht, was da Tag für Tagt über den Äther läuft??? Und da die Kinder von Klein auf lernen, das Fernsehen ein prima Zeitvertreib ist, lernen sie am Paradebeispiel wie man es eigentlich nicht macht und machen es trotzdem![]()
Genauso die Gameboy/ Konsolen Geschichte. Ich werde mir jetzt hier sehr viele Feinde machen, aber ich finde es verantwortungslos, einem fünfjährigen Kind so was zu kaufen und wenn der angebliche Druck noch so groß ist und die Verlockung selbst meine Ruhe mal zu haben noch so schön ist. Nein, so was kommt hier nicht ins Haus, ebensowenig wie eine Konsole. meiner Meinung nach brauchen Kinder das nicht. Kinder sollen raus und spielen oder mal ein Buch lesen. Natürlich müssen sie das vorgelebt bekommen. Die Eltern spielen eine große Rolle.
Das viele so schlecht schreiben, liegt einfach daran, dass sie zu wenig lesen. Das ist Fakt. Medienerziehung ist extrem wichtig. Hab erst vorgestern wieder einen sehr übergewichtigen Jungen mit nem Advance in der Hand beim Kinderarzt im Wartezimmer gesehen. Was ist eigentlich los, kann man sich nicht mal in zehnminütiger Wartezeit mit etwas anderem beschäftigen??? Dann eine Bekannte von mir setzt ihre Kinder regelmässig vor die Playstation, damit sie mal zwei Stunden Ruhe hat. Die Kinder sind 8, 7 und 2gehts noch???
Dann Jambaverblödungswerbung... *Ich liebe dich, weil du Scheiße bist* und so ein sinnfreies Zeug. Warum?? wer denkt sich so einen Müll aus und zweitens warum tun viele Eltern ihren Kindern das an???
Miko und ich hören lieber Hörbücher oder ich lese ihm vor, der Fernseher ist aus wenn er wach ist, ebenso der Computer und ich werde mein bestes tun ihn zu einem respektvollen, intelligenten Jungen zu erziehen, der seine freie Zeit sinnvoll nutzt. Dafür muss ich natürlich mit gutem Beispiel voran gehen
Gut Feinde denke ich wirst du dir nicht machen.
Aber sei mal ganz ehrlich, sobald dein Kind in die Schule kommt, kannst du ihm das Spätestens ab der 5 Klasse nimma verbieten, denn die Meisten haben aber der Klasse im Unterricht mit Computern zutun.
An manchen Schulen hast du dann Computerunterricht und da achtet auch kein Lehrer drauf wo die Kinder auf welche Seiten gehen, bzw was sie machen.
Mein Sohn ist knapp 4 Jahre und darf nur seine 3 Serien gucken, aber das sind keine verblödungsserien, sondern Serien die extra für kleine sind.
Das ist Sandmann, Die kleine Prinzessin und Jim Knopf.
Davor und danach beschäftigen wir uns anderst, aber nicht mit Computer oder Konsolen, auch wenn wir das einmal gemacht haben, aber geschadet hat es nicht.
Mein Sohn spielt lieber mit seiner eisenbahn oder seinen Autos.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt