Verblödet unsere Jugend?
12.03.2009 14:43
Naja, wenn mich mein 5 jähriger Sohn beklaut, dann sag ich nicht zu ihm: uhi haste toll gemacht! In dem Alter müßte er schon wissen, dass man das nicht machen darf! Aber vom Grundgedanken her ist deine Idee gut!
12.03.2009 14:50
Zitat von Sumsebrum:
Naja, wenn mich mein 5 jähriger Sohn beklaut, dann sag ich nicht zu ihm: uhi haste toll gemacht! In dem Alter müßte er schon wissen, dass man das nicht machen darf! Aber vom Grundgedanken her ist deine Idee gut!
hihi nein, so nicht. Es kommt auf die Situation drauf an. Ist ner Freundin passiert, deswegen nehm ich das Beispiel. Sie hat ihren Sohn angebrüllt, man darf nicht klauen. Ich saß daneben. Dann hat er gesagt: "aber mama ich wollte dir doch beim einkaufen helfen"
Sie hat es nicht gehört und ihn bestraft.
In diesem Fall würde ich erstmal sagen, dass das meins ist und dass er da nicht rangehen darf und sich einfach was nehmen darf. Ich nehme ihm schließlich auch nicht seine Sachen ohne ihn zu fragen.
Und danach, wenn er es kapiert hat, dann würde ich hinten dranhängen, dass er das aber gut beobachtet hat, dass Mama mit Geld einkaufen geht und damit leckeres Essen kaufen kann. Und dass es lieb von ihm ist, dass er helfen will. (Nicht sagen er hat das gut gemacht, sondern nur, dass er gut beboachtet hat und recht hat, dass man mit Geld einkaufen geht...)
12.03.2009 14:53
Na dass ist ja dann was anderes *g* Stimmt, da haste Recht! So wird er gelobt für seine Auffassungsgabe! Ich denke sowieso, dass wenn man den Kinder viel erklärt, dass es zu weniger Problemen kommt! Denn nur so bekommen sie ein Gefühl für Gut und Falsch! Wenn man natürlich sofort losbrüllt, bekommt das Kind einen Schreck und weiß meistens gar nicht WARUM es jetzt Ärger gibt!
12.03.2009 15:00
Zitat von Sumsebrum:
Na dass ist ja dann was anderes *g* Stimmt, da haste Recht! So wird er gelobt für seine Auffassungsgabe! Ich denke sowieso, dass wenn man den Kinder viel erklärt, dass es zu weniger Problemen kommt! Denn nur so bekommen sie ein Gefühl für Gut und Falsch! Wenn man natürlich sofort losbrüllt, bekommt das Kind einen Schreck und weiß meistens gar nicht WARUM es jetzt Ärger gibt!
Ja das sehe ich auch so... und schon haben wir später das Problem, dass es später nur noch lügt und gehorcht, weil es angst hat.
Aber Kinder sollten gehorchen, weil sie dir als Mutter/Vater vertrauen! Und wie sollte man seinem Kind Vertrauen beibringen, wenn es nur angebrüllt wird oder ausgeschimpft...
Klar wird es schwer das alles zu beachten, aber ich versuche auch mein Bestes, dass ich das was ich mir vornehme auch durchzuhalten!
Ich bin mittlerweile sehr froh, dass ich in insg. 4 Familien seit 10 Jahren babysitte. Gut seit ich arbeite, sind es nur noch 2. Aber eine Mutter davon, wo ich wöchentlich hingehe, ist Pädagogin und hat mir vieles mitgegeben. Darüber bin ich sehr dankbar. Ohne sie hätte ich wohl alles was ich hier reingeschrieben habe, nicht gewusst!
Diese 3 Kinder von ihr sind übrigens ein Traum!!!

12.03.2009 15:01
Zitat von citokira:
Zitat von Sumsebrum:
Na dass ist ja dann was anderes *g* Stimmt, da haste Recht! So wird er gelobt für seine Auffassungsgabe! Ich denke sowieso, dass wenn man den Kinder viel erklärt, dass es zu weniger Problemen kommt! Denn nur so bekommen sie ein Gefühl für Gut und Falsch! Wenn man natürlich sofort losbrüllt, bekommt das Kind einen Schreck und weiß meistens gar nicht WARUM es jetzt Ärger gibt!
Ja das sehe ich auch so... und schon haben wir später das Problem, dass es später nur noch lügt und gehorcht, weil es angst hat.
Aber Kinder sollten gehorchen, weil sie dir als Mutter/Vater vertrauen! Und wie sollte man seinem Kind Vertrauen beibringen, wenn es nur angebrüllt wird oder ausgeschimpft...
Klar wird es schwer das alles zu beachten, aber ich versuche auch mein Bestes, dass ich das was ich mir vornehme auch durchzuhalten!
Natürlich werden auch uns beiden Süßen Fehler unterlaufen, aber ich denke, wenn man sein Kind liebt und ihm gegenüber Respekt hat, dann dürfte eigentlich nicht sooo viel schief laufen *g* Wenn ich ehrlich bin, dann wünsche ich mir, dass ich meine Kinder so erziehe, wie meine Mama das bei uns gemacht hat! Auch wenn ich ab und zu mal scheiße gebaut habe, so war ich doch ein recht "pflegeleichtes" Kind und Jugendliche, wie sie immer sagt *g* Ich konnte immer zu meiner Mama wenn ich Probleme hatte und hab ihr auch fast alles anvertraut! Ich wußte, dass sie mich liebt und immer nur das Beste für mich will!
Mama ich liebe dich! *freu*
12.03.2009 15:05
Zitat von boogy:
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
Viele Jugendliche können damit gar nichts anfangen![]()
Auf deine Frage: Definitiv ja !
Klasse Buch übrigens! Seitdem schreib ich "bayerisch" nicht mehr falsch..

Zum Thema Medien und Kinder: Ich hab das erste Mal in der Grundschule fernsehen dürfen und selbst dann hatten mein Bruder (1,5 Jahre jünger als ich) und ich nicht wirklich Lust drauf. Hatten uns als Kinder ein riesen Baumhaus gebaut, nen Graben drumrumgezogen, eine Bande gegründet und Kinderbandenkriege mit Nachbarskindern geführt. So richtig mit Tarnschminke und so Sachen. Da dachten wir nichtmal ans Fernsehen. Glaube aber, das liegt daran, dass wir im Wald- und Waldorfkindergarten waren und da schon geprägt wurden. Toi, toi, toi, dass mein Kind auch so eine Kindheit hat und nicht von den Medien überflutet und verkorkst. Never! Da werden wir Parallelen aus unserer eigenen Kindheit ziehen...

12.03.2009 15:11
Zitat von Zipfl:
Zitat von boogy:
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
Viele Jugendliche können damit gar nichts anfangen![]()
Auf deine Frage: Definitiv ja !
Klasse Buch übrigens! Seitdem schreib ich "bayerisch" nicht mehr falsch..![]()
Zum Thema Medien und Kinder: Ich hab das erste Mal in der Grundschule fernsehen dürfen und selbst dann hatten mein Bruder (1,5 Jahre jünger als ich) und ich nicht wirklich Lust drauf. Hatten uns als Kinder ein riesen Baumhaus gebaut, nen Graben drumrumgezogen, eine Bande gegründet und Kinderbandenkriege mit Nachbarskindern geführt. So richtig mit Tarnschminke und so Sachen. Da dachten wir nichtmal ans Fernsehen. Glaube aber, das liegt daran, dass wir im Wald- und Waldorfkindergarten waren und da schon geprägt wurden. Toi, toi, toi, dass mein Kind auch so eine Kindheit hat und nicht von den Medien überflutet und verkorkst. Never! Da werden wir Parallelen aus unserer eigenen Kindheit ziehen...![]()
So etwas in der Art hatten wir auch! Man, war das schön!
12.03.2009 15:19
Zitat:
Zitat von Sumsebrum:
Zum Thema Medien und Kinder: Ich hab das erste Mal in der Grundschule fernsehen dürfen und selbst dann hatten mein Bruder (1,5 Jahre jünger als ich) und ich nicht wirklich Lust drauf. Hatten uns als Kinder ein riesen Baumhaus gebaut, nen Graben drumrumgezogen, eine Bande gegründet und Kinderbandenkriege mit Nachbarskindern geführt. So richtig mit Tarnschminke und so Sachen. Da dachten wir nichtmal ans Fernsehen. Glaube aber, das liegt daran, dass wir im Wald- und Waldorfkindergarten waren und da schon geprägt wurden. Toi, toi, toi, dass mein Kind auch so eine Kindheit hat und nicht von den Medien überflutet und verkorkst. Never! Da werden wir Parallelen aus unserer eigenen Kindheit ziehen...![]()
So etwas in der Art hatten wir auch! Man, war das schön!
Hihi mein bester Freund und ich hatten ne riesen Schaukel an einem sehr hohen Baum und haben um die Wette geschaukelt. Wir haben Matschkram gemacht. Also ich mit meinen Händen im Eimer am matschen, und er hat dann immer Sand und Wasser hinzugefügt

Wir haben auch bei meiner Freundin zu dritt gespielt. Die war die Tochter eines Försters und die hatten viele Felder um sich. Haben in einem Uralten Forsthaus gelebt. Wir haben uns mit alten Kleidern aus dem 19. Jahrhundert verkleidet und gespielt... So richtige Rollenspiele.
Oder wir sind mit einer Kindermatratze die Treppen runtergebrettert

Das war schon total geil. Aber wo sieht man das heute noch. Die 10-jährigen vor meiner Haustür schmeißen Schneebälle gegen meine Fenster, um meine Katzen zu erschrecken, die übrigens gerade in therapeutischer Behandlung sind, weil sie total verstört sind.
Die stehen in der Bushaltestelle rum und pöbeln die Fahrradfahrer an und schmeißen Plastik z.B. alte Radkappen auf die Straße, kurz bevor ein Auto kommt, damit es dann drüber fährt und mir ne kleine Delle ins Auto knallt. Die Dinger zerschmettern ja so geil, wenn nen Auto drüber fährt und das zerschmetterte Teil direkt gegen mein Auto, was da an der Straße parkt... Und wenn man die Kids noch fragt, ob sie eigentlich wissen, dass ich sie anzeigen kann wegen Sachbeschädigung, dann kommt nur nen gelache und laufen weg. Leider hab ich die Namen noch nicht, sonst hätte ich die angezeigt!
12.03.2009 15:22
Wir hatten das letzte Haus und dann war nur noch Wald! Meine beste Freundin und ich haben aus Lehm Schüsseln gematscht und hatten den größten Spaß dabei! Naja, am Schluß haben wir uns beide so Würmchen eingefangen looooooool Wenn ihr versteht, was ich meine!
12.03.2009 15:29
Zitat von Sumsebrum:
Wir hatten das letzte Haus und dann war nur noch Wald! Meine beste Freundin und ich haben aus Lehm Schüsseln gematscht und hatten den größten Spaß dabei! Naja, am Schluß haben wir uns beide so Würmchen eingefangen looooooool Wenn ihr versteht, was ich meine!
Ja Lehm matschen war auch nen Hobby von mir

Wir haben sogar aus Steinen Werkezeuge gemacht, Pfeile und Bogen geschnitzt. Dann taten wir so, als würden wir in der Steinzeit leben

Und dann haben wir Roggen, Mais, Erbsen, Rüben und Karotten von den Feldern geklaut und unser Essen gemacht

Aus Roggen haben wir sogar "Mehl" gemacht... Ich hab immer gemahlen mit 2 Steinen

Man ich wünschte manchmal ich wäre wieder Kind

Wir haben uns sogar mit Matsch eingeschmiert, damit wir so tun können, als lebten wir im Busch und wir machten uns unsichtbar

12.03.2009 15:35
Zitat von Sumsebrum:
lol du bist der Kracher, Süße!
hihi... wir hatten halt viel Phantasie. mensch die Erinnerungen sind echt gut... ich hatte es schon fast vergessen.
Aber im Ernst, wo sieht man denn sowas heut zu Tage noch?
Das geile ist, mit diesen beiden besten Freunden bin ich immer noch sehr gut befreundet. Mein Freund ist bei der Nato, den seh ich leider sehr selten und meine Freundin hat nun 2 Kinder.
Ach wie die zeit einen verändert...
12.03.2009 15:38
ICh denke das dies an der Erziehung liegt, aber auch daran in welchen Freundeskreis die Jugendlichen geraten.
12.03.2009 15:41
Zitat von citokira:
Zitat von Sumsebrum:
lol du bist der Kracher, Süße!
hihi... wir hatten halt viel Phantasie. mensch die Erinnerungen sind echt gut... ich hatte es schon fast vergessen.
Aber im Ernst, wo sieht man denn sowas heut zu Tage noch?
Das geile ist, mit diesen beiden besten Freunden bin ich immer noch sehr gut befreundet. Mein Freund ist bei der Nato, den seh ich leider sehr selten und meine Freundin hat nun 2 Kinder.
Ach wie die zeit einen verändert...
Die "Kindergartenfreunde" sind halt die Besten! Die kann man ewig lang nicht sehen und wenn man sich dann wieder trifft, ist es, als ob keine Ziet vergangen ist!
12.03.2009 15:42
Zitat von claudia1982:
ICh denke das dies an der Erziehung liegt, aber auch daran in welchen Freundeskreis die Jugendlichen geraten.
Wenn es an der Erziehung fehlt, dann sind die Probleme schon vorprogramiert!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt