Mütter- und Schwangerenforum

Nachhilfe??? ICH? - Oh, nee!!!

Gehe zu Seite:
31.08.2008 12:11
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Oho, da ist mir ein Fehlerchen unterlaufen!
Das -e bei chéri(e) kommt weg für deinen Mann! Denn das ist die weibl. Form. Pardon!

Genau diesen Fehler mach ich seit dem ich Französisch spreche.. Chérie is für mich Chérie egal ob männl. oder weibl.

Ja, geht mir auch so....
K.A. warum, aber das ist ein blöder Fehler, der mir immer wieder unterläuft.
Ich kann dir Texte im Passé antérieur verfassen...aber sowas...ärgerlich.


Boar Respekt ! .. Ich konnt mich damit bis heute noch nicht wirkllich anfreunden
Öhnchen
33562 Beiträge
31.08.2008 12:12
Nun is er gerade Nachhause gekommen ,mal schauen wie lange es dauert bis er die nachricht und den fehler entdeckt
31.08.2008 12:21
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Oho, da ist mir ein Fehlerchen unterlaufen!
Das -e bei chéri(e) kommt weg für deinen Mann! Denn das ist die weibl. Form. Pardon!

Genau diesen Fehler mach ich seit dem ich Französisch spreche.. Chérie is für mich Chérie egal ob männl. oder weibl.

Ja, geht mir auch so....
K.A. warum, aber das ist ein blöder Fehler, der mir immer wieder unterläuft.
Ich kann dir Texte im Passé antérieur verfassen...aber sowas...ärgerlich.


Boar Respekt ! .. Ich konnt mich damit bis heute noch nicht wirkllich anfreunden

Macht man das in der Schule überhaupt?
Ich denke, dass du das evtl. mit dem Passé simple verwechselt.
Das passé antérieur wird gebildet aus einer Form von avoir oder être des im passé simple und dem part. passé. Die Schwierigkeit daran ist aber die Verwendung.
Also...z.B. j'eus acheté, tu eus acheté, il eut..., nous, eûmes, vous eûtes...ils eurent.
Oder eben von fus, fut, fut, fûmes, fûtes, furent.
Und du verwendest es bei einem Vorgang, der unmittelbar vor einem passé simple steht: also z.B. sobald er die tür geöffnet hatte, trat er ein und ging dann fort.
Dès qu'il eut ouvert la porte il entra et partit.
31.08.2008 12:24
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Oho, da ist mir ein Fehlerchen unterlaufen!
Das -e bei chéri(e) kommt weg für deinen Mann! Denn das ist die weibl. Form. Pardon!

Genau diesen Fehler mach ich seit dem ich Französisch spreche.. Chérie is für mich Chérie egal ob männl. oder weibl.

Ja, geht mir auch so....
K.A. warum, aber das ist ein blöder Fehler, der mir immer wieder unterläuft.
Ich kann dir Texte im Passé antérieur verfassen...aber sowas...ärgerlich.


Boar Respekt ! .. Ich konnt mich damit bis heute noch nicht wirkllich anfreunden

Macht man das in der Schule überhaupt?
Ich denke, dass du das evtl. mit dem Passé simple verwechselt.
Das passé antérieur wird gebildet aus einer Form von avoir oder être des im passé simple und dem part. passé. Die Schwierigkeit daran ist aber die Verwendung.
Also...z.B. j'eus acheté, tu eus acheté, il eut..., nous, eûmes, vous eûtes...ils eurent.
Oder eben von fus, fut, fut, fûmes, fûtes, furent.
Und du verwendest es bei einem Vorgang, der unmittelbar vor einem passé simple steht: also z.B. sobald er die tür geöffnet hatte, trat er ein und ging dann fort.
Dès qu'il eut ouvert la porte il entra et partit.

ja Passé simple hatten wir auch . Aber dieses Antérieur, hatten wir dieses Jahr auch schon .. und wie gesagt da blick ich bis heute nicht wirklich durch
Ich saß immer nur davor und hab mir überelgt wie ich das zusammen puzzeln könnte
31.08.2008 12:29
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Oho, da ist mir ein Fehlerchen unterlaufen!
Das -e bei chéri(e) kommt weg für deinen Mann! Denn das ist die weibl. Form. Pardon!

Genau diesen Fehler mach ich seit dem ich Französisch spreche.. Chérie is für mich Chérie egal ob männl. oder weibl.

Ja, geht mir auch so....
K.A. warum, aber das ist ein blöder Fehler, der mir immer wieder unterläuft.
Ich kann dir Texte im Passé antérieur verfassen...aber sowas...ärgerlich.


Boar Respekt ! .. Ich konnt mich damit bis heute noch nicht wirkllich anfreunden

Macht man das in der Schule überhaupt?
Ich denke, dass du das evtl. mit dem Passé simple verwechselt.
Das passé antérieur wird gebildet aus einer Form von avoir oder être des im passé simple und dem part. passé. Die Schwierigkeit daran ist aber die Verwendung.
Also...z.B. j'eus acheté, tu eus acheté, il eut..., nous, eûmes, vous eûtes...ils eurent.
Oder eben von fus, fut, fut, fûmes, fûtes, furent.
Und du verwendest es bei einem Vorgang, der unmittelbar vor einem passé simple steht: also z.B. sobald er die tür geöffnet hatte, trat er ein und ging dann fort.
Dès qu'il eut ouvert la porte il entra et partit.

ja Passé simple hatten wir auch . Aber dieses Antérieur, hatten wir dieses Jahr auch schon .. und wie gesagt da blick ich bis heute nicht wirklich durch
Ich saß immer nur davor und hab mir überelgt wie ich das zusammen puzzeln könnte

Ja, es ist teilweise wirklich witzig...an der Uni hatten wir dann solche Späße mit Passiv usw.
Und dann mussten wir völlig unrealisitsche Texte verfassen, nur um den Gebrauch der verschiedenen Zeiten zu üben.
Oder das Imparfait im Subjonctif ist auch net schlecht...und dann z.B. einen Satz mit Perfekt-Imparfait in die Indirekte Rede setzen und DANN noch ins Passiv...bzw. das passé simple und wer da den Durchblick behält, der hats kapiert.
31.08.2008 12:32
Zitat von Kaethe:

Ja, es ist teilweise wirklich witzig...an der Uni hatten wir dann solche Späße mit Passiv usw.
Und dann mussten wir völlig unrealisitsche Texte verfassen, nur um den Gebrauch der verschiedenen Zeiten zu üben.
Oder das Imparfait im Subjonctif ist auch net schlecht...und dann z.B. einen Satz mit Perfekt-Imparfait in die Indirekte Rede setzen und DANN noch ins Passiv...bzw. das passé simple und wer da den Durchblick behält, der hats kapiert.

* mein Kopf*
Ich hab ja grad ernsthaft überlegt so einen Satz zu bilden aber ich gebs auf. Das is zuviel für mich
31.08.2008 12:40
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:

Ja, es ist teilweise wirklich witzig...an der Uni hatten wir dann solche Späße mit Passiv usw.
Und dann mussten wir völlig unrealisitsche Texte verfassen, nur um den Gebrauch der verschiedenen Zeiten zu üben.
Oder das Imparfait im Subjonctif ist auch net schlecht...und dann z.B. einen Satz mit Perfekt-Imparfait in die Indirekte Rede setzen und DANN noch ins Passiv...bzw. das passé simple und wer da den Durchblick behält, der hats kapiert.

* mein Kopf*
Ich hab ja grad ernsthaft überlegt so einen Satz zu bilden aber ich gebs auf. Das is zuviel für mich

Ich dachte auch immer "Frz. ist meine Muttersprache - kann ich alles!"...aber da muss man echt überlegen.
03.09.2008 12:16
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Oho, da ist mir ein Fehlerchen unterlaufen!
Das -e bei chéri(e) kommt weg für deinen Mann! Denn das ist die weibl. Form. Pardon!

Genau diesen Fehler mach ich seit dem ich Französisch spreche.. Chérie is für mich Chérie egal ob männl. oder weibl.

Ja, geht mir auch so....
K.A. warum, aber das ist ein blöder Fehler, der mir immer wieder unterläuft.
Ich kann dir Texte im Passé antérieur verfassen...aber sowas...ärgerlich.


Boar Respekt ! .. Ich konnt mich damit bis heute noch nicht wirkllich anfreunden

Macht man das in der Schule überhaupt?
Ich denke, dass du das evtl. mit dem Passé simple verwechselt.
Das passé antérieur wird gebildet aus einer Form von avoir oder être des im passé simple und dem part. passé. Die Schwierigkeit daran ist aber die Verwendung.
Also...z.B. j'eus acheté, tu eus acheté, il eut..., nous, eûmes, vous eûtes...ils eurent.
Oder eben von fus, fut, fut, fûmes, fûtes, furent.
Und du verwendest es bei einem Vorgang, der unmittelbar vor einem passé simple steht: also z.B. sobald er die tür geöffnet hatte, trat er ein und ging dann fort.
Dès qu'il eut ouvert la porte il entra et partit.


das kam bei uns im abi dran
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt