Mütter- und Schwangerenforum

Nachhilfe??? ICH? - Oh, nee!!!

Gehe zu Seite:
Nessa
523 Beiträge
26.08.2008 19:56
Zitat von Kaethe:
Zitat von Nessa:

Ich gebe auch jeden Samstag Nachhilfe in Englisch.
Und unter der Woche wird jetzt auch immer öfter angerufen ob ich nicht mal kuuuurz bei den Hausaufgaben helfen könnte. Ginge doch viel schneller dann...
Naja, momentan ist es okay aber sollte ich irgendwie nicht mehr wollen, sage ich ganz klar "nein".


Naja, ich denke, du machst das wegen des Geldes?!?


Ich bekomme dafür kein Geld.
Ich darf dafür einmal die Woche 5 Seiten auf deren Drucker kopieren. .
Mein Mann mann braucht sie für die Schule
26.08.2008 19:57
Zitat von Nessa:
Zitat von Kaethe:
Zitat von Nessa:

Ich gebe auch jeden Samstag Nachhilfe in Englisch.
Und unter der Woche wird jetzt auch immer öfter angerufen ob ich nicht mal kuuuurz bei den Hausaufgaben helfen könnte. Ginge doch viel schneller dann...
Naja, momentan ist es okay aber sollte ich irgendwie nicht mehr wollen, sage ich ganz klar "nein".


Naja, ich denke, du machst das wegen des Geldes?!?


Ich bekomme dafür kein Geld.
Ich darf dafür einmal die Woche 5 Seiten auf deren Drucker kopieren. .
Mein Mann mann braucht sie für die Schule

Oh also, das finde ich aber unverschämt...bei so einem jungen Menschen v.a.!
26.08.2008 19:59
Zitat von Kaethe:
Ich bin gerade ein bisschen "genervt", wenn man das so sagen könnte.
Gerade hat eine Nachbarin angerufen...die meinte "Ach, guten Tag! Sie sind doch Französisch-Lehrerin, oder?" -"Äh, jaaa?!?" - "Meine Tochter bräuchte Nachhilfe!"
Naja, jetzt habe ich mir am Samstag um 3 eine Nachhilfestunde eingehandelt...Nein sagen konnte ich nicht...und es ist angeblich nur ein Aussprachetraning "Grammatik und so passt alles!" Aha...
Ich hab keine Lust...ehrlich gesagt.
Das musste ich mal los werden...


Schenk ihr ne Sprachkassette, da kann sie auch die Aussprache lernen
26.08.2008 20:01
Zitat von Peacock:
Zitat von Kaethe:
Ich bin gerade ein bisschen "genervt", wenn man das so sagen könnte.
Gerade hat eine Nachbarin angerufen...die meinte "Ach, guten Tag! Sie sind doch Französisch-Lehrerin, oder?" -"Äh, jaaa?!?" - "Meine Tochter bräuchte Nachhilfe!"
Naja, jetzt habe ich mir am Samstag um 3 eine Nachhilfestunde eingehandelt...Nein sagen konnte ich nicht...und es ist angeblich nur ein Aussprachetraning "Grammatik und so passt alles!" Aha...
Ich hab keine Lust...ehrlich gesagt.
Das musste ich mal los werden...


Schenk ihr ne Sprachkassette, da kann sie auch die Aussprache lernen

Ja...daran dachte ich auch!
Oder ich schicke ihr eines der Kinder rüber, die haben ja auch eine akzentfreie Aussprache. Heidi als Nachhilfelehrerin, warum net eigentlich?
30.08.2008 20:38
So, ich war heute bei der Tochter der Nachbarin.
KRASS! Sowas habe ich ja noch nie gehört...sie kann die Grammatik tatsächlich, aber die Aussprache??? Schockierend! Ich hätte das aufnehmen sollen.
Es war schon ganz ok, dankbar waren sie wenigstens...und ich habe ihr einen Konversationskurs an der Volshochschule empfohlen.
30.08.2008 20:59
hehe öhm Kaethe an meiner Aussprache haperts auch hehe und Grammatik kann ich ( einigermaßen)
Aber siehst du jetzt hast du es schon hinter dir
30.08.2008 21:04
Zitat von Binechen:
hehe öhm Kaethe an meiner Aussprache haperts auch hehe und Grammatik kann ich ( einigermaßen)
Aber siehst du jetzt hast du es schon hinter dir

Ja, du....so eine Aussprache hast du sicherlich nicht!
SchäRR MaRRie,
schä bakupp dää problääm. Lä pRoFF dallmo magacEE!
Und jetzt sag mir bitte, was sie damit sagen wollte!
30.08.2008 23:46
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
hehe öhm Kaethe an meiner Aussprache haperts auch hehe und Grammatik kann ich ( einigermaßen)
Aber siehst du jetzt hast du es schon hinter dir

Ja, du....so eine Aussprache hast du sicherlich nicht!
SchäRR MaRRie,
schä bakupp dää problääm. Lä pRoFF dallmo magacEE!
Und jetzt sag mir bitte, was sie damit sagen wollte!

hmm liebe Marie
ich habe viele Probleme. die lehrerin .....weiter komm ich nich .. *schäm*
31.08.2008 11:14
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
hehe öhm Kaethe an meiner Aussprache haperts auch hehe und Grammatik kann ich ( einigermaßen)
Aber siehst du jetzt hast du es schon hinter dir

Ja, du....so eine Aussprache hast du sicherlich nicht!
SchäRR MaRRie,
schä bakupp dää problääm. Lä pRoFF dallmo magacEE!
Und jetzt sag mir bitte, was sie damit sagen wollte!

hmm liebe Marie
ich habe viele Probleme. die lehrerin .....weiter komm ich nich .. *schäm*

Ja, ist schon gut!
Der Originaltext lautete: Chère Marie, j'ai beaucoup de problèmes. Le prof d'allemand m'agace. Tja...also, völlig daneben ausgesprochen.
31.08.2008 11:23
Ach jetzt schnall ich das Liebe Marie , ich habe viele Probleme. Mein Deutschlehrer/ meine Deutschlehrerin ärgert mich `ja ich glaub "m'agace" heißt ärgern... *stolzes Binchen * über die ferien ging vielleicht doch nicht alles verloren
31.08.2008 11:24
Zitat von Binechen:
Ach jetzt schnall ich das Liebe Marie , ich habe viele Probleme. Mein Deutschlehrer/ meine Deutschlehrerin ärgert mich `ja ich glaub "m'agace" heißt ärgern... *stolzes Binchen * über die ferien ging vielleicht doch nicht alles verloren

ja, genau...die Nachbarin fragte auch "was heißt agacer?" Das hatten wir noch nicht!" Oh, wie ich solche Aussagen hasse...wir hatten ein Wort noch nicht.
31.08.2008 11:30
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
Ach jetzt schnall ich das Liebe Marie , ich habe viele Probleme. Mein Deutschlehrer/ meine Deutschlehrerin ärgert mich `ja ich glaub "m'agace" heißt ärgern... *stolzes Binchen * über die ferien ging vielleicht doch nicht alles verloren

ja, genau...die Nachbarin fragte auch "was heißt agacer?" Das hatten wir noch nicht!" Oh, wie ich solche Aussagen hasse...wir hatten ein Wort noch nicht.


*lach* Bei uns in der Klasse ist es aber auch so , wenn's ans Übersetzten geht und man mal ein Wort nicht weiß : " das hatten wir noch nicht "
Einmal wusste einer nicht das "aient" der Subjonctif présent von avoir ist und meinte das hatten wir noch nicht Manchmal echt zum schießen
31.08.2008 11:35
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
Ach jetzt schnall ich das Liebe Marie , ich habe viele Probleme. Mein Deutschlehrer/ meine Deutschlehrerin ärgert mich `ja ich glaub "m'agace" heißt ärgern... *stolzes Binchen * über die ferien ging vielleicht doch nicht alles verloren

ja, genau...die Nachbarin fragte auch "was heißt agacer?" Das hatten wir noch nicht!" Oh, wie ich solche Aussagen hasse...wir hatten ein Wort noch nicht.


*lach* Bei uns in der Klasse ist es aber auch so , wenn's ans Übersetzten geht und man mal ein Wort nicht weiß : " das hatten wir noch nicht "
Einmal wusste einer nicht das "aient" der Subjonctif présent von avoir ist und meinte das hatten wir noch nicht Manchmal echt zum schießen

Ja, sowas kenne ich auch. Gerade beim Subjonctiv.
Einmal hatten wir vor den Ferien ein Spiegel gemacht...ist jetzt ja egal, jedenfalls musste der Spieler vorher dem nächsten ein Wort und eine Zeit sagen, in welcher derjenige dieses verb dann konjugieren sollte.
Jedenfalls war dann ich an der Reihe. Und ein Schüler meinte "Für Sie was ganz Schwieriges..." "Essayer ist schwierig....und zwar im Conditionnel 2"
essayer ist ein Wort auf -er (also, sehr schwierig!) und im Grunde musste ich ja nur avoir konjugieren. J'aurais essayé, tu aurais essayé, il aurait essayé...usw...also, seeeeehr schwierig!
Öhnchen
33562 Beiträge
31.08.2008 11:40
Oje ,nix verstehe
31.08.2008 11:43
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
Ach jetzt schnall ich das Liebe Marie , ich habe viele Probleme. Mein Deutschlehrer/ meine Deutschlehrerin ärgert mich `ja ich glaub "m'agace" heißt ärgern... *stolzes Binchen * über die ferien ging vielleicht doch nicht alles verloren

ja, genau...die Nachbarin fragte auch "was heißt agacer?" Das hatten wir noch nicht!" Oh, wie ich solche Aussagen hasse...wir hatten ein Wort noch nicht.


*lach* Bei uns in der Klasse ist es aber auch so , wenn's ans Übersetzten geht und man mal ein Wort nicht weiß : " das hatten wir noch nicht "
Einmal wusste einer nicht das "aient" der Subjonctif présent von avoir ist und meinte das hatten wir noch nicht Manchmal echt zum schießen

Ja, sowas kenne ich auch. Gerade beim Subjonctiv.
Einmal hatten wir vor den Ferien ein Spiegel gemacht...ist jetzt ja egal, jedenfalls musste der Spieler vorher dem nächsten ein Wort und eine Zeit sagen, in welcher derjenige dieses verb dann konjugieren sollte.
Jedenfalls war dann ich an der Reihe. Und ein Schüler meinte "Für Sie was ganz Schwieriges..." "Essayer ist schwierig....und zwar im Conditionnel 2"
essayer ist ein Wort auf -er (also, sehr schwierig!) und im Grunde musste ich ja nur avoir konjugieren. J'aurais essayé, tu aurais essayé, il aurait essayé...usw...also, seeeeehr schwierig!


Hehe , mist ! Da ist ihm wohl ein kleiner Fehler unterlaufen
"avoir " is mein Lieblingswort um konjugieren
Manche von uns machen auch den Fehler zB gerade beim Con.2 dass sie beide Verben, also avoir und essayer konjugieren. also zB il aurait essayerait
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt