Mütter- und Schwangerenforum

Arbeitgeber zahlt keinen Lohn. Was tun?

Gehe zu Seite:
22.12.2013 23:30
Zitat von Anonym 163264:

Zitat von julemaus:

Zitat von Anonym 163264:

Zitat von julemaus:

Hey,
Ich arbeite beim Steuerberater aber verstanden habe ich nicht alles!

Wann genau ist deine Ausbildung beendet?
Und bist du schon in Mutterschutz?


Hi
Mir wurde gesagt, an dem Tag, an dem ich die Prüfung abgelegt habe, sprich 27.11.
Im Mutterschutz bin ich noch nicht. Bin erst in der 20. SSW.
Da du ja beim Steuerberater arbeitest eine Frage: Wenn auf der Lohnbescheinigung steht, dass sie am 9.12. ausgestellt wurde, muss mein AG mich doch schon längst bezahlt haben oder?

Sorry die Nachricht überlesen!
Du hast eine Abrechnung mit Austrittsdatum 27.11. richtig? Dieses müsste oben auf deiner Abrechnung stehen und das Gehalt dann anteilig für 27 Tage sein! Spruch ausbildungsvergütung durch 30 Tage x 27 Tage.

Es wird ja auch ein Nettogehalt draufstehen!?diese müsstest du bekommen! Warum würde die Abrechnung erst am 9.12. erstellt? Wann ist der normale Zahlungstermin für den Lohn, nicht Ende des Monats sondern am 10. des folgemonats???

Warst du Monat evtl November krankgeschrieben? Kann sein dass er wegen Lohnfortzahlung mit der kk Klärungen hat?! Aber du sagst ja du warst keine 6 Wochen krank!

Wichtig ist aber, du hast eine gehaltsabrechnung in der Hand, heißt die ist bindend, damit könntest du notfalls zum Anwalt gehen und es müsste auch schnell gehen, wird erst mal nur eine Anforderung zur Auszahlung sein!

Aber jetzt zur Weihnachtszeit auch schwierig das dieses Jahr noch zu klären!

Blöd ist aber, du hättest längst Anspruch auf ALG oder Hartz 4 ab 27.11. wie lange da die Bearbeitungszeit jetzt ist....evtl kannst du dort aber einen Vorschuss beantragen wenn du glaubhaft darstellt mittellos zu sein!

Musst du dem Ausbildungsvertrag und der gehaltsabrechnung hin und evtl Nachweise über Schwangerschaft!

Aber wie gesagt jetzt sind erst mal Feiertage...


Er bezahlt immer erst rückwirkend am 15. Er schickt das erst so spät zum Steuerberater. Ja, ich war im November krank, aber wie gesagt, nicht lange. Aufgrund dessen hab ich das mit der KK ja nicht verstanden, aber ich denke, dass das eine Ausrede von ihm war, damit er längere Zeit nicht zahlen muss. Für das Arbeitsamt muss er mir auch noch was unterschreiben. Da bin ich auch schon ewig hinterher. Solange ich diesen Zettel nicht ausgefüllt von ihm zurück habe, kann das Arbeitsamt die Bearbeitung leider nicht beginnen und das nervt mich gerade, weil ich vorher nie solche Probleme hatte. Hab mich seit ich 16 bin immer selbst finanziert. Zettel liegt angeblich auch beim Steuerberater und soll laut meinem Chef morgen da sein.

Wenn du krank warst, bekommt dein Chef Lohnfortzahlung, aber du trotzdem dein normales Gehalt weiter, die Anträge erfolgen elektronisch durch den Steuerberater bei Abrechnung!

Der Steuerberater füllt auch die Arbeitsbescheinigung aus, geht eigentlich recht zügig, aber vielleicht hat dein Chef die zu spät eingereicht!

Hast du nicht den Namen vom Steuerberater das du dort anrufen kannst?

Ansonsten mache sofort ein schreiben fertig und fordere die an! Damit du was in der Hand hast! Frist 31.12. er ist verpflichtet die innerhalb von 2 Wochen auszufüllen und einzureichen!
Anonym 163264
16 Beiträge
22.12.2013 23:36
Zitat von julemaus:

Zitat von Anonym 163264:

Zitat von julemaus:

Zitat von Anonym 163264:

...

Sorry die Nachricht überlesen!
Du hast eine Abrechnung mit Austrittsdatum 27.11. richtig? Dieses müsste oben auf deiner Abrechnung stehen und das Gehalt dann anteilig für 27 Tage sein! Spruch ausbildungsvergütung durch 30 Tage x 27 Tage.

Es wird ja auch ein Nettogehalt draufstehen!?diese müsstest du bekommen! Warum würde die Abrechnung erst am 9.12. erstellt? Wann ist der normale Zahlungstermin für den Lohn, nicht Ende des Monats sondern am 10. des folgemonats???

Warst du Monat evtl November krankgeschrieben? Kann sein dass er wegen Lohnfortzahlung mit der kk Klärungen hat?! Aber du sagst ja du warst keine 6 Wochen krank!

Wichtig ist aber, du hast eine gehaltsabrechnung in der Hand, heißt die ist bindend, damit könntest du notfalls zum Anwalt gehen und es müsste auch schnell gehen, wird erst mal nur eine Anforderung zur Auszahlung sein!

Aber jetzt zur Weihnachtszeit auch schwierig das dieses Jahr noch zu klären!

Blöd ist aber, du hättest längst Anspruch auf ALG oder Hartz 4 ab 27.11. wie lange da die Bearbeitungszeit jetzt ist....evtl kannst du dort aber einen Vorschuss beantragen wenn du glaubhaft darstellt mittellos zu sein!

Musst du dem Ausbildungsvertrag und der gehaltsabrechnung hin und evtl Nachweise über Schwangerschaft!

Aber wie gesagt jetzt sind erst mal Feiertage...


Er bezahlt immer erst rückwirkend am 15. Er schickt das erst so spät zum Steuerberater. Ja, ich war im November krank, aber wie gesagt, nicht lange. Aufgrund dessen hab ich das mit der KK ja nicht verstanden, aber ich denke, dass das eine Ausrede von ihm war, damit er längere Zeit nicht zahlen muss. Für das Arbeitsamt muss er mir auch noch was unterschreiben. Da bin ich auch schon ewig hinterher. Solange ich diesen Zettel nicht ausgefüllt von ihm zurück habe, kann das Arbeitsamt die Bearbeitung leider nicht beginnen und das nervt mich gerade, weil ich vorher nie solche Probleme hatte. Hab mich seit ich 16 bin immer selbst finanziert. Zettel liegt angeblich auch beim Steuerberater und soll laut meinem Chef morgen da sein.

Wenn du krank warst, bekommt dein Chef Lohnfortzahlung, aber du trotzdem dein normales Gehalt weiter, die Anträge erfolgen elektronisch durch den Steuerberater bei Abrechnung!

Der Steuerberater füllt auch die Arbeitsbescheinigung aus, geht eigentlich recht zügig, aber vielleicht hat dein Chef die zu spät eingereicht!

Hast du nicht den Namen vom Steuerberater das du dort anrufen kannst?

Ansonsten mache sofort ein schreiben fertig und fordere die an! Damit du was in der Hand hast! Frist 31.12. er ist verpflichtet die innerhalb von 2 Wochen auszufüllen und einzureichen!

Die Nummer seines Steuerberaters will er mir nicht geben. Angeblich hat er die verlegt. Hab ihm jetzt eine Mahnung geschrieben und werde die morgen abschicken. Ich hoffe, dass die vielleicht etwas fruchtet. Der hat die mit Sicherheit zu spät eingereicht, so wie immer.
Engelchen1975
3671 Beiträge
23.12.2013 07:29
Also ich habe mir nochmals alles durchgelesen.Wenn du jetzt in der 20SSW bist,warst du noch vor Beendigung deiner Lehrzeit s.
Unsere Lehrlinge werden 3 Monate vor Ende der Lehrzeit informiert,ob oder ob nicht sie übernommen werden.Hast du so etwas auch?
Denn falls ja,dann kann er dich ja wegen einer SS gar nicht kündigen-oder sehe ich das falsch.
Anonym 163264
16 Beiträge
23.12.2013 09:18
Zitat von Engelchen1975:

Also ich habe mir nochmals alles durchgelesen.Wenn du jetzt in der 20SSW bist,warst du noch vor Beendigung deiner Lehrzeit s.
Unsere Lehrlinge werden 3 Monate vor Ende der Lehrzeit informiert,ob oder ob nicht sie übernommen werden.Hast du so etwas auch?
Denn falls ja,dann kann er dich ja wegen einer SS gar nicht kündigen-oder sehe ich das falsch.

Das ist richtig. Er hat mir anfangs auch gesagt, dass er mich übernimmt. Das hatte ich aber leider nicht schriftlich. Als er dann erfahren hat, dass ich schwanger bin und ich nachgefragt habe, hieß es auch trotzdem noch ja. Tja und dann hatte ich ständig Hämatome und war deshalb krank. Plötzlich sagt er mir Ende November einfach so, dass er mich nicht mehr übernimmt, da er sich eine Schwangere nicht leisten kann. Dazu musst du wissen, dass wir ein 6 Mann Betrieb waren und ich eine Schichtleitung war. Er war aufgrund niedriger Mitarbeiterzahl auf mich angewiesen und konnte sich nicht leisten, dass ich aufgrund von Beschwerden nicht arbeiten kann, also hat er ne neue eingestellt. Hab das alles so nebenbei durch die Kollegen erfahren.
Als ich beim Amt war und gefragt hab, ob das rechtens ist, dass er mich dann nicht übernimmt, haben die mir gesagt, dass er das nicht muss, also hab ich es auch nicht weiter hinterfragt und naiver Weise hingenommen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt