Arbeitgeber zahlt keinen Lohn. Was tun?
22.12.2013 20:31
Zitat von Bianca1980:
Zitat von Anonym 163264:
Zitat von Bianca1980:
Deine Ausbildung endet mit bestehen der Prüfung
Ja wenn er es dir davor mitteilt ist dumm gelaufen
Änderst wäre es gewesen wenn du nach bestehen der Prüfung zur Arbeit gegangen warst und er nichts dagegen gesagt hatte oder dir auch nur eine Aufgabe gegeben hatte
Hattest du auch ohne Vertrag einen umbefristeten Arbeitsvertrag
Hast du nach der Prüfung noch gearbeitet ?
Das habe ich dem Arbeitsamt auch versucht zu erklären, aber die meinten, dass ich, wenn ich die Prüfung ablege, arbeitslos bin, sofern ich nicht übernommen werde. Hab das auch nicht so wirklich verstanden. Er hat mir 2 Tage vor der Prüfung mitgeteilt, dass ich nach der Prüfung noch meinen Resturlaub habe und dann nicht mehr auf der Arbeit erscheinen muss, da ich ja "fertig" bin - ergo: ich war nach der Prüfung nicht mehr arbeiten, da er und das Amt meinten, dass ich nur hin muss, wenn er mich übernimmt, was er ja nicht getan hat, da er mich nicht bezahlen kann, wenn ich "nutzlos" bin. Deshalb bin ich jetzt total ratlos und weiß einfach nicht weiter. Übrigens, ich war in der Gastronomie tätig und bin mittlerweile in der 20. SSW
so ist es leider richtig
Das Ausbildungsverhältnis endet es entweder zu einem Bestimmten Datum des Vertrages oder dem Prüfungsergebnis . Je nachdem was frührer eintritt
Also ist es tatsächlich egal, dass ich noch kein Ergebnis habe?
22.12.2013 21:05
Hey,
Ich arbeite beim Steuerberater aber verstanden habe ich nicht alles!
Wann genau ist deine Ausbildung beendet?
Und bist du schon in Mutterschutz?
Ich arbeite beim Steuerberater aber verstanden habe ich nicht alles!
Wann genau ist deine Ausbildung beendet?
Und bist du schon in Mutterschutz?
22.12.2013 21:15
Zitat von julemaus:
Hey,
Ich arbeite beim Steuerberater aber verstanden habe ich nicht alles!
Wann genau ist deine Ausbildung beendet?
Und bist du schon in Mutterschutz?
Hi
Mir wurde gesagt, an dem Tag, an dem ich die Prüfung abgelegt habe, sprich 27.11.
Im Mutterschutz bin ich noch nicht. Bin erst in der 20. SSW.
Da du ja beim Steuerberater arbeitest eine Frage: Wenn auf der Lohnbescheinigung steht, dass sie am 9.12. ausgestellt wurde, muss mein AG mich doch schon längst bezahlt haben oder?
22.12.2013 21:19
Ist aber richtig, das Arbeitsverhältnis endet mit bestehen der Abschlussprüfung, welche Note egal!
Du hättest dich aber, da du noch nicht wusstest, ob du übernommen wirst oder nicht, 3 Monate vor voraussichtlichem Ende der Ausbildung beim Arbeitsamt melden müssen!!!
Und wichtig ist, du sagtest du hast die lohnabrechnung schon, welches Austrittsdatun steht drin und wieviel Gehalt, das muss er dir überweisen!
Wenn du noch nicht in Mutterschutz bist, interessiert es den Steuerberater überhaupt hin mit der Krankenkasse, solche Meldungen erfolgen elektronisch und der Steuerberater telefoniert nicht mit ner Krankenkassen rum, die Infos müssen von deinem Chef kommen!
Du hättest dich aber, da du noch nicht wusstest, ob du übernommen wirst oder nicht, 3 Monate vor voraussichtlichem Ende der Ausbildung beim Arbeitsamt melden müssen!!!
Und wichtig ist, du sagtest du hast die lohnabrechnung schon, welches Austrittsdatun steht drin und wieviel Gehalt, das muss er dir überweisen!
Wenn du noch nicht in Mutterschutz bist, interessiert es den Steuerberater überhaupt hin mit der Krankenkasse, solche Meldungen erfolgen elektronisch und der Steuerberater telefoniert nicht mit ner Krankenkassen rum, die Infos müssen von deinem Chef kommen!
22.12.2013 21:26
Zitat von julemaus:
Ist aber richtig, das Arbeitsverhältnis endet mit bestehen der Abschlussprüfung, welche Note egal!
Du hättest dich aber, da du noch nicht wusstest, ob du übernommen wirst oder nicht, 3 Monate vor voraussichtlichem Ende der Ausbildung beim Arbeitsamt melden müssen!!!
Und wichtig ist, du sagtest du hast die lohnabrechnung schon, welches Austrittsdatun steht drin und wieviel Gehalt, das muss er dir überweisen!
Wenn du noch nicht in Mutterschutz bist, interessiert es den Steuerberater überhaupt hin mit der Krankenkasse, solche Meldungen erfolgen elektronisch und der Steuerberater telefoniert nicht mit ner Krankenkassen rum, die Infos müssen von deinem Chef kommen!
Das ist das Problem. Er wollte mich übernehmen - bis ich ihm erzählt habe, dass ich schwanger bin. Ich war nach der Prüfung gleich beim Arbeitsamt, weil das für mich so plötzlich kam, dass ich auf einmal "weg" bin. Ich weiß, klingt wirklich doof und naiv, ich weiß.
Als Datum steht wie gesagt der 9.12.
22.12.2013 21:39
Zitat von Mausi88:
Aber schwanger kann er ja nicht kündigen????
Das hat er auch nicht. Er hat mich nach der Prüfung nicht übernommen und so wie mir mitgeteilt wurde, ist er dazu auch nicht verpflichtet. Ein Ausbildungsvertrag ist ja befristet. Ich warte jetzt nur noch vergeblich auf mein letztes Geld und bin wieder auf Suche.
22.12.2013 22:00
Zitat von Anonym 163264:bei meinem Mann gings recht schnell....
Zitat von Bianca1980:
Geh zum Arbeitsgericht und Reiche Klage auf Lohnfortzahlung ein
Kostet kein Geld und ist ganz einfach
Geht das denn zügig, oder wird das ein langer Prozess?
22.12.2013 22:06
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von Anonym 163264:bei meinem Mann gings recht schnell....
Zitat von Bianca1980:
Geh zum Arbeitsgericht und Reiche Klage auf Lohnfortzahlung ein
Kostet kein Geld und ist ganz einfach
Geht das denn zügig, oder wird das ein langer Prozess?
Danke, das macht mir wirklich Hoffnung.
22.12.2013 22:52
Zitat von Anonym 163264:
Zitat von Mausi88:
Aber schwanger kann er ja nicht kündigen????
Das hat er auch nicht. Er hat mich nach der Prüfung nicht übernommen und so wie mir mitgeteilt wurde, ist er dazu auch nicht verpflichtet. Ein Ausbildungsvertrag ist ja befristet. Ich warte jetzt nur noch vergeblich auf mein letztes Geld und bin wieder auf Suche.
Zum Verständnis, Austrittsdatum 9.12. ist gleichzeitig das Datum der Abschlussprüfung, dann wäre es korrekt!
Bist du jetzt schon in Mutterschutz oder nicht?
Passt das Gehalt anteilig für 9 Tage? Diesen Betrag müsstest du bekommen!
Aber das Dezembergehalt ist ja noch gar nicht fällig, erst bis zum 31.12.
22.12.2013 22:53
Wieso Prozess geraten wird verstehe ich nicht, wenn du am 8.12. ausgetreten bist, ist der Gehaltsanspruch ja noch nicht fällig!
22.12.2013 23:09
Zitat von Anonym 163264:
Zitat von julemaus:
Hey,
Ich arbeite beim Steuerberater aber verstanden habe ich nicht alles!
Wann genau ist deine Ausbildung beendet?
Und bist du schon in Mutterschutz?
Hi
Mir wurde gesagt, an dem Tag, an dem ich die Prüfung abgelegt habe, sprich 27.11.
Im Mutterschutz bin ich noch nicht. Bin erst in der 20. SSW.
Da du ja beim Steuerberater arbeitest eine Frage: Wenn auf der Lohnbescheinigung steht, dass sie am 9.12. ausgestellt wurde, muss mein AG mich doch schon längst bezahlt haben oder?
Sorry die Nachricht überlesen!
Du hast eine Abrechnung mit Austrittsdatum 27.11. richtig? Dieses müsste oben auf deiner Abrechnung stehen und das Gehalt dann anteilig für 27 Tage sein! Spruch ausbildungsvergütung durch 30 Tage x 27 Tage.
Es wird ja auch ein Nettogehalt draufstehen!?diese müsstest du bekommen! Warum würde die Abrechnung erst am 9.12. erstellt? Wann ist der normale Zahlungstermin für den Lohn, nicht Ende des Monats sondern am 10. des folgemonats???
Warst du Monat evtl November krankgeschrieben? Kann sein dass er wegen Lohnfortzahlung mit der kk Klärungen hat?! Aber du sagst ja du warst keine 6 Wochen krank!
Wichtig ist aber, du hast eine gehaltsabrechnung in der Hand, heißt die ist bindend, damit könntest du notfalls zum Anwalt gehen und es müsste auch schnell gehen, wird erst mal nur eine Anforderung zur Auszahlung sein!
Aber jetzt zur Weihnachtszeit auch schwierig das dieses Jahr noch zu klären!
Blöd ist aber, du hättest längst Anspruch auf ALG oder Hartz 4 ab 27.11. wie lange da die Bearbeitungszeit jetzt ist....evtl kannst du dort aber einen Vorschuss beantragen wenn du glaubhaft darstellt mittellos zu sein!
Musst du dem Ausbildungsvertrag und der gehaltsabrechnung hin und evtl Nachweise über Schwangerschaft!
Aber wie gesagt jetzt sind erst mal Feiertage...
22.12.2013 23:11
Zitat von julemaus:
Zitat von Anonym 163264:
Zitat von Mausi88:
Aber schwanger kann er ja nicht kündigen????
Das hat er auch nicht. Er hat mich nach der Prüfung nicht übernommen und so wie mir mitgeteilt wurde, ist er dazu auch nicht verpflichtet. Ein Ausbildungsvertrag ist ja befristet. Ich warte jetzt nur noch vergeblich auf mein letztes Geld und bin wieder auf Suche.
Zum Verständnis, Austrittsdatum 9.12. ist gleichzeitig das Datum der Abschlussprüfung, dann wäre es korrekt!
Bist du jetzt schon in Mutterschutz oder nicht?
Passt das Gehalt anteilig für 9 Tage? Diesen Betrag müsstest du bekommen!
Aber das Dezembergehalt ist ja noch gar nicht fällig, erst bis zum 31.12.
Ich glaub, ich hab das missverständlich geschrieben. Ich bekomme noch das Geld für November. Im Dezember habe ich da ja schon nicht mehr gearbeitet.
Zum Mutterschutz hatte ich schon was geschrieben . Bin doch erst in der 20.SSW und demnach noch lange nicht im MuSchu.
22.12.2013 23:13
Zitat von Anonym 163264:
Zitat von julemaus:
Zitat von Anonym 163264:
Zitat von Mausi88:
Aber schwanger kann er ja nicht kündigen????
Das hat er auch nicht. Er hat mich nach der Prüfung nicht übernommen und so wie mir mitgeteilt wurde, ist er dazu auch nicht verpflichtet. Ein Ausbildungsvertrag ist ja befristet. Ich warte jetzt nur noch vergeblich auf mein letztes Geld und bin wieder auf Suche.
Zum Verständnis, Austrittsdatum 9.12. ist gleichzeitig das Datum der Abschlussprüfung, dann wäre es korrekt!
Bist du jetzt schon in Mutterschutz oder nicht?
Passt das Gehalt anteilig für 9 Tage? Diesen Betrag müsstest du bekommen!
Aber das Dezembergehalt ist ja noch gar nicht fällig, erst bis zum 31.12.
Ich glaub, ich hab das missverständlich geschrieben. Ich bekomme noch das Geld für November. Im Dezember habe ich da ja schon nicht mehr gearbeitet.
Zum Mutterschutz hatte ich schon was geschrieben . Bin doch erst in der 20.SSW und demnach noch lange nicht im MuSchu.
Ne habe eine Nachricht überlesen, Lies nur die Letze...
22.12.2013 23:19
Zitat von julemaus:
Zitat von Anonym 163264:
Zitat von julemaus:
Hey,
Ich arbeite beim Steuerberater aber verstanden habe ich nicht alles!
Wann genau ist deine Ausbildung beendet?
Und bist du schon in Mutterschutz?
Hi
Mir wurde gesagt, an dem Tag, an dem ich die Prüfung abgelegt habe, sprich 27.11.
Im Mutterschutz bin ich noch nicht. Bin erst in der 20. SSW.
Da du ja beim Steuerberater arbeitest eine Frage: Wenn auf der Lohnbescheinigung steht, dass sie am 9.12. ausgestellt wurde, muss mein AG mich doch schon längst bezahlt haben oder?
Sorry die Nachricht überlesen!
Du hast eine Abrechnung mit Austrittsdatum 27.11. richtig? Dieses müsste oben auf deiner Abrechnung stehen und das Gehalt dann anteilig für 27 Tage sein! Spruch ausbildungsvergütung durch 30 Tage x 27 Tage.
Es wird ja auch ein Nettogehalt draufstehen!?diese müsstest du bekommen! Warum würde die Abrechnung erst am 9.12. erstellt? Wann ist der normale Zahlungstermin für den Lohn, nicht Ende des Monats sondern am 10. des folgemonats???
Warst du Monat evtl November krankgeschrieben? Kann sein dass er wegen Lohnfortzahlung mit der kk Klärungen hat?! Aber du sagst ja du warst keine 6 Wochen krank!
Wichtig ist aber, du hast eine gehaltsabrechnung in der Hand, heißt die ist bindend, damit könntest du notfalls zum Anwalt gehen und es müsste auch schnell gehen, wird erst mal nur eine Anforderung zur Auszahlung sein!
Aber jetzt zur Weihnachtszeit auch schwierig das dieses Jahr noch zu klären!
Blöd ist aber, du hättest längst Anspruch auf ALG oder Hartz 4 ab 27.11. wie lange da die Bearbeitungszeit jetzt ist....evtl kannst du dort aber einen Vorschuss beantragen wenn du glaubhaft darstellt mittellos zu sein!
Musst du dem Ausbildungsvertrag und der gehaltsabrechnung hin und evtl Nachweise über Schwangerschaft!
Aber wie gesagt jetzt sind erst mal Feiertage...
Er bezahlt immer erst rückwirkend am 15. Er schickt das erst so spät zum Steuerberater. Ja, ich war im November krank, aber wie gesagt, nicht lange. Aufgrund dessen hab ich das mit der KK ja nicht verstanden, aber ich denke, dass das eine Ausrede von ihm war, damit er längere Zeit nicht zahlen muss. Für das Arbeitsamt muss er mir auch noch was unterschreiben. Da bin ich auch schon ewig hinterher. Solange ich diesen Zettel nicht ausgefüllt von ihm zurück habe, kann das Arbeitsamt die Bearbeitung leider nicht beginnen und das nervt mich gerade, weil ich vorher nie solche Probleme hatte. Hab mich seit ich 16 bin immer selbst finanziert. Zettel liegt angeblich auch beim Steuerberater und soll laut meinem Chef morgen da sein.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt