Mütter- und Schwangerenforum

Adoptionsfreigabe - Was muss ich tun?

Gehe zu Seite:
Mondgöttin
7376 Beiträge
03.04.2011 09:56
Auch wenn du dich jetzt dafür entschieden hast ihn nicht mehr her zu geben würde ich an deiner Stelle vielleicht trottzdem eine Pflegefamilie suchen. Also das er da so für 2-3 Tage hin kommt jede Woche. Es gibt ja verschiedene Alternativen und Möglichkeiten! So das du ab und zu Ruhe hast und eine Therapie richtig wahrnehmen kannst! Auch wenn du hier schreibst das du das alles nicht mehr mit ihm machen willst, wird es wohl garantiert wieder passieren! Denn sowas kann man nicht einfach abschalten! Es ist ein hartes Stück arbeit. Und in deinem gehirn wird es bestimmt mal wieder klick machen und due verlierst die Kontrole wegen was auch immer.
Ganz weg geben find ich auch falsch!!! Das würdest du bereuen! Aber denk noch mal über so eine Art Pflegefamilie nach. Belese dich mal bei google. Hab da auch schon mal durch gestöbert weil ich selber gerne Pflegekinder auf nehmen würde!
swabian
1678 Beiträge
03.04.2011 09:59
Zitat von zauberlicht:

Zitat von Schaf-im-Wolfspelz:

Danke, für all die ehrlichen Antworten.
Ich werd morgen die versch. Ämter usw. anrufen, um mich zu erkundigen und werd dann versuchen, schnellstmöglich einen geeigneten Therapie-Platz zu finden.
Ich weiß, dass ich Raphael eine bessere Mama sein KANN und vor allem sein MUSS. Aber einfach ist es nicht gerade...
Ich war gestern in einem riesigen Loch von Nichts...
Und ich geb meinen Eltern nicht die Schuld. Bzw. sie sind nicht unschuldig, aber auch nicht allein schuldig. Möcht mich hier nicht über mein verkorkstes Leben auslassen, das geht keinen was an. Aber, ohne mitleidheischend wirken zu wollen: Ich hatte schon öfter gedacht, endlich auf der Sonnenseite des Lebens angekommen zu sein und bin dann doch wieder nur in den Schatten geschubst worden. Sei es durch Absicht oder unabsichtlich.
Naja. Heute jedenfalls war ich 1 Stunde lang mit Raphael spazieren und mir ist klar, dass ich dieses kleine Wunder nie, nie, nie, nie auf- oder hergeben könnte. Nur seinetwegen bin ich noch hier!
Und deswegen setz ich alles dran, ihm die beste, liebste und coolste Mama zu sein, die man sich vorstellen kann.
Und durch eure Ehrlichkeit hat 's bei mir Klick gemacht. Ich WEISS, dass Schlagen falsch und abgrundtief hässlig ist. Ich weiß es wirklich, wie unverstanden man sich fühlt und wie ungeliebt.
Und das werd ich mir täglich vor Augen halten, damit ich meinem wunderschönen Baby nie wieder was antu.
Er hat es verdient, eine gute Mama zu haben, wo er schon keinen Papa hat!!!
DANKE nochmal an alle, auch die, die kräftig kritisiert haben. Das hab ich gebraucht.


da muß ich mir doch glatt ein paar tränchen wegwischen... eine gute Entscheidung und so hast du zwischen den Zeilen gestern schon geklungen.
Du schaffst das!!! Und nun ab udn hol dir Hilfe! Und es wäre schön, wenn du uns weiter auf dem Laufendem hälst... mich für meinen Teil würden deine Fortschritte sehr interessieren und vll. können wir dir auch weiterhin den ein oder anderen hilfreichen tipp geben.

LG Zaubi


Jap, das unterschreibe ich. Ich würde mich auch freuen, wenn du ab und an was von dir hören lässt.
Deine heutig Einstellung find ich top!!
Es wird nich einfach werden, aber es lohnt sich auf jeden Fall! Und die Liebe zu deinem Sohn wird dir dabei die größte Stütze sein.

Alles Gute!
03.04.2011 10:02
Wenn du deinem Sohn eine gute Mutter sein willst dann such dir nun dennoch Hilfe damit du dir selber hilfst und damit gleichzeitig auch deinem Sohn ! Schlagen ist das letzte, und dein Sohn ist noch so klein.
Sowas prägt sich, auch wenn er jetzt noch klein ist. Such dir bitte etwas womit du deinen Ärger los wirst ( kauf dir einen Boxsack oder schlag in dein Kissen, aber doch bitte nicht deinen Sohn).
Ich wünsche alles gute.
NewMommy
12281 Beiträge
03.04.2011 10:10
Ganz ehrlich, wenn ich Deine Zeilen lese, lese ich eine besorgte liebende Mutter! Wenn Du Deinen Sohn weg gibst, wirst Du Dir das nie verzeihen!

Du solltest Dir Hilfe suchen, Gesprächstherapien können schon sehr helfen und vor allem Dir erst mal helfen das vergangene aufzuarbeiten und loszulassen.

Der Weg mit dem geringsten Widerstand ist, die Verantwortung abzugeben und so weiter zu machen wie bisher, sie wird aber auch Deine größte Läuterung sein wenn Du in ein paar Wochen/Monaten/Jahren dann mal aufwachst und erkennst was Du Dir und Deinem Sohn angetan hast, solch eine Entscheidung kann man nicht rückgängig machen..

Sprich mit der Caritas, Familienberatung etc...
Tu was und erwarte nicht, dass wir Dich hier in Deinem Vorhaben Dein Kind wegzugeben unterstützen! Hier sind sicher viele Mädels bereit Dir zu helfen, ein Ohr zu schenken etc. aber diese Entscheidung wird hier keiner unterstützen und das ist auch gut so!

Alles GUTE!
03.04.2011 10:32
Zitat von NewMommy:

Ganz ehrlich, wenn ich Deine Zeilen lese, lese ich eine besorgte liebende Mutter! Wenn Du Deinen Sohn weg gibst, wirst Du Dir das nie verzeihen!

Du solltest Dir Hilfe suchen, Gesprächstherapien können schon sehr helfen und vor allem Dir erst mal helfen das vergangene aufzuarbeiten und loszulassen.

Der Weg mit dem geringsten Widerstand ist, die Verantwortung abzugeben und so weiter zu machen wie bisher, sie wird aber auch Deine größte Läuterung sein wenn Du in ein paar Wochen/Monaten/Jahren dann mal aufwachst und erkennst was Du Dir und Deinem Sohn angetan hast, solch eine Entscheidung kann man nicht rückgängig machen..

Sprich mit der Caritas, Familienberatung etc...
Tu was und erwarte nicht, dass wir Dich hier in Deinem Vorhaben Dein Kind wegzugeben unterstützen! Hier sind sicher viele Mädels bereit Dir zu helfen, ein Ohr zu schenken etc. aber diese Entscheidung wird hier keiner unterstützen und das ist auch gut so!

Alles GUTE!

Ich möchte anmerken, dass NewMommy hier nicht in meinem Namen spricht.
03.04.2011 12:47
Zitat von Mondgöttin:

Auch wenn du dich jetzt dafür entschieden hast ihn nicht mehr her zu geben würde ich an deiner Stelle vielleicht trottzdem eine Pflegefamilie suchen. Also das er da so für 2-3 Tage hin kommt jede Woche. Es gibt ja verschiedene Alternativen und Möglichkeiten! So das du ab und zu Ruhe hast und eine Therapie richtig wahrnehmen kannst! Auch wenn du hier schreibst das du das alles nicht mehr mit ihm machen willst, wird es wohl garantiert wieder passieren! Denn sowas kann man nicht einfach abschalten! Es ist ein hartes Stück arbeit. Und in deinem gehirn wird es bestimmt mal wieder klick machen und due verlierst die Kontrole wegen was auch immer.
Ganz weg geben find ich auch falsch!!! Das würdest du bereuen! Aber denk noch mal über so eine Art Pflegefamilie nach. Belese dich mal bei google. Hab da auch schon mal durch gestöbert weil ich selber gerne Pflegekinder auf nehmen würde!


Ich bin ja 5-6 Tage in der Woche gar nicht zu Hause, bei meinen Eltern, wo Raphael und ich momentan wohnen. Sondern wohne in der Klinik, in der ich arbeite(n kann). Das mit dem Abstand ist also gegeben. Aber grad das hat mich so aus der Bahn gerissen. Dass meine Eltern für Raphael die Entscheidungen treffen, wenn ich nicht da bin. Er wohnt nämlich in der Zeit, in der ich nicht da bin, nach wie vor hier. Geht halbtags (superliebendgerne!!!) in die Kinderkrippe und nachmittags & nachts ist er bei meinen Eltern. Ich kann ihn nur sehen, wenn ich frei hab...
Wer mehr lesen mag: http://www.mamacommunity.de/forum/babyforum/raphae l-heute-kleiner-engel-morgen-grosser-bengel-raphae l?page=9

Vielen, vielen herzlichen Dank an euch alle nochmal. Wirklich alle. Auch die Zippen unter uns. Ich hab mir grad, während meine Eltern auf Raphael aufgepasst haben (er schläft) eine laaange Dusche mit Verwöhnpeeling, Haarkur, usw. gegönnt. Jetz sieht die Welt schon wieder anders aus! Und ich werd die Langeweile nach Feierabend, wenn ich Raphael nicht sehen kann, MIR gönnen. Lesen, ausruhen, nichts tun. Kraft tanken für die freien Tage mit meinem Sonnenbär.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt