Mütter- und Schwangerenforum

Wie kauft ihr ein? ( bezogen auf Supermärkte )

Gehe zu Seite:
myschka91
220 Beiträge
01.02.2018 17:28
Wie organisiert ihr euren Wocheneinkauf? Kauft ihr für eine ganze Woche ein oder jeden Tag ein paar Teile? Macht ihr euch vorher eine ganz genaue Liste oder kauft ihr spontan? Nehmt ihr die Kinder mit? Oder legt ihr eurem Partner eine Liste hin?

Bei uns ist es so, dass ich ein bis zweimal pro Woche "größer" einkaufen gehe, vorher zuhause eine Art "Inventur" mache und mir eine genaue Liste schreibe. Es gibt nämlich nichts schlimmeres, als wenn man im Markt steht und nicht mehr weiß, was man wollte.
Meistens montags und / oder freitags. Die Kleine nehme ich dann gelegentlich mit, aber nicht immer. Getränketour macht sie dafür traditionell mit Papa.

Alaska
18951 Beiträge
01.02.2018 17:33
Lange hab ich spontan eingekauft und meist dabei auch noch Kohldampf gehabt. Da landete Zeug im Einkaufswagen, alles völlig unkontrolliert.
Die Folge war nicht nur, dass die Supermarktkasse viel zu hohe Endpreise angezeigt hat, sonder auch, dass viel weggeschmissen wurde, weil das eine dann doch nicht zum anderen gepasst hat (und dann zu lange liegen blieb) und der Kühlschrank zu voll war. Sachen sind nach hinten gerutscht und in Vergessenheit geraten etc. pp. Und der geizige Schwabe in mir (aber auch der umweltbewusste) kam damit gar nicht klar.

Heute, mit den Kindern, wird wirklich geschaut, was wir wenigstens die nächsten 3-4 Tage kochen und strikt danach wird eingekauft. Ich hab auch meine Küche umgeräumt, dass ich auf einen Blick sehe, was im Vorratsschrank wirklich drin steht und was nachgekauft werden muss.
Seitdem halten sich die Einkaufskosten massiv in Grenzen und weggeschmissen wird wirklich selten was.
So klappt es hier bei uns am besten.

KittyKat
5220 Beiträge
01.02.2018 17:34
Ich lasse mir alle 2 Wochen eine Kiste mit Obst und Gemüse liefern. Das spart schon mal gehörig Einkäufe. Ansonsten gehe ich nach bedarf, so 1-2 mal die Woche. Schreibe immer eine Liste und kaufe auch ziemlich konsequent danach ein. Blöd ist nur, wenn ich vergesse, etwas aufzuschreiben. Ich versuche, höchstens ein Kind mitzunehmen zum einkaufen. Wenn beide dabei sind, wird es mir meist zu wild. Dann bin ich im Supermarkt irgendwie nur am meckern. Oft gehe ich aber auch ganz allein. Ist am einfachsten. Viele Sachen kaufe ich in größeren Mengen, so muss ich weniger oft gehen. Fleisch friere ich ein, so habe ich eigentlich immer was im Haus.
Nine85
6275 Beiträge
01.02.2018 17:36
Ich mache einen strikten Plan für die ganze Woche und danach kaufe ich ein. Nur Obst und Gemüse Kauf ich zwischendurch noch Mal frisch. Das klappt ganz gut so....
Alaska
18951 Beiträge
01.02.2018 17:37
Achso, darf man "Werbung" machen? Mir hat die Bring-App geholfen, meine Einkäufe wirklich zu planen.
Mein Mann und ich haben die gleiche App auf dem Handy. Stellt er etwas ein (das läuft über Symbolbildchen), z.B. Toilettenpapier, dann erscheint es auf meiner Liste auch.
So managen wir den Haushalt gemeinsam. Jedem fällt was anderes auf.

Und im Supermarkt hab ich dann immer das Handy in der Hand. Was im Einkaufswagen gelandet ist, wird angeklickt und verschwindet. So arbeite ich Bildchen für Bildchen ab.

Ohne diese App kann ich nimmer.
Oneiros
209 Beiträge
01.02.2018 17:37
Also ich mache so 1 Mal pro Woche einen größeren Einkauf mit so grundsätzlichem- Brot, Butter, Belag, Joghurt, Milch usw was man so in einer Woche zum Frühstück, Abendbrot und zwischendurch Mal isst.
Dazu schreibe ich auch eine Liste damit ich nichts vergesse

Aber da ich mit der Kleinen jeden Tag draußen bin mit dem Kinderwagen, nehme ich dann gern fast täglich frische Zutaten zum Kochen mit die ich dann meistens auch noch am selben Tag fürs Mittagessen verwende oder Mal eine kleine Leckerei wenn ich etwas sehe. Dazu schreibe ich keine Liste da ich mir gern beim Spaziergang Gedanken mache und dann der Appetit den Einkauf steuert

Getränke kauft der Opa auf Vorrat wenn er da ist. Also eigentlich nur mehrere 6er Wasser und HMilch, Säfte kaufe ich einzeln und trinke ich aber auch nicht so viel...
Dreamgate
35234 Beiträge
01.02.2018 17:39
Da wir kein Auto haben, kaufen wir mehrmals die Woche ein.
Meist schreibe ich mir vorher einen Zettel, was wir brauchen

Ich erledige das morgens, nachdem ich den kleinen weggebracht habe ohne die Kinder, oder nach der Arbeit (arbeite im Rew*).

Mit Kindern ist mir das zu wuselig
brini88
7786 Beiträge
01.02.2018 17:39
Bei uns ist das unterschiedlich, entweder ich mit dem kleinen, manchmal kommt mein Mann mit oder er alleine (er liebt im Gegensatz zu mir einkaufen, ich hasse es).

Ich schreibe immer alles auf eine Liste, aber wir kaufen noch spontan was wir so sehen.

In der Woche gehen wir 1-2 mal einkaufen, da wir in den nächsten Ort müssen und immer mit dem Auto fahren müssen.
wolkenschaf
11986 Beiträge
01.02.2018 17:39
Ich lasse ca 1mal pro Monat einen Großeinkauf liefern. Da ist dann alles dabei, was länger haltbar ist und auch ein paar frische Lebensmittel. Den Rest kaufe ich dann spontan nach Lust und Laune und je nachdem was gebraucht wird.
myschka91
220 Beiträge
01.02.2018 17:40
Zitat von Alaska:

Achso, darf man "Werbung" machen? Mir hat die Bring-App geholfen, meine Einkäufe wirklich zu planen.
Mein Mann und ich haben die gleiche App auf dem Handy. Stellt er etwas ein (das läuft über Symbolbildchen), z.B. Toilettenpapier, dann erscheint es auf meiner Liste auch.
So managen wir den Haushalt gemeinsam. Jedem fällt was anderes auf.

Und im Supermarkt hab ich dann immer das Handy in der Hand. Was im Einkaufswagen gelandet ist, wird angeklickt und verschwindet. So arbeite ich Bildchen für Bildchen ab.

Ohne diese App kann ich nimmer.


Ich schreibe noch traditionell per Hand auf. Meist gehe ich vorher schon gedanklich durch den Laden und sortiere, damit ich nicht unnötig hin und her laufe.
myschka91
220 Beiträge
01.02.2018 17:40
Zitat von wolkenschaf:

Ich lasse ca 1mal pro Monat einen Großeinkauf liefern. Da ist dann alles dabei, was länger haltbar ist und auch ein paar frische Lebensmittel. Den Rest kaufe ich dann spontan nach Lust und Laune und je nachdem was gebraucht wird.


Lässt du vom Supermarkt liefern oder hast du spezielle Händler?
Alaska
18951 Beiträge
01.02.2018 17:41
Zitat von myschka91:

Zitat von Alaska:

Achso, darf man "Werbung" machen? Mir hat die Bring-App geholfen, meine Einkäufe wirklich zu planen.
Mein Mann und ich haben die gleiche App auf dem Handy. Stellt er etwas ein (das läuft über Symbolbildchen), z.B. Toilettenpapier, dann erscheint es auf meiner Liste auch.
So managen wir den Haushalt gemeinsam. Jedem fällt was anderes auf.

Und im Supermarkt hab ich dann immer das Handy in der Hand. Was im Einkaufswagen gelandet ist, wird angeklickt und verschwindet. So arbeite ich Bildchen für Bildchen ab.

Ohne diese App kann ich nimmer.


Ich schreibe noch traditionell per Hand auf. Meist gehe ich vorher schon gedanklich durch den Laden und sortiere, damit ich nicht unnötig hin und her laufe.


Das macht die App für mich.
wolkenschaf
11986 Beiträge
01.02.2018 17:42
Vom Supermarkt.
Und alle 1-2 Woche lasse ich noch eine Biokiste mit Obst und Gemüse (und manchmal Milch und Eiern) liefern. Die hatte ich vorhin vergessen.
myschka91
220 Beiträge
01.02.2018 17:42
Zitat von Alaska:

Zitat von myschka91:

Zitat von Alaska:

Achso, darf man "Werbung" machen? Mir hat die Bring-App geholfen, meine Einkäufe wirklich zu planen.
Mein Mann und ich haben die gleiche App auf dem Handy. Stellt er etwas ein (das läuft über Symbolbildchen), z.B. Toilettenpapier, dann erscheint es auf meiner Liste auch.
So managen wir den Haushalt gemeinsam. Jedem fällt was anderes auf.

Und im Supermarkt hab ich dann immer das Handy in der Hand. Was im Einkaufswagen gelandet ist, wird angeklickt und verschwindet. So arbeite ich Bildchen für Bildchen ab.

Ohne diese App kann ich nimmer.


Ich schreibe noch traditionell per Hand auf. Meist gehe ich vorher schon gedanklich durch den Laden und sortiere, damit ich nicht unnötig hin und her laufe.


Das macht die App für mich.


Sollte ich mir mal ansehen.
Valerya
1632 Beiträge
01.02.2018 17:44
Zitat von myschka91:

Wie organisiert ihr euren Wocheneinkauf? Kauft ihr für eine ganze Woche ein oder jeden Tag ein paar Teile? Macht ihr euch vorher eine ganz genaue Liste oder kauft ihr spontan? Nehmt ihr die Kinder mit? Oder legt ihr eurem Partner eine Liste hin?

Bei uns ist es so, dass ich ein bis zweimal pro Woche "größer" einkaufen gehe, vorher zuhause eine Art "Inventur" mache und mir eine genaue Liste schreibe. Es gibt nämlich nichts schlimmeres, als wenn man im Markt steht und nicht mehr weiß, was man wollte.
Meistens montags und / oder freitags. Die Kleine nehme ich dann gelegentlich mit, aber nicht immer. Getränketour macht sie dafür traditionell mit Papa.


Ich gehe Mo-Fr tägl einkaufen. Direkt nachdem ich meine Tochter in den Kiga gebracht habe. Ich bin ja dann eh einmal unterwegs.
Am Samstag kommen hier immer diverse Einkaufsprospekte mit der Post. Da schaue ich dann immer nach Angeboten und mache mir eine Liste was ich wo einkaufen werde.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt