Mütter- und Schwangerenforum

Tapeten nicht entfernen beim Auszug, wieviel Kaution darf der Vermieter einbehalten?

Gehe zu Seite:
05.02.2018 16:38
Zitat von KRÄTZÄ:

Was hat denn die Katzenallergie damit zu tun? Das dürfen die Nachmieter gerne selbst machen. Wird die Vermieterin den Fußboden dann auch heraus reißen?


Total sinnlos, ja. Der Baum im Vorgarten muss ja auch nicht von den Vormietern gefällt werden, weil die Nachmieter ne Allergie haben oder so...mal als Beispiel.
Die suchen einfach nur nach einem "guten Grund", damit du einknickst....
Feloidea
4129 Beiträge
05.02.2018 17:28
Ja ich denks mir auch,dq aber meine Güte, dann haben die halt extra Arbeit mit dem streichen. Das abreißen geht einfach, hab mal angetestet, mit Dampfablöser dann erst recht ein Kinderspiel.

Die Nachmieter sind noch Anfang 20 ich denk die wissen nichtmal was auf sie zukommt ich stells mir nicht so leicht vor vernünftig auf der nackten Wand zu streichen. Sollen sie machen
05.02.2018 17:56
Was is denn ne nackte Wand bei euch bzw. wo soll Ich denn sonst streichen wenn ned auf der nackten Wand?
myschka91
220 Beiträge
05.02.2018 18:01
Zitat von StilleWasser:

Was is denn ne nackte Wand bei euch bzw. wo soll Ich denn sonst streichen wenn ned auf der nackten Wand?


Auf der Tapete, nicht direkt auf dem Putz oder was eben darunter ist.
05.02.2018 18:07
Auf Putz geht schon auch. Wenn es denn fein verputzt ist und vorbehandelt. Wenn Tapeten drauf waren, dürfen sie vermutlich erstmal alles abschleifen und neu grundieren. Wenn nicht sogar neu verputzen. Ich wünsche denen viel Spaß.
myschka91
220 Beiträge
05.02.2018 18:10
Zitat von KRÄTZÄ:

Auf Putz geht schon auch. Wenn es denn fein verputzt ist und vorbehandelt. Wenn Tapeten drauf waren, dürfen sie vermutlich erstmal alles abschleifen und neu grundieren. Wenn nicht sogar neu verputzen. Ich wünsche denen viel Spaß.


Ich frage mich auch wie man sich freiwillig diese Arbeit machen will. Und wer will schon Wände ohne Tapeten haben? Man kann doch froh sein, wenn welche an der Wand sind, die noch in gutem Zustand sind. Und wenn es nicht gefällt, kann man es ja selbst abreißen. Aber naja, wenn es doch nicht so viel Arbeit ist, es zu entfernen dann würde ich das lieber machen, bevor es unnötig Ärger gibt. Wieviel dann einbehalten werden darf richtet sich wohl dann danach, was es kostet, das von einer Firma entfernen zu lassen. Und das wird teuer.
05.02.2018 18:20
Ich frag mich eher wer heutzutage noch Tapeten haben will??

Das ist doch sowas von 80er/90er - ich kenn niemanden der heute noch tapeziert.*bbrr*

Also ich kann das schon gut verstehen wenn man die nicht möchte - wir haben in allen Wohnungen am Putz gestrichen und fertig - kenn es auch nur so.

Feloidea
4129 Beiträge
05.02.2018 18:44
Tapezieren würde ich auch freiwillig nicht, aber ich kenne nur Wohnungen mit Tapeten, sieht ja auch gut aus. Also ich rede von weißen Tapeten, keine Blumenmuster oder sowas.
Feloidea
4129 Beiträge
10.02.2018 11:24
Wen es interessiert, ich hab mal in der Küche bissl was abgemacht und auweia, da haben unsere Nachmieter zu tun

Tapete ist komplett ab, das ist der Untergrund.
10.02.2018 12:04
Zitat von Feloidea:

Wen es interessiert, ich hab mal in der Küche bissl was abgemacht und auweia, da haben unsere Nachmieter zu tun

Tapete ist komplett ab, das ist der Untergrund.


Sind das da drunter gipskarton, bzw trockenbau Platten?
Feloidea
4129 Beiträge
10.02.2018 12:45
Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Feloidea:

Wen es interessiert, ich hab mal in der Küche bissl was abgemacht und auweia, da haben unsere Nachmieter zu tun

Tapete ist komplett ab, das ist der Untergrund.


Sind das da drunter gipskarton, bzw trockenbau Platten?


Da hab ich so gar keine Ahnung
nilou
14369 Beiträge
10.02.2018 15:22
Zitat von Feloidea:

Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Feloidea:

Wen es interessiert, ich hab mal in der Küche bissl was abgemacht und auweia, da haben unsere Nachmieter zu tun

Tapete ist komplett ab, das ist der Untergrund.


Sind das da drunter gipskarton, bzw trockenbau Platten?


Da hab ich so gar keine Ahnung


Sieht krass aus. Lass dir lieber von deiner Vermieterin noch schriftlich geben das ihr alle Tapeten abmachen sollt. Nicht das dann noch was kommt wenn ihr alles runter gemacht habt und alles so aussieht.
Feloidea
4129 Beiträge
10.02.2018 16:08
Zitat von nilou:

Zitat von Feloidea:

Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Feloidea:

Wen es interessiert, ich hab mal in der Küche bissl was abgemacht und auweia, da haben unsere Nachmieter zu tun

Tapete ist komplett ab, das ist der Untergrund.


Sind das da drunter gipskarton, bzw trockenbau Platten?


Da hab ich so gar keine Ahnung


Sieht krass aus. Lass dir lieber von deiner Vermieterin noch schriftlich geben das ihr alle Tapeten abmachen sollt. Nicht das dann noch was kommt wenn ihr alles runter gemacht habt und alles so aussieht.


Haben es ja im Mietvertrag stehen und im Chatverlauf mit den Nachmietern dass wir es runtermachen sollen.
10.02.2018 21:37
Zitat von Trümmerlotte:

Zitat von Feloidea:

Wen es interessiert, ich hab mal in der Küche bissl was abgemacht und auweia, da haben unsere Nachmieter zu tun

Tapete ist komplett ab, das ist der Untergrund.


Sind das da drunter gipskarton, bzw trockenbau Platten?


Mein Mann ist Maler, das sind feuchtraum gipskartonplatten. Lass es dir wirklich schriftlich von der Vermieterin geben denn wenn die beschichtung beschädigt ist, kann die Feuchtigkeit in den gips
Feloidea
4129 Beiträge
10.02.2018 21:53
Dann ruf ich sie morgen an dass sie mir das schriftlich zusenden soll. Aber lait Mietvertrag müssen wir die Wände ja ohbe Tapeten zurückgeben, da stehen keine Ausnahmen und sie sagte es extra nochmal und die Nachmieter bestanden auch drauf.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt