Mütter- und Schwangerenforum

Nasse und beschlagene Fenster

Gehe zu Seite:
nilou
14361 Beiträge
28.11.2021 10:00
Wieso sind die Schaltungen nicht genau? Kann man das nicht richtig einstellen?

Ich denke ein Problem in der Isolierung ist möglich. Gerade wenn schon mal Schimmel da war.

Frag doch mal bei den Nachbarn im selben Haus wie es da ist.
FoxMami
3244 Beiträge
28.11.2021 10:42
Zitat von Plüsch:

Zitat von kataleia:

Zitat von LittleTiger:

Wir hatten das in unserer letzten Wohnung auch. Egal wie wir geheizt, gelüftet und abgewischt haben - nichts hat geholfen.

Nun sind wir schon den zweiten Winter in unserem Haus und hier ist absolut nichts an den Fenstern. Daher weiß ich nun endlich dass es Baumängel waren. Wenn ihr normal heizt und lüftet, liegt es nicht an euch. Auch wenn Vermieter einem das gerne einreden wollen.


Sie schrieb, nur Kinderzimmer und Bad zu heizen.
Für mich fällt das nicht unter normal
Für dich?

Bei euch können es natürlich Baumängel gewesen sein.

Aber auf meine Frage mit der Raumtemperatur kam ja auch keine Antwort von ihr.


Je nachdem wie / wo man wohnt, finde ich das sogar völlig normal. In einem gut isolierten Mehrparteienhaus mit Wohnungen unter, über und neben einem z.B., habe ich so gut wie gar nicht geheizt (nur im Bad). In einem Altbau mit doppelten einfach verglasten Fenstern hingegen natürlich deutlich mehr. Es kommt also drauf an.
Wenn man die ganze Bude auf 19,5° aufheizen muss, damit es nicht schimmelt, dann läuft eindeutig was verkehrt. Gerade im Schlafzimmer z.B. will ich es definitiv nicht so warm haben und auch in der Küche sehe ich für solche Temperaturen keinen Grund.


Aber 19,5 ist nicht viel. Da müsste ich schon mit nem dicken Pulli und eventuell noch was drunter rumlaufen. Ich habe hier ein Messgerät und ich als Mensch, der es kühler mag, empfinde Tagsüber 19,5 etwas zu wenig, vor allem wenn Kind auch mal gerne sich Socken auszieht und auf dem Boden spielt.
Plüsch
1259 Beiträge
28.11.2021 11:02
Zitat von Kitja:

Zitat von Plüsch:

Zitat von kataleia:

Zitat von LittleTiger:

Wir hatten das in unserer letzten Wohnung auch. Egal wie wir geheizt, gelüftet und abgewischt haben - nichts hat geholfen.

Nun sind wir schon den zweiten Winter in unserem Haus und hier ist absolut nichts an den Fenstern. Daher weiß ich nun endlich dass es Baumängel waren. Wenn ihr normal heizt und lüftet, liegt es nicht an euch. Auch wenn Vermieter einem das gerne einreden wollen.


Sie schrieb, nur Kinderzimmer und Bad zu heizen.
Für mich fällt das nicht unter normal
Für dich?

Bei euch können es natürlich Baumängel gewesen sein.

Aber auf meine Frage mit der Raumtemperatur kam ja auch keine Antwort von ihr.


Je nachdem wie / wo man wohnt, finde ich das sogar völlig normal. In einem gut isolierten Mehrparteienhaus mit Wohnungen unter, über und neben einem z.B., habe ich so gut wie gar nicht geheizt (nur im Bad). In einem Altbau mit doppelten einfach verglasten Fenstern hingegen natürlich deutlich mehr. Es kommt also drauf an.
Wenn man die ganze Bude auf 19,5° aufheizen muss, damit es nicht schimmelt, dann läuft eindeutig was verkehrt. Gerade im Schlafzimmer z.B. will ich es definitiv nicht so warm haben und auch in der Küche sehe ich für solche Temperaturen keinen Grund.


Aber 19,5 ist nicht viel. Da müsste ich schon mit nem dicken Pulli und eventuell noch was drunter rumlaufen. Ich habe hier ein Messgerät und ich als Mensch, der es kühler mag, empfinde Tagsüber 19,5 etwas zu wenig, vor allem wenn Kind auch mal gerne sich Socken auszieht und auf dem Boden spielt.


Klar, mit Kind ist es was Anderes.
Ich habe aber z.B. im Schlafzimmer vor den Zeiten mit meinem Mann (im Winter) niemals über 18° gehabt, sogar eher deutlich (2°) drunter. Bin dafür dann aber mit Wärmflasche ins Bett. Ich mag das so.

Nachtrag: Ich habe hier jetzt echt Mal die Runde gemacht und nachgeschaut. Mehr als 19,5° habe ich hier in keinem Raum. Fairerweise: Nachher wird Brot gebacken, danach ist die Küche wärmer als jetzt und bevor ich in den Stall fahre, drehe ich die Heizung im Wohnzimmer etwas hoch, damit es am Nachmittag und Abend dort muckelig warm ist.
Einen Pulli oder Socken brauche ich in der Wohnung aber nicht (überall Fußbodenheizung).
tinkaleinchen90
420 Beiträge
28.11.2021 11:32
Also das ist die Steuerung der Fußbodenheizung.

Und vor dem Einzug sagte er, dass man nicht auf 20 schalten sollte, da die Einstellung nicht genau wäre und man maximal eben zwischen 15 und 20 stellen sollte und das reicht. Im Bad habe ich es leicht über die Mitte gestellt und es ist recht warm. Also man friert nicht wenn man in die Dusche geht.
Plüsch
1259 Beiträge
28.11.2021 11:36
Zitat von tinkaleinchen90:

Also das ist die Steuerung der Fußbodenheizung.

Und vor dem Einzug sagte er, dass man nicht auf 20 schalten sollte, da die Einstellung nicht genau wäre und man maximal eben zwischen 15 und 20 stellen sollte und das reicht. Im Bad habe ich es leicht über die Mitte gestellt und es ist recht warm. Also man friert nicht wenn man in die Dusche geht.


Es scheint, dass das persönliche Wärmeempfinden etwas sehr individuelles ist.
Wir haben hier ähnliche Regler. Wenn ich die im Wohnzimmer auf 20° Stelle, hat es etwa 22°. Im Bad umgedreht. Wie warm es wirklich wird, hängt weniger vom Regler ab, als viel mehr damit wo der Temperaturfühler installiert ist.
Maria123
1060 Beiträge
28.11.2021 11:58
Zitat von tinkaleinchen90:

Zitat von tinkaleinchen90:

Danke für eure Antworten. Ich wohne in einer Wohnung, die auch recht warm ist, weswegen ich nur in den genannten Räumen die Heizung an habe. Dachte das reicht. Wir wohnen erst seit März in der Wohnung und ich hatte auch noch nie Fußbodenheizung. Habe diese jetzt in allen Räumen angeschaltet und hoffe, dass das was bringt
Der Beschlag ist auch nicht nach den 10 Minuten weg, da die Fenster nicht nur beschlagen, sondern sich nach spätestens 30 Minuten (nach trocken wischen und lüften) auch Tropfen bilden. Ich mache gleich mal ein Bild.
Hatte bisher nie Probleme damit, weswegen ich da auch recht ratlos bin.


Hier das Bild. Und so sieht es nach 30 Minuten lüften und trocknen aus.



Das geht doch noch. Bei uns sind jeden Morgen Seen aufm Fensterbrett.
Silver1985
3555 Beiträge
28.11.2021 12:52
Zitat von kataleia:

Zitat von LittleTiger:

Wir hatten das in unserer letzten Wohnung auch. Egal wie wir geheizt, gelüftet und abgewischt haben - nichts hat geholfen.

Nun sind wir schon den zweiten Winter in unserem Haus und hier ist absolut nichts an den Fenstern. Daher weiß ich nun endlich dass es Baumängel waren. Wenn ihr normal heizt und lüftet, liegt es nicht an euch. Auch wenn Vermieter einem das gerne einreden wollen.


Sie schrieb, nur Kinderzimmer und Bad zu heizen.
Für mich fällt das nicht unter normal
Für dich?

Bei euch können es natürlich Baumängel gewesen sein.

Aber auf meine Frage mit der Raumtemperatur kam ja auch keine Antwort von ihr.


Meintest du mich wg. der Temperatur? Wenn ja, denke um die 19 Grad.
28.11.2021 13:53
Bei uns werden die zwei Schlafzimmer auch nicht geheizt, so lange es nicht unter 17 Grad geht.

Die restlichen Räume aber auf Minimum 19-20 Grad (Wandthermometer).

Es ist ein altes Haus Ende 60er erbaut und wir haben höchstens im Bad an der Scheibe mal etwas Schwitzwasser.
Zirkonia85
2098 Beiträge
28.11.2021 20:22
Das hatten wir in der alten Wohnung auch. Das sind definitiv schlecht isolierte Fenster. Draußen kalt, schlecht isoliert und drinnen wärmer, dann bildet sich das schwitzwasser.

Es gibt solche Folien die man drauf föhnt, die halten das ab, hatten wir damals. Wir hatten aber auch einen See das es fast auf den Boden tropfte, ich hatte dann immer schon ein gerolltes Handtuch über Nacht.

Generell sollten wir aber überall heißen, da kommt sonst ganz schnell wieder Schimmel, 19,5 grad ist doch eisig brrr
29.11.2021 06:44
Wir hatten das auch mal in einer Wohnung, zusammen mit einem hartnäckigen Schimmelproblem. Da gab es nix, was half, also sind wir unserer Gesundheit zuliebe ausgezogen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt