Mütter- und Schwangerenforum

Nasse und beschlagene Fenster

Gehe zu Seite:
tinkaleinchen90
420 Beiträge
27.11.2021 18:38
Hallo zusammen,

ich verzweifle bald schon. Evtl. habt ihr noch Tipps was ich machen kann.

Bei mir ist an jedem Fenster in der Wohnung an den Rändern beschlagen. Das geht so weit, dass am Morgen alles tropft. Ich habe es mit mehrfach stoßlüften am Tag probiert, Heizungen (Fußbodenheizung) sind nur im Badezimmer und Kinderzimmern an. Wenn ich sie abgetrocknet habe, ist keine 10 Min später wieder beschlagen. Ich kann doch aber nicht dauerhaft die Fenster trocknen. Vorallem bin ich auch vollzeit arbeiten..

Was kann man da noch machen? Achso, sie sind nur innen beschlagen, außen nicht...

Danke und Liebe Grüße
nilou
14361 Beiträge
27.11.2021 18:45
Ich würde mal einen Feuchtigkeitsmesser aufstellen und einen Entfeuchter. Die Luftfeuchtigkeit scheint bei euch zu hoch zu sein. Ansonsten auch Lüften und Heizen.

Habt ihr auf den Fensterbrettern was stehen? Wenn ja evt. wegmachen damit die Luft besser zirkulieren kann.
tinkaleinchen90
420 Beiträge
27.11.2021 18:51
Zitat von nilou:

Ich würde mal einen Feuchtigkeitsmesser aufstellen und einen Entfeuchter. Die Luftfeuchtigkeit scheint bei euch zu hoch zu sein. Ansonsten auch Lüften und Heizen.

Habt ihr auf den Fensterbrettern was stehen? Wenn ja evt. wegmachen damit die Luft besser zirkulieren kann.


Wir haben keine Fensterbretter. Lüften mache ich immer. Alle Fenster komplett geöffnet für 10 Minuten, damit ein Durchzug entsteht.
Aber woher kommt diese Feuchtigkeit? Trockner und Waschmaschine stehen im Keller und wenn geduscht/gebadet wurde, wird auch gelüftet.
27.11.2021 18:58
Hohe Luftfeuchtigkeit, schlecht isoliert, zu kalt in der Wohnung.

Warme Luft nimmt Feuchtigkeit auf, dann schlägt sie sich nicht an den Scheiben wider.
Trixi1987
7220 Beiträge
27.11.2021 19:15
Bei diesen Temperaturen solltest du nicht nur in 2 Räumen die Heizung an haben. Das fisst zusätzlich auch noch Heizkosten.
27.11.2021 19:44
Würde auch tippen dass es zu kalt ist.
Bei diesen Temperaturen schmeißen wir im Schlafzimmer auch morgens nach dem Lüften die Heizung mal an für 2-3 Stunden da die Fenster sonst auch nass sind.
Mit Heizung an schlafen geht für uns nämlich gar nicht.
27.11.2021 19:49
Man muss nicht zwingend 10 min die Fenster aufhaben, wenn der beschlag vom Fenster ab ist kann man dieses wieder schließen
tinkaleinchen90
420 Beiträge
27.11.2021 20:04
Danke für eure Antworten. Ich wohne in einer Wohnung, die auch recht warm ist, weswegen ich nur in den genannten Räumen die Heizung an habe. Dachte das reicht. Wir wohnen erst seit März in der Wohnung und ich hatte auch noch nie Fußbodenheizung. Habe diese jetzt in allen Räumen angeschaltet und hoffe, dass das was bringt
Der Beschlag ist auch nicht nach den 10 Minuten weg, da die Fenster nicht nur beschlagen, sondern sich nach spätestens 30 Minuten (nach trocken wischen und lüften) auch Tropfen bilden. Ich mache gleich mal ein Bild.
Hatte bisher nie Probleme damit, weswegen ich da auch recht ratlos bin.
tinkaleinchen90
420 Beiträge
27.11.2021 21:05
Zitat von tinkaleinchen90:

Danke für eure Antworten. Ich wohne in einer Wohnung, die auch recht warm ist, weswegen ich nur in den genannten Räumen die Heizung an habe. Dachte das reicht. Wir wohnen erst seit März in der Wohnung und ich hatte auch noch nie Fußbodenheizung. Habe diese jetzt in allen Räumen angeschaltet und hoffe, dass das was bringt
Der Beschlag ist auch nicht nach den 10 Minuten weg, da die Fenster nicht nur beschlagen, sondern sich nach spätestens 30 Minuten (nach trocken wischen und lüften) auch Tropfen bilden. Ich mache gleich mal ein Bild.
Hatte bisher nie Probleme damit, weswegen ich da auch recht ratlos bin.


Hier das Bild. Und so sieht es nach 30 Minuten lüften und trocknen aus.

27.11.2021 21:13
Probiere aus die Heizung überall Tags auf 19,5 Minimum zu stellen

Wenn du lüftest, dann 5 minuten Durchzug überall auf.

Da reicht einmal morgens einmal abends.
Plüsch
1259 Beiträge
27.11.2021 21:14
Zitat von tinkaleinchen90:

Hallo zusammen,

ich verzweifle bald schon. Evtl. habt ihr noch Tipps was ich machen kann.

Bei mir ist an jedem Fenster in der Wohnung an den Rändern beschlagen. Das geht so weit, dass am Morgen alles tropft. Ich habe es mit mehrfach stoßlüften am Tag probiert, Heizungen (Fußbodenheizung) sind nur im Badezimmer und Kinderzimmern an. Wenn ich sie abgetrocknet habe, ist keine 10 Min später wieder beschlagen. Ich kann doch aber nicht dauerhaft die Fenster trocknen. Vorallem bin ich auch vollzeit arbeiten..

Was kann man da noch machen? Achso, sie sind nur innen beschlagen, außen nicht...

Danke und Liebe Grüße


Google mal nach "Taupunkt". Warme Luft fasst recht viel Feuchtigkeit, kalte Luft nicht. Wenn nun deine warme, feuchte Raumluft auf das kalte, weil mies isolierende Fenster trifft, dann kondensiert das Wasser.
Du wirst kaum die Fenster heizen können, geschweige denn sie gegen besser Isolierte austauschen (oder?).
Luft entfeuchten ist da nur mäßig effektiv. Alle anderen Optionen (Fenster abziehen) genauso.

Daher: Wie warm oder kalt ist es denn in deinen Räumen? Was für Fenster hast du?
tinkaleinchen90
420 Beiträge
27.11.2021 21:21
Zitat von Plüsch:

Zitat von tinkaleinchen90:

Hallo zusammen,

ich verzweifle bald schon. Evtl. habt ihr noch Tipps was ich machen kann.

Bei mir ist an jedem Fenster in der Wohnung an den Rändern beschlagen. Das geht so weit, dass am Morgen alles tropft. Ich habe es mit mehrfach stoßlüften am Tag probiert, Heizungen (Fußbodenheizung) sind nur im Badezimmer und Kinderzimmern an. Wenn ich sie abgetrocknet habe, ist keine 10 Min später wieder beschlagen. Ich kann doch aber nicht dauerhaft die Fenster trocknen. Vorallem bin ich auch vollzeit arbeiten..

Was kann man da noch machen? Achso, sie sind nur innen beschlagen, außen nicht...

Danke und Liebe Grüße


Google mal nach "Taupunkt". Warme Luft fasst recht viel Feuchtigkeit, kalte Luft nicht. Wenn nun deine warme, feuchte Raumluft auf das kalte, weil mies isolierende Fenster trifft, dann kondensiert das Wasser.
Du wirst kaum die Fenster heizen können, geschweige denn sie gegen besser Isolierte austauschen (oder?).
Luft entfeuchten ist da nur mäßig effektiv. Alle anderen Optionen (Fenster abziehen) genauso.

Daher: Wie warm oder kalt ist es denn in deinen Räumen? Was für Fenster hast du?


Da es eine Mietwohnung ist, hab ich da keine Möglichkeiten diese auszutauschen. Es sind Kunststoffrahmen und dürften 2fach verglast sein. Ich habe mir jetzt Raummesser bestellt um zu sehen welche Luftfeuchtigkeit in den Räumen ist und wieviel Grad. Laut Vermieter ist die Gradanzeige (Normaler Drehschalter, nicht digital) nicht genau was das angeht. Da muss man auf 15-17.5 einstellen und es wird recht warm.
FoxMami
3244 Beiträge
27.11.2021 21:30
Wir haben das selbe hier morgens, weil ich gerne in einem kalten Raum schlafe. In unserer Wohnung ist viel Feuchtigkeit und das einzige was hilft ist Viel Lüfter und im Anschluss direkt gut heizen.
Ich wache auf, wische das Fenster mit einem Tuch ab, lüfte und mache dann direkt die Heizung an. Das hilft meistens bis zum nächsten morgen.
shelyra
69203 Beiträge
27.11.2021 21:33
Hast du die Möglichkeit die Vormieter zu fragen ob sie auch solche Probleme hatten?
Klingt nämlich nach "Baumangel", dagegen kann man als Nutzer wenig machen. Auch wenn Vermieter gerne sagen dass man falsch lüftet. Ist ja einfacher und günstiger als selbst aktiv zu werden und den Mangel zu beseitigen
Silver1985
3555 Beiträge
27.11.2021 21:58
Das Problem haben wir auch, vor allem in den Kinderzimmern (da geht es aber nach lüften weg) und im Bad, da kann man lüften, heizen etc. aber die Tropfen bleiben trotzdem und es hat sich schon Schimmel gebildet.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt