Nasse und beschlagene Fenster
27.11.2021 21:59
Zitat von shelyra:
Hast du die Möglichkeit die Vormieter zu fragen ob sie auch solche Probleme hatten?
Klingt nämlich nach "Baumangel", dagegen kann man als Nutzer wenig machen.Auch wenn Vermieter gerne sagen dass man falsch lüftet. Ist ja einfacher und günstiger als selbst aktiv zu werden und den Mangel zu beseitigen
Der Vermieter ist der Vormieter. Also da wird es schwierig. Ich kann aber eine Nachbarin morgen fragen wie es bei ihr ist.
27.11.2021 22:03
Zitat von Silver1985:
Das Problem haben wir auch, vor allem in den Kinderzimmern (da geht es aber nach lüften weg) und im Bad, da kann man lüften, heizen etc. aber die Tropfen bleiben trotzdem und es hat sich schon Schimmel gebildet.
Schimmel gab es im Bad laut Vermieter vor dem Einzug. Nur wo weiß ich nicht.
Was mich eben wundert ist, dass es jedes Fenster betrifft. Es gibt keinen Raum wo es nicht ist. Im Schlafzimmer ist es am wenigsten, da ich dort permanent den Rolladen unten habe, dort betrifft es nur die unteren Ecken und einen dünnen Streifen am unteren Fenster entlang.
27.11.2021 22:08
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von Silver1985:
Das Problem haben wir auch, vor allem in den Kinderzimmern (da geht es aber nach lüften weg) und im Bad, da kann man lüften, heizen etc. aber die Tropfen bleiben trotzdem und es hat sich schon Schimmel gebildet.
Schimmel gab es im Bad laut Vermieter vor dem Einzug. Nur wo weiß ich nicht.
Was mich eben wundert ist, dass es jedes Fenster betrifft. Es gibt keinen Raum wo es nicht ist. Im Schlafzimmer ist es am wenigsten, da ich dort permanent den Rolladen unten habe, dort betrifft es nur die unteren Ecken und einen dünnen Streifen am unteren Fenster entlang.
Also bei uns im Schlafzimmer ist nichts (evtl. weil auch ständig Rolladen runter
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
27.11.2021 22:19
Zitat von Silver1985:
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von Silver1985:
Das Problem haben wir auch, vor allem in den Kinderzimmern (da geht es aber nach lüften weg) und im Bad, da kann man lüften, heizen etc. aber die Tropfen bleiben trotzdem und es hat sich schon Schimmel gebildet.
Schimmel gab es im Bad laut Vermieter vor dem Einzug. Nur wo weiß ich nicht.
Was mich eben wundert ist, dass es jedes Fenster betrifft. Es gibt keinen Raum wo es nicht ist. Im Schlafzimmer ist es am wenigsten, da ich dort permanent den Rolladen unten habe, dort betrifft es nur die unteren Ecken und einen dünnen Streifen am unteren Fenster entlang.
Also bei uns im Schlafzimmer ist nichts (evtl. weil auch ständig Rolladen runter), gelüftet wird dort aber auch wie überall und beide Kinderzimmer und das Bad sind extrem. Bad halt mit Schimmel und sogar schon an den Dusch-Wändem bzw. dem Silikon dort
![]()
Bei mir ist die Küche am schlimmsten. Danach Wohnzimmer und dann das Bad. Kinderzimmer ist zum Glück nicht ganz so schlimm. Dort sind aber bodentiefe Fenster, evtl spielt das noch eine Rolle?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
27.11.2021 22:25
Wir haben das auch
jeden Morgen kann ich alles trocken machen und lüften.
Luftentfeuchter haben wir zusätzlich noch stehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
Luftentfeuchter haben wir zusätzlich noch stehen
27.11.2021 22:32
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von Silver1985:
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von Silver1985:
Das Problem haben wir auch, vor allem in den Kinderzimmern (da geht es aber nach lüften weg) und im Bad, da kann man lüften, heizen etc. aber die Tropfen bleiben trotzdem und es hat sich schon Schimmel gebildet.
Schimmel gab es im Bad laut Vermieter vor dem Einzug. Nur wo weiß ich nicht.
Was mich eben wundert ist, dass es jedes Fenster betrifft. Es gibt keinen Raum wo es nicht ist. Im Schlafzimmer ist es am wenigsten, da ich dort permanent den Rolladen unten habe, dort betrifft es nur die unteren Ecken und einen dünnen Streifen am unteren Fenster entlang.
Also bei uns im Schlafzimmer ist nichts (evtl. weil auch ständig Rolladen runter), gelüftet wird dort aber auch wie überall und beide Kinderzimmer und das Bad sind extrem. Bad halt mit Schimmel und sogar schon an den Dusch-Wändem bzw. dem Silikon dort
![]()
Bei mir ist die Küche am schlimmsten. Danach Wohnzimmer und dann das Bad. Kinderzimmer ist zum Glück nicht ganz so schlimm. Dort sind aber bodentiefe Fenster, evtl spielt das noch eine Rolle?Ja, lüften tue ich auch überall. Aber dass bei dir der Schimmel schon übergreift ist nicht toll
![]()
Hab nun gerade nochmal geschaut da wir ja so viele Rolos haben und doch es sind alle Zimmer betroffen außer Küche und das Ganze mit Schimmel am schlimmsten halt das Bad
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Unser Block war der erste hier im Stadtteil und evtl. liegt es auch an allen Dichtungen oder Fenstern. Wenn ich mich jetzt nicht vertue im Jahre um die 60er rum. Ich weiß ja nicht ob hier nochmal nachgerüstet wurde. Bei uns ist aber auch wenn es tagelang geht eine Seite des Hauses regnet, sind die Wände in den Kinderzimmern nass und schwer zu trocknen. Von Vermieterseite sind natürlich wir schuld.
Hatte vor vielen Jahren mit meinem Ex auch schon in diesem Block gewohnt und da war es genauso und hinter der Tapete an der Wand entstand Schimmel.
27.11.2021 23:48
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von Silver1985:
Das Problem haben wir auch, vor allem in den Kinderzimmern (da geht es aber nach lüften weg) und im Bad, da kann man lüften, heizen etc. aber die Tropfen bleiben trotzdem und es hat sich schon Schimmel gebildet.
Schimmel gab es im Bad laut Vermieter vor dem Einzug. Nur wo weiß ich nicht.
Was mich eben wundert ist, dass es jedes Fenster betrifft. Es gibt keinen Raum wo es nicht ist. Im Schlafzimmer ist es am wenigsten, da ich dort permanent den Rolladen unten habe, dort betrifft es nur die unteren Ecken und einen dünnen Streifen am unteren Fenster entlang.
Das spricht wieder für die schlechte Isolierung. Wenn ein Rollo permanent unten ist, bildet sich zwischen Fenster und Rollo eine isolierende Luftschicht, die nicht ganz so kalt ist wie die Luft draußen. Deswegen kühlt die Luft direkt am Fenster nicht ganz so schnell ab und etwas weniger Wasser kondensiert.
Nachtrag: Wenn Schimmel droht, würde ich persönlich mir so einen Fensterabzieher mit Ansaugung holen und damit zumindest morgens einmal durchgehen. Kostet nicht die Welt, geht schnell und ist allemal besser als Schimmel. Auch wenn natürlich eigentlich der Vermieter in der Pflicht ist.
28.11.2021 00:08
Es kann viele Ursachen geben. Die Wohnung zu kalt ist denke ich die wahrscheinlichste. In den Räumen in den wir auch nur halbherzig heizen sammelt isch auch immer Kondenswasser.
28.11.2021 06:11
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von Silver1985:
Das Problem haben wir auch, vor allem in den Kinderzimmern (da geht es aber nach lüften weg) und im Bad, da kann man lüften, heizen etc. aber die Tropfen bleiben trotzdem und es hat sich schon Schimmel gebildet.
Schimmel gab es im Bad laut Vermieter vor dem Einzug. Nur wo weiß ich nicht.
Was mich eben wundert ist, dass es jedes Fenster betrifft. Es gibt keinen Raum wo es nicht ist. Im Schlafzimmer ist es am wenigsten, da ich dort permanent den Rolladen unten habe, dort betrifft es nur die unteren Ecken und einen dünnen Streifen am unteren Fenster entlang.
Wie warm ist es?
Alles unter 19,5 begünstigt es.
28.11.2021 07:58
Wir hatten das in unserer letzten Wohnung auch. Egal wie wir geheizt, gelüftet und abgewischt haben - nichts hat geholfen.
Nun sind wir schon den zweiten Winter in unserem Haus und hier ist absolut nichts an den Fenstern. Daher weiß ich nun endlich dass es Baumängel waren. Wenn ihr normal heizt und lüftet, liegt es nicht an euch. Auch wenn Vermieter einem das gerne einreden wollen.
Nun sind wir schon den zweiten Winter in unserem Haus und hier ist absolut nichts an den Fenstern. Daher weiß ich nun endlich dass es Baumängel waren. Wenn ihr normal heizt und lüftet, liegt es nicht an euch. Auch wenn Vermieter einem das gerne einreden wollen.
28.11.2021 08:07
Zitat von LittleTiger:
Wir hatten das in unserer letzten Wohnung auch. Egal wie wir geheizt, gelüftet und abgewischt haben - nichts hat geholfen.
Nun sind wir schon den zweiten Winter in unserem Haus und hier ist absolut nichts an den Fenstern. Daher weiß ich nun endlich dass es Baumängel waren. Wenn ihr normal heizt und lüftet, liegt es nicht an euch. Auch wenn Vermieter einem das gerne einreden wollen.
Sie schrieb, nur Kinderzimmer und Bad zu heizen.
Für mich fällt das nicht unter normal
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Für dich?
Bei euch können es natürlich Baumängel gewesen sein.
Aber auf meine Frage mit der Raumtemperatur kam ja auch keine Antwort von ihr.
28.11.2021 08:12
Zitat von kataleia:
Zitat von LittleTiger:
Wir hatten das in unserer letzten Wohnung auch. Egal wie wir geheizt, gelüftet und abgewischt haben - nichts hat geholfen.
Nun sind wir schon den zweiten Winter in unserem Haus und hier ist absolut nichts an den Fenstern. Daher weiß ich nun endlich dass es Baumängel waren. Wenn ihr normal heizt und lüftet, liegt es nicht an euch. Auch wenn Vermieter einem das gerne einreden wollen.
Sie schrieb, nur Kinderzimmer und Bad zu heizen.
Für mich fällt das nicht unter normal![]()
Für dich?
Bei euch können es natürlich Baumängel gewesen sein.
Aber auf meine Frage mit der Raumtemperatur kam ja auch keine Antwort von ihr.
Da hast du recht - es müssten schon alle Räume beheizt werden auf ein Mindestmaß. Vielleicht sagt sie ja noch was dazu.
28.11.2021 09:21
Zitat von LittleTiger:
Zitat von kataleia:
Zitat von LittleTiger:
Wir hatten das in unserer letzten Wohnung auch. Egal wie wir geheizt, gelüftet und abgewischt haben - nichts hat geholfen.
Nun sind wir schon den zweiten Winter in unserem Haus und hier ist absolut nichts an den Fenstern. Daher weiß ich nun endlich dass es Baumängel waren. Wenn ihr normal heizt und lüftet, liegt es nicht an euch. Auch wenn Vermieter einem das gerne einreden wollen.
Sie schrieb, nur Kinderzimmer und Bad zu heizen.
Für mich fällt das nicht unter normal![]()
Für dich?
Bei euch können es natürlich Baumängel gewesen sein.
Aber auf meine Frage mit der Raumtemperatur kam ja auch keine Antwort von ihr.
Da hast du recht - es müssten schon alle Räume beheizt werden auf ein Mindestmaß. Vielleicht sagt sie ja noch was dazu.
Danke für eure Antworten. Ich hatte die anderen Räume aus, da es gefühlt sehr warm ist. Habe auch weiter oben geschrieben, dass ich die genaue Temperatur nicht kenne. Die Schaltungen der Fußbodenheizung sind laut Vermieter nicht genau, weswegen diese zwischen 15-17.5 eingestellt werden sollen und es wird sehr warm. Ich habe mir jetzt ein Messgerät für Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit bestellt. Da muss ich nur warten bis sie ankommen.
28.11.2021 09:33
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von LittleTiger:
Zitat von kataleia:
Zitat von LittleTiger:
Wir hatten das in unserer letzten Wohnung auch. Egal wie wir geheizt, gelüftet und abgewischt haben - nichts hat geholfen.
Nun sind wir schon den zweiten Winter in unserem Haus und hier ist absolut nichts an den Fenstern. Daher weiß ich nun endlich dass es Baumängel waren. Wenn ihr normal heizt und lüftet, liegt es nicht an euch. Auch wenn Vermieter einem das gerne einreden wollen.
Sie schrieb, nur Kinderzimmer und Bad zu heizen.
Für mich fällt das nicht unter normal![]()
Für dich?
Bei euch können es natürlich Baumängel gewesen sein.
Aber auf meine Frage mit der Raumtemperatur kam ja auch keine Antwort von ihr.
Da hast du recht - es müssten schon alle Räume beheizt werden auf ein Mindestmaß. Vielleicht sagt sie ja noch was dazu.
Danke für eure Antworten. Ich hatte die anderen Räume aus, da es gefühlt sehr warm ist. Habe auch weiter oben geschrieben, dass ich die genaue Temperatur nicht kenne. Die Schaltungen der Fußbodenheizung sind laut Vermieter nicht genau, weswegen diese zwischen 15-17.5 eingestellt werden sollen und es wird sehr warm. Ich habe mir jetzt ein Messgerät für Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit bestellt. Da muss ich nur warten bis sie ankommen.
Ah okay dann bin ich mal gespannt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Bei ab 19,5 Grad darf eigentlich sowas nicht vorkommen, wenn keine Mangel beim Bau vorliegen.
28.11.2021 09:54
Zitat von kataleia:
Zitat von LittleTiger:
Wir hatten das in unserer letzten Wohnung auch. Egal wie wir geheizt, gelüftet und abgewischt haben - nichts hat geholfen.
Nun sind wir schon den zweiten Winter in unserem Haus und hier ist absolut nichts an den Fenstern. Daher weiß ich nun endlich dass es Baumängel waren. Wenn ihr normal heizt und lüftet, liegt es nicht an euch. Auch wenn Vermieter einem das gerne einreden wollen.
Sie schrieb, nur Kinderzimmer und Bad zu heizen.
Für mich fällt das nicht unter normal![]()
Für dich?
Bei euch können es natürlich Baumängel gewesen sein.
Aber auf meine Frage mit der Raumtemperatur kam ja auch keine Antwort von ihr.
Je nachdem wie / wo man wohnt, finde ich das sogar völlig normal. In einem gut isolierten Mehrparteienhaus mit Wohnungen unter, über und neben einem z.B., habe ich so gut wie gar nicht geheizt (nur im Bad). In einem Altbau mit doppelten einfach verglasten Fenstern hingegen natürlich deutlich mehr. Es kommt also drauf an.
Wenn man die ganze Bude auf 19,5° aufheizen muss, damit es nicht schimmelt, dann läuft eindeutig was verkehrt. Gerade im Schlafzimmer z.B. will ich es definitiv nicht so warm haben und auch in der Küche sehe ich für solche Temperaturen keinen Grund.
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt