Habt ihr gemeinsame oder getrennte Konten?
01.06.2011 14:47
Zitat von zartbitter:
Zitat von Lila84:
Zitat von punishermen:
Wir haben zwar wie gesagt getrennte Konten, aber machen da keinen Unterschied, bei Parfum oder so zahlt meistens er, weil er mir ne Freude machen will und Einkäufe zahlt mal der eine und mal der andere. Er verdient mehr, also nehmen wir von seinem Geld auch mehr
Sooo finde ich das auch ok, aber ein bekanntes Paar teilt die Miete genau durch 2 obwohl sie viel weniger Verdienst das finde ich nicht fair.
äähhmmm... wenn beide vollzeit arbeiten gehen, dann is es doch auch gerecht, wenn die fixkosten 50/50 bezahlt werden^^ wieso soll ich dafür bestraft werden, wenn ich mehr verdiene?? klar, dann zahl ich vielleicht einmal mehr das kino oder so, aber wohnung etc. schön hälfte/hälfte - wird ja auch gemeinsam genutzt^^
wenn natürlich die frau mit dem kind daheim ist und dadurch weniger oder gar nichts verdient, dann is klar, dass der mann mehr verdient!!
aber bei 2 vollzeitbeschäftigten?? naja, dann muss eben derjenige, der weniger verdient fortbildungen machen etc. um ebenfalls mehr zu verdienen - is eigentlich ganz einfach...
Na aber dass man so das Geld aufteilt... für mich ist das zu unromantisch in ner Beziehung. Gut unromantisch ist das falsche Wort, aber ich bin mit dem Mann schließlich zusammen, da kann er dann auch mal was ausgeben. Schau bei mir zum Beispiel: Meiner verdient viel mehr, ich bin ja daheim. Er zahlt dafür aber auch mehr, weil wir eine Familie sind und ich nunmal das Geld so nicht habe.
01.06.2011 14:47
Zitat von Mondkind:
Sowohl als auch..
Jeder ein eigenes Konto+Sparkonto und ein gemeinsames für alle gemeinsamen Sachen wie Miete, Einkauf, Versicherungen, etc.
genauso. Bei uns geht von jedem der gleiche teil aufs gemeinsame Konto, und davon wird alles gemeinsame bezahlt.
01.06.2011 14:48
Zitat von Seramonchen:
Zitat von 4.jori.kids:
Zitat von punishermen:ich find das voll gruselig... mit dem mann den ich liebe, da sitzen zu müssen und auf den euro genau solche dinge ausrechnen zu müssen
Zitat von Lila84:
Zitat von punishermen:
Wir haben zwar wie gesagt getrennte Konten, aber machen da keinen Unterschied, bei Parfum oder so zahlt meistens er, weil er mir ne Freude machen will und Einkäufe zahlt mal der eine und mal der andere. Er verdient mehr, also nehmen wir von seinem Geld auch mehr
Sooo finde ich das auch ok, aber ein bekanntes Paar teilt die Miete genau durch 2 obwohl sie viel weniger Verdienst das finde ich nicht fair.
Genauso machts meine Schwester... Und ich find das ganz schlimm, sie hat ihren Mann nun seit drei Jahren und die teilen sogar den Einkauf, er zahlt zwei Drittel, weil er mehr verdient und die machen das wirklich penibel.
Ich hab mir auch schon überlegt, so wie ich und er das machen, wir könnten im Prinzip auch ein Konto haben.
![]()
Es ist doch aber eher die Ausnahme, dass es so extrem getrennt wird. Hat hier doch noch keiner mit getrennten Konten erzählt, das alles bis aufs letzte ausgerechnet wird oder?
Nein hier noch nicht, aber gibt halt auch so Menschen, die das wirklich machen, wie ich ja bei meiner Schwester sehe.
01.06.2011 14:48
Zitat von zartbitter:
Zitat von Lila84:
Zitat von punishermen:
Wir haben zwar wie gesagt getrennte Konten, aber machen da keinen Unterschied, bei Parfum oder so zahlt meistens er, weil er mir ne Freude machen will und Einkäufe zahlt mal der eine und mal der andere. Er verdient mehr, also nehmen wir von seinem Geld auch mehr
Sooo finde ich das auch ok, aber ein bekanntes Paar teilt die Miete genau durch 2 obwohl sie viel weniger Verdienst das finde ich nicht fair.
äähhmmm... wenn beide vollzeit arbeiten gehen, dann is es doch auch gerecht, wenn die fixkosten 50/50 bezahlt werden^^ wieso soll ich dafür bestraft werden, wenn ich mehr verdiene?? klar, dann zahl ich vielleicht einmal mehr das kino oder so, aber wohnung etc. schön hälfte/hälfte - wird ja auch gemeinsam genutzt^^
wenn natürlich die frau mit dem kind daheim ist und dadurch weniger oder gar nichts verdient, dann is klar, dass der mann mehr verdient!!
aber bei 2 vollzeitbeschäftigten?? naja, dann muss eben derjenige, der weniger verdient fortbildungen machen etc. um ebenfalls mehr zu verdienen - is eigentlich ganz einfach...
Habe ja geschrieben obwohl sie weniger !!!!! verdient, dann finde ich das ungerecht, da sie ja weniger verdient wegen Kinderbetreuung. Und abgesehndavon ist das eine Frage des Grundgedankens, bei uns kommt alles in einen Topf und wenn er 3000 und ich nur 400 verdienen würde, alles unsers, meins und deins gibt es hier nicht.
01.06.2011 14:48
Zitat von Seramonchen:wenn einer von uns, etwas ausser der reihe braucht, was weiß ich, n spiel für playstation z.b. dann sagt mein mann: bestell mir das mal bitte. und gut ist. braucht er geld, für was weiß ich, holt er sich welches von der bank oder nimmt es aus meinem geldbeutel. ich mach das ebenso.
Zitat von hich211:
Zitat von hich211:
Zitat von schnulli1409:
Zitat von hich211:
Frage an "getrennte Konten-Damen":
Ich hätte gern mal ne praktische Antwort:
Wenn mein Mann gern Essen gehen will, ich aber kein Geld mehr hab, weil ich viel weniger verdiene...borgt er mir dann was oder geht allein???
Wenn er mich dann einlädt, komm ich mir ja erst recht blöd vor...![]()
Kann ich dir nicht beantworten weil wir beide fast gleich verdienen
Dankeschön, denn ich begreif das partout nicht, es geht absolut nich in meinen Kopf...![]()
Ich verdiene nix, muss er mir dann was auszahlen, weil ich den Abfluß repariert hab ??? Da las ich mir nen Kostenvoranschlag geben und teile es durch 2 und der Rest is mein Gehalt???![]()
![]()
![]()
![]()
Dein Humor erschließt sich mir nicht![]()
Ich denke auch, wie es hier schon gesagt wurde, dass die meisten Paare, die getrennte Konten haben, auch jeder Geld selbst verdienen. Da stellen sich solche Fragen nicht.
-----------------------
Ich finde es sehr bezeichnend, wie schwarz/weiß einige denken. Noch mal: Getrenntes Konto heißt nicht, dass auch der Kauf der Kaugummipackung durch zwei geteilt wird, wenn jeder einen von isst. Und wenn man zusammen essen geht, zahlt halt mal der eine und mal der andere, wo ist da das Problem? Und wenn er sein ganzes Geld für Spiele ausgegeben hat, dann ist das sein Pech, schlimmer wäre es dann für mich, wenn wir ein gemeinsames Konto hätten und er davon alles Geld für Spiele ausgeben würdeOder teilt ihr, die ihr das gemeinsame Konto "verwaltet", euren Männern immer nur Taschengeld zu?
![]()
---------------------------
Essen einkaufen ist für uns ganz einfach, wir legen beide am Anfang des Monats einen festen Betrag in unsere Haushaltskasse und davon wird dann essen bezahlt. Alles was monatlich übrig ist, geht auf das gemeinsame Konto und wird gespart.
------------------------------
Ist es echt so schwer zu verstehen????![]()

01.06.2011 14:49
Zitat von 4.jori.kids:
Zitat von Seramonchen:wenn einer von uns, etwas ausser der reihe braucht, was weiß ich, n spiel für playstation z.b. dann sagt mein mann: bestell mir das mal bitte. und gut ist. braucht er geld, für was weiß ich, holt er sich welches von der bank oder nimmt es aus meinem geldbeutel. ich mach das ebenso.
Zitat von hich211:
Zitat von hich211:
Zitat von schnulli1409:
Zitat von hich211:
Frage an "getrennte Konten-Damen":
Ich hätte gern mal ne praktische Antwort:
Wenn mein Mann gern Essen gehen will, ich aber kein Geld mehr hab, weil ich viel weniger verdiene...borgt er mir dann was oder geht allein???
Wenn er mich dann einlädt, komm ich mir ja erst recht blöd vor...![]()
Kann ich dir nicht beantworten weil wir beide fast gleich verdienen
Dankeschön, denn ich begreif das partout nicht, es geht absolut nich in meinen Kopf...![]()
Ich verdiene nix, muss er mir dann was auszahlen, weil ich den Abfluß repariert hab ??? Da las ich mir nen Kostenvoranschlag geben und teile es durch 2 und der Rest is mein Gehalt???![]()
![]()
![]()
![]()
Dein Humor erschließt sich mir nicht![]()
Ich denke auch, wie es hier schon gesagt wurde, dass die meisten Paare, die getrennte Konten haben, auch jeder Geld selbst verdienen. Da stellen sich solche Fragen nicht.
-----------------------
Ich finde es sehr bezeichnend, wie schwarz/weiß einige denken. Noch mal: Getrenntes Konto heißt nicht, dass auch der Kauf der Kaugummipackung durch zwei geteilt wird, wenn jeder einen von isst. Und wenn man zusammen essen geht, zahlt halt mal der eine und mal der andere, wo ist da das Problem? Und wenn er sein ganzes Geld für Spiele ausgegeben hat, dann ist das sein Pech, schlimmer wäre es dann für mich, wenn wir ein gemeinsames Konto hätten und er davon alles Geld für Spiele ausgeben würdeOder teilt ihr, die ihr das gemeinsame Konto "verwaltet", euren Männern immer nur Taschengeld zu?
![]()
---------------------------
Essen einkaufen ist für uns ganz einfach, wir legen beide am Anfang des Monats einen festen Betrag in unsere Haushaltskasse und davon wird dann essen bezahlt. Alles was monatlich übrig ist, geht auf das gemeinsame Konto und wird gespart.
------------------------------
Ist es echt so schwer zu verstehen????![]()
![]()
Wie hier

01.06.2011 14:50
Zitat von punishermen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Lila84:
Zitat von punishermen:
Wir haben zwar wie gesagt getrennte Konten, aber machen da keinen Unterschied, bei Parfum oder so zahlt meistens er, weil er mir ne Freude machen will und Einkäufe zahlt mal der eine und mal der andere. Er verdient mehr, also nehmen wir von seinem Geld auch mehr
Sooo finde ich das auch ok, aber ein bekanntes Paar teilt die Miete genau durch 2 obwohl sie viel weniger Verdienst das finde ich nicht fair.
äähhmmm... wenn beide vollzeit arbeiten gehen, dann is es doch auch gerecht, wenn die fixkosten 50/50 bezahlt werden^^ wieso soll ich dafür bestraft werden, wenn ich mehr verdiene?? klar, dann zahl ich vielleicht einmal mehr das kino oder so, aber wohnung etc. schön hälfte/hälfte - wird ja auch gemeinsam genutzt^^
wenn natürlich die frau mit dem kind daheim ist und dadurch weniger oder gar nichts verdient, dann is klar, dass der mann mehr verdient!!
aber bei 2 vollzeitbeschäftigten?? naja, dann muss eben derjenige, der weniger verdient fortbildungen machen etc. um ebenfalls mehr zu verdienen - is eigentlich ganz einfach...
Na aber dass man so das Geld aufteilt... für mich ist das zu unromantisch in ner Beziehung. Gut unromantisch ist das falsche Wort, aber ich bin mit dem Mann schließlich zusammen, da kann er dann auch mal was ausgeben. Schau bei mir zum Beispiel: Meiner verdient viel mehr, ich bin ja daheim. Er zahlt dafür aber auch mehr, weil wir eine Familie sind und ich nunmal das Geld so nicht habe.
und was hab ich grad geschrieben?? dass für mich diese 50/50 regel nur gilt, wenn beide vollzeitbeschäftigt sind bzw. vollzeit beschäftigt sein könnten.
01.06.2011 14:51
@Seramonchen
Da kommt bei mir die Frage auf, warum man so verschwenderisch ist.
Man hat doch ne Familie!
So könnten wir nich leben.
Wenn man nur an sich denkt, dann bleib ich alleine.
Da kommt bei mir die Frage auf, warum man so verschwenderisch ist.
Man hat doch ne Familie!
So könnten wir nich leben.

Wenn man nur an sich denkt, dann bleib ich alleine.
01.06.2011 14:51
Zitat von 4.jori.kids:
Zitat von Merle-Perle:ja aber dann würde doch nix gegen ein gemeinsames konto sprechen?
Zitat von zartbitter:
Zitat von hich211:
Frage an "getrennte Konten-Damen":
Ich hätte gern mal ne praktische Antwort:
Wenn mein Mann gern Essen gehen will, ich aber kein Geld mehr hab, weil ich viel weniger verdiene...borgt er mir dann was oder geht allein???
Wenn er mich dann einlädt, komm ich mir ja erst recht blöd vor...![]()
und warum kommst du dir dann blöd vor, wenn er dich einlädt?? als ihr euch kennengelernt hab, hat er dich und du ihn doch bestimmt auch mal eingeladen oder?![]()
Wollte auch grade fragen wieso man sich dann blöd vorkommt?
Wenn wir irgendwie einkaufen gehen, oder ins Steakhouse fahren, oder zu McDoof oder sonst wohin...das ist eigentlich total egal wohin wir fahren..entweder gucken wir, wer grad mehr Geld dabei hat oder welche Bank am nächsten ist...
Und da komme ich mir auch nicht doof vor, wenn er mal 10€ für mich bei McDoof ausgibt, wenn ich am vor Tag 30€ Bei Edeka gelassen habe....
Wenn man einen Mann hat, der mit Geld umgehen kann..klar...warum nicht..meiner kann es eindeutig nicht...und ich möchte nicht am 10. des Monats ohne Kohle dastehen.....
Habs ja ca 15 Seiten vorher schon geschrieben, dass es wirklich von vielen verschiedenen Faktoren abhängt...Ist man verheiratet?oder nicht? Geht nur "Papi" arbeiten? Oder beide? Hat man eine Mietwohnung oder Haus? Irgendwann werden wir sicher ein gemeinsames Konto haben....aber zur Zeit sehe ich da wenig Sinn für uns, das muss aber jede Familie für sich entscheiden!
Genauso ob Stillen oder nicht? Latex oder Silikon-Schnuller? Nur Markenkleidung oder günstige Mode? Es gibt einfach Sachen im Leben über die man pauschal nicht abstimmen kann, weil es einfach auf die Lebenssituation drauf ankommt und die ist, wie jeder Mensch....total einzigartig und verschieden

01.06.2011 14:51
Zitat von Seramonchen:
Zitat von 4.jori.kids:
Zitat von schnulli1409:und angenommen , dein freund gibt "sein" ganzes geld jeden monat für spiele, computer, auto aus. und sein geld reicht dann nicht für ein essen, mit dir. und das kam schon öfters vor. wie würdest du dann reagieren?
Zitat von hich211:
Frage an "getrennte Konten-Damen":
Ich hätte gern mal ne praktische Antwort:
Wenn mein Mann gern Essen gehen will, ich aber kein Geld mehr hab, weil ich viel weniger verdiene...borgt er mir dann was oder geht allein???
Wenn er mich dann einlädt, komm ich mir ja erst recht blöd vor...![]()
Kann ich dir nicht beantworten weil wir beide fast gleich verdienen
ps: das frag ich nur aus interesse, wollts nochmal gesagt haben, ich mag es mir nur vorstellen können, wie das alles funktioniert....![]()
Habs gefunden![]()
Gerade wenn der Mann so verschwenderisch veranlagt ist, sind doch getrennte Konten die bessere Variante. Fehlt mir grad noch, dass er dann mein Geld mit ausgibt und ich würde es mir ganz sicher nicht rausnehmen, ihm Geld zuzuteilen
![]()

01.06.2011 14:51
Zitat von 4.jori.kids:
Zitat von Seramonchen:wenn einer von uns, etwas ausser der reihe braucht, was weiß ich, n spiel für playstation z.b. dann sagt mein mann: bestell mir das mal bitte. und gut ist. braucht er geld, für was weiß ich, holt er sich welches von der bank oder nimmt es aus meinem geldbeutel. ich mach das ebenso.
Zitat von hich211:
Zitat von hich211:
Zitat von schnulli1409:
Zitat von hich211:
Frage an "getrennte Konten-Damen":
Ich hätte gern mal ne praktische Antwort:
Wenn mein Mann gern Essen gehen will, ich aber kein Geld mehr hab, weil ich viel weniger verdiene...borgt er mir dann was oder geht allein???
Wenn er mich dann einlädt, komm ich mir ja erst recht blöd vor...![]()
Kann ich dir nicht beantworten weil wir beide fast gleich verdienen
Dankeschön, denn ich begreif das partout nicht, es geht absolut nich in meinen Kopf...![]()
Ich verdiene nix, muss er mir dann was auszahlen, weil ich den Abfluß repariert hab ??? Da las ich mir nen Kostenvoranschlag geben und teile es durch 2 und der Rest is mein Gehalt???![]()
![]()
![]()
![]()
Dein Humor erschließt sich mir nicht![]()
Ich denke auch, wie es hier schon gesagt wurde, dass die meisten Paare, die getrennte Konten haben, auch jeder Geld selbst verdienen. Da stellen sich solche Fragen nicht.
-----------------------
Ich finde es sehr bezeichnend, wie schwarz/weiß einige denken. Noch mal: Getrenntes Konto heißt nicht, dass auch der Kauf der Kaugummipackung durch zwei geteilt wird, wenn jeder einen von isst. Und wenn man zusammen essen geht, zahlt halt mal der eine und mal der andere, wo ist da das Problem? Und wenn er sein ganzes Geld für Spiele ausgegeben hat, dann ist das sein Pech, schlimmer wäre es dann für mich, wenn wir ein gemeinsames Konto hätten und er davon alles Geld für Spiele ausgeben würdeOder teilt ihr, die ihr das gemeinsame Konto "verwaltet", euren Männern immer nur Taschengeld zu?
![]()
---------------------------
Essen einkaufen ist für uns ganz einfach, wir legen beide am Anfang des Monats einen festen Betrag in unsere Haushaltskasse und davon wird dann essen bezahlt. Alles was monatlich übrig ist, geht auf das gemeinsame Konto und wird gespart.
------------------------------
Ist es echt so schwer zu verstehen????![]()
![]()
er nimmts aus DEINEM geldbeutel?????? also das mit dem konto is ja so ne ansichtssache, aber jemand was ausm geldbeutel zu nehmen ist ja fast wie ins handy vom anderen schaun oder so???


01.06.2011 14:53
Zitat von Mondkind:
Sowohl als auch..
Jeder ein eigenes Konto+Sparkonto und ein gemeinsames für alle gemeinsamen Sachen wie Miete, Einkauf, Versicherungen, etc.
Genau das haben wir auch! Weil ich ja noch bis vor kurzem arbeiten war war das halt noch so.
Aber jetzt lös ich meines auf und dann hat mein Mann noch eins und wir ein gemeinsames. Ich hab immer jeden Monat nach Geldeingang einen festen Betrag aufs Haushaltskonto überwiesen. Und so nach und nach haben wir alles aufs Haushaltskonto umschreiben lassen. Strom, Versicherungen etc.pp Haben das in Ruhe gemacht und uns Zeit gelassen.

Ich finds prima so. Mein Mann ist bei uns der Finanzchef ^^ Er nimmt sich auch Zeit dafür und so haben wir immer nen Überblick wofür wir unser Geld ausgeben und wo man eventuell was einsparen kann

01.06.2011 14:56
Zitat von hich211:
@Seramonchen
Da kommt bei mir die Frage auf, warum man so verschwenderisch ist.
Man hat doch ne Familie!
So könnten wir nich leben.![]()
Wenn man nur an sich denkt, dann bleib ich alleine.
Wo bin ich denn jetzt verschwenderisch?


01.06.2011 14:57
Zitat von Merle-Perle:
Zitat von 4.jori.kids:
Zitat von Merle-Perle:ja aber dann würde doch nix gegen ein gemeinsames konto sprechen?
Zitat von zartbitter:
Zitat von hich211:
Frage an "getrennte Konten-Damen":
Ich hätte gern mal ne praktische Antwort:
Wenn mein Mann gern Essen gehen will, ich aber kein Geld mehr hab, weil ich viel weniger verdiene...borgt er mir dann was oder geht allein???
Wenn er mich dann einlädt, komm ich mir ja erst recht blöd vor...![]()
und warum kommst du dir dann blöd vor, wenn er dich einlädt?? als ihr euch kennengelernt hab, hat er dich und du ihn doch bestimmt auch mal eingeladen oder?![]()
Wollte auch grade fragen wieso man sich dann blöd vorkommt?
Wenn wir irgendwie einkaufen gehen, oder ins Steakhouse fahren, oder zu McDoof oder sonst wohin...das ist eigentlich total egal wohin wir fahren..entweder gucken wir, wer grad mehr Geld dabei hat oder welche Bank am nächsten ist...
Und da komme ich mir auch nicht doof vor, wenn er mal 10€ für mich bei McDoof ausgibt, wenn ich am vor Tag 30€ Bei Edeka gelassen habe....
Wenn man einen Mann hat, der mit Geld umgehen kann..klar...warum nicht..meiner kann es eindeutig nicht...und ich möchte nicht am 10. des Monats ohne Kohle dastehen.....
Habs ja ca 15 Seiten vorher schon geschrieben, dass es wirklich von vielen verschiedenen Faktoren abhängt...Ist man verheiratet?oder nicht? Geht nur "Papi" arbeiten? Oder beide? Hat man eine Mietwohnung oder Haus? Irgendwann werden wir sicher ein gemeinsames Konto haben....aber zur Zeit sehe ich da wenig Sinn für uns, das muss aber jede Familie für sich entscheiden!
Genauso ob Stillen oder nicht? Latex oder Silikon-Schnuller? Nur Markenkleidung oder günstige Mode? Es gibt einfach Sachen im Leben über die man pauschal nicht abstimmen kann, weil es einfach auf die Lebenssituation drauf ankommt und die ist, wie jeder Mensch....total einzigartig und verschieden![]()
Super Post!!!!!!!!!!!!!!!!!!

01.06.2011 14:58
Zitat von 4.jori.kids:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von 4.jori.kids:
Zitat von schnulli1409:und angenommen , dein freund gibt "sein" ganzes geld jeden monat für spiele, computer, auto aus. und sein geld reicht dann nicht für ein essen, mit dir. und das kam schon öfters vor. wie würdest du dann reagieren?
Zitat von hich211:
Frage an "getrennte Konten-Damen":
Ich hätte gern mal ne praktische Antwort:
Wenn mein Mann gern Essen gehen will, ich aber kein Geld mehr hab, weil ich viel weniger verdiene...borgt er mir dann was oder geht allein???
Wenn er mich dann einlädt, komm ich mir ja erst recht blöd vor...![]()
Kann ich dir nicht beantworten weil wir beide fast gleich verdienen
ps: das frag ich nur aus interesse, wollts nochmal gesagt haben, ich mag es mir nur vorstellen können, wie das alles funktioniert....![]()
Habs gefunden![]()
Gerade wenn der Mann so verschwenderisch veranlagt ist, sind doch getrennte Konten die bessere Variante. Fehlt mir grad noch, dass er dann mein Geld mit ausgibt und ich würde es mir ganz sicher nicht rausnehmen, ihm Geld zuzuteilen
![]()
ja gut. ich denke, das ist wirklich ansichtssache. ich könnt z.b. nicht mal eine beziheung mit einem mann führen der so verschwenderisch mit geld umgeht. also mein mann und ich haben da sehr klare und vor allem gemeinsame vorstellungen was das angeht.
Naja, ich könnte meine Gefühle nicht davon abhängig machen, ob jemand verschwenderisch ist oder nicht. gott sei dank haben wir das problem nicht aber wenn wäre es für mich sicher kein grund, mit dem menschen keine beziehung zu führen.
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt