Mütter- und Schwangerenforum

Eure Schlafzimmer im Winter (ich will Sommer!)

Gehe zu Seite:
16.02.2018 13:18
Zitat von sunshine_26:

Zitat von StilleWasser:

Nie im Leben würd ich bei solchen Temperaturen schlafen.

Ich brauch auch kein lüften ehrlich gesagt^^ - wir haben überall geheizt und so um die 21 Grad im SZ und das brauch ich auch.

Schlafen tu ich derzeit wie fast immer (außer im Sommer) mit langer Hose und kurzem Laiberl.


du brauchst kein lüften??

gibt doch nix besseres als frische luft
irgendwann ist doch einfach die luft zum wegwerfen drin

und grad im winter ist die luft draußen sooo herrlich

und sauerstoff hat noch keinem geschadet


Ne, mich nervts das ich dann immer den mühselig hergerichteten Vorhang wieder neu sortieren muss.

Und ich mag eben keine kalte Luft/Temperatur drinnen wenn ich schlafen geh.
16.02.2018 13:48
Zitat von StilleWasser:

Zitat von sunshine_26:

Zitat von StilleWasser:

Nie im Leben würd ich bei solchen Temperaturen schlafen.

Ich brauch auch kein lüften ehrlich gesagt^^ - wir haben überall geheizt und so um die 21 Grad im SZ und das brauch ich auch.

Schlafen tu ich derzeit wie fast immer (außer im Sommer) mit langer Hose und kurzem Laiberl.


du brauchst kein lüften??

gibt doch nix besseres als frische luft
irgendwann ist doch einfach die luft zum wegwerfen drin

und grad im winter ist die luft draußen sooo herrlich

und sauerstoff hat noch keinem geschadet


Ne, mich nervts das ich dann immer den mühselig hergerichteten Vorhang wieder neu sortieren muss.

Und ich mag eben keine kalte Luft/Temperatur drinnen wenn ich schlafen geh.


hab ich auch noch nie gehört dass stickige, abgestandene luft besser ist als frische aber gut

jeder wie er mag

aber die kinder bräuchten ja trotzdem ausreichend frische luft in den zimmern finde ich
Schnecke510
7213 Beiträge
16.02.2018 13:52
Lüften muss schon sein. Morgens und abends mache ich eine Großlüftung.
16.02.2018 14:11
Zitat von sunshine_26:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von sunshine_26:

Zitat von StilleWasser:

Nie im Leben würd ich bei solchen Temperaturen schlafen.

Ich brauch auch kein lüften ehrlich gesagt^^ - wir haben überall geheizt und so um die 21 Grad im SZ und das brauch ich auch.

Schlafen tu ich derzeit wie fast immer (außer im Sommer) mit langer Hose und kurzem Laiberl.


du brauchst kein lüften??

gibt doch nix besseres als frische luft
irgendwann ist doch einfach die luft zum wegwerfen drin

und grad im winter ist die luft draußen sooo herrlich

und sauerstoff hat noch keinem geschadet


Ne, mich nervts das ich dann immer den mühselig hergerichteten Vorhang wieder neu sortieren muss.

Und ich mag eben keine kalte Luft/Temperatur drinnen wenn ich schlafen geh.


hab ich auch noch nie gehört dass stickige, abgestandene luft besser ist als frische aber gut

jeder wie er mag

aber die kinder bräuchten ja trotzdem ausreichend frische luft in den zimmern finde ich


Mir is es einfach wurst, gibt für mich einfach keinen Unterschied.

Wenn ich aufmach hier im WZ dann weil mir heiß is oder es stinkt (vom kochen) - aber ned weil ich jetzt die Luft ansich brauch.
16.02.2018 14:16
Zitat von StilleWasser:

Zitat von sunshine_26:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von sunshine_26:

...


Ne, mich nervts das ich dann immer den mühselig hergerichteten Vorhang wieder neu sortieren muss.

Und ich mag eben keine kalte Luft/Temperatur drinnen wenn ich schlafen geh.


hab ich auch noch nie gehört dass stickige, abgestandene luft besser ist als frische aber gut

jeder wie er mag

aber die kinder bräuchten ja trotzdem ausreichend frische luft in den zimmern finde ich


Mir is es einfach wurst, gibt für mich einfach keinen Unterschied.

Wenn ich aufmach hier im WZ dann weil mir heiß is oder es stinkt (vom kochen) - aber ned weil ich jetzt die Luft ansich brauch.


aber irgendwann wird die luft ja trotzdem stinkig wenn man sonst ned lüftet
anjelna
647 Beiträge
16.02.2018 14:21
Zitat von StilleWasser:

Zitat von sunshine_26:

Zitat von StilleWasser:

Nie im Leben würd ich bei solchen Temperaturen schlafen.

Ich brauch auch kein lüften ehrlich gesagt^^ - wir haben überall geheizt und so um die 21 Grad im SZ und das brauch ich auch.

Schlafen tu ich derzeit wie fast immer (außer im Sommer) mit langer Hose und kurzem Laiberl.


du brauchst kein lüften??

gibt doch nix besseres als frische luft
irgendwann ist doch einfach die luft zum wegwerfen drin

und grad im winter ist die luft draußen sooo herrlich

und sauerstoff hat noch keinem geschadet


Ne, mich nervts das ich dann immer den mühselig hergerichteten Vorhang wieder neu sortieren muss.

Und ich mag eben keine kalte Luft/Temperatur drinnen wenn ich schlafen geh.


Lüften ist doch tootal wichtig für das Raumklima. Die Luftfeuchte muss doch raus. Da hätte ich immer schiss vor Schimmel
16.02.2018 14:23
Zitat von anjelna:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von sunshine_26:

Zitat von StilleWasser:

Nie im Leben würd ich bei solchen Temperaturen schlafen.

Ich brauch auch kein lüften ehrlich gesagt^^ - wir haben überall geheizt und so um die 21 Grad im SZ und das brauch ich auch.

Schlafen tu ich derzeit wie fast immer (außer im Sommer) mit langer Hose und kurzem Laiberl.


du brauchst kein lüften??

gibt doch nix besseres als frische luft
irgendwann ist doch einfach die luft zum wegwerfen drin

und grad im winter ist die luft draußen sooo herrlich

und sauerstoff hat noch keinem geschadet


Ne, mich nervts das ich dann immer den mühselig hergerichteten Vorhang wieder neu sortieren muss.

Und ich mag eben keine kalte Luft/Temperatur drinnen wenn ich schlafen geh.


Lüften ist doch tootal wichtig für das Raumklima. Die Luftfeuchte muss doch raus. Da hätte ich immer schiss vor Schimmel


Da brauchst keine Angst haben, passiert alleine weils ah Niedrigenergiehaus is ned.
anjelna
647 Beiträge
16.02.2018 14:28
Zitat von StilleWasser:

Zitat von anjelna:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von sunshine_26:

...


Ne, mich nervts das ich dann immer den mühselig hergerichteten Vorhang wieder neu sortieren muss.

Und ich mag eben keine kalte Luft/Temperatur drinnen wenn ich schlafen geh.


Lüften ist doch tootal wichtig für das Raumklima. Die Luftfeuchte muss doch raus. Da hätte ich immer schiss vor Schimmel


Da brauchst keine Angst haben, passiert alleine weils ah Niedrigenergiehaus is ned.

Na das ist ja was völlig anderes. Ihr habt zwangsbelüftung, gut dann hast Du ja immer die frische Luft
16.02.2018 14:28
Zitat von anjelna:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von sunshine_26:

Zitat von StilleWasser:

Nie im Leben würd ich bei solchen Temperaturen schlafen.

Ich brauch auch kein lüften ehrlich gesagt^^ - wir haben überall geheizt und so um die 21 Grad im SZ und das brauch ich auch.

Schlafen tu ich derzeit wie fast immer (außer im Sommer) mit langer Hose und kurzem Laiberl.


du brauchst kein lüften??

gibt doch nix besseres als frische luft
irgendwann ist doch einfach die luft zum wegwerfen drin

und grad im winter ist die luft draußen sooo herrlich

und sauerstoff hat noch keinem geschadet


Ne, mich nervts das ich dann immer den mühselig hergerichteten Vorhang wieder neu sortieren muss.

Und ich mag eben keine kalte Luft/Temperatur drinnen wenn ich schlafen geh.


Lüften ist doch tootal wichtig für das Raumklima. Die Luftfeuchte muss doch raus. Da hätte ich immer schiss vor Schimmel


i würd einfach die grausliche luft nicht aushalten
schon alleine nachn aufstehn in der früh
Pakuna
7800 Beiträge
16.02.2018 14:30
Zitat von Metalgoth:

Zitat von Schnecke510:

...was macht ihr denn, wenn ihr z.B. im Urlaub seid in einem warmen Land? Ja, es gibt Klimaanlagen, aber erstens nicht immer und zweitens ist das noch ungesünder. Also, ich schlafe bei 30 Grad nachts ausgesprochen gut.

Da bin ich nicht


16.02.2018 14:33
Zitat von anjelna:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von anjelna:

Zitat von StilleWasser:

...


Lüften ist doch tootal wichtig für das Raumklima. Die Luftfeuchte muss doch raus. Da hätte ich immer schiss vor Schimmel


Da brauchst keine Angst haben, passiert alleine weils ah Niedrigenergiehaus is ned.

Na das ist ja was völlig anderes. Ihr habt zwangsbelüftung, gut dann hast Du ja immer die frische Luft


Naja, die mega Luft is hier oben durch das kleine Locherl ah ned - aber Sorgen brauch ma uns auf jeden Fall ned machen.
Alaska
18951 Beiträge
16.02.2018 14:41
Ich hab die Diskussion dazwischen nicht gelesen, tut mir also leid, wenn es längst um etwas anderes geht.

Ich find das viel zu kalt. Nicht nur für die kleine Maus, auch für die Wände. Die kühlen ja völlig aus. Da wäre mir die Schimmelgefahr echt zu hoch und den muss man ja noch gar nicht sehen, bevor er gefährlich wird. Da hätte ich nochmal Angst um mein Kind.

Also 18/19 Grad empfinde ich als optimal im Schlafzimmer, gerne auch wärmer, aber das mag nicht jeder. Aber alles unter 16 Grad empfnde ich echt als bedenklich. Ne ganz persönliche Meinung.
anjelna
647 Beiträge
16.02.2018 14:57
Zitat von Alaska:

Ich hab die Diskussion dazwischen nicht gelesen, tut mir also leid, wenn es längst um etwas anderes geht.

Ich find das viel zu kalt. Nicht nur für die kleine Maus, auch für die Wände. Die kühlen ja völlig aus. Da wäre mir die Schimmelgefahr echt zu hoch und den muss man ja noch gar nicht sehen, bevor er gefährlich wird. Da hätte ich nochmal Angst um mein Kind.

Also 18/19 Grad empfinde ich als optimal im Schlafzimmer, gerne auch wärmer, aber das mag nicht jeder. Aber alles unter 16 Grad empfnde ich echt als bedenklich. Ne ganz persönliche Meinung.


man muss gucken das man die Türen nicht auflässt, damit die earme, feuchte Luft aus anderen räumen nicht hineinkommt. Außerdem sind Hygrometer auch super 30-40% Feuchtigkeit, mehr sollte es nicht sein. Und am besten hat man alkalische, diffusionsfähige Wende. Schimmel mag es gern sauer.
MissCoffee
12317 Beiträge
16.02.2018 17:33
Zitat von Pakuna:

Also. Wir beheizen unser Schlafzimmer eigentlich nicht. Aktuell entstehen dadurch Temperaturen von 14 Grad. Ich persönlich finde das arschkalt Da darf kein Arm rausgucken, sonst werde ich wach. Jetzt liegt eine extra Wolldecke über meiner Bettdecke. Der Hummel scheint es nichts auszumachen Sie trägt Langarmbody, dicken Schlafanzug und einen 3,5er Schlummersack mit Füßen. Damit die nicht kalt werden, normale und Wollsocken. Wenn ich ins Bett gehe, fühle ich immer ihre Hände - warm.

Wir hatten schon 2x mit Lungenentzündung zu tun und ich hab Sorge dass es etwas zu kalt sein könnte. Es ist ein Raum mit zwei Außenwänden. Manchmal drehen wir vormittags die Heizung auf 2, damit der Raum nicht endlos auskühlt, aber ich finde trockene Heizungsluft gruselig zum schlafen. Also reißen wir vor dem Schlafen alles nochmal auf. Nachts bleibt das Fenster zu.

Wie handhabt ihr das? Was ist besser fürs Raumklima? Was zieht ihr nachts an? Bei welcher Temperatur schlaft ihr?

Brauche mal ein paar Denkanstöße


Oh Gott das wäre mir zu kalt da könnte ich nicht schlafen.
Ich muss 18-20 Grad haben.
Wir heizen das Schlafzimmer. Aber am Morgen und abends reißen wir auch das fester nochmal für 10 min auf. Nachts haben wir die Heizung abgesenkt danheizt sie im Normalfall nicht außer die Temperatur herinnen fällt unter 16 Grad.
Titania
5905 Beiträge
16.02.2018 18:49
wir haben auch so zwischen 18-20 Grad im Schlafzimmer. Die Heizung ist bei den Temperaturen immer auf niedrig gestellt. Ich hätte viel zu große Angst vor Schimmelbildung, denn Schimmel entsteht meistens in unbelüfteten, ungeheizten Räumen. Da im Schlafzimmer meistens große Schränke stehen, u. U. auch noch an den Außenwänden, ist es zuerst gar nicht ersichtlich, ob sich dahinter nicht z. B. Schimmel gebildet hat.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt