Mütter- und Schwangerenforum

Eure Schlafzimmer im Winter (ich will Sommer!)

Gehe zu Seite:
Schnecke510
7213 Beiträge
16.02.2018 08:30
...was macht ihr denn, wenn ihr z.B. im Urlaub seid in einem warmen Land? Ja, es gibt Klimaanlagen, aber erstens nicht immer und zweitens ist das noch ungesünder. Also, ich schlafe bei 30 Grad nachts ausgesprochen gut.
Metalgoth
17541 Beiträge
16.02.2018 08:39
Zitat von Schnecke510:

...was macht ihr denn, wenn ihr z.B. im Urlaub seid in einem warmen Land? Ja, es gibt Klimaanlagen, aber erstens nicht immer und zweitens ist das noch ungesünder. Also, ich schlafe bei 30 Grad nachts ausgesprochen gut.

Da bin ich nicht
Metalgoth
17541 Beiträge
16.02.2018 08:42
Ich hab nachts das Fenster gekippt, oder offen und schlafe nur in Unterhose, oder kurzer Schlafhose.
Mein Kleinster mit Body und langem Schlafanzug mit unter meiner Decke, die Mittlere mit Nachthemd/Schlafanzugoberteil bis heute im dünnen Schlafsack + dünner Decke, die Große mit langem Schlafanzug
16.02.2018 09:03
Zitat von Schnecke510:

...was macht ihr denn, wenn ihr z.B. im Urlaub seid in einem warmen Land? Ja, es gibt Klimaanlagen, aber erstens nicht immer und zweitens ist das noch ungesünder. Also, ich schlafe bei 30 Grad nachts ausgesprochen gut.


Ich fahre gar nicht in solche Länder, ich hasse Hitze, Strand usw... Ich brauche angenehmes Klima, ne raue See usw... Schottland, Irland, Island, Norwegen... Sowas reizt uns... Vorerst beschränken wir uns aber auf Urlaub im eigenen Land. Die schönen Fleckchen Deutschlands werden eh von vielen unterschätzt.
HollyH
5529 Beiträge
16.02.2018 09:09
Wir heizen das Schlafzimmer tagsüber auf ca. 19-20 Grad, weil wir sonst Probleme mit Stockflecken bekommen (2 Außenwände). Vorm Schlafengehen machen wir die Heizung auf Frostschutz und lüften kräftig durch, also schlafen wir bei schätzungsweise 17-18 Grad und geschlossenem Fenster.
lenimausi
1117 Beiträge
16.02.2018 10:20
Zitat von Pakuna:

Ohje jetzt mache ich mir doch Sorgen. Sonst niemand der auch so kalt schläft? Bon beheizter Luft im Schlafraum kriege ich einen staubtrockenen Hals

Wir haben auch höchstens 14 Grad. Wenn es dich beruhigt mein Kleiner schläft nur im Wollfrottee Schlafanzug.
Ohne Schlafsack oder Decke. Der kuschelt sich nur zum stillen unter meine Decke wenn er fertig ist rollt er sich raus. Mit Decke oder Schlafsack brauch ich nicht kommen. Da bekommt er Tobsuchtsanfälle. Ich fühle Nachts immer aber ganz selten das die Füße mal kühl sind. Dann zieh ich ihm noch Wollsocken drüber. Fenster ist auch gekippt nachts.
anjelna
647 Beiträge
16.02.2018 10:29
Wir machen im Schlafzimmer nie die Heizung an und schlafen bei offenem Fenster. An haben wir nix . Aber eine dicke Daunendecke.

Bei meinem Sohn habe ich bis er vier war immer den Raum bis auf ca. 16-18Grad geheizt. Heute heiße ich sein Zimmer auch nicht mehr, allerdings bleibt das Fenster zu und er trägt einen Schlafanzug und hat eine Kamelhaardecke
anjelna
647 Beiträge
16.02.2018 10:32
Zitat von Schnecke510:

...was macht ihr denn, wenn ihr z.B. im Urlaub seid in einem warmen Land? Ja, es gibt Klimaanlagen, aber erstens nicht immer und zweitens ist das noch ungesünder. Also, ich schlafe bei 30 Grad nachts ausgesprochen gut.


Ich schlafe besser wenn es kalt ist. Allerdings haben wir für Sommer und Winter andere Decken. Im Sommer eine ganz leichte Wildseidendecke im Winter dicke Daunendecke, immer Fenster offen und immer nackisch.
MamaBelli
18863 Beiträge
16.02.2018 10:38
Zitat von Julemaus:

Ich finde 13 grad viel zu kalt und denk mal an die Schimmel Gefahr. Du solltest schon gucken das du bei 16-18 grad bist. Heize vorm schlafen gehen aber auf 3 auf 2 geht bei uns nix an und Lüfte noch einmal durch. Die Kälte Luft Atmest du und dein Kind ein, das ist nicht gesund. Bei Luisa sind es ca 19 grad im Kinderzimmer und sie schläft mit kuschelanzug und dicker Decke.


Das hab ich ja noch nie gehört, das kalte Luft nicht gesund ist ^^

Gerade so schlafen ist super!
Sich für Kinder ...

17-18 grad sollte das Zimmer haben.
Wir lüften vor dem schlafen Ehen nochmal ordentlich.
16.02.2018 10:38
Zitat von Schnecke510:

...was macht ihr denn, wenn ihr z.B. im Urlaub seid in einem warmen Land? Ja, es gibt Klimaanlagen, aber erstens nicht immer und zweitens ist das noch ungesünder. Also, ich schlafe bei 30 Grad nachts ausgesprochen gut.


Deswegen fahre ich nicht in so richtig affenheiße Länder. Ich würde durchdrehen.
Ich meine, ich mache Italien, Südfrankreich und auch Spanien mit, aber ich finde die Wärme unterscheidet sich nicht so von unseren heimischen Wärme. Sie ist nur garantierter da. Aber so richtig in den Süden, wo vielleicht auch noch diese feuchte Hitze vorherrscht? Nein, fahre ich nicht hin.
Aus dem Grund machen wir ja auch gern mal getrennte Urlaube. Ich hätte in extremer Hitze die ganze Zeit schlechte Laune und mein Partner, wenn er in eher kühlere Regionen fahren muss.
Vor dieser Partnerschaft bin ich immer mit einer Freundin gefahren. Und sie war ebenso ein Sonnengott, wie mein Partner jetzt. Da waren wir einmal in der Türkei. Also ich fahre da nie wieder hin. Das war nachts gar nicht zum Aushalten. Nein, das ist nicht meins. Tagsüber lag ich durchgängig im kaltem Poolwasser oder halt im Meer. Ich war kaum außerhalb des Wassers..
16.02.2018 10:40
Zitat von MamaBelli:

Zitat von Julemaus:

Ich finde 13 grad viel zu kalt und denk mal an die Schimmel Gefahr. Du solltest schon gucken das du bei 16-18 grad bist. Heize vorm schlafen gehen aber auf 3 auf 2 geht bei uns nix an und Lüfte noch einmal durch. Die Kälte Luft Atmest du und dein Kind ein, das ist nicht gesund. Bei Luisa sind es ca 19 grad im Kinderzimmer und sie schläft mit kuschelanzug und dicker Decke.


Das hab ich ja noch nie gehört, das kalte Luft nicht gesund ist ^^

Gerade so schlafen ist super!
Sich für Kinder ...

17-18 grad sollte das Zimmer haben.
Wir lüften vor dem schlafen Ehen nochmal ordentlich.


Ich denke, es ist auch Gewöhnungssache. Ich bin ja noch ein DDR Kind, hatte schon immer diese "Tote-Schaf-Decken" und wurde mit Eisblumen am Fenster groß. Deswegen kann ich es echt nicht kalt genug haben. Mir sind selbst 17/18 Grad noch viel zu warm.
anjelna
647 Beiträge
16.02.2018 10:48
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von MamaBelli:

Zitat von Julemaus:

Ich finde 13 grad viel zu kalt und denk mal an die Schimmel Gefahr. Du solltest schon gucken das du bei 16-18 grad bist. Heize vorm schlafen gehen aber auf 3 auf 2 geht bei uns nix an und Lüfte noch einmal durch. Die Kälte Luft Atmest du und dein Kind ein, das ist nicht gesund. Bei Luisa sind es ca 19 grad im Kinderzimmer und sie schläft mit kuschelanzug und dicker Decke.


Das hab ich ja noch nie gehört, das kalte Luft nicht gesund ist ^^

Gerade so schlafen ist super!
Sich für Kinder ...

17-18 grad sollte das Zimmer haben.
Wir lüften vor dem schlafen Ehen nochmal ordentlich.


Ich denke, es ist auch Gewöhnungssache. Ich bin ja noch ein DDR Kind, hatte schon immer diese "Tote-Schaf-Decken" und wurde mit Eisblumen am Fenster groß. Deswegen kann ich es echt nicht kalt genug haben. Mir sind selbst 17/18 Grad noch viel zu warm.


Was ist eine "Tote-Schaf-Decke"?
16.02.2018 10:53
Zitat von anjelna:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von MamaBelli:

Zitat von Julemaus:

Ich finde 13 grad viel zu kalt und denk mal an die Schimmel Gefahr. Du solltest schon gucken das du bei 16-18 grad bist. Heize vorm schlafen gehen aber auf 3 auf 2 geht bei uns nix an und Lüfte noch einmal durch. Die Kälte Luft Atmest du und dein Kind ein, das ist nicht gesund. Bei Luisa sind es ca 19 grad im Kinderzimmer und sie schläft mit kuschelanzug und dicker Decke.


Das hab ich ja noch nie gehört, das kalte Luft nicht gesund ist ^^

Gerade so schlafen ist super!
Sich für Kinder ...

17-18 grad sollte das Zimmer haben.
Wir lüften vor dem schlafen Ehen nochmal ordentlich.


Ich denke, es ist auch Gewöhnungssache. Ich bin ja noch ein DDR Kind, hatte schon immer diese "Tote-Schaf-Decken" und wurde mit Eisblumen am Fenster groß. Deswegen kann ich es echt nicht kalt genug haben. Mir sind selbst 17/18 Grad noch viel zu warm.


Was ist eine "Tote-Schaf-Decke"?


Ein Federbett, wie man es früher hatte. Nicht abgesteppt, sondern ein Teil, prall gestopft mit Federn und Daunen. Ich habe das, als wir ins Haus zogen, zweimal neu gekauft. Einmal für mich und einmal für meinen Partner. Der hat dann die ganze Nacht - im Schlaf- irgendwas vom toten Schaf auf sich liegend gefaselt und dass ihm jemand helfen muss, das von sich zu wälzen. Seitdem ist es die "Tote-Schaf-Decke" Unter der er übrigens keine weitere Nacht geschlafen hat.
anjelna
647 Beiträge
16.02.2018 10:56
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von anjelna:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von MamaBelli:

...


Ich denke, es ist auch Gewöhnungssache. Ich bin ja noch ein DDR Kind, hatte schon immer diese "Tote-Schaf-Decken" und wurde mit Eisblumen am Fenster groß. Deswegen kann ich es echt nicht kalt genug haben. Mir sind selbst 17/18 Grad noch viel zu warm.


Was ist eine "Tote-Schaf-Decke"?


Ein Federbett, wie man es früher hatte. Nicht abgesteppt, sondern ein Teil, prall gestopft mit Federn und Daunen. Ich habe das, als wir ins Haus zogen, zweimal neu gekauft. Einmal für mich und einmal für meinen Partner. Der hat dann die ganze Nacht - im Schlaf- irgendwas vom toten Schaf auf sich liegend gefaselt und dass ihm jemand helfen muss, das von sich zu wälzen. Seitdem ist es die "Tote-Schaf-Decke" Unter der er übrigens keine weitere Nacht geschlafen hat.


ist ja witzig
16.02.2018 12:03
Zitat von Schnecke510:

...was macht ihr denn, wenn ihr z.B. im Urlaub seid in einem warmen Land? Ja, es gibt Klimaanlagen, aber erstens nicht immer und zweitens ist das noch ungesünder. Also, ich schlafe bei 30 Grad nachts ausgesprochen gut.

Schlecht schlafen mach ich da.
Sizilien oder Ägypten war echt eklig zum Schlafen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt