Die Nutzgarten-Queens
05.07.2017 14:45
Ich würde sie einfach abschneiden und dann aufhängen und trocknen? Oder geht es noch anders? Fragen über Fragen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
05.07.2017 14:54
Zitat von Vroni:
Ach so noch eine Frage. Was kann ich am besten mit den ganzen Kräutern machen? Trocknen ? Oder lieber frisch einfrieren? Wie mach ich das am besten?![]()
Ich habe jetzt einen ganzen Schwung einfach klein gehackt und eingefroren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
05.07.2017 16:28
Kannst auch Kräuteröl draus machen...
Stand der Dinge hier: Him-, Stachel-, Johannisbeer sind soweit durch, Brombeeren (sehr viele!) werden gerade langsam reif. Tomaten sind täglich ein paar fertig, aber ich hab gestern entdeckt, dass ein paar grüne Blütenendfäule haben...
Hab ich schweren Herzens weggeworfen und werde dann mal mit Calcium behandeln, wenn es angekommen ist.
Zucchini hatten wir schon richtig viele, dann war jetzt kleine Pause, nun gehts wieder los.
Trauben wird super dieses Jahr, Äpfel und andere Obstbaumsachen sind alle erfroren beim späten Frost. Ein paar Feigen kommen, Gurken gibts auch immer wieder, Salat stetig und die zweite Fuhre Radieschen ist gerade fertig. Die waren aber arg scharf. Peperoni sind noch grün...
Hab ich was vergessen?
Spaß machts, nur die Blütenendfäule nervt mich gerade bißl.
Stand der Dinge hier: Him-, Stachel-, Johannisbeer sind soweit durch, Brombeeren (sehr viele!) werden gerade langsam reif. Tomaten sind täglich ein paar fertig, aber ich hab gestern entdeckt, dass ein paar grüne Blütenendfäule haben...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Zucchini hatten wir schon richtig viele, dann war jetzt kleine Pause, nun gehts wieder los.
Trauben wird super dieses Jahr, Äpfel und andere Obstbaumsachen sind alle erfroren beim späten Frost. Ein paar Feigen kommen, Gurken gibts auch immer wieder, Salat stetig und die zweite Fuhre Radieschen ist gerade fertig. Die waren aber arg scharf. Peperoni sind noch grün...
Hab ich was vergessen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
05.07.2017 17:07
Schnittlauch würd ich eher einfrieren und Minze auch irgendwie anders verarbeiten, weil sie getrocknet mMn furchtbar lack schmeckt.
Den Rest habe ich bisher immer zufriedenstellend trocknen können.
Den Rest habe ich bisher immer zufriedenstellend trocknen können.
06.07.2017 18:32
Blühen eure Kräuter noch nicht? Meine blühen schon länger alle, weshalb ich sie nur frisch nutze. Nach der Blüte sind die Blätter klein und nicht mehr so aromatisch. Da lohnt die Einlagerung nicht, finde ich. Nur von der Zitronenmelisse habe ich das, was mein Hund mir übriggelassen hat zum Trocknen aufgehängt. Das gibt wenigstens 2 leckere Tassen Tee im Winter.
@Mamota: Das mit dem Verschenken von Marmelade an Weihnachten ist eine schöne Idee. Vlt werde ich so die Brombeeren verarbeiten. Und die riesige Menge Tomaten, wenn sie denn mal rot sind. Als Tomatensauße für Pizza zB.
@Mamota: Das mit dem Verschenken von Marmelade an Weihnachten ist eine schöne Idee. Vlt werde ich so die Brombeeren verarbeiten. Und die riesige Menge Tomaten, wenn sie denn mal rot sind. Als Tomatensauße für Pizza zB.
08.07.2017 23:15
Ich hatte heute nen größeren Ernte-Tag mit Möhren, Erbsen und Radieschen. Die Erbsen hab ich gepuhlt und das meisten eingefroren.
Wie lager ich die Karotten denn am besten?
Wie lager ich die Karotten denn am besten?
08.07.2017 23:25
Zitat von Obsidian:
Wie lager ich die Karotten denn am besten?
Tolle Ernte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Willst du sie im Kühlschrank lagern oder im Keller?
08.07.2017 23:52
Wo halten sie denn am längsten? Wenn ich welche aus dem Supermarkt im Kühli lagere, dann sind die meist nach einer Woche schon nicht mehr soooo lecker.
08.07.2017 23:57
Zitat von Obsidian:
Wo halten sie denn am längsten? Wenn ich welche aus dem Supermarkt im Kühli lagere, dann sind die meist nach einer Woche schon nicht mehr soooo lecker.
Im Keller halten sie am längsten.
Raus aus dem Kühlschrank, rein in ein Gefäß mit Sand, ganz normaler Sandkastensand reicht aus. Einfach ein ausreichend großes Gefäß nehmen, den Boden mit Sand bedecken, eine Schicht Karotten rauf, dann mit Sand abdecken usw. bis alle Möhren eingebuddelt sind.
Noch einfacher: so wie die Möhren ausgegraben werden, wandern sie in einen Eimer, wenn alle drin sind Sand rauf, bis der Eimer voll ist und kurz am Eimer gerüttelt, damit der Sand noch in die Zwischenräume rutscht. Eventuell noch mal ein wenig Sand aufgefüllt, damit auch die obersten Möhren bedeckt sind – fertig – ab in den Keller.
Die Möhren sollten so kalt wie möglich stehen, aber frostfrei. Der Sand sollte ganz leicht feucht sein, aber nicht nass. Zu feucht macht sie matschig und sie gehen kaputt.
09.07.2017 09:37
Super, vielen Dank
Dann schau ich nachher direkt mal nach einer geeigneten Kiste und klaue dem Kind den letzten Sack Spielsand
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.07.2017 10:30
Die besten Lagerungsmöglichkeiten für Möhren bietet ja der Magen.
*duckundweg*
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
09.07.2017 21:47
Ich habe eine Tupper-Gemüselagerungsdose. Da halten die Möhren "ewig" drin. Sie bekommen ohne im Kühlschrank einfach zu viel Sauerstoff und welken schneller.
14.07.2017 20:05
Bekommt hier jemand den Kürbis so hin, dass er passend zu Halloween fertig wird?
Letztes Jahr habe ich ihn recht spät gesetzt, da war er nicht mal zur Hälfte ausgewachsen. Dieses Jahr habe ich ihn vorgezogen und zeitgerecht ausgepflanzt, jetzt überwuchern mir die Teile den halben Garten und tragen im Juli schon Fußballgroße Früchte. Also locker schon die Hälfte des Gesamtwachstums. Wenn der weiter so wuchert, will der im August noch geerntet werden.
Übrigens fressen die Vögel dieses Jahr total viel von meinen Früchten. Jetzt haben sie auch noch den Josta-Strauch geleert. Marmeladenjahr wird das echt keins. Gut, Kürbismarmelade sollte ausreichend zusammenkommen. Ich hoffe jedenfalls, dass die Amseln nicht auch noch das Zeug fressen.
Das Gemüse wird aber echt schön. Morgen wird schon die erste Zucchini geerntet. Außerdem habe ich gerade ein mords Trumm Möhre geknabbert.
Letztes Jahr habe ich ihn recht spät gesetzt, da war er nicht mal zur Hälfte ausgewachsen. Dieses Jahr habe ich ihn vorgezogen und zeitgerecht ausgepflanzt, jetzt überwuchern mir die Teile den halben Garten und tragen im Juli schon Fußballgroße Früchte. Also locker schon die Hälfte des Gesamtwachstums. Wenn der weiter so wuchert, will der im August noch geerntet werden.
Übrigens fressen die Vögel dieses Jahr total viel von meinen Früchten. Jetzt haben sie auch noch den Josta-Strauch geleert. Marmeladenjahr wird das echt keins. Gut, Kürbismarmelade sollte ausreichend zusammenkommen. Ich hoffe jedenfalls, dass die Amseln nicht auch noch das Zeug fressen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Das Gemüse wird aber echt schön. Morgen wird schon die erste Zucchini geerntet. Außerdem habe ich gerade ein mords Trumm Möhre geknabbert.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
- Dieses Thema wurde 89 mal gemerkt