Mütter- und Schwangerenforum

das liebe Geld ♣♣♣ Haushaltsgeld und Spartipps

Gehe zu Seite:
I.n.a.
203 Beiträge
02.06.2015 19:23
Zitat von jotisame:

Zitat von Babe89:

Wir waren gestern für die Woche einkaufen und haben noch Katzenfutter und Drogerieartikel gebraucht und haben 50€ gezahlt . Obst , Gemüse alles dabei. Werden wohl wenn dann noch 20€ aufs Wochenende brauchen das war es dann. Anfang des Monats brauchen wir immer 10-20€ mehr weil da Sachen wie Duschgel und so leer sind


wow. Wo geht ihr denn einkaufen? ???
Anscheinend mach ich doch noch grundlegende fehler. Allein das Hundefutter waren bestimmt 20€ Und das reicht nicht ganz für 1,5 wochen


Wir brauchen auch so um die 100 Euro die Woche nur für Lebensmittel und Drogerie. Kosten für unser Haustier und Sprit kommen natürlich noch oben drauf. Ich kaufe viel Obst/Gemüse und frisches Fleisch (kein abgepacktes). Dafür gibts kaum Süßkram und Fertigzeug. Ich kaufe wirklich nur was wir auch brauchen und komme trotzdem auf 100 Euro für 3 Personen. Mehr sparen möchte ich am Essen nicht.

Bei Drogerieartikeln kaufe ich sehr viel Eigenmarken von Rossmann oder DM. Da kann man am meisten sparen ohne auf Qualität zu verzichten.

Pudding und Grießbrei kann man super vorkochen und in kleine Schüsseln abfüllen. Joghurt aus Naturjoghurt und Obst selber machen. Eine große Kanne Früchtetee kochen und kalt als Eistee trinken.
Studimum
24038 Beiträge
02.06.2015 19:24
Einmal die Woche einkaufen funktioniert hier null, da wir weder einfrieren noch Dosen Obst/ Gemüse essen.
Fleisch muss auch immer frisch sein.
Aber wenn man streng nach Zettel kauft, gibt man auch nicht mehr aus, man kauft doch das selbe als wenn man einmal die woche geht.
02.06.2015 19:34
Ich schreibe jeden Donnerstag eine Einkaufsliste und plane, was es die Woche (Sa.-Mi.) zu essen gibt. Dann noch der übliche Kram wie Milch, Aufschnitt, Aufbackbrötchen und Co. dazu.
Fleisch, Obst und Gemüse kaufe ich frisch ein.
Oder nehme tk Gemüse.
Ich versuche so oft es geht, Bio-Produkte und Produkte aus der Region zu kaufen.
Mit Drogerieartikeln zusammen liegen wir bei 60-80€ in der Woche für 2 Erwachsene und ein Baby.
Aber ich genieße einen ganz großen Luxus: Wir sind jeden Freitag bei meinen Eltern zum Essen.
KittyKat
5220 Beiträge
02.06.2015 19:41
Man kann doch ähnliche Lebensmittel für mehr oder weniger Geld kaufen. Zum einen kommt es drauf an, wo man einkauft, also z.B. Discounter oder "normaler" Supermarkt. Dann noch der Unterschied zwischen Marke und Hausmarken. Und Bio oder nicht. Ich kaufe z.b. viele Sachen nur Bio, das kostet dann natürlich mehr, aber das ist es mir wert. Dafür gehe ich aber mir mit Zettel einkaufen und kaufe konsequent nur das, was drauf steht. Da ist es dann auch egal, ob ich jeden Tag oder einmal die Woche einkaufen gehe. Und ich kaufe z.b. Angebote nur, wenn ich sie auch wirklich brauche. Dann aber auch gern ein bisschen auf Vorrat, z.B. bei Nudeln. Hackfleisch portioniere ich und friere es ein. Wobei ich so viel jetzt auch nicht auf Vorrat kaufe. Mehl, Nudeln, Reis und Co. Habe ich immer im Schrank, aber nicht in rauhen Mengen. Gemüse und Obst kaufe ich frisch, da kaufe ich nur so viel, wie wir auch verbrauchen können. Manche Gemüsesorten kaufe ich TK, z.b. Erbsen und Mais, da habe ich dann auch immer einen kleinen Vorrat. Dosen kaufe ich so gut wie gar nicht, ich finde, das taugt nichts. Fertigprodukte kaufe ich auch nicht, die sind voller Zusatzstoffe und einfach nur teuer.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
02.06.2015 19:42
Zitat von RosaGlitzerPlüschWelt:

Einmal die Woche einkaufen funktioniert hier null, da wir weder einfrieren noch Dosen Obst/ Gemüse essen.
Fleisch muss auch immer frisch sein.
Aber wenn man streng nach Zettel kauft, gibt man auch nicht mehr aus, man kauft doch das selbe als wenn man einmal die woche geht.


Ja aber wenn man mal da hin huscht und mal dahin huscht, dann kauft man noch dies oder jenes, weils gerade im Angebot ist. Ausserdem schreibt Männe sich dann jedes Mal nen neuen Zettel, bevor er in diesen oder jenen Laden einkaufen geht.

Aso und normalerweise hält sich Obst auch ne Woche! Hab bis jetzt keine gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Und auch Gemüse etc. Wobei wir auch TK Erbsen und Bohnen bzw. allgemein TK Gemüse kaufen. Und auch Fleisch hält sich 1-2 Tage im Kühlschrank. Oder ist das dann für dich nicht mehr frisch???? Aso und das ist davon mal ab auch wie mitm Bäcker. Brot müssen wir auch jeden Tag kaufen.
KittyKat
5220 Beiträge
02.06.2015 19:47
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von RosaGlitzerPlüschWelt:

Einmal die Woche einkaufen funktioniert hier null, da wir weder einfrieren noch Dosen Obst/ Gemüse essen.
Fleisch muss auch immer frisch sein.
Aber wenn man streng nach Zettel kauft, gibt man auch nicht mehr aus, man kauft doch das selbe als wenn man einmal die woche geht.


Ja aber wenn man mal da hin huscht und mal dahin huscht, dann kauft man noch dies oder jenes, weils gerade im Angebot ist. Ausserdem schreibt Männe sich dann jedes Mal nen neuen Zettel, bevor er in diesen oder jenen Laden einkaufen geht.

Aso und normalerweise hält sich Obst auch ne Woche! Hab bis jetzt keine gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Und auch Gemüse etc. Wobei wir auch TK Erbsen und Bohnen bzw. allgemein TK Gemüse kaufen. Und auch Fleisch hält sich 1-2 Tage im Kühlschrank. Oder ist das dann für dich nicht mehr frisch???? Aso und das ist davon mal ab auch wie mitm Bäcker. Brot müssen wir auch jeden Tag kaufen.


Das stimmt. Äpfel Habe ich im Kühlschrank, die halten sich da ne ganze Weile. Genauso wie Trauben. Bananen halten auch ein paar Tage. Und Gemüse auch. Selbst frsiches. Kommt bei mir fast alles in den Kühlschrank. Habe aber auch nen großen amerikanischen. Fleisch friere ich oft ein. So muss ich nicht jeden Tag los. Ich finde aber auch, wenn man nach Zettel einkauft, dann gibt man nicht mehr aus, egal ob einmal oder mehrmals die Woche. Natürlich nicht, wenn man überall noch Sonderangebote mitnimmt, die eigentlich nicht benötigt werden. Allerdings, wenn man diese aufbraucht, ist es doch okay. Dann hätte man das Geld zu einem späteren Zeitpunkt ja sowieso ausgegeben.
I.n.a.
203 Beiträge
02.06.2015 19:49
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von RosaGlitzerPlüschWelt:

Einmal die Woche einkaufen funktioniert hier null, da wir weder einfrieren noch Dosen Obst/ Gemüse essen.
Fleisch muss auch immer frisch sein.
Aber wenn man streng nach Zettel kauft, gibt man auch nicht mehr aus, man kauft doch das selbe als wenn man einmal die woche geht.


Ja aber wenn man mal da hin huscht und mal dahin huscht, dann kauft man noch dies oder jenes, weils gerade im Angebot ist. Ausserdem schreibt Männe sich dann jedes Mal nen neuen Zettel, bevor er in diesen oder jenen Laden einkaufen geht.

Aso und normalerweise hält sich Obst auch ne Woche! Hab bis jetzt keine gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Und auch Gemüse etc. Wobei wir auch TK Erbsen und Bohnen bzw. allgemein TK Gemüse kaufen. Und auch Fleisch hält sich 1-2 Tage im Kühlschrank. Oder ist das dann für dich nicht mehr frisch???? Aso und das ist davon mal ab auch wie mitm Bäcker. Brot müssen wir auch jeden Tag kaufen.


Ich plane so dass die leicht verderblichen Sachen zuerst verbraucht werden. Also koche ich in den ersten Tagen nach dem Einkauf eben mit den ganz frischen Zutaten die schnell verderben würden und später dann die anderen Gerichte. Das meiste Obst/Gemüse kann man schon eine Woche lagern. Erdbeeren, Blattsalat oder Spargel essen wir zuerst und Sachen die man gut lagern kann dann eben ein paar Tage später. Haben einen zweiten Kühlschrank, in dem hauptsächlich Obst/Gemüse gelagert wird.

Fleisch friere ich auch mal ein oder ich hole es frisch vom Metzger.
KittyKat
5220 Beiträge
02.06.2015 19:49
Achso, ich versuche übrigens, in so wenige Läden zu gehen wie möglich. Zum einen dauert es mir zu lange, von einem zum anderen zu fahren. Zum anderen lohnen sich die paar Cent, die ich vielleicht spare, nicht wirklich, wenn ich mehr Spritkosten hab und insgesamt wesentlich länger unterwegs bin.
KittyKat
5220 Beiträge
02.06.2015 19:50
Zitat von I.n.a.:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von RosaGlitzerPlüschWelt:

Einmal die Woche einkaufen funktioniert hier null, da wir weder einfrieren noch Dosen Obst/ Gemüse essen.
Fleisch muss auch immer frisch sein.
Aber wenn man streng nach Zettel kauft, gibt man auch nicht mehr aus, man kauft doch das selbe als wenn man einmal die woche geht.


Ja aber wenn man mal da hin huscht und mal dahin huscht, dann kauft man noch dies oder jenes, weils gerade im Angebot ist. Ausserdem schreibt Männe sich dann jedes Mal nen neuen Zettel, bevor er in diesen oder jenen Laden einkaufen geht.

Aso und normalerweise hält sich Obst auch ne Woche! Hab bis jetzt keine gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Und auch Gemüse etc. Wobei wir auch TK Erbsen und Bohnen bzw. allgemein TK Gemüse kaufen. Und auch Fleisch hält sich 1-2 Tage im Kühlschrank. Oder ist das dann für dich nicht mehr frisch???? Aso und das ist davon mal ab auch wie mitm Bäcker. Brot müssen wir auch jeden Tag kaufen.


Ich plane so dass die leicht verderblichen Sachen zuerst verbraucht werden. Also koche ich in den ersten Tagen nach dem Einkauf eben mit den ganz frischen Zutaten die schnell verderben würden und später dann die anderen Gerichte. Das meiste Obst/Gemüse kann man schon eine Woche lagern. Erdbeeren, Blattsalat oder Spargel essen wir zuerst und Sachen die man gut lagern kann dann eben ein paar Tage später. Haben einen zweiten Kühlschrank, in dem hauptsächlich Obst/Gemüse gelagert wird.

Fleisch friere ich auch mal ein oder ich hole es frisch vom Metzger.


Dito.
02.06.2015 20:05
Zitat von jotisame:

Zitat von Babe89:

Wir waren gestern für die Woche einkaufen und haben noch Katzenfutter und Drogerieartikel gebraucht und haben 50€ gezahlt . Obst , Gemüse alles dabei. Werden wohl wenn dann noch 20€ aufs Wochenende brauchen das war es dann. Anfang des Monats brauchen wir immer 10-20€ mehr weil da Sachen wie Duschgel und so leer sind


wow. Wo geht ihr denn einkaufen? ???
Anscheinend mach ich doch noch grundlegende fehler. Allein das Hundefutter waren bestimmt 20€ Und das reicht nicht ganz für 1,5 wochen


Meistens gehen wir in den Lidl, aber gestern waren wir im Globus .
02.06.2015 20:09
Zitat von I.n.a.:

Zitat von jotisame:

Zitat von Babe89:

Wir waren gestern für die Woche einkaufen und haben noch Katzenfutter und Drogerieartikel gebraucht und haben 50€ gezahlt . Obst , Gemüse alles dabei. Werden wohl wenn dann noch 20€ aufs Wochenende brauchen das war es dann. Anfang des Monats brauchen wir immer 10-20€ mehr weil da Sachen wie Duschgel und so leer sind


wow. Wo geht ihr denn einkaufen? ???
Anscheinend mach ich doch noch grundlegende fehler. Allein das Hundefutter waren bestimmt 20€ Und das reicht nicht ganz für 1,5 wochen


Wir brauchen auch so um die 100 Euro die Woche nur für Lebensmittel und Drogerie. Kosten für unser Haustier und Sprit kommen natürlich noch oben drauf. Ich kaufe viel Obst/Gemüse und frisches Fleisch (kein abgepacktes). Dafür gibts kaum Süßkram und Fertigzeug. Ich kaufe wirklich nur was wir auch brauchen und komme trotzdem auf 100 Euro für 3 Personen. Mehr sparen möchte ich am Essen nicht.

Bei Drogerieartikeln kaufe ich sehr viel Eigenmarken von Rossmann oder DM. Da kann man am meisten sparen ohne auf Qualität zu verzichten.

Pudding und Grießbrei kann man super vorkochen und in kleine Schüsseln abfüllen. Joghurt aus Naturjoghurt und Obst selber machen. Eine große Kanne Früchtetee kochen und kalt als Eistee trinken.


Trinken fällt bei uns schonmal weg da wir nur Wasser trinken und hier einen Soda*** haben. Hackfleisch und Fleischkäse wär das einzige Fleisch was ich gekauft hab und das war frisch. Sonst kommt halt noch Brot , Wurst, Milch , Eier , Obst , Gemüse, Nudeln und paar Drogerieartikel und Katzenfutter so 50€
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
02.06.2015 20:10
Zitat von KittyKat:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von RosaGlitzerPlüschWelt:

Einmal die Woche einkaufen funktioniert hier null, da wir weder einfrieren noch Dosen Obst/ Gemüse essen.
Fleisch muss auch immer frisch sein.
Aber wenn man streng nach Zettel kauft, gibt man auch nicht mehr aus, man kauft doch das selbe als wenn man einmal die woche geht.


Ja aber wenn man mal da hin huscht und mal dahin huscht, dann kauft man noch dies oder jenes, weils gerade im Angebot ist. Ausserdem schreibt Männe sich dann jedes Mal nen neuen Zettel, bevor er in diesen oder jenen Laden einkaufen geht.

Aso und normalerweise hält sich Obst auch ne Woche! Hab bis jetzt keine gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Und auch Gemüse etc. Wobei wir auch TK Erbsen und Bohnen bzw. allgemein TK Gemüse kaufen. Und auch Fleisch hält sich 1-2 Tage im Kühlschrank. Oder ist das dann für dich nicht mehr frisch???? Aso und das ist davon mal ab auch wie mitm Bäcker. Brot müssen wir auch jeden Tag kaufen.


Das stimmt. Äpfel Habe ich im Kühlschrank, die halten sich da ne ganze Weile. Genauso wie Trauben. Bananen halten auch ein paar Tage. Und Gemüse auch. Selbst frsiches. Kommt bei mir fast alles in den Kühlschrank. Habe aber auch nen großen amerikanischen. Fleisch friere ich oft ein. So muss ich nicht jeden Tag los. Ich finde aber auch, wenn man nach Zettel einkauft, dann gibt man nicht mehr aus, egal ob einmal oder mehrmals die Woche. Natürlich nicht, wenn man überall noch Sonderangebote mitnimmt, die eigentlich nicht benötigt werden. Allerdings, wenn man diese aufbraucht, ist es doch okay. Dann hätte man das Geld zu einem späteren Zeitpunkt ja sowieso ausgegeben.


Ja das Problem ist, mein Mann kauft dann oft Sonderangebote, wo ich mich dann frage "Für wen?" oder "Wieviel denn noch?". Naja und oft haben wir dann auch Sachen im Schrank, die abgelaufen sind, weil man das eben gar nicht alles essen kann. Und Männe guckt auch nicht vorher genau nach, was wir eigentlich alles brauchen, was ich bspw. immer mache. Er ist da sehr verschwenderisch muss ich sagen, was mich ärgert.
KittyKat
5220 Beiträge
02.06.2015 20:13
Weswegen hier auch ich einkaufen gehe und nicht er. Ich weiß halt, was noch im Schrank ist. WENN er mal geht, kommt er auch mit allem möglich Zeugs noch an. Und er guckt auch überhaupt nicht auf den Preis. Es ist allerdings besser geworden, und meist, wenn er noch schnell was mitbringen muss, was ich vergessen hab oder so, dann bringt er auch meist nur noch das.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
02.06.2015 20:15
Zitat von KittyKat:

Weswegen hier auch ich einkaufen gehe und nicht er. Ich weiß halt, was noch im Schrank ist. WENN er mal geht, kommt er auch mit allem möglich Zeugs noch an. Und er guckt auch überhaupt nicht auf den Preis. Es ist allerdings besser geworden, und meist, wenn er noch schnell was mitbringen muss, was ich vergessen hab oder so, dann bringt er auch meist nur noch das.


Hahaha , da können sich die Beiden die Hand geben. Wenn Männe gerade frisch vom Einkaufen kommt und ich ihn frage, was dieses oder jenes denn gekostet hat, kommt nur: "Keine Ahnung!"
02.06.2015 20:20
Bei mir hat es lange gedauert, aber mittlerweile kauft mein Mann nur noch artig ein, was auf dem Zettel steht. Plus Chips und Schoki, die nicht drauf stehen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt