das liebe Geld ♣♣♣ Haushaltsgeld und Spartipps
23.05.2015 12:04
Es kommt auch drauf an worauf man Wert legt. Wenn es mal ganz kanpp war habe ich auch schon für 50 Euro/ Woche eingekauft. Dann gab es halt kein Fleisch, kein exotisches Obst (sondern halt nur Äpfel, Bananen etc.), keine Bio oder Vollkornprodukte. Das geht schon mal kurz aber sonst lege ich schon Wert auf gutes Essen und da möchte ich dann nicht zu sehr sparen.
Günstige Gerichte, die es bei uns öfters gibt:
Nudeln Tomatensoße
Nudeln Karottensoße
Bratkartoffeln Salat
Pfannkuchen mit Apfelkompott
Pfannkuchensuppe
Gemüsesuppe
Fischstäbchen mit Kartoffelsalat/Kartoffelbrei
Pizza mit Resten aus dem Kühlschrank
Buchteln mit Vanillesoße
Milchreis mit Obst
Sandwiches
Pizzabrötchen
Günstige Gerichte, die es bei uns öfters gibt:
Nudeln Tomatensoße
Nudeln Karottensoße
Bratkartoffeln Salat
Pfannkuchen mit Apfelkompott
Pfannkuchensuppe
Gemüsesuppe
Fischstäbchen mit Kartoffelsalat/Kartoffelbrei
Pizza mit Resten aus dem Kühlschrank
Buchteln mit Vanillesoße
Milchreis mit Obst
Sandwiches
Pizzabrötchen
23.05.2015 12:06
Respekt respekt....
ich werde mir einiges von eurem speiseplan mal abgucken. Die zucchininudeln hören sich lecker an.
Mein sohn isst unter der woche auch bei der tagesmama und das spart schon was.fertiggerichte gibt es nur in großen ausnahmefällen. Am Wochenende Koch ich gerne. Such mir nur leider Rezepte, für die man immer noch Zutaten braucht, die ich nicht da hsb. Wandel dann viel ab
Zuviel kaufen kann ich gar nicht, da ich von vornherein nur ne begrenzte Geldmenge mitnehme.
War ja eben für 20€ einkaufen. War etwas erschrocken, weil im wagen nix drin war. Allein für den Salat hab ich ein wenig gekauft und schwupps waren 6 € weg. Aber gut. Werde es so machen dass wir zweimal davon essen können
ich versuche mal für nächsten Monate 70€ für die Woche in einen Umschlag zu packen. Inkl Drogerie.
Das müsste doch klappen.
vielleicht überlege ich es mir aber auch wieder anders. Ich muss nochmal in ruhe lesen. Und dad am laptop. Handy ist doch etwas unpraktisch
ich werde mir einiges von eurem speiseplan mal abgucken. Die zucchininudeln hören sich lecker an.
Mein sohn isst unter der woche auch bei der tagesmama und das spart schon was.fertiggerichte gibt es nur in großen ausnahmefällen. Am Wochenende Koch ich gerne. Such mir nur leider Rezepte, für die man immer noch Zutaten braucht, die ich nicht da hsb. Wandel dann viel ab
Zuviel kaufen kann ich gar nicht, da ich von vornherein nur ne begrenzte Geldmenge mitnehme.
War ja eben für 20€ einkaufen. War etwas erschrocken, weil im wagen nix drin war. Allein für den Salat hab ich ein wenig gekauft und schwupps waren 6 € weg. Aber gut. Werde es so machen dass wir zweimal davon essen können
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
ich versuche mal für nächsten Monate 70€ für die Woche in einen Umschlag zu packen. Inkl Drogerie.
Das müsste doch klappen.
vielleicht überlege ich es mir aber auch wieder anders. Ich muss nochmal in ruhe lesen. Und dad am laptop. Handy ist doch etwas unpraktisch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.05.2015 12:10
Zitat von I.n.a.:
Es kommt auch drauf an worauf man Wert legt. Wenn es mal ganz kanpp war habe ich auch schon für 50 Euro/ Woche eingekauft. Dann gab es halt kein Fleisch, kein exotisches Obst (sondern halt nur Äpfel, Bananen etc.), keine Bio oder Vollkornprodukte. Das geht schon mal kurz aber sonst lege ich schon Wert auf gutes Essen und da möchte ich dann nicht zu sehr sparen.
Günstige Gerichte, die es bei uns öfters gibt:
Nudeln Tomatensoße
Nudeln Karottensoße
Bratkartoffeln Salat
Pfannkuchen mit Apfelkompott
Pfannkuchensuppe
Gemüsesuppe
Fischstäbchen mit Kartoffelsalat/Kartoffelbrei
Pizza mit Resten aus dem Kühlschrank
Buchteln mit Vanillesoße
Milchreis mit Obst
Sandwiches
Pizzabrötchen
was sind denn buchteln??? Und karottensosse? Noch nie gehört
23.05.2015 12:23
Zitat von jotisame:
Zitat von I.n.a.:
Es kommt auch drauf an worauf man Wert legt. Wenn es mal ganz kanpp war habe ich auch schon für 50 Euro/ Woche eingekauft. Dann gab es halt kein Fleisch, kein exotisches Obst (sondern halt nur Äpfel, Bananen etc.), keine Bio oder Vollkornprodukte. Das geht schon mal kurz aber sonst lege ich schon Wert auf gutes Essen und da möchte ich dann nicht zu sehr sparen.
Günstige Gerichte, die es bei uns öfters gibt:
Nudeln Tomatensoße
Nudeln Karottensoße
Bratkartoffeln Salat
Pfannkuchen mit Apfelkompott
Pfannkuchensuppe
Gemüsesuppe
Fischstäbchen mit Kartoffelsalat/Kartoffelbrei
Pizza mit Resten aus dem Kühlschrank
Buchteln mit Vanillesoße
Milchreis mit Obst
Sandwiches
Pizzabrötchen
was sind denn buchteln??? Und karottensosse? Noch nie gehört
http://www.chefkoch.de/rezepte/622411162541184/Ori ginal-Tschechische-Boehmische-Buchteln.html
http://eatsmarter.de/rezepte/moehren-pasta-vulkan
23.05.2015 12:29
Zitat von I.n.a.:
Zitat von jotisame:
Zitat von I.n.a.:
Es kommt auch drauf an worauf man Wert legt. Wenn es mal ganz kanpp war habe ich auch schon für 50 Euro/ Woche eingekauft. Dann gab es halt kein Fleisch, kein exotisches Obst (sondern halt nur Äpfel, Bananen etc.), keine Bio oder Vollkornprodukte. Das geht schon mal kurz aber sonst lege ich schon Wert auf gutes Essen und da möchte ich dann nicht zu sehr sparen.
Günstige Gerichte, die es bei uns öfters gibt:
Nudeln Tomatensoße
Nudeln Karottensoße
Bratkartoffeln Salat
Pfannkuchen mit Apfelkompott
Pfannkuchensuppe
Gemüsesuppe
Fischstäbchen mit Kartoffelsalat/Kartoffelbrei
Pizza mit Resten aus dem Kühlschrank
Buchteln mit Vanillesoße
Milchreis mit Obst
Sandwiches
Pizzabrötchen
was sind denn buchteln??? Und karottensosse? Noch nie gehört
http://www.chefkoch.de/rezepte/622411162541184/Ori ginal-Tschechische-Boehmische-Buchteln.html
http://eatsmarter.de/rezepte/moehren-pasta-vulkan
danke danke. Die karottensoße werde ich auf jeden Fall bald mal ausprobieren.
Für die buchteln brauche ich erstmal viel zeit. Da muss mal der papa nen vormittagsausflug machen. Hefeteig ist nicht gerade mein bester freund
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
da brauch ich ruhe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
23.05.2015 12:48
gemerkt, da ich unheimlich gerne Essen einkaufe um alles mögliche zu Hause zu haben falls ich genau DARAUF dann Hunger habe.
muss mir das dringend abgewöhnen
da mein Kind fast immer zuhause ist, habe ich momentan recht hohe Essenskosten und versuche möglichst Eintöpfe und Suppen zu machen, die auch mal drei Tage halten. zwei Tage essen wir dann ein der Rest wird eingefroren, damit wir nicht immer kochen müssen
ich brauche aber dringend einen besseren Plan und überlege auch mir wieder 100€ die Woche für alles wegzulegen und meine Karte bei meinen Eltern zu deponieren
muss mir das dringend abgewöhnen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
da mein Kind fast immer zuhause ist, habe ich momentan recht hohe Essenskosten und versuche möglichst Eintöpfe und Suppen zu machen, die auch mal drei Tage halten. zwei Tage essen wir dann ein der Rest wird eingefroren, damit wir nicht immer kochen müssen
ich brauche aber dringend einen besseren Plan und überlege auch mir wieder 100€ die Woche für alles wegzulegen und meine Karte bei meinen Eltern zu deponieren
23.05.2015 12:48
Habe mal mitgelesen. Wir geben so viel aus... Viel zu viel. Haushaltsbuch s wir beide zu faul. Aber das mit dem wochen Budget hört sich gut an. Hoffe ist umsetzbar, darf dann nickt mehr so viel mit Karte zahlen. Aber dann bestellt man hier was und da... Oder denkt das Schöne spielzeug braucht das Kind unbedingt...
23.05.2015 12:51
Zitat von julemaus:
Habe mal mitgelesen. Wir geben so viel aus... Viel zu viel. Haushaltsbuch s wir beide zu faul. Aber das mit dem wochen Budget hört sich gut an. Hoffe ist umsetzbar, darf dann nickt mehr so viel mit Karte zahlen. Aber dann bestellt man hier was und da... Oder denkt das Schöne spielzeug braucht das Kind unbedingt...
ich finde Onlineshopping da auch gefährlich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
dafür braucht man keine Karte und irgendwie kauft man viel eher etwas, als sich die mühsam verdienten Scheine rauszunehmen
23.05.2015 13:01
Also wir sind auch 3 Personen mit Haustier und müssen aufs Geld gucken , weil ich in Ausbildung bin . ( endlich fertig im September
)
Ich hab zwei Umschläge einmal Essensgeld und einmal Benzingeld
In den Umschlag fürs essen kommen Anfang des Monats 350€ rein und zum tanken 150€ (Haben zwei Autos ).
Also ich muss sagen es reicht zumindest das Geld zum essen . Tanken müsse ma ab und zu nochmal so 20-30€ Ende des Monats.
Die 350€ sind aber auch für Drogerieartikel und Katzenfutter dabei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich hab zwei Umschläge einmal Essensgeld und einmal Benzingeld
In den Umschlag fürs essen kommen Anfang des Monats 350€ rein und zum tanken 150€ (Haben zwei Autos ).
Also ich muss sagen es reicht zumindest das Geld zum essen . Tanken müsse ma ab und zu nochmal so 20-30€ Ende des Monats.
Die 350€ sind aber auch für Drogerieartikel und Katzenfutter dabei
23.05.2015 13:05
Was das Essen angeht bevorzuge ich die "puristische" Küche. Also einfache sachen, ohne viel extras um derren Geschmack erleben zu können. Z. B.: Tufo mit Sojasoße überträufeln und dann angebraten mehr nicht. Simpel und dennoch lecker.
Ebenfalls kann ich "Reis mit Scheiss"
Such dir paar gemüsesorten, schneide sie klein und gebe sie bei starker hitz nach und nach in die Pfanne. Dadurch wird alles kurz angeschwitzt aber die Pfanne bleibt heiß genug.
Suche dir paar gewürze und gebe diese hinzu (sei da ruhig bissl kreativ) Dies kannst du dann einfach mit Reis essen. Der Vorteil ist, es geht schnell und kostet nicht so viel Geld. Durch die Kurze Garzeit bleibt das Gemüse schön knackig und verliert kaum Vitamine.
Meinen Männern schmeckt es
Ebenfalls kann ich "Reis mit Scheiss"
Such dir paar gemüsesorten, schneide sie klein und gebe sie bei starker hitz nach und nach in die Pfanne. Dadurch wird alles kurz angeschwitzt aber die Pfanne bleibt heiß genug.
Suche dir paar gewürze und gebe diese hinzu (sei da ruhig bissl kreativ) Dies kannst du dann einfach mit Reis essen. Der Vorteil ist, es geht schnell und kostet nicht so viel Geld. Durch die Kurze Garzeit bleibt das Gemüse schön knackig und verliert kaum Vitamine.
Meinen Männern schmeckt es
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
23.05.2015 13:09
Hey also ich mache immer am 20., für den nächsten Monat, Einnahmen und Ausgaben, in den Ausgaben steht Telefon, Handys, miete, Versicherung, Taschengeld für mein Sohn, tank, autoversicherung, kredit,alles was die monatlichen Ausgaben sind, dann die Differenz ist das übrige natürlich
Und davon nehme ich dann trinken und essensgeld ( 3Personen, 550€ davon gehen 100€ zur Drogerie )
Und dann bleiben noch 750€ jeden Monat, für irgendwie, zb für autoreperaturen, shoppen, Weihnachtsgeschenke, fürs Baby.....also alles was anfällt und man nicht so einplanen kann
ist eigentlich ziemlich schnell gemacht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Und davon nehme ich dann trinken und essensgeld ( 3Personen, 550€ davon gehen 100€ zur Drogerie )
Und dann bleiben noch 750€ jeden Monat, für irgendwie, zb für autoreperaturen, shoppen, Weihnachtsgeschenke, fürs Baby.....also alles was anfällt und man nicht so einplanen kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
23.05.2015 13:17
Zitat von RosaGlitzerPlüschWelt:
Wir führen kein Buch, hab jedoch natürlich auch bisschen geplant aber meistens wird es immer mehr.
300 Euro Benzin im Monat
Und 150 Euro für Essen
drogerie ca 50 Die Woche.
Manchmal klappts, manchmal nicht![]()
Sind in den 50 Euro Drogerie die Windeln schon mit einberechnet?
23.05.2015 13:54
Zitat von jotisame:
Zitat von I.n.a.:
Es kommt auch drauf an worauf man Wert legt. Wenn es mal ganz kanpp war habe ich auch schon für 50 Euro/ Woche eingekauft. Dann gab es halt kein Fleisch, kein exotisches Obst (sondern halt nur Äpfel, Bananen etc.), keine Bio oder Vollkornprodukte. Das geht schon mal kurz aber sonst lege ich schon Wert auf gutes Essen und da möchte ich dann nicht zu sehr sparen.
Günstige Gerichte, die es bei uns öfters gibt:
Nudeln Tomatensoße
Nudeln Karottensoße
Bratkartoffeln Salat
Pfannkuchen mit Apfelkompott
Pfannkuchensuppe
Gemüsesuppe
Fischstäbchen mit Kartoffelsalat/Kartoffelbrei
Pizza mit Resten aus dem Kühlschrank
Buchteln mit Vanillesoße
Milchreis mit Obst
Sandwiches
Pizzabrötchen
was sind denn buchteln??? Und karottensosse? Noch nie gehört
http://www.chefkoch.de/rezepte/1180331224148453/Bu chteln-mit-Marmeladenfuellung.html
23.05.2015 14:03
Wir sind zu viert mit 2 Katzen und einem Auto.
Wöchentlich geben wir so für Lebensmittel 50-60€ aus.
Ich habe mir im Laufe der Zeit folgende Sachen zum Sparen angewöhnt:
Einkaufen gehen wir hauptsächlich im Lidl. Fleisch und Brot hole ich dort immer früh morgens. Da ist viel Fleisch, was nur noch einen Tag haltbar ist und auf welches es dann 30% gibt. Das friere ich zu Hause ein. Das Brot vom Vortag gibts für 50% günstiger.
Hack kaufe ich auch gerne mal an der Frischetheke, da dann im Angebot und dann wird es hier auf Portionen aufgeteilt und eingefroren.
Ich schaue im Internet auf einigen Seiten nach Coupons, drucke diese dann aus und kaufe die Produkte, sofern ich sie natürlich benötige, im Angebot. Oder ich nehme mir die Coupons mit, wenn sie am Regal hängen.
Ich nutze die 10% Gutscheine von Rossmann, wenn ich eh gerade Windeln im Angebot kaufe. Diese Gutscheine sind auch bei Müller einlösbar. Da haben wir diese Woche Katzenfutter von Felix gekauft: die Packung war im Angebot für 2,15€ und darauf dann noch mal 10%.
Ich schaue im Supermarkt / Discounter auch immer in die Ecke, wo die Sachen stehen, die aus dem Sortiment genommen werden. Da sind teilweise auch brauchbare Produkte, die 20-50% runtergesetzt wurden.
Ich schreibe Firmen nach Produktproben an, mache bei Produkttests mit. Bücher kaufe ich nur, wenn sie Mängel- oder Restexemplare sind oder ich leihe sie mir in der Bücherei aus. In unserer Bücherei gibt es auch Gesellschaftsspiele, Hörbücher, DVDs etc., so dass ich da kaum was selber kaufe, sondern hauptsächlich leihe.
Was machen wir noch, um zu sparen?
Fernseher etc. werden immer komplett ausgeschaltet und nicht im Standby gelassen. Kleidungsstücke werden Second Hand gekauft oder im Sale mit noch mal Extra-Prozenten auf die Prozente. Zum Malen werden Malvorlagen im Netz ausgedruckt.
Generell mache ich IMMER einen Wochenplan an Gerichten, die gekocht werden und ich mache dann IMMER einen Einkaufszettel. Was nicht mit drauf steht, wird in der Regel auch nicht gekauft.
Wöchentlich geben wir so für Lebensmittel 50-60€ aus.
Ich habe mir im Laufe der Zeit folgende Sachen zum Sparen angewöhnt:
Einkaufen gehen wir hauptsächlich im Lidl. Fleisch und Brot hole ich dort immer früh morgens. Da ist viel Fleisch, was nur noch einen Tag haltbar ist und auf welches es dann 30% gibt. Das friere ich zu Hause ein. Das Brot vom Vortag gibts für 50% günstiger.
Hack kaufe ich auch gerne mal an der Frischetheke, da dann im Angebot und dann wird es hier auf Portionen aufgeteilt und eingefroren.
Ich schaue im Internet auf einigen Seiten nach Coupons, drucke diese dann aus und kaufe die Produkte, sofern ich sie natürlich benötige, im Angebot. Oder ich nehme mir die Coupons mit, wenn sie am Regal hängen.
Ich nutze die 10% Gutscheine von Rossmann, wenn ich eh gerade Windeln im Angebot kaufe. Diese Gutscheine sind auch bei Müller einlösbar. Da haben wir diese Woche Katzenfutter von Felix gekauft: die Packung war im Angebot für 2,15€ und darauf dann noch mal 10%.
Ich schaue im Supermarkt / Discounter auch immer in die Ecke, wo die Sachen stehen, die aus dem Sortiment genommen werden. Da sind teilweise auch brauchbare Produkte, die 20-50% runtergesetzt wurden.
Ich schreibe Firmen nach Produktproben an, mache bei Produkttests mit. Bücher kaufe ich nur, wenn sie Mängel- oder Restexemplare sind oder ich leihe sie mir in der Bücherei aus. In unserer Bücherei gibt es auch Gesellschaftsspiele, Hörbücher, DVDs etc., so dass ich da kaum was selber kaufe, sondern hauptsächlich leihe.
Was machen wir noch, um zu sparen?
Fernseher etc. werden immer komplett ausgeschaltet und nicht im Standby gelassen. Kleidungsstücke werden Second Hand gekauft oder im Sale mit noch mal Extra-Prozenten auf die Prozente. Zum Malen werden Malvorlagen im Netz ausgedruckt.
Generell mache ich IMMER einen Wochenplan an Gerichten, die gekocht werden und ich mache dann IMMER einen Einkaufszettel. Was nicht mit drauf steht, wird in der Regel auch nicht gekauft.
- Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt