das liebe Geld ♣♣♣ Haushaltsgeld und Spartipps
23.05.2015 20:12
Hallo.
Ich habe für jede Woche einen Betrag x für Essen, Getränke und Drogerieartikel. Diese Waren werden nur bar eingekauft, es sei denn, wir müssten verhungern, wenn man nicht die Karte zückt.
Für das "Haushaltsgeld" habe ich auch ein eigenes Portmonee.
Außerdem führe ich ein Haushaltsbuch:
Ich habe eine Excel-Tabelle, in der ich Einnahmen, die Auflösung von Rücklagen und Ausgaben eintrage.
Ich mache das immer anhand der Kontoauszüge eines Monats.
Mein Mann und ich bekommen "Taschengeld" in bar, das wird aber nicht detailliert aufgedröselt.
Bei uns wird alles, was man nur vierteljährlich oder jährlich zahlen muss, auf einen Monatsbeitrag umgerechnet und zurück gelegt. Außerdem gibt es noch allgemeine Rücklagen für Reperaturen und unerwartete Anschaffungen.
Damit fahrne wir jetzt seit bald 11 Jahren ziemlich gut.
Ich habe für jede Woche einen Betrag x für Essen, Getränke und Drogerieartikel. Diese Waren werden nur bar eingekauft, es sei denn, wir müssten verhungern, wenn man nicht die Karte zückt.
Für das "Haushaltsgeld" habe ich auch ein eigenes Portmonee.
Außerdem führe ich ein Haushaltsbuch:
Ich habe eine Excel-Tabelle, in der ich Einnahmen, die Auflösung von Rücklagen und Ausgaben eintrage.
Ich mache das immer anhand der Kontoauszüge eines Monats.
Mein Mann und ich bekommen "Taschengeld" in bar, das wird aber nicht detailliert aufgedröselt.
Bei uns wird alles, was man nur vierteljährlich oder jährlich zahlen muss, auf einen Monatsbeitrag umgerechnet und zurück gelegt. Außerdem gibt es noch allgemeine Rücklagen für Reperaturen und unerwartete Anschaffungen.
Damit fahrne wir jetzt seit bald 11 Jahren ziemlich gut.
23.05.2015 20:22
Zitat von santelinchen:
VSB Haushaltsplaner vom Verbraucherservice Bayern.
Diese App habe ich und bin sehr zufrieden. Da es ja auf dem Handy ist trag ich alles ziemlich zeitnah zum Einkauf ein. Ist viel einfacher als ständig irgendwas schriftlich festzuhalten.
Lg!!
Danke
23.05.2015 20:31
Bei der Sparkasse kann man sich kostenlos ein Haushaltsbuch bestellen
23.05.2015 20:33
Zitat von Jule090:
Bei der Sparkasse kann man sich kostenlos ein Haushaltsbuch bestellen
Das hab ich
leider neu und unbenutzt
23.05.2015 20:34
Achja eine Art Haushaltsbuch führe ich auch, aaber nur Einnahmen und Ausgaben. Und dann nicht wo welches Geld hingeht sondern nur Strom, miete, Telefon und den Rest verbuche ich unter Einkauf.
23.05.2015 20:36
Zitat von jotisame:
Zitat von Jule090:
Bei der Sparkasse kann man sich kostenlos ein Haushaltsbuch bestellen
Das hab ich
leider neu und unbenutzt
Ich hab sie auch und wollte es benutzen, bis mein freund es zusammen gefaltet hat um sich damit sein Bier zu öffnen
23.05.2015 20:40
Zitat von Jule090:
Zitat von jotisame:
Zitat von Jule090:
Bei der Sparkasse kann man sich kostenlos ein Haushaltsbuch bestellen
Das hab ich
leider neu und unbenutzt
Ich hab sie auch und wollte es benutzen, bis mein freund es zusammen gefaltet hat um sich damit sein Bier zu öffnen
wenigstens sinnvoller genutzt als bei mir
ich kann dir ja meins geben
23.05.2015 20:42
Ich kann zum Thema Ausgaben nicht viel sagen, hab keine Ahnung was wir so ausgeben aber ich habe vielleicht einen Tipp um etwas zu sparen.
Ich kaufe nur noch WC Reiniger ansonsten gibt es bei uns nur selbst gemachte Reiniger und die sind besser als die man zu Kaufen bekommt.
Grundrezept Badreiniger:
Zitronensäure gegen Kalk
Spüli als Fettlöser
1 Liter Wasser mit 3 Spritzer Spüli und einer Verschlusskappe Zitronensäure in einer Sprühflasche mischen - fertig!
Um die Badewanne so richtig zum Glänzen zu bringen, kann man einfach etwas Buttermilch und Essig mixen.
Als Scheuermilch verwendet man das Grundrezept und gibt auf den Lappen etwas Salz.
Für die Abflussrohre nimmt man Waschsoda. Einfach 3 Esslöffel auf 3 Liter Wasser, das Ganze in den Abfluss gießen und einwirken lassen.
In der Küche:
Einfach Fettverkrustungen von Abzugshauben… mit Speiseöl lösen und danach mit dem Grundrezept nach putzen.
Backofen: Auf den Boden des Backofens Sprudelwasser, Soda und einige Spritzer Spüli geben, auf 100°C erhitzen, ein paar Stunden einwirken lassen, anschließend auswischen.
Soda - die ultimative Geheimwaffe gegen Bakterien, Schimmelpilz und Gerüche und dazu schont es die Umwelt.
Ich bin total begeistert davon und das spart richtig Geld denn Zitronensäure, Soda und Spüli sind ergiebig und kosten nicht viel.
Ich kaufe nur noch WC Reiniger ansonsten gibt es bei uns nur selbst gemachte Reiniger und die sind besser als die man zu Kaufen bekommt.
Grundrezept Badreiniger:
Zitronensäure gegen Kalk
Spüli als Fettlöser
1 Liter Wasser mit 3 Spritzer Spüli und einer Verschlusskappe Zitronensäure in einer Sprühflasche mischen - fertig!
Um die Badewanne so richtig zum Glänzen zu bringen, kann man einfach etwas Buttermilch und Essig mixen.
Als Scheuermilch verwendet man das Grundrezept und gibt auf den Lappen etwas Salz.
Für die Abflussrohre nimmt man Waschsoda. Einfach 3 Esslöffel auf 3 Liter Wasser, das Ganze in den Abfluss gießen und einwirken lassen.
In der Küche:
Einfach Fettverkrustungen von Abzugshauben… mit Speiseöl lösen und danach mit dem Grundrezept nach putzen.
Backofen: Auf den Boden des Backofens Sprudelwasser, Soda und einige Spritzer Spüli geben, auf 100°C erhitzen, ein paar Stunden einwirken lassen, anschließend auswischen.
Soda - die ultimative Geheimwaffe gegen Bakterien, Schimmelpilz und Gerüche und dazu schont es die Umwelt.
Ich bin total begeistert davon und das spart richtig Geld denn Zitronensäure, Soda und Spüli sind ergiebig und kosten nicht viel.
23.05.2015 20:53
Zitat von miaa:
Ich kann zum Thema Ausgaben nicht viel sagen, hab keine Ahnung was wir so ausgeben aber ich habe vielleicht einen Tipp um etwas zu sparen.
Ich kaufe nur noch WC Reiniger ansonsten gibt es bei uns nur selbst gemachte Reiniger und die sind besser als die man zu Kaufen bekommt.
Grundrezept Badreiniger:
Zitronensäure gegen Kalk
Spüli als Fettlöser
1 Liter Wasser mit 3 Spritzer Spüli und einer Verschlusskappe Zitronensäure in einer Sprühflasche mischen - fertig!
Um die Badewanne so richtig zum Glänzen zu bringen, kann man einfach etwas Buttermilch und Essig mixen.
Als Scheuermilch verwendet man das Grundrezept und gibt auf den Lappen etwas Salz.
Für die Abflussrohre nimmt man Waschsoda. Einfach 3 Esslöffel auf 3 Liter Wasser, das Ganze in den Abfluss gießen und einwirken lassen.
In der Küche:
Einfach Fettverkrustungen von Abzugshauben… mit Speiseöl lösen und danach mit dem Grundrezept nach putzen.
Backofen: Auf den Boden des Backofens Sprudelwasser, Soda und einige Spritzer Spüli geben, auf 100°C erhitzen, ein paar Stunden einwirken lassen, anschließend auswischen.
Soda - die ultimative Geheimwaffe gegen Bakterien, Schimmelpilz und Gerüche und dazu schont es die Umwelt.
Ich bin total begeistert davon und das spart richtig Geld denn Zitronensäure, Soda und Spüli sind ergiebig und kosten nicht viel.
klasse
danke schön.
Soda und gallseife hab ich sowieso immer im Haus. Super. Danke
24.05.2015 12:08
Wir brauchen für 2 Erwachsene und 1 Kind im Schnitt 400€ pro Monat für alle Einkäufe. (Lebensmittel, Badartikel ect.)
Da wir beide fast 40km zur Arbeit haben nochmal jeder 150€ an Benzingeld.
Versicherungen ect. find ich kann man schlecht vergleichen..
Für Strom zahlen wir 74€ im Monat (ca. 3000kwh pro Jahr)
Da wir beide fast 40km zur Arbeit haben nochmal jeder 150€ an Benzingeld.
Versicherungen ect. find ich kann man schlecht vergleichen..
Für Strom zahlen wir 74€ im Monat (ca. 3000kwh pro Jahr)
24.05.2015 13:10
Zitat von Sweetestpoison:
Wir brauchen für 2 Erwachsene und 1 Kind im Schnitt 400€ pro Monat für alle Einkäufe. (Lebensmittel, Badartikel ect.)
Da wir beide fast 40km zur Arbeit haben nochmal jeder 150€ an Benzingeld.
Versicherungen ect. find ich kann man schlecht vergleichen..
Für Strom zahlen wir 74€ im Monat (ca. 3000kwh pro Jahr)
hey super... genau sowas brauch ich. Essensgeld und Benzin. Der rest sind ja feste Beträge. Glaube ich werde am Anfang nal mein essensbudget erhöhen und gucken was übrig bleibt
24.05.2015 13:24
wir sind 2 erwachsene, 2 kinder. dazu kommen noch haustiere.
geben pro woche etwa 100-150€ für essen, trinken sowie pflegeprodukte aus. kaufen aber auch viel bio oder vollkornprodukte. kaufen aber auch viel außerhalb des supermarktes: brot vom bäcker, gemüse und obst vom bauern, und fleisch vom metzger. auch achten wir darauf regional und saisonal zu kaufen. richten unseren speiseplan also danach aus.
natürlich ging es günstiger wenn wir bei aldi, lidl oder co kaufen würden, aber den qualitätsunterschied merkt man. zb hack vom discounter zieht beim braten oft wasser - das ist uns beim metzger noch nie passiert!
haushaltsbuch hab ich keins. bin da nicht so der fan davon. ist mir zuviel arbeit. aber schlecht ist es nicht - wenn man es konsequent durchzieht.
geben pro woche etwa 100-150€ für essen, trinken sowie pflegeprodukte aus. kaufen aber auch viel bio oder vollkornprodukte. kaufen aber auch viel außerhalb des supermarktes: brot vom bäcker, gemüse und obst vom bauern, und fleisch vom metzger. auch achten wir darauf regional und saisonal zu kaufen. richten unseren speiseplan also danach aus.
natürlich ging es günstiger wenn wir bei aldi, lidl oder co kaufen würden, aber den qualitätsunterschied merkt man. zb hack vom discounter zieht beim braten oft wasser - das ist uns beim metzger noch nie passiert!
haushaltsbuch hab ich keins. bin da nicht so der fan davon. ist mir zuviel arbeit. aber schlecht ist es nicht - wenn man es konsequent durchzieht.
24.05.2015 13:32
Zitat von shelyra:
wir sind 2 erwachsene, 2 kinder. dazu kommen noch haustiere.
geben pro woche etwa 100-150€ für essen, trinken sowie pflegeprodukte aus. kaufen aber auch viel bio oder vollkornprodukte. kaufen aber auch viel außerhalb des supermarktes: brot vom bäcker, gemüse und obst vom bauern, und fleisch vom metzger. auch achten wir darauf regional und saisonal zu kaufen. richten unseren speiseplan also danach aus.
natürlich ging es günstiger wenn wir bei aldi, lidl oder co kaufen würden, aber den qualitätsunterschied merkt man. zb hack vom discounter zieht beim braten oft wasser - das ist uns beim metzger noch nie passiert!
haushaltsbuch hab ich keins. bin da nicht so der fan davon. ist mir zuviel arbeit. aber schlecht ist es nicht - wenn man es konsequent durchzieht.
mal wieder Brot vom Bäcker oder Fleisch vom Metzger zu kaufen, das ist mein ziel.
Momentan haben wir einen beruflichen umschwung. Freund ist chronisch krank und muss umschulen. Deswegen ist alles knapp. Sind vor zwei jahren umgezogen und dann war ich plötzlich schwanger. Waren zu viele Ausgaben und ich war im erziehungsurlaub. Haben deswegen ein grooooooßes loch im Geldbeutel, was ich jetzt mit meinem verdienst versuche zu stopfen.
Deswegen bin ich ja um jeden Spartipp und haushaltstipp dankbar
Aber im groben hab ich jetzt nen Überblick bekommen
habe mir ne haushaltsapp runtergeladen. Versuche das wenigstens einen monat mal regelmäßig durchzuziehen.
auch einen essensplan möchte ich einführen. Wichtig für mich ist nunmal, dass es meinem kind an nix fehlt.
24.05.2015 15:06
Zitat von jotisame:
Zitat von miaa:
Ich kann zum Thema Ausgaben nicht viel sagen, hab keine Ahnung was wir so ausgeben aber ich habe vielleicht einen Tipp um etwas zu sparen.
Ich kaufe nur noch WC Reiniger ansonsten gibt es bei uns nur selbst gemachte Reiniger und die sind besser als die man zu Kaufen bekommt.
Grundrezept Badreiniger:
Zitronensäure gegen Kalk
Spüli als Fettlöser
1 Liter Wasser mit 3 Spritzer Spüli und einer Verschlusskappe Zitronensäure in einer Sprühflasche mischen - fertig!
Um die Badewanne so richtig zum Glänzen zu bringen, kann man einfach etwas Buttermilch und Essig mixen.
Als Scheuermilch verwendet man das Grundrezept und gibt auf den Lappen etwas Salz.
Für die Abflussrohre nimmt man Waschsoda. Einfach 3 Esslöffel auf 3 Liter Wasser, das Ganze in den Abfluss gießen und einwirken lassen.
In der Küche:
Einfach Fettverkrustungen von Abzugshauben… mit Speiseöl lösen und danach mit dem Grundrezept nach putzen.
Backofen: Auf den Boden des Backofens Sprudelwasser, Soda und einige Spritzer Spüli geben, auf 100°C erhitzen, ein paar Stunden einwirken lassen, anschließend auswischen.
Soda - die ultimative Geheimwaffe gegen Bakterien, Schimmelpilz und Gerüche und dazu schont es die Umwelt.
Ich bin total begeistert davon und das spart richtig Geld denn Zitronensäure, Soda und Spüli sind ergiebig und kosten nicht viel.
klasse
danke schön.
Soda und gallseife hab ich sowieso immer im Haus. Super. Danke
Sehr gerne bei uns putzt mittlerweile die ganze Familie damit
25.05.2015 22:31
Huhu ihr lieben
jetzt isses soweit. Kühlschrank speckt gewaltig ab und Gefrierschrank ist schon im koma.
Meine Schublade mit Vorratssachen kann ich gründlich sauber machen ohne sie ausräumen zu müssen
Ich muss einkaufen. Und zwar alles!
jetzt hab ich mich gefragt, ob ihr mir vielleicht günstige Dinge, die auf jeden Fall ein muss in der Küche sind, empfehlen könnt.
Denke so an Grieß, Nudeln, Reis, Kartoffelbrei, etc.
Und was darf im Kühlschrank nicht fehlen? Naturjoghurt?
Vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen Tipp
Ps:
Möhren darf ich auch nicht vergessen
DANKE
jetzt isses soweit. Kühlschrank speckt gewaltig ab und Gefrierschrank ist schon im koma.
Meine Schublade mit Vorratssachen kann ich gründlich sauber machen ohne sie ausräumen zu müssen
Ich muss einkaufen. Und zwar alles!
jetzt hab ich mich gefragt, ob ihr mir vielleicht günstige Dinge, die auf jeden Fall ein muss in der Küche sind, empfehlen könnt.
Denke so an Grieß, Nudeln, Reis, Kartoffelbrei, etc.
Und was darf im Kühlschrank nicht fehlen? Naturjoghurt?
Vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen Tipp
Ps:
Möhren darf ich auch nicht vergessen
DANKE
- Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt