VERHÜTUNG * Wir gehen den natürlichen Weg * NFP usw.
15.07.2013 15:28
Zitat von Lilifee84:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Lilifee84:
@Spielo: danke für die Antwort, dann werd ich da mal schaun! Aber: feste Zeiten sind so ne Sache... Ich wache halt morgens IMMER irgendwann auf, weil ich auf Toilette muss. Manchmal hab ich dann noch 1,5 Stunden ehe mein Wecker regulär klingelt. Deswegen messe ich immer da, ist also immer unmittelbar nach dem Aufwachen, vor dem ersten Aufstehen. Oder is das totaler Unfug?
Naja, scheinbar reicht ja "vor dem Aufstehen" bei dir nicht. Feste Uhrzeiten können da schon die Kurven glätten. Meine Aufwachtempi ist zum Beispiel auch eher so im Bereich "So ein Mist!" einzuordnen.
Alles klar, danke für den Tipp. Was empfielst Du denn dann? Extra Wecker stellen und FRÜHER aufwachen, also extra zum Messen oder erst kurz vorm richtigen Aufstehen (wo ich aber ggf schon 3x aufm Klo war)? Jaaa, doofe Fragen...
Ich hab da eine etwas andere Messweise *1, daher weiß ich, dass die schönsten Kurven bei mir zwischen 2 und 4 Uhr nachts sind. Würde ich einen Wecker stellen wollen, dann so in dem Bereich.
*1 Ich nutze den iButton. Das ist ein Thermometer, dass die ganze Nacht über misst. Ich such mir dann für jede Nacht den tiefsten Wert raus.
15.07.2013 15:32
Na toll, das is ja fies! Sowas hab ich natürlich nicht... Hm...
Aber wenn ich jetzt extra um 6 aufwache zum Messen und dann bis 8 weiterpenn... Is die Temperatur dann überhaupt sinnvoll?
(jetzt spam ich hier doch alles voll)...
Aber wenn ich jetzt extra um 6 aufwache zum Messen und dann bis 8 weiterpenn... Is die Temperatur dann überhaupt sinnvoll?
(jetzt spam ich hier doch alles voll)...
15.07.2013 15:38
Ich glaube - um das jetzt mal auszusprechen - wir haben es drauf ankommen lassen
15.07.2013 15:40
Zitat von Lilifee84:
Aber wenn ich jetzt extra um 6 aufwache zum Messen und dann bis 8 weiterpenn... Is die Temperatur dann überhaupt sinnvoll?
Ich stelle mir immer für 7 den Wecker, Thermometer rein, 10 Minuten schlummern, dann klingelt er wieder, ich trage das Ergebnis ein und schlafe weiter
15.07.2013 15:43
Zitat von Reh_Becker:
Zitat von Lilifee84:
Aber wenn ich jetzt extra um 6 aufwache zum Messen und dann bis 8 weiterpenn... Is die Temperatur dann überhaupt sinnvoll?
Ich stelle mir immer für 7 den Wecker, Thermometer rein, 10 Minuten schlummern, dann klingelt er wieder, ich trage das Ergebnis ein und schlafe weiter
Ich werde das mal überdenken und ausprobieren. Aber da muss ich dann schon echt gegen 6 den Wecker stellen, weil ich ja da dann immer irgendwann aufs Klo muss... Doof...
15.07.2013 15:53
In dem Arbeitsheft vom Triasverlag waren Übungszyklen zum Auswerten. Da waren Temperaturen zwischen 7 und 8 Uhr eingetragen, das scheint wohl in Ordnung zu sein, dass es dann nicht immer Punkt 7 Uhr ist...
15.07.2013 15:54
Zitat von Reh_Becker:
In dem Arbeitsheft vom Triasverlag waren Übungszyklen zum Auswerten. Da waren Temperaturen zwischen 7 und 8 Uhr eingetragen, das scheint wohl in Ordnung zu sein, dass es dann nicht immer Punkt 7 Uhr ist...
Also meinst Du, dass meine Messzeiten noch "ok" sind??
15.07.2013 15:57
Kommt immer drauf an, es scheint 2 Arten von Frauen zu geben:
1. Sind Messzeitabhängig, messen am besten immer zur selben Uhrzeit, schon eine halbe Stunde Unterschied machen sich auf der Kurve bemerkbar.
2. Kommt es auf die Schlafdauer an. Die Frauen können um 7 Uhr messen oder um 9 Uhr messen, solange sie eine konstante Schlafdauer haben, ist die Kurve ruhig.
Ich gehöre auch mehr der ersteren Kategorie an. Ich kann an meiner Kurve immer sehen, wann Wochenende war und ich länger geschlafen habe.
1. Sind Messzeitabhängig, messen am besten immer zur selben Uhrzeit, schon eine halbe Stunde Unterschied machen sich auf der Kurve bemerkbar.
2. Kommt es auf die Schlafdauer an. Die Frauen können um 7 Uhr messen oder um 9 Uhr messen, solange sie eine konstante Schlafdauer haben, ist die Kurve ruhig.
Ich gehöre auch mehr der ersteren Kategorie an. Ich kann an meiner Kurve immer sehen, wann Wochenende war und ich länger geschlafen habe.
15.07.2013 16:04
Ich hab mir deine Zeiten nicht angesehn, aber ich glaube auch, dass es so ist wie Funkentanz sagt.
Probier es einfach aus Ich messe lieber immer zu selben Zeit.
Probier es einfach aus Ich messe lieber immer zu selben Zeit.
15.07.2013 16:06
Danke für eure Tipps! Ich werde das einfach mal ausprobieren...
15.07.2013 16:08
Ehm...meine normalstarke Blutung ist WEG. Sie hat einfach aufgehört...komplett.
15.07.2013 16:33
Zitat von Reh_Becker:
Ich glaube - um das jetzt mal auszusprechen - wir haben es drauf ankommen lassen
Solange es keine Katastrophe wäre... Aber hinterher nich behaupten, sensiplan sei unsicher.
15.07.2013 16:34
Zitat von Reh_Becker:
Ehm...meine normalstarke Blutung ist WEG. Sie hat einfach aufgehört...komplett.
Äh... eigenartig.
15.07.2013 16:37
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Reh_Becker:
Ich glaube - um das jetzt mal auszusprechen - wir haben es drauf ankommen lassen
Solange es keine Katastrophe wäre... Aber hinterher nich behaupten, sensiplan sei unsicher.
Nein, hab ich ja schon ganz deutlich gesagt. Also beides: weder wäre es eine Katastrophe (für uns die Voraussetzung, die Pille abzusetzen), noch würde ich die "Schuld" für eine SS auf Sensiplan schieben
Bei der Liebelei an ZT 20 hatten wir Kondome dabei, ich hab meinem Schatz gesagt, dass man den Ovus ggf. nicht trauen kann...und trotzdem haben wir weiter gemacht...
15.07.2013 16:39
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Reh_Becker:
Ehm...meine normalstarke Blutung ist WEG. Sie hat einfach aufgehört...komplett.
Äh... eigenartig.
Ich hab auch überhaupt garkeine Schmerzen, ich merke nur ein leichtes Zwicken. Vor und während der Pille hatte ich immer Schmerzen, vorher und auch während der Blutung. Vor der Pille sogar so extrem, dass ich immer massive Kreislaufstörungen hatte...
Samstagabend hatte ich wie gesagt ne minimale Blutung, gestern etwas stärker und heute noch stärker, also es ist...gelaufen, wenn ich das mal so sagen darf. Und jetzt: weg.
- Dieses Thema wurde 60 mal gemerkt