Würdet ihr wieder arbeiten gehen?
06.09.2012 13:59
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Niemals, das Geld reicht für 3 Personen eeeeeewig, da würde ich mir nie Gedanken drüber machen ehrlich gesagt sondern alles an Zeit ausnutzen die ich zu Hause verbringen kann.![]()
mausi, sie hat andere ausgaben als duund manche wollen in ihrer freizeit nicht nur vorm fernseher sitzen, ab und an ins kino gehen und urlaub in der heimat machen
wir geben zu zweit mehr als 1000€ für essen/feiern/etc. aus.
So viel ausgeben könnte ich auch wenn ich wollen würde, das Geld ist ja schnell weg, aber ehrlich gesagt möchte ich das gar nicht und wenn ich ein Kind hab würde ich mich lieber überall einschränken als so schnell wieder arbeiten zu gehen.

06.09.2012 14:01
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Niemals, das Geld reicht für 3 Personen eeeeeewig, da würde ich mir nie Gedanken drüber machen ehrlich gesagt sondern alles an Zeit ausnutzen die ich zu Hause verbringen kann.![]()
mausi, sie hat andere ausgaben als duund manche wollen in ihrer freizeit nicht nur vorm fernseher sitzen, ab und an ins kino gehen und urlaub in der heimat machen
wir geben zu zweit mehr als 1000€ für essen/feiern/etc. aus.
So viel ausgeben könnte ich auch wenn ich wollen würde, das Geld ist ja schnell weg, aber ehrlich gesagt möchte ich das gar nicht und wenn ich ein Kind hab würde ich mich lieber überall einschränken als so schnell wieder arbeiten zu gehen.![]()
siehst du? und es gibt eben menschen (wie mich zb), die sich wahnsinnig ungern einschränken und für ein kind nicht auf den gewohnten lebensstandard verzichten möchten

06.09.2012 14:02
Aber für ein bisschen Luxus die Zeit mim Kind verpassen? Nein, niemals, das kann man doch später alles nochholen wenn die Kinder außer Haus sind.

06.09.2012 14:06
Zitat von Mausi88:
Aber für ein bisschen Luxus die Zeit mim Kind verpassen? Nein, niemals, das kann man doch später alles nochholen wenn die Kinder außer Haus sind.![]()
mausi, wenn ich mein erstes kind kriege bin ich anfang bis mitte 30.... bis das kind aus dem haus is, bin ich über 50.. ich will mein leben auch MIT kind genießen und ja, für mich gehört gewisser luxus dazu. zudem wär mir das risiko zu hoch, nicht mehr in meinen beruf richtig reinzukommen, wenn ich 2 oder gar 3 jahre daheim wär.
06.09.2012 14:07
liebe ts
geh arbeiten
weil du willst dir und deinem mann und deinem kind auch was gönnen
du hast jetzt einige antworten gelesen
ihr habt euch was auf gebaut und das wollte halten bzw. euch irgendwann vergrößern
und nein du bist mit sicherheit keine rabenmutter wenn du wieder arbeiten gehst
geh arbeiten
weil du willst dir und deinem mann und deinem kind auch was gönnen
du hast jetzt einige antworten gelesen
ihr habt euch was auf gebaut und das wollte halten bzw. euch irgendwann vergrößern
und nein du bist mit sicherheit keine rabenmutter wenn du wieder arbeiten gehst
06.09.2012 14:09
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Aber für ein bisschen Luxus die Zeit mim Kind verpassen? Nein, niemals, das kann man doch später alles nochholen wenn die Kinder außer Haus sind.![]()
mausi, wenn ich mein erstes kind kriege bin ich anfang bis mitte 30.... bis das kind aus dem haus is, bin ich über 50.. ich will mein leben auch MIT kind genießen und ja, für mich gehört gewisser luxus dazu. zudem wär mir das risiko zu hoch, nicht mehr in meinen beruf richtig reinzukommen, wenn ich 2 oder gar 3 jahre daheim wär.
Ja, gut, ging da von mir aus


Aber für mich ist halt Luxus das zu Hause bleiben und nicht das und das und das materielle Ding.

06.09.2012 14:09
naja... wir würden insgesamt 6 Stunden Entwicklung unseres Kleinen verpassen... mein Mann würde ihn um 9 Uhr hin bringen und ich um 15 Uhr abholen, weil ich mir die Arbeitszeit so einteilen kann, dass ich schon um 06:30 anfangen kann.
Und mit "das kann man ja alles später nachholen" finde ich auch schwierig.
1. Willst du doch ein schickes Haus haben solange die Kinder noch da sind und was davon haben, oder? Wenn ich mir das laufe wenn die Kinder ausziehen, dann lohnt es sich auch nicht mehr.
2. Kinder werden sicherlich teuer. Was ist denn, wenn die in die Schule kommen, Auslandsaufenthalt in den USA machen wollen, wenn sie in der Oberstufe sind, Führerschein, das erste Auto.... und wenn man dann noch mehr als ein Kind hat, dann wirds echt teuer. Und man will den Kindern ja auch was bieten. Oder soll ich in 18 Jahren sagen: "Ja Schatz, jetzt hab ich leider kein Geld um dir deinen Führerschein zu bezahlen, aber hey, dafür konnte ich die ersten Jahre als du klein warst ausschließlich mir dir verbringen. Du durftest dafür immer dabei sein, wenn ich gekocht und eingekauft habe.... Ich bin mir halt nicht sicher, was den Kindern lieber wäre.
Und mit "das kann man ja alles später nachholen" finde ich auch schwierig.
1. Willst du doch ein schickes Haus haben solange die Kinder noch da sind und was davon haben, oder? Wenn ich mir das laufe wenn die Kinder ausziehen, dann lohnt es sich auch nicht mehr.
2. Kinder werden sicherlich teuer. Was ist denn, wenn die in die Schule kommen, Auslandsaufenthalt in den USA machen wollen, wenn sie in der Oberstufe sind, Führerschein, das erste Auto.... und wenn man dann noch mehr als ein Kind hat, dann wirds echt teuer. Und man will den Kindern ja auch was bieten. Oder soll ich in 18 Jahren sagen: "Ja Schatz, jetzt hab ich leider kein Geld um dir deinen Führerschein zu bezahlen, aber hey, dafür konnte ich die ersten Jahre als du klein warst ausschließlich mir dir verbringen. Du durftest dafür immer dabei sein, wenn ich gekocht und eingekauft habe.... Ich bin mir halt nicht sicher, was den Kindern lieber wäre.
06.09.2012 14:10
habe jetzt nur das eingangspsoting gelesen.
ja, ich würde wieder arbeiten gehen und habe das nach einem jahr auch wieder getan.
nicht weil ich musste, sondern weil ich wollte!
ich bin gerne finanziell unabhängig von meinem mann und verdiene mein EIGENES geld.
ja, ich würde wieder arbeiten gehen und habe das nach einem jahr auch wieder getan.
nicht weil ich musste, sondern weil ich wollte!
ich bin gerne finanziell unabhängig von meinem mann und verdiene mein EIGENES geld.

06.09.2012 14:12
Zitat von Sealia63:
naja... wir würden insgesamt 6 Stunden Entwicklung unseres Kleinen verpassen... mein Mann würde ihn um 9 Uhr hin bringen und ich um 15 Uhr abholen, weil ich mir die Arbeitszeit so einteilen kann, dass ich schon um 06:30 anfangen kann.
Und mit "das kann man ja alles später nachholen" finde ich auch schwierig.
1. Willst du doch ein schickes Haus haben solange die Kinder noch da sind und was davon haben, oder? Wenn ich mir das laufe wenn die Kinder ausziehen, dann lohnt es sich auch nicht mehr.
2. Kinder werden sicherlich teuer. Was ist denn, wenn die in die Schule kommen, Auslandsaufenthalt in den USA machen wollen, wenn sie in der Oberstufe sind, Führerschein, das erste Auto.... und wenn man dann noch mehr als ein Kind hat, dann wirds echt teuer. Und man will den Kindern ja auch was bieten. Oder soll ich in 18 Jahren sagen: "Ja Schatz, jetzt hab ich leider kein Geld um dir deinen Führerschein zu bezahlen, aber hey, dafür konnte ich die ersten Jahre als du klein warst ausschließlich mir dir verbringen. Du durftest dafür immer dabei sein, wenn ich gekocht und eingekauft habe.... Ich bin mir halt nicht sicher, was den Kindern lieber wäre.
Ich denke Zeit ist wichtiger, aber gut, das muss jeder für sich entscheiden.

06.09.2012 14:15
Also, ich finde du solltest die Antwort davon abhängig machen, was DU willst. Denn nur wenn du glücklich bist, wird es dein Kind auch sein.
Also, wenn du etwas dazuverdienen möchtest, weil du dann entspannter bist und keine Angst von finanziellen Problemen hast, dann geh arbeiten. Wenn du ein schlechtes Gefühl hast, dein Kind abzugeben und es ok für dich ist, dich finanziell einzuschränken, dann bleib zu Hause.
Und ich weiß, viele können sich das hier AUF GAR KEINEN FALL vorstellen, aber wenn man eine gute, passende Betreuung mit mehreren anderen Kindern und angemessenen äußeren Umständen (Erzieher-Schlüssel, Räumlichkeiten, ...) findet, dann profitieren Kinder durchaus davon!! Und finden es unter Umständen viel geiler als nur alleine mit Mama zuhause rumzuhocken. *duck*

Und ich weiß, viele können sich das hier AUF GAR KEINEN FALL vorstellen, aber wenn man eine gute, passende Betreuung mit mehreren anderen Kindern und angemessenen äußeren Umständen (Erzieher-Schlüssel, Räumlichkeiten, ...) findet, dann profitieren Kinder durchaus davon!! Und finden es unter Umständen viel geiler als nur alleine mit Mama zuhause rumzuhocken. *duck*

06.09.2012 14:28
Zitat von Sealia63:
naja... wir würden insgesamt 6 Stunden Entwicklung unseres Kleinen verpassen... mein Mann würde ihn um 9 Uhr hin bringen und ich um 15 Uhr abholen, weil ich mir die Arbeitszeit so einteilen kann, dass ich schon um 06:30 anfangen kann.
Und mit "das kann man ja alles später nachholen" finde ich auch schwierig.
1. Willst du doch ein schickes Haus haben solange die Kinder noch da sind und was davon haben, oder? Wenn ich mir das laufe wenn die Kinder ausziehen, dann lohnt es sich auch nicht mehr.
2. Kinder werden sicherlich teuer. Was ist denn, wenn die in die Schule kommen, Auslandsaufenthalt in den USA machen wollen, wenn sie in der Oberstufe sind, Führerschein, das erste Auto.... und wenn man dann noch mehr als ein Kind hat, dann wirds echt teuer. Und man will den Kindern ja auch was bieten. Oder soll ich in 18 Jahren sagen: "Ja Schatz, jetzt hab ich leider kein Geld um dir deinen Führerschein zu bezahlen, aber hey, dafür konnte ich die ersten Jahre als du klein warst ausschließlich mir dir verbringen. Du durftest dafür immer dabei sein, wenn ich gekocht und eingekauft habe.... Ich bin mir halt nicht sicher, was den Kindern lieber wäre.
juhuuuuuuuuuuu, jemand der meine meinung vertritt!!
06.09.2012 16:28
Zitat von Sealia63:
naja... wir würden insgesamt 6 Stunden Entwicklung unseres Kleinen verpassen... mein Mann würde ihn um 9 Uhr hin bringen und ich um 15 Uhr abholen, weil ich mir die Arbeitszeit so einteilen kann, dass ich schon um 06:30 anfangen kann.
Und mit "das kann man ja alles später nachholen" finde ich auch schwierig.
1. Willst du doch ein schickes Haus haben solange die Kinder noch da sind und was davon haben, oder? Wenn ich mir das laufe wenn die Kinder ausziehen, dann lohnt es sich auch nicht mehr.
2. Kinder werden sicherlich teuer. Was ist denn, wenn die in die Schule kommen, Auslandsaufenthalt in den USA machen wollen, wenn sie in der Oberstufe sind, Führerschein, das erste Auto.... und wenn man dann noch mehr als ein Kind hat, dann wirds echt teuer. Und man will den Kindern ja auch was bieten. Oder soll ich in 18 Jahren sagen: "Ja Schatz, jetzt hab ich leider kein Geld um dir deinen Führerschein zu bezahlen, aber hey, dafür konnte ich die ersten Jahre als du klein warst ausschließlich mir dir verbringen. Du durftest dafür immer dabei sein, wenn ich gekocht und eingekauft habe.... Ich bin mir halt nicht sicher, was den Kindern lieber wäre.
Naja wir haben monatlich Taschengeld aufs Konto bekommen und immer etwas aufs Sparbuch.
Den Führerschein mussten wir (zumindest meine Schwester ich hab keinen gemacht) dann von dem Geld bezahlen was auf dem Sparbuch war. Den haben unsere Eltern uns nicht noch extra gezahlt, werden wir unseren Kindern auch nicht extra Zahlen, Sie können ihr Taschengeld, Geburtstagsgeld, Weihnachtsgeld sparen (zumindestens ein großteil davon) und davon dann Ihren Führerschein bezahlen.
06.09.2012 16:43
Zitat von NickySilas:
Zitat von freyaa:
die ts hat sorgen dass sie finanzielle Probleme bekommen wenn sie nicht wieder arbeiten geht und DAS finde ich bei dem monatlichen Geld dass ihnen zur verfügung steht reichlich übertrieben ....
finde ich gar nicht.. es kommt immer darauf an, wie man lebt, ob man weiter so leben will/kann etc.. ich kann sie echt verstehen auch wenn ich bei weitem nicht so viel hab![]()
klar hat jeder nen anderen standart - aber finanzielle PROBLEME werden sie bestimmt nicht haben - d.h. existenzängste - DAS fände ich übertrieben ...
06.09.2012 16:49
Zitat von KleineMaus06:
Zitat von Sealia63:
naja... wir würden insgesamt 6 Stunden Entwicklung unseres Kleinen verpassen... mein Mann würde ihn um 9 Uhr hin bringen und ich um 15 Uhr abholen, weil ich mir die Arbeitszeit so einteilen kann, dass ich schon um 06:30 anfangen kann.
Und mit "das kann man ja alles später nachholen" finde ich auch schwierig.
1. Willst du doch ein schickes Haus haben solange die Kinder noch da sind und was davon haben, oder? Wenn ich mir das laufe wenn die Kinder ausziehen, dann lohnt es sich auch nicht mehr.
2. Kinder werden sicherlich teuer. Was ist denn, wenn die in die Schule kommen, Auslandsaufenthalt in den USA machen wollen, wenn sie in der Oberstufe sind, Führerschein, das erste Auto.... und wenn man dann noch mehr als ein Kind hat, dann wirds echt teuer. Und man will den Kindern ja auch was bieten. Oder soll ich in 18 Jahren sagen: "Ja Schatz, jetzt hab ich leider kein Geld um dir deinen Führerschein zu bezahlen, aber hey, dafür konnte ich die ersten Jahre als du klein warst ausschließlich mir dir verbringen. Du durftest dafür immer dabei sein, wenn ich gekocht und eingekauft habe.... Ich bin mir halt nicht sicher, was den Kindern lieber wäre.
Naja wir haben monatlich Taschengeld aufs Konto bekommen und immer etwas aufs Sparbuch.
Den Führerschein mussten wir (zumindest meine Schwester ich hab keinen gemacht) dann von dem Geld bezahlen was auf dem Sparbuch war. Den haben unsere Eltern uns nicht noch extra gezahlt, werden wir unseren Kindern auch nicht extra Zahlen , Sie können ihr Taschengeld, Geburtstagsgeld, Weihnachtsgeld sparen (zumindestens ein großteil davon) und davon dann Ihren Führerschein bezahlen.
und genau sowas will ich zb vermeiden - ich hab meinen führerschein bezahlt bekommen, auch die erste wohnungseinrichtung war sponsored by daddy... ich bin im zweiten lehrjahr ausgezogen und hab mein lehrlingsgehalt + kindergeld + 300€mtl. vom papa bekommen, damit ich nicht nebenbei auch noch arbeiten musste.
meine schwester studiert in der schweiz und mein bruder in münchen, beide wohnungen und studiengebühren werden von den eltern getragen. warum? weil man den kinder gern was ermöglichen möchte. DAS wünsch ich mir für mein kind auch mal

06.09.2012 16:51
Zitat von freyaa:
Zitat von NickySilas:
Zitat von freyaa:
die ts hat sorgen dass sie finanzielle Probleme bekommen wenn sie nicht wieder arbeiten geht und DAS finde ich bei dem monatlichen Geld dass ihnen zur verfügung steht reichlich übertrieben ....
finde ich gar nicht.. es kommt immer darauf an, wie man lebt, ob man weiter so leben will/kann etc.. ich kann sie echt verstehen auch wenn ich bei weitem nicht so viel hab![]()
klar hat jeder nen anderen standart - aber finanzielle PROBLEME werden sie bestimmt nicht haben - d.h. existenzängste - DAS fände ich übertrieben ...
naja, kann aber auch sein. ich verdiene im schnitt über 2000€ netto, hab aber unter anderem durch meinen ex so hohe ausgaben (kreditrate, dich für ihn abzahlen muss, 400€ spritkosten etc.), dass mir absolut kein geld übrig bleibt. also es geht schon....
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt