Wollen Politiker echt das Kindergeld streichen?
06.02.2013 10:43
Zitat von Snow_White:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Snow_White:
Zitat von Sonnenaufgang:
...
Jap irgendwas war da mal
Ja und was machen die dann mit der Geschichte vom schwarzen Knaben von Heinrich Hoffmann?Das ist doch fast schon deutsches Kulturgut.Da kommt aber das Wort "Mohr " auch gehäuft vor.
dann heißt es nicht mehr sie ärgerten den mohr sondern sie ärgerten den arfoamerikanischen jungen![]()
Dann musste aber die ganze Geschichte auf den heutigen Stand umschreiben.
"Es ging spazieren vor dem Tor
ein kohlpechrabenschwarzer Mohr.
Die Sonne schien ihm auf’s Gehirn,
da nahm er seinen Sonnenschirm.
Da kam der Ludwig hergerannt
und trug sein Fähnchen in der Hand.
Der Kaspar kam mit schnellem Schritt
und brachte seine Brezel mit.
Und auch der Wilhelm war nicht steif
und brachte seinen runden Reif.
Die schrien und lachten alle drei,
als dort das Mohrchen ging vorbei,
weil es so schwarz wie Tinte sei!
Da kam der große Nikolas
mit seinem großen Tintenfaß.
Der sprach: »Ihr Kinder, hört mir zu
und laßt den Mohren hübsch in Ruh!
Was kann denn dieser Mohr dafür,
daß er so weiß nicht ist wie ihr?«
Die Buben aber folgten nicht
und lachten ihm ins Angesicht.
Und lachten ärger als zuvor
über den armen schwarzen Mohr.
Der Niklas wurde bös und wild,
du siehst es hier auf diesem Bild!
Er packte gleich die Buben fest,
beim Arm, beim Kopf, bei Rock und West,
den Wilhelm und den Ludewig,
den Kaspar auch, der wehrte sich.
Er tunkt sie in die Tinte tief,
wie auch der Kaspar »Feuer« rief.
Bis übern Kopf ins Tintenfaß
tunkt sie der große Nikolas.
Du siehst sie hier, wie schwarz sie sind,
viel schwärzer als das Mohrenkind.
Der Mohr voraus im Sonnenschein,
die Tintenbuben hinterdrein;
und hätten sie nicht so gelacht,
hätt Niklas sie nicht schwarz gemacht.
Jetzt umschreib das mal mit "afroamerikanischem Jungen"
Da kannst das Gedicht eigentlich komplett in die Tonne treten,weil nix mehr passt
06.02.2013 10:47
Ich bleib doch nicht wegen der 180 Tacken zu Hause.
Wem reicht das denn bitte als "Gehalt"?
Wenn das Geld in kostenlose Kinderbetreuung gesteckt wird, verzichte ich dankend darauf.
Wem reicht das denn bitte als "Gehalt"?
Wenn das Geld in kostenlose Kinderbetreuung gesteckt wird, verzichte ich dankend darauf.
06.02.2013 10:48
ich finde mohr noch nicht mal beleidigend, mensch da gibt es ganz andere beleidigungen,
06.02.2013 10:50
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Snow_White:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Snow_White:
...
im ernstmein gott, man kanns auch übertreiben
![]()
Jap irgendwas war da mal
Ja und was machen die dann mit der Geschichte vom schwarzen Knaben von Heinrich Hoffmann?Das ist doch fast schon deutsches Kulturgut.Da kommt aber das Wort "Mohr " auch gehäuft vor.
dann heißt es nicht mehr sie ärgerten den mohr sondern sie ärgerten den arfoamerikanischen jungen![]()


Ne al im ernst ist schon ganz schön traurig oder? Deutschland geht so langsam vor die hunde....
Wegen den Büchern gab es hier schonmal ein Diskussionsthread und da wurde genau diese Frage gestellt, wo wird es dann enden? Bei Shakespeare und Co.?....
Mein Freund sagt so schön...sie ändern die Bücher nicht nur der Wörter oder Sätze darin, denn damit verstellen bzw. verändern sie den ganzen Sinn der Geschichte und das was es eigentlich tun soll. Lehren (Kulturgut)! Und das will man wohl nicht mehr. Die menschen sollen immer mehr verdummen, damm man mit ihnen immer mehr unnsinniges anstellen kann bzw. keiner mehr unangenehme Fragen stellen kann. Ich meine überlegt euch mal, sie stoßen sich an einem Wort wie "Mohr" aber lassen im Fernsehen um 19 uhr sachen sagen wie Fi...en (habe ich vor ein paar Tagen echt um die Uhrzeit gehört und dachte ich hör nicht richtig, sonst schaue ich selten fern vor allem um die Uhrzeit, aber da war mir mal langweilig....). So da kann mir also keiner sagen das es um den schutz unserer Kinder geht, wenn man so angeblich schlimme Worte oder Aussagen aus den Büchern streicht oder abändert aber den ganzen Straßen/Jugendsprachstil im Fernsehen schlimmer werden lässt

06.02.2013 10:54
Zitat von Butterfly3101:
Ich schreibe dazu mal nicht viel,
aber was soll das wieder?
Dann sollen die sich von oben mal die Eltern schnappen die das Geld für andere Dinge ausgeben, zum Feiern, Saufen (sorry) und materielle Sachen für sich selber oder Zigaretten.
Wenn man so will ist das Kindergeld viel zu wenig, wenn man bedengt was ein Kind alles braucht.
Und ich gehe wenn auf Flohmärkten shoppen.
Und in ein paar Monaten hört man dann wieder überall in den Medien *Deutschland braucht mehr Kinder* , ja wofür denn?
Und es gibt zuviel Arbeitslosigkeit.
Ja warum denn?
Ich bin bestimmt kein Arbeitsscheues Wesen, aber ich habe mich entschieden für meinen Sohn 2 Jahre zuhause zubleiben, und ja wir wollen ein 2. Kind und ja alles bewusst entschieden und nein nicht weil ich faul bin oder keine Lust habe zu arbeiten, mein Vertrag habe ich auch noch (Arbeit).
Dieses Argument dann gehen Frauen schneller wieder arbeiten, was soll das?
Finde es unter aller S.. das man nach den Regeln der Politik, wer gerade die Macht hat, tanzen soll und nach der Mehrheit der Menschen was sie gerade machen, zB. muss mein Kind unbedingt in die Krippe?
Ich sage nein dazu, es muss doch jedem selbst überlassen sein, Geld hin oder her. Egal wie man sich entscheidet man wird schräg angeguckt.
Ich finde nicht das man sich schlecht fühlen muss und schon garnicht rechtfertigen muss, wenn man für sich selbst entscheidet 2 Jahre zu hause zu bleiben. Ich finde das auch gut und habe mich dafür entschieden (und mich bewusst für weniger geld entschieden--->eben wegen der Aufteilung des elterngeldes) weil ich eben, gerade beim ersten Kind, die Entwicklung der ersten zwei Jahre nicht verpassen wollte, ich wollte life dabei sein. Dennoch muss sich aber auch keine Mutter schlecht fühlen (müssen) wenn sie es nicht tut und für sich entscheidet nach einem Jahr arbeiten zu gehen. Jedem das seine.

06.02.2013 10:55
Zitat von Piccalily:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Snow_White:
Zitat von Sonnenaufgang:
...
Jap irgendwas war da mal
Ja und was machen die dann mit der Geschichte vom schwarzen Knaben von Heinrich Hoffmann?Das ist doch fast schon deutsches Kulturgut.Da kommt aber das Wort "Mohr " auch gehäuft vor.
dann heißt es nicht mehr sie ärgerten den mohr sondern sie ärgerten den arfoamerikanischen jungen![]()
![]()
![]()
Ne al im ernst ist schon ganz schön traurig oder? Deutschland geht so langsam vor die hunde....
Wegen den Büchern gab es hier schonmal ein Diskussionsthread und da wurde genau diese Frage gestellt, wo wird es dann enden? Bei Shakespeare und Co.?....
Mein Freund sagt so schön...sie ändern die Bücher nicht nur der Wörter oder Sätze darin, denn damit verstellen bzw. verändern sie den ganzen Sinn der Geschichte und das was es eigentlich tun soll. Lehren (Kulturgut)! Und das will man wohl nicht mehr. Die menschen sollen immer mehr verdummen, damm man mit ihnen immer mehr unnsinniges anstellen kann bzw. keiner mehr unangenehme Fragen stellen kann. Ich meine überlegt euch mal, sie stoßen sich an einem Wort wie "Mohr" aber lassen im Fernsehen um 19 uhr sachen sagen wie Fi...en (habe ich vor ein paar Tagen echt um die Uhrzeit gehört und dachte ich hör nicht richtig, sonst schaue ich selten fern vor allem um die Uhrzeit, aber da war mir mal langweilig....). So da kann mir also keiner sagen das es um den schutz unserer Kinder geht, wenn man so angeblich schlimme Worte oder Aussagen aus den Büchern streicht oder abändert aber den ganzen Straßen/Jugendsprachstil im Fernsehen schlimmer werden lässt(und das sogar schon zu Uhrzeiten wo sicherlich noch Kinder wach sind und eventuell Fernsehen)
Das unterschreib ich grad so.
Hey allein schon Mittags diese ganzen Dummdoof Sendungen.Da fallen Worte.Ich trau mich garnet mehr das Ding anzumachen,wenn der Kleine noch wach ist.
Und zu dem Kulturgut sag ich lieber nix mehr.
Ich reg mich eh nur auf.
06.02.2013 10:57
Zitat von Snow_White:
Zitat von Piccalily:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Snow_White:
...
dann heißt es nicht mehr sie ärgerten den mohr sondern sie ärgerten den arfoamerikanischen jungen![]()
![]()
![]()
Ne al im ernst ist schon ganz schön traurig oder? Deutschland geht so langsam vor die hunde....
Wegen den Büchern gab es hier schonmal ein Diskussionsthread und da wurde genau diese Frage gestellt, wo wird es dann enden? Bei Shakespeare und Co.?....
Mein Freund sagt so schön...sie ändern die Bücher nicht nur der Wörter oder Sätze darin, denn damit verstellen bzw. verändern sie den ganzen Sinn der Geschichte und das was es eigentlich tun soll. Lehren (Kulturgut)! Und das will man wohl nicht mehr. Die menschen sollen immer mehr verdummen, damm man mit ihnen immer mehr unnsinniges anstellen kann bzw. keiner mehr unangenehme Fragen stellen kann. Ich meine überlegt euch mal, sie stoßen sich an einem Wort wie "Mohr" aber lassen im Fernsehen um 19 uhr sachen sagen wie Fi...en (habe ich vor ein paar Tagen echt um die Uhrzeit gehört und dachte ich hör nicht richtig, sonst schaue ich selten fern vor allem um die Uhrzeit, aber da war mir mal langweilig....). So da kann mir also keiner sagen das es um den schutz unserer Kinder geht, wenn man so angeblich schlimme Worte oder Aussagen aus den Büchern streicht oder abändert aber den ganzen Straßen/Jugendsprachstil im Fernsehen schlimmer werden lässt(und das sogar schon zu Uhrzeiten wo sicherlich noch Kinder wach sind und eventuell Fernsehen)
Das unterschreib ich grad so.
Hey allein schon Mittags diese ganzen Dummdoof Sendungen.Da fallen Worte.Ich trau mich garnet mehr das Ding anzumachen,wenn der Kleine noch wach ist.
Und zu dem Kulturgut sag ich lieber nix mehr.
Ich reg mich eh nur auf.
Mit dem aufregen kenne ich, siehe oben, dann bin ich so aufgebracht, dass ich nur noch Müll zusammenschreibe was die Rechtsschreibung angeht. Und soll ich dir mal was sagen? Ich mache den Fernseher wenn nur noch ab 20 uhr zu den Nachrichten an und wenn danach ne Doku kommt oder nen anständigen Film. Sogar die Werbung mache ich lautlos, weil mich das nur noch nervt. Ansonsten haben wir uns grad nen neuen Fernseher zum einstauben oder mal ab und an zum DVD gucken gekauft..

06.02.2013 11:01
Zitat von Piccalily:
Zitat von Snow_White:
Zitat von Piccalily:
Zitat von Sonnenaufgang:
...
![]()
![]()
Ne al im ernst ist schon ganz schön traurig oder? Deutschland geht so langsam vor die hunde....
Wegen den Büchern gab es hier schonmal ein Diskussionsthread und da wurde genau diese Frage gestellt, wo wird es dann enden? Bei Shakespeare und Co.?....
Mein Freund sagt so schön...sie ändern die Bücher nicht nur der Wörter oder Sätze darin, denn damit verstellen bzw. verändern sie den ganzen Sinn der Geschichte und das was es eigentlich tun soll. Lehren (Kulturgut)! Und das will man wohl nicht mehr. Die menschen sollen immer mehr verdummen, damm man mit ihnen immer mehr unnsinniges anstellen kann bzw. keiner mehr unangenehme Fragen stellen kann. Ich meine überlegt euch mal, sie stoßen sich an einem Wort wie "Mohr" aber lassen im Fernsehen um 19 uhr sachen sagen wie Fi...en (habe ich vor ein paar Tagen echt um die Uhrzeit gehört und dachte ich hör nicht richtig, sonst schaue ich selten fern vor allem um die Uhrzeit, aber da war mir mal langweilig....). So da kann mir also keiner sagen das es um den schutz unserer Kinder geht, wenn man so angeblich schlimme Worte oder Aussagen aus den Büchern streicht oder abändert aber den ganzen Straßen/Jugendsprachstil im Fernsehen schlimmer werden lässt(und das sogar schon zu Uhrzeiten wo sicherlich noch Kinder wach sind und eventuell Fernsehen)
Das unterschreib ich grad so.
Hey allein schon Mittags diese ganzen Dummdoof Sendungen.Da fallen Worte.Ich trau mich garnet mehr das Ding anzumachen,wenn der Kleine noch wach ist.
Und zu dem Kulturgut sag ich lieber nix mehr.
Ich reg mich eh nur auf.
Mit dem aufregen kenne ich, siehe oben, dann bin ich so aufgebracht, dass ich nur noch Müll zusammenschreibe was die Rechtsschreibung angeht. Und soll ich dir mal was sagen? Ich mache den Fernseher wenn nur noch ab 20 uhr zu den Nachrichten an und wenn danach ne Doku kommt oder nen anständigen Film. Sogar die Werbung mache ich lautlos, weil mich das nur noch nervt. Ansonsten haben wir uns grad nen neuen Fernseher zum einstauben oder mal ab und an zum DVD gucken gekauft..![]()
lol genau wie bei uns.Wir schauen echt nur noch DVD´s und wenn der Kleine was schauen darf,dann nur DVD´s,weil selbst vors Kinderprogramm würd ich ihn niemals setzen.
06.02.2013 11:06
Kindergeld gibts doch auch für berufstätige Eltern.
Wichtig fände ich es, dass die Eltern das Kindergeld auch für das Kind einsetzen.
Kinder kosten doch nunmal, und das nicht grade wenig
Wichtig fände ich es, dass die Eltern das Kindergeld auch für das Kind einsetzen.
Kinder kosten doch nunmal, und das nicht grade wenig
06.02.2013 11:22
Zitat von Isidoro:
Kindergeld gibts doch auch für berufstätige Eltern.
Wichtig fände ich es, dass die Eltern das Kindergeld auch für das Kind einsetzen.
Kinder kosten doch nunmal, und das nicht grade wenig
Naja ich gehe nicht davon aus das es nicht fürs Kind verwendet wird oder? Und selbst wenn nicht gerade das Kindergeld fürs Kind ausgegeben wird, dann nimmt man doch auch Geld vom Gehalt oder sonstwelchen Einnahmen in die Hand um für das Kind Essen, Kleidung, windeln, Spielzeut.etc. zu kaufen. Kommt doch eh alles in einem Pott und da ist es doch egal welches Geld ich für was ausgebe. Denn wenn ich nichts für mein Kind ausgeben würde, bedeutet dies ja ich lasse es verwahrlosen oder? Und das tun ja zum Glück die meisten Eltern nicht

06.02.2013 11:23
Mist habe mich verschrieben, sollte heißen, ich gehe davon aus das es meistens für das Kind verwendet wird!
06.02.2013 11:24
ach war doch richtig, sind ja zwei "nicht" im Satz drinne...jetzt bin ich echt verwirrt

06.02.2013 11:28
Zitat von Sonnenaufgang:
Ich hatte da die tage im tv gehört, dass die spd das kindergeld für überflüssig halten, weil dadurch die frauen daheim bleiben würden anstatt arbeiten zu gehen![]()
was sagt ihr dazu???
Hab jetzt nur überflogen, aber sollte es hier wirklich um Kindergeld gehen, ist das völliger Quatsch, den Kindergeld gibt es auch, wenn man arbeitet..alleine deswegen bleiben Frauen doch nicht zuhause?!! Alleine davon kann man nicht leben.. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Kindergeld nicht immer beim Kind landet, aber jetzt drehen die POlitiker echt durch





Die sollten den Politikern lieber mal was streichen. Mal gucken, wie sie dann klarkommen!
Wollen, dass die Geburtenrate erhöht wird, alles wird teurer, die Gehälter aber nicht und unsereins kommt mit dem was er hat - und das ohne Kind- schon nur mehr schlecht als recht klar... Kaputt gehen darf nichts, dann steht man da! Aber die wenige Unterstützung, die man als Eltern bekommt, wollen Sie einem noch streichen!
Da fällt mir echt nichts mehr zu ein!
06.02.2013 11:46
Zitat von Piccalily:
Zitat von Isidoro:
Kindergeld gibts doch auch für berufstätige Eltern.
Wichtig fände ich es, dass die Eltern das Kindergeld auch für das Kind einsetzen.
Kinder kosten doch nunmal, und das nicht grade wenig
Naja ich gehe nicht davon aus das es nicht fürs Kind verwendet wird oder? Und selbst wenn nicht gerade das Kindergeld fürs Kind ausgegeben wird, dann nimmt man doch auch Geld vom Gehalt oder sonstwelchen Einnahmen in die Hand um für das Kind Essen, Kleidung, windeln, Spielzeut.etc. zu kaufen. Kommt doch eh alles in einem Pott und da ist es doch egal welches Geld ich für was ausgebe. Denn wenn ich nichts für mein Kind ausgeben würde, bedeutet dies ja ich lasse es verwahrlosen oder? Und das tun ja zum Glück die meisten Eltern nicht![]()
Eben ich splitte doch nicht unsere ganzen Einnahmen.Wir kaufen unserem Kleinen öfters was.Dann haben wir auch immense Spritkosten zwecks Therapien.Wir investieren ne ganze Menge in das Wohl unseres Sohnes.
06.02.2013 11:47
Zitat von Piccalily:
ach war doch richtig, sind ja zwei "nicht" im Satz drinne...jetzt bin ich echt verwirrt![]()

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt