Wollen Politiker echt das Kindergeld streichen?
06.02.2013 08:22
i find halt, des Gesamtpaket sollte passen, wenn die wollen das man nach 1-2 Jahren wida arbeitet, dann brauchen sie ned 3 Jahre Elternzeit gesetzlich festlegen und vor allem müssen die dann auch eine bezahlbare Betreuung ab der Zeit überall im Land sicherstellen.
06.02.2013 08:24
Ich habe das auch gelesen. Und da ging es wirklich um das Kindergeld. Die Politiker sind der Meinung das es nicht den Sinn erfüllt und wollen ein anderes Konzept machen. Aber da steht nicht das alles gestrichen werden soll. Die wollen sich nur was anderes einfallen lassen.
Denn das Problem ist ja, das es immer weniger Kind gibt.
Aber das das vielleicht auch an anderen Sachen liegt, auf die Idee kommen unsere schlauen Politiker nicht. Denn Kinder in diese Welt zu sezten ist auch nicht toll. Denn es wird ja immer schlimmer alles.
Denn das Problem ist ja, das es immer weniger Kind gibt.
Aber das das vielleicht auch an anderen Sachen liegt, auf die Idee kommen unsere schlauen Politiker nicht. Denn Kinder in diese Welt zu sezten ist auch nicht toll. Denn es wird ja immer schlimmer alles.
06.02.2013 08:28
Ich sehe auch nicht ein arbeiten zu gehen bevor mein Kind nicht mindestens 2 Jahre alt ist....finde Kinder brauchen in dem Alter noch jemanden der ihnen wirklich nahe steht. Will auch nicht dass sich in der Zeit jemand in die Erziehung einmisch oder mit übernimmt.
Aber dafür muss ich jetzt eben auch in Kauf nehmen dass ich kein Geld dafür bekomme ( hab nur 8 Monate Elterngeld beantragt ).
Aber dafür muss ich jetzt eben auch in Kauf nehmen dass ich kein Geld dafür bekomme ( hab nur 8 Monate Elterngeld beantragt ).
06.02.2013 08:38
Zitat von Janette:
teils,teils...
auf der einen Seite finde ich das gut.Weil die Frau sich dann schneller und Intensiver um Arbeit bemüht und da sich dann Familien oder Paare dann eher überlegen ob sie sich finanziell ein Kind "leisten" können und sich nicht nur auf den Staat verlassen....
Auf der anderen seite sehe ich das negativ,weil man sich über Jahre an die Finanzspritze gewöhnt hat und Schulsachen,Kindersachen,Kiga ect.pp so teuer geworden sind..man kann siich das ja kaum noch leisten da muss man schon echt gut verdienen...!
Damit die Geburten noch weiter zurück gehen

Das muss meiner Meinung nach noch viel stärker gefördert werden. Nicht unbedingt mit Bargeld. Aber mit mehr Kitaplätzen und Anrechnung der Elternzeit auf die Rente der Frau.
06.02.2013 08:51
Ich denke auch nicht das Mütter eher arbeiten gehen nur weil 184 euro eingespart wird. Ich meine, viele Menschen haben schon einen 2. oder gar 3. Job weil der 1. nichts genug bringt, was sind da schon 184 euro um zu Hause zu machen....(/yeah ich buch mir damit gleich ne Reise in die KAribik
)
Ne mal im Ernst, ist doch quatsch. Wnn ein Gutachter meint es wäre keine sonderlich große finanzielle Hilfe, dann sollte man eher zusehen wie man den FAmilien besser Helfen kann, und da fallen mir ne menge dinge ein z.b. Betreuungsgeld abschaffen und in Kitaplätze investieren, ausbauen und vllt. besser subventionieren, damit man selbst nur noch ein bruchteil an Kitakosten hat bzw. die Bildung verbessern und jedem zugänglich machen und nicht nur demjenigen der einen Englischkurs oder Musikkurs bezahlen kann...aber wie hieß es schon Früher so schön..."halte sie dumm ich halte sie arm"...aber stattdessen verstehen Politiker die Gutachter so, es ist quatsch also kann man es auch abschaffen...anstatt eben mehr zu unterstützen (nicht unbedngt mit mehr geld)

Ne mal im Ernst, ist doch quatsch. Wnn ein Gutachter meint es wäre keine sonderlich große finanzielle Hilfe, dann sollte man eher zusehen wie man den FAmilien besser Helfen kann, und da fallen mir ne menge dinge ein z.b. Betreuungsgeld abschaffen und in Kitaplätze investieren, ausbauen und vllt. besser subventionieren, damit man selbst nur noch ein bruchteil an Kitakosten hat bzw. die Bildung verbessern und jedem zugänglich machen und nicht nur demjenigen der einen Englischkurs oder Musikkurs bezahlen kann...aber wie hieß es schon Früher so schön..."halte sie dumm ich halte sie arm"...aber stattdessen verstehen Politiker die Gutachter so, es ist quatsch also kann man es auch abschaffen...anstatt eben mehr zu unterstützen (nicht unbedngt mit mehr geld)
06.02.2013 08:52
Zitat von Funkentanz:
Zitat von Janette:
teils,teils...
auf der einen Seite finde ich das gut.Weil die Frau sich dann schneller und Intensiver um Arbeit bemüht und da sich dann Familien oder Paare dann eher überlegen ob sie sich finanziell ein Kind "leisten" können und sich nicht nur auf den Staat verlassen....
Auf der anderen seite sehe ich das negativ,weil man sich über Jahre an die Finanzspritze gewöhnt hat und Schulsachen,Kindersachen,Kiga ect.pp so teuer geworden sind..man kann siich das ja kaum noch leisten da muss man schon echt gut verdienen...!
Damit die Geburten noch weiter zurück gehen![]()
Das muss meiner Meinung nach noch viel stärker gefördert werden. Nicht unbedingt mit Bargeld. Aber mit mehr Kitaplätzen und Anrechnung der Elternzeit auf die Rente der Frau.
Die wird doch mittlerweile schon besser angerechnet. Icdh hatte einen Schrieb bekommen von der Bundesrenten...weiß nicht mehr und da stand drinne, bis zum 10. Lebensjahr des Kindes zählt es als hätte ich eingezahlt....
06.02.2013 08:52
in anderen ländern gibt es auch kein kindergeld .... das ich es gut heißen würde, das es hier abgeschafft würde, sag ich nicht.
aber das die in einem wahljahr in erwägung ziehen das kindergeld abzuschaffen glaub ich weniger. ehr das betreuungsgeld.
aber ich glaube, wenn die wirklich das kindergeld abschaffen, das die geburtenrate noch mehr zurück geht, mehr kinder entweder abgetrieben oder ins heim gesteckt werden weils finanziell einfach nicht geht.
langsam nervt es doch wirklich das immer mehr leute arbeiten gehen aber trotzdem noch vom staat abhängig sind weils vorne und hinten nicht reicht, darüber sollten die sich mal gedanken machen.
aber das die in einem wahljahr in erwägung ziehen das kindergeld abzuschaffen glaub ich weniger. ehr das betreuungsgeld.
aber ich glaube, wenn die wirklich das kindergeld abschaffen, das die geburtenrate noch mehr zurück geht, mehr kinder entweder abgetrieben oder ins heim gesteckt werden weils finanziell einfach nicht geht.
langsam nervt es doch wirklich das immer mehr leute arbeiten gehen aber trotzdem noch vom staat abhängig sind weils vorne und hinten nicht reicht, darüber sollten die sich mal gedanken machen.
06.02.2013 08:54
Zitat von Piccalily:
Zitat von Funkentanz:
Zitat von Janette:
teils,teils...
auf der einen Seite finde ich das gut.Weil die Frau sich dann schneller und Intensiver um Arbeit bemüht und da sich dann Familien oder Paare dann eher überlegen ob sie sich finanziell ein Kind "leisten" können und sich nicht nur auf den Staat verlassen....
Auf der anderen seite sehe ich das negativ,weil man sich über Jahre an die Finanzspritze gewöhnt hat und Schulsachen,Kindersachen,Kiga ect.pp so teuer geworden sind..man kann siich das ja kaum noch leisten da muss man schon echt gut verdienen...!
Damit die Geburten noch weiter zurück gehen![]()
Das muss meiner Meinung nach noch viel stärker gefördert werden. Nicht unbedingt mit Bargeld. Aber mit mehr Kitaplätzen und Anrechnung der Elternzeit auf die Rente der Frau.
Die wird doch mittlerweile schon besser angerechnet. Icdh hatte einen Schrieb bekommen von der Bundesrenten...weiß nicht mehr und da stand drinne, bis zum 10. Lebensjahr des Kindes zählt es als hätte ich eingezahlt....
das hab ich nicht bekommen

06.02.2013 09:01
Ich finde es einfach lächerlich zu behaupten das Mütter wegen dem Kindergeld zuhause bleiben.
Ich kann bsp. seit der Geburt meines Sohnes nicht arbeiten gehen und der wird jetzt 5 Jahre alt.
Aber mein Kind ist behindert und bekommt (soviel zum Thema jedes Kind hat das Recht auf einen Kigaplatz) aufgrund seiner Behinderung keinen Kigaplatz.Ganz im Gegenteil er wurde aus einem sogar rausgeekelt.
Ich kann bsp. seit der Geburt meines Sohnes nicht arbeiten gehen und der wird jetzt 5 Jahre alt.
Aber mein Kind ist behindert und bekommt (soviel zum Thema jedes Kind hat das Recht auf einen Kigaplatz) aufgrund seiner Behinderung keinen Kigaplatz.Ganz im Gegenteil er wurde aus einem sogar rausgeekelt.
06.02.2013 09:02
da platzt mir der Arsch
aber das bekommen die eh nicht durch.
Bloß weil ein so ein oberdämlicher Bonze mal wieder meint sich ins Rampenlicht stellen zu müssen...
erstmal sollten die genügend und vorallem ordentliche Jobs für Frauen anbieten/schmackhaft machen u die Betreuungszeiten dementsprechend anpassen.
Halbtags will ich mich nicht über Wasser halten müssen(muss ich zum Glück auch nicht).
Warum werden eigentlich immer wir Frauen bestraft, dafür das wir unser bestes für die Wirtschaft tun indem wir Nachwuchs in die Welt setzen


aber das bekommen die eh nicht durch.

Bloß weil ein so ein oberdämlicher Bonze mal wieder meint sich ins Rampenlicht stellen zu müssen...
erstmal sollten die genügend und vorallem ordentliche Jobs für Frauen anbieten/schmackhaft machen u die Betreuungszeiten dementsprechend anpassen.
Halbtags will ich mich nicht über Wasser halten müssen(muss ich zum Glück auch nicht).
Warum werden eigentlich immer wir Frauen bestraft, dafür das wir unser bestes für die Wirtschaft tun indem wir Nachwuchs in die Welt setzen

06.02.2013 09:03
Zitat von MiasMutti:
Zitat von Piccalily:
Zitat von Funkentanz:
Zitat von Janette:
teils,teils...
auf der einen Seite finde ich das gut.Weil die Frau sich dann schneller und Intensiver um Arbeit bemüht und da sich dann Familien oder Paare dann eher überlegen ob sie sich finanziell ein Kind "leisten" können und sich nicht nur auf den Staat verlassen....
Auf der anderen seite sehe ich das negativ,weil man sich über Jahre an die Finanzspritze gewöhnt hat und Schulsachen,Kindersachen,Kiga ect.pp so teuer geworden sind..man kann siich das ja kaum noch leisten da muss man schon echt gut verdienen...!
Damit die Geburten noch weiter zurück gehen![]()
Das muss meiner Meinung nach noch viel stärker gefördert werden. Nicht unbedingt mit Bargeld. Aber mit mehr Kitaplätzen und Anrechnung der Elternzeit auf die Rente der Frau.
Die wird doch mittlerweile schon besser angerechnet. Icdh hatte einen Schrieb bekommen von der Bundesrenten...weiß nicht mehr und da stand drinne, bis zum 10. Lebensjahr des Kindes zählt es als hätte ich eingezahlt....
das hab ich nicht bekommen![]()
ja hab ich auch bekommen denn zettel, heb ich mir aber gaaanz sicher auf um dennen den zettel später auch zeigen zu können falls sie meckern würden....
man bekommt ne pauschale von ....brutto (weiß nimmer genau welcher betrag)gehalt monatlich in seine rente einbezahlt für bis 10 jahre wo man keine rentenversicherung einzahlt...
06.02.2013 09:09
Zitat von Snow_White:
Ich finde es einfach lächerlich zu behaupten das Mütter wegen dem Kindergeld zuhause bleiben.
Ich kann bsp. seit der Geburt meines Sohnes nicht arbeiten gehen und der wird jetzt 5 Jahre alt.
Aber mein Kind ist behindert und bekommt (soviel zum Thema jedes Kind hat das Recht auf einen Kigaplatz) aufgrund seiner Behinderung keinen Kigaplatz.Ganz im Gegenteil er wurde aus einem sogar rausgeekelt.
hast du es mal bei der lebenshilfe versucht . wegen einem kindergarten platz


06.02.2013 09:11
Zumal das Kindergeld ja eigtl voll dem Kind zustehen sollte (was in vielen Fällen leider nicht so ist) und Kinder in Deutschland ja unterstützt werden sollen bla und blub.
Glaube auch nicht dass das in den nächsten jahren abgeschafft wird, weil es sonst immer weniger Geburten gibt, noch weniger als jetzt.., und dann können die Rentner nicht mehr finanziert werden.
Unser System würde einbrechen und es würde drunter und drüber gehen
Glaube auch nicht dass das in den nächsten jahren abgeschafft wird, weil es sonst immer weniger Geburten gibt, noch weniger als jetzt.., und dann können die Rentner nicht mehr finanziert werden.
Unser System würde einbrechen und es würde drunter und drüber gehen
06.02.2013 09:11
Zitat von Ladybird686:
da platzt mir der Arsch![]()
![]()
aber das bekommen die eh nicht durch.![]()
Bloß weil ein so ein oberdämlicher Bonze mal wieder meint sich ins Rampenlicht stellen zu müssen...
Zitat:
erstmal sollten die genügend und vorallem ordentliche Jobs für Frauen anbieten/schmackhaft machen u die Betreuungszeiten dementsprechend anpassen.
Halbtags will ich mich nicht über Wasser halten müssen(muss ich zum Glück auch nicht).
Warum werden eigentlich immer wir Frauen bestraft, dafür das wir unser bestes für die Wirtschaft tun indem wir Nachwuchs in die Welt setzen![]()
So sehe ich das auch.
1.Ohne Job kein Ganztagskigaplatz/Ohne Ganztagskigaplatz kein Job
2.Passen die allerwenigsten Arbeitgeber die Jobs so an das den auch ne Mama bewältigen kann(bsp.ich bekäme für mein Kind niemals mehr als nen Halbtagskigaplatz egal ob Job oder nicht)und wenn ich mich vorher erst noch in den Bus setzen muss um zur Arbeit zu fahren hätte ich wenn alles klappt noch 2,5-3 Std in denen ich arbeiten könnte.Welcher Arbeitgeber sucht sich denn da nich lieber jemand anderen ohne Kind?
06.02.2013 09:13
dann sollten die politiker dafür sorgen das alle einen kostenlosen platz haben, den in manchen regionen explodieren die kosten für die kita und kiga plätze total

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt