Mütter- und Schwangerenforum

Wieviel Geld habt ihr zum Leben?

Gehe zu Seite:
21.10.2015 19:53
Zitat von Furiosa:

Zitat von julemaus:

Du kannst auch netter schreiben und musst mich hier nicht analysieren!!
Wir haben den kleingarten letzes jahr erst gekauft und bis wir ein Haus haben möchten wir für die kleine einen Garten mit Spielplatz. Wir lieben unseren Garten, er war aber sehr verhunzt und mussten viel reinstecken. Haben viele Möbel gekauft, aber auch mit dem Hintergedanken das man diese später mal mitnimmt in ein Haus als kein Schuntes! Aber Blumenerde: Rindenmulch hier und da für 400 qm Kosten halt ne Menge. Wir haben keinen konkreten Plan ein Haus zu kaufen, Hier Sucht man zudem meist 1-2 Jahre. Mein Mann wollte bis vor kurzem gar kein Haus, er hat woh das aber mal alles durchgerechnet und meint aber ohne 20-30 t sucht er gar nicht


Ok, das war nicht böse gemeint. Tut mir leid. Ich denke halt immer nur, dass entweder das eine oder das andere geht. Also entweder schaffe ich mir einen Kleingarten an oder ich versuche das Geld gleich in die Anzahlung eines Hauses zu investieren. Ich verstehe aber auch, dass ihr natürlich einen Garten haben wollt, solange eure Tochter noch klein ist.

Das das mit der größte Punkt wissen wir ja. Aber wir wohnen hier in einer Großstadt, hier gibt es nicht so viel Grün im Umkreis. Waren froh das wir den Garten 100 m um die Ecke bekommen haben. Müssen und bei anderen dingen einschränken.
21.10.2015 20:04
Eben, es kommt auch etwas drauf an, wie man die Prioritäten legt und wie früh man sich entscheidet
ich wollte kinder, seit ich 15 bin und spätestens, nachdem ich das erste mal in einer Mietwohnung gelebt habe, war mir klar, dass ein eigenes, freistehendes Haus direkt hinter kindern auf meiner Prio-liste steht...
dementsprechend arbeitet man dann auch daran hin, Kinder und haus möglich zu machen, pfeifft notfalls auf Möbel zum mit-umziehen (wir haben jetzt erst, 6 jahre nach einzug ins haus, das erste mal wirklich gute Möbel gekauft! davor wars immer schlicht und billig... ) oder Urlaub... weil haus und kinder einfach wichtiger sind...
(nur vorsichtshalber: das soll NICHT heißen, dass anderen kinder und haus nicht wichtig sind... oder dass das der einzig richtige weg ist... aber für mich und meinen mann gabs da nix anderes... wir sind übrigens auch erst 29 und 31 )
21.10.2015 20:07
Zitat von Furiosa:

Zitat von julemaus:

Ach so ich wollt noch Fragen, meine Cookie war es, wen ich darf, wir schafft man es in so jungen Jahren ein Haus anzuzahlen? Geht doch wahrscheinlich ohne Erbschaft oder Eltern nicht oder? Du müsstest du doch erst Ende 20 sein oder? Bin nicht neugierig interessiert mich nur was wir falsch machen, einkünfte sind ja ähnlich


Du hast zwar nicht mich angeschrieben aber ich antworte trotzdem mal, da eine Freundin von mir sich mit 27 Jahren gerade mit ihrem Ehemann ein Haus gebaut hat. Die beiden haben zum einen schon einige Jahre gespart. Ihr hattet ja auch schon 25.000,- EUR zusammen. Hätte eure Hochzeit und die Ausstattung kleiner ausfallen müssen. Meine besagte Freundin hat nämlich auch in der letzten Zeit geheiratet. Aber nur im kleinen Rahmen und die Geldgeschenke haben einen Teil der Hochzeitskosten gedeckt. Zusätzlich hatten die Eltern von ihrem Mann einen Bausparvertrag für den Sohn abgeschlossen. Dadurch hatten sie dann auch Startkapital für das Haus.

Ich glaube, dass du dich einfach fragen musst, was du auf Dauer möchtest. Shoppen gehen mit/für deiner Tochter oder ein Haus. Ich persönlich kann dich verstehen und habe mir Montag erst für 500,- EUR einen neuen Hosenanzug gekauft aber ich möchte halt auch kein Haus haben. Würde ich ein Haus haben wollen, hätte ich einen Hosenanzug bei H & M gekauft. Beides können sich (leider) nur wenige leisten.

Ich hätte gerne mit 20 gespart (sind fast 15 Jahre her). Da war ich noch in der Ausbildung und habe schon bei meinem damaligen Freund gewohnt. Waren 11 Jahre zusammen. Ja irgendwann starb mein Vater ich musste meine Mutter unterstützen, zudem meinen Freund der arbeitslos war und nicht so wirklich Bock hatte zu arbeiten. Ja war Blöd und naiv. Habe meinen Mann mit knapp 30 erst kennengelernt und war haben vieles in 2 Jahren aufgebaut. Ein Haus stand nie zur Debatte, aber nachdem wir hier so viel Pech mit unserer Wohnung haben (laute nachbarn, schimmel etc) wäre dies der nächste Schritt und von mir aus gerne schnell. Wohnen hier erst 1,5 Jahre allerdings. Daher "versuchen" wir jetzt was aufzubauen.
Marf
28734 Beiträge
21.10.2015 20:08
Hauskauf,Bau ist auch abhängig in welchem Bundesland man lebt.Für das Geld, was ein Haus in München oder Hamburg kostet kauft man in Meckpom 2 oder 3 . ( jaaa,beim gleichen Job/ Gehalt)
zuckerlie
15684 Beiträge
21.10.2015 20:19
Genau, es kommt drauf an, wo man wohnt und wie man lebt. Wir sind jetzt zu fünft und haben ein Haus abzubezahlen und zwei Autos zu unterhalten. Dieses Jahr haben wir uns z. B. noch die Fertigstellung unserer Außenanlagen durch eine Fachfirma gegönnt - das kostet halt, hätten wir auch günstiger haben können, wenn wirs selber gemacht hätten (dann hätte es aber 1000 Jahre gedauert und hätte sch.. ausgesehen). Der eine stillt und spart dann bei der Säuglingsnahrung, der andere gibt die Flasche und zahlt da mehr...

Die einen kommen mit einem Einkommen von 2000,-€ klar, andere mit 6000,-€ Einkommen nicht - daher kann man gar nicht pauschal sagen, wieviel man für eine Familie mindestens verdienen sollte
21.10.2015 20:21
Zitat von julemaus:

Ich hätte gerne mit 20 gespart (sind fast 15 Jahre her). Da war ich noch in der Ausbildung und habe schon bei meinem damaligen Freund gewohnt. Waren 11 Jahre zusammen. Ja irgendwann starb mein Vater ich musste meine Mutter unterstützen, zudem meinen Freund der arbeitslos war und nicht so wirklich Bock hatte zu arbeiten. Ja war Blöd und naiv. Habe meinen Mann mit knapp 30 erst kennengelernt und war haben vieles in 2 Jahren aufgebaut. Ein Haus stand nie zur Debatte, aber nachdem wir hier so viel Pech mit unserer Wohnung haben (laute nachbarn, schimmel etc) wäre dies der nächste Schritt und von mir aus gerne schnell. Wohnen hier erst 1,5 Jahre allerdings. Daher "versuchen" wir jetzt was aufzubauen.


Das sollte hier ja auch von niemandem wirklich ein Vorwurf sein. Mit 20 hatte ich auch wenig Möglichkeiten zu sparen, da auch ich meine Mutter finanziell unterstützen musste/wollte (mache ich übrigens auch heute noch).
Aber ich habe in meinem Umfeld eben einige Bekannte, die wirklich schon in jungen Jahren angefangen haben zu sparen. Gar nicht konkret auf ein Haus aber überhaupt Geld anzusparen. Einige bekommen natürlich auch Zuschüsse von den Eltern; oder Oma/Opa vererben eine Kleinigkeit oder haben ein Konto angelegt. Darüber wird nur immer ungerne geredet geschrieben, weil man sich - insbesondere in Deutschland - immer gerne alles total selbst erarbeiten möchte (bzw. des Mythos aufrecht erhalten will).
Mein Freund und ich leben demnächst in einer Eigentumswohnung in einer deutschen Großstadt (> 1 Mio. Einwohner). Wir arbeiten erst richtig seit ca. 1 1/1 Jahren. Du glaubst doch nicht, dass wir uns in der Zeit mal eben das Kapital für eine Wohnung in einer Großstadt mit Wohnungsnot angespart haben. Die Wohnung haben wir von den Eltern meines Freundes geschenkt bekommen inkl. neuer Möbel. Das ist absoluter Luxus, unfair und hat nichts mit eigener Leistung zu tun.

Wie du siehst sind nicht alle Häuser/EGW ab dem 20. Lebensjahr hart erspart worden. Vieles ist einfach auch nicht Glück. Ist doof, ist aber so.

Du bist ja jetzt schon fast 35 Jahre(?), da muss man sich halt auch irgendwann überlegen, ob sich das noch lohnt mit einem Haus oder nicht. Man brauchst ja auch etwas bis man das abgezahlt hat. Als meine Freundin sich mit 27 Jahren das Haus kaufte, dachte ich erst, dass es ungünstig ist, sich in so jungen Jahren räumlich zu binden aber mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass man eine Immobilie möglichst in jungen Jahren kaufen sollte, damit man sie schnell abgezahlt hat und im Alter finanziell "frei" wohnen kann.
21.10.2015 20:29
Zitat von Furiosa:

Zitat von julemaus:

Ich hätte gerne mit 20 gespart (sind fast 15 Jahre her). Da war ich noch in der Ausbildung und habe schon bei meinem damaligen Freund gewohnt. Waren 11 Jahre zusammen. Ja irgendwann starb mein Vater ich musste meine Mutter unterstützen, zudem meinen Freund der arbeitslos war und nicht so wirklich Bock hatte zu arbeiten. Ja war Blöd und naiv. Habe meinen Mann mit knapp 30 erst kennengelernt und war haben vieles in 2 Jahren aufgebaut. Ein Haus stand nie zur Debatte, aber nachdem wir hier so viel Pech mit unserer Wohnung haben (laute nachbarn, schimmel etc) wäre dies der nächste Schritt und von mir aus gerne schnell. Wohnen hier erst 1,5 Jahre allerdings. Daher "versuchen" wir jetzt was aufzubauen.


Das sollte hier ja auch von niemandem wirklich ein Vorwurf sein. Mit 20 hatte ich auch wenig Möglichkeiten zu sparen, da auch ich meine Mutter finanziell unterstützen musste/wollte (mache ich übrigens auch heute noch).
Aber ich habe in meinem Umfeld eben einige Bekannte, die wirklich schon in jungen Jahren angefangen haben zu sparen. Gar nicht konkret auf ein Haus aber überhaupt Geld anzusparen. Einige bekommen natürlich auch Zuschüsse von den Eltern; oder Oma/Opa vererben eine Kleinigkeit oder haben ein Konto angelegt. Darüber wird nur immer ungerne geredet geschrieben, weil man sich - insbesondere in Deutschland - immer gerne alles total selbst erarbeiten möchte (bzw. des Mythos aufrecht erhalten will).
Mein Freund und ich leben demnächst in einer Eigentumswohnung in einer deutschen Großstadt (> 1 Mio. Einwohner). Wir arbeiten erst richtig seit ca. 1 1/1 Jahren. Du glaubst doch nicht, dass wir uns in der Zeit mal eben das Kapital für eine Wohnung in einer Großstadt mit Wohnungsnot angespart haben. Die Wohnung haben wir von den Eltern meines Freundes geschenkt bekommen inkl. neuer Möbel. Das ist absoluter Luxus, unfair und hat nichts mit eigener Leistung zu tun.

Wie du siehst sind nicht alle Häuser/EGW ab dem 20. Lebensjahr hart erspart worden. Vieles ist einfach auch nicht Glück. Ist doof, ist aber so.

Du bist ja jetzt schon fast 35 Jahre(?), da muss man sich halt auch irgendwann überlegen, ob sich das noch lohnt mit einem Haus oder nicht. Man brauchst ja auch etwas bis man das abgezahlt hat. Als meine Freundin sich mit 27 Jahren das Haus kaufte, dachte ich erst, dass es ungünstig ist, sich in so jungen Jahren räumlich zu binden aber mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass man eine Immobilie möglichst in jungen Jahren kaufen sollte, damit man sie schnell abgezahlt hat und im Alter finanziell "frei" wohnen kann.

Wir sind noch 34 und mein Mann knapp 36. geerbt haben wir von niemandem was und werden auch in der Familie nichts bekommen können. Aber das ist egal. Haben ja schon mal innerhalb kürzester Zeit viel Geld gespart. Dafür sind wir bislang schuldenfrei. Ein Haus kostet hier 220-300t das kann man schon hinbekommen in 20 Jahren da sind wir mit Mitte Ende 50 schuldenfrei. Können mtl ca 1200 abzahlen
21.10.2015 20:39
Zitat von julemaus:

Wir sind noch 34 und mein Mann knapp 36. geerbt haben wir von niemandem was und werden auch in der Familie nichts bekommen können. Aber das ist egal. Haben ja schon mal innerhalb kürzester Zeit viel Geld gespart. Dafür sind wir bislang schuldenfrei. Ein Haus kostet hier 220-300t das kann man schon hinbekommen in 20 Jahren da sind wir mit Mitte Ende 50 schuldenfrei. Können mtl ca 1200 abzahlen


Theoretisch geht das bestimmt alles. Aber wenn man mal realistisch ist, ist das schon schwierig.
zu den 220.000-300.000 EUR kommen ja noch Zinsen hinzu. Man sollte ca. 30 % Eigenkapital haben. Aber selbst wenn man jetzt nur von 220.000 EUR für das Haus ausgeht und 20 % Eigenkapital, wären ja schon min. 40.000 EUR notwendig. Das heißt, dieses Geld müsstet ihr erstmal haben um dann überlegen zu können ein Haus zu kaufen.

Wünsche dir aber trotzdem viel Glück. Vielleicht klappt es ja doch noch irgendwie.
21.10.2015 21:03
Das mit dem Eigenkapital stimmt so nicht
Wir bauen jetzt und brauchen dafür 400.000 Euro.
Und ich oute mich...wir hatten fast gar kein Eigenkapital und haben trotzdem tolle Zinsen etc bekommen
21.10.2015 21:23
2600€ ca. für 5 Personen derzeit.
21.10.2015 21:50
Darf ich mal interessehalber nachhorchen, wie hier einige auf ca. 1500€ Fixkosten kommen, trotz Autos? (Ist keineswegs vorwurfsvoll gemeint, bin einfach nur verwundert/neugierig, ich würde uns (2 Erwachsene + Kleinkind) absolut nicht als verschwenderisch einstufen, aber wir kommen mit unseren Fixkosten schon fast auf 1600€ und da sind wirklich nur ganz stinknormale Dinge wie Miete, Haushalt, Versicherungen etc. mit drin, der einzigste Extrawurst ist unser Kredit von der Hochzeit, den wir noch mit 95€ im Monat abstottern, aber das war es auch) Habt ihr da Miete/Raten fürs Haus auch mit berücksichtigt? Habe das Gefühl wir machen irgendwas falsch, wenn ich das alles hier so lese
Flipsy
512 Beiträge
21.10.2015 22:10
Zitat von Pokie:

Darf ich mal interessehalber nachhorchen, wie hier einige auf ca. 1500€ Fixkosten kommen, trotz Autos? (Ist keineswegs vorwurfsvoll gemeint, bin einfach nur verwundert/neugierig, ich würde uns (2 Erwachsene + Kleinkind) absolut nicht als verschwenderisch einstufen, aber wir kommen mit unseren Fixkosten schon fast auf 1600€ und da sind wirklich nur ganz stinknormale Dinge wie Miete, Haushalt, Versicherungen etc. mit drin, der einzigste Extrawurst ist unser Kredit von der Hochzeit, den wir noch mit 95€ im Monat abstottern, aber das war es auch) Habt ihr da Miete/Raten fürs Haus auch mit berücksichtigt? Habe das Gefühl wir machen irgendwas falsch, wenn ich das alles hier so lese


Wie gesagt ich wohne in Holland, wir zahlen für unser Haus 700 Euro, Krankenkasse 265 Euro, Strom und Gas 180 Euro, Versicherungen 100 Euro (incl. Autoversicherung), monatlich Steuern fürs Auto 70 Euro, Kindergarten 200-300 Euro, Handy/Telefon/Internet und TV 80 Euro und ja dann sind es selbst mehr als 1500 Euro.
Strom ist hier teurer als in Deutschland, genauso wie Hygieneartikel und Fleisch. Und nicht zu vergessen der Kindergarten, meine Kleine geht nur 16 Stunden die Woche.

Lg Mandy
DieEine2
1869 Beiträge
21.10.2015 23:07
Zitat von Flipsy:

Zitat von Pokie:

Darf ich mal interessehalber nachhorchen, wie hier einige auf ca. 1500€ Fixkosten kommen, trotz Autos? (Ist keineswegs vorwurfsvoll gemeint, bin einfach nur verwundert/neugierig, ich würde uns (2 Erwachsene + Kleinkind) absolut nicht als verschwenderisch einstufen, aber wir kommen mit unseren Fixkosten schon fast auf 1600€ und da sind wirklich nur ganz stinknormale Dinge wie Miete, Haushalt, Versicherungen etc. mit drin, der einzigste Extrawurst ist unser Kredit von der Hochzeit, den wir noch mit 95€ im Monat abstottern, aber das war es auch) Habt ihr da Miete/Raten fürs Haus auch mit berücksichtigt? Habe das Gefühl wir machen irgendwas falsch, wenn ich das alles hier so lese


Wie gesagt ich wohne in Holland, wir zahlen für unser Haus 700 Euro, Krankenkasse 265 Euro, Strom und Gas 180 Euro, Versicherungen 100 Euro (incl. Autoversicherung), monatlich Steuern fürs Auto 70 Euro, Kindergarten 200-300 Euro, Handy/Telefon/Internet und TV 80 Euro und ja dann sind es selbst mehr als 1500 Euro.
Strom ist hier teurer als in Deutschland, genauso wie Hygieneartikel und Fleisch. Und nicht zu vergessen der Kindergarten, meine Kleine geht nur 16 Stunden die Woche.

Lg Mandy


Ihr zahlt 70€ Steuern fürs Auto pro Monat ?

Das ist ja Wahnsinn! Ich zahle 80 im Jahr.

@Flipsie: Ich denke den größten Unterschied machen wirklich die Mieten.
Würden wir in Hamburg das gleiche haben, hätten wir auch 1000€ mehr Fixkosten!
21.10.2015 23:09
Zitat von DieEine2:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Flipsy:

Zitat von silbermarie:

Wir zahlen im Schnitt allein 400-500 Euro monatlich für unsere Autos (Rate, Versicherung, Sprit, Steuer, Inspektion...)
Das allein ist schon ein Riesenposten, aber unvermeidbar, denn wir wohnen nicht in der Stadt und haben alle Läden und sonstige Vergnügen nicht in Fuß- oder Fahrradweite.
Ansonsten Hausunterhalt, Heizkosten, Wasser- und Stromkosten...
insgesamt haben wir so monatliche Fixkosten von mindestens 1500 Euro. Ist prinzipiell kein Problem, weil mein Mann ja ein gutes Einkommen hat.
Frag mich aber schon, wo manche hier leben


Danke, ich wohne in Holland und wir haben auch 1500 Euro an Fixkosten. Dachte schon das nur wir soviel haben
Allerdings brauchen wir auch mehr als 400 - 500 Euro an Haushaltsgeld mit 2 Kindern. Würde mich schon interessieren wie andere das machen mit so wenig, ich meine Windeln, Klamotten wenn auch gebraucht kostet doch auch.

Lg Mandy


Ja, das ist immer sehr kurios - hier kaufen ja angeblich alle nur Bio und das Fleisch vom Metzger oder vom Bauern und kommen trotzdem mit 400 Euro Haushaltsgeld im Monat hin... wir (2 Erwachsene, 1 Kind) haben letzten Monat so 500 Euro nur für Essen (ohne Drogerie und sowas) ausgegeben, zumal wir uns jetzt gesund ernähren und nicht mehr mit Brot, Nudeln und Kartoffeln (= billig).
Also irgendwas kann da immer nicht stimmen bei den Angaben hier.


Wie gibst du bitte 500€ für 2 Erwachsene (das Kind mal außen vor, so viel essen die nicht) aus?
Das bekäme ich nicht mal hin, wenn ich nur Bio holen und täglich mit Fleisch kochen würde.

Zum Frühstück gibts Brot/Müsli. Mittags esse ich alleine, meist vom Vortag oder was mir grade in den Sinn kommt. Und abends essen wir gemeinsam.
50€ pro Woche sind bei uns schon hoch gegriffen. Und da ist Schokolade, Döner und Brötchen holen schon mit drin .

Wenn ich ein Auto kaufe, zahle ich das bar, ein Neuwagen wäre aber auch nicht drin. Wollte ich den, müsste ich auch einen Kredit kaufen.
Mein Auto ist also abbezahlt, demnächst holen wir ein größeres, auch dafür wurde das Geld überwiegend vorher beiseite gelegt.
Wir suchen uns ein Auto danach aus, dass es einen niedrigen Verbrauch, sowie günstig in Steuern und Versicherungen ist.
Versicherungen vergleicht man, das macht bei KFZ locker ein paar Hundert Euro im Jahr aus.
Und dann kommen wir mit 100€ inkl. Sprit, Versicherung und Steuer locker hin.

Den größten Unterschied machen sicherlich auch immer die Mieten mit aus. Wir wohnen auf dem Land, hier sind die Mieten niedrig. Und mit 520€ haben wir Miete, Heizen und Strom abgedeckt.
Haus mit 3,5 Zimmer, über uns noch eine kleine Einlieger-Wohnung. Garten, Terrasse, Keller, alles drum und dran.
Würde in Hamburg wohl mindestens noch eine 1, wenn nicht eine 2 vorstehen.


Mein Kind spachtelt wie ein Scheunendrescher.
Hier gibt es jeden Tag 2x warm, bio/vom Metzger/vom Bauern, kein Brot (außer fürs Kind), keine Nudeln, selten Reis oder Kartoffeln, sprich keine billigen Sättigungsbeilagen, weil mein Mann und ich aus gesundheitlichen Gründen nach dem Paleo-Prinzip ernähren (kein Getreide, keine Milchprodukte, keine Hülsenfrüchte und kein Zucker, dafür so 20-30 Eier die Woche ). Schokolade machen wir selbst. Gute Rohstoffe kosten halt. Gutes Fleisch ebenfalls.

Auto haben wir uns dieses Jahr für mich einen günstigen Neuwagen geholt (Dacia) , den finanzieren wir zu 1/3, 2/3 haben wir bar bezahlt.
Steuern sind halt hoch, weil beide Diesel, dafür ist der Sprit günstiger (rechnet sich).
Rate habrn wir eine relativ hohe genommen, damit wir 2017 fertig mit abzahlen sind.

Unsere Handys kosten beide zusammen nur 20 Euro im Monat.

Aber der Rest läppert sich halt zusammen. Die größten Geldfresser sind halt Haus (abbezahlt aber alt und da kostet der Unterhalt) und die Autos.

Wenns natürlich jeden Tag Spaghetti, Salat und Stullen gibt, kost das Essen nicht so viel. Machen wir aber nicht.
21.10.2015 23:14
Zitat von julemaus:

Ach so ich wollt noch Fragen, meine Cookie war es, wen ich darf, wir schafft man es in so jungen Jahren ein Haus anzuzahlen? Geht doch wahrscheinlich ohne Erbschaft oder Eltern nicht oder? Du müsstest du doch erst Ende 20 sein oder? Bin nicht neugierig interessiert mich nur was wir falsch machen, einkünfte sind ja ähnlich


Hehe, bin ich also nicht die Einzige die das immer denkt bei "Wir sind 25 und bauen ein Haus".
Ehrlich gesagt glaub ich nicht an die Mär der eisern sparenden 20-Jährigen. Wer legt sich denn in dem Alter schon ernsthaft Geld für einen Hausbau zurück, besonders wenn er vielleicht noch nicht mal nen Partner hat
Ich glaub da ja doch eher an spendable Eltern und Großeltern oder tote Erbtanten. Aber das gibt ja keiner gern zu, ein Erbe hat man sich ja nicht selbst verdient
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt