Mütter- und Schwangerenforum

Wie ist das mit dem Bildungsgutschein bzw. der Bildungscard?

Gehe zu Seite:
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
01.02.2015 13:46
Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


das ist quatsch-also diese Essenssache ist wirklich gut und ja einen Euro kann man zahlen und ja es ist nicht zuviel. Mir tun die Eltern elid die nur knapp aus dem ganzen zuschusszeug raus fallen. Wenn man Gut rechnet kommt man mit Hartz4 wirklich gut hin.


Mmhhh kann ich mir gar nicht so vorstellen! Wenn man alleinerziehend ist, dann vllt. wegen der extra Zuschüsse. Aber so? Wenn ich da so an unsere Fixkosten denke? Und das sind für mich auch fast alles notwendige bzw. wichtige Dinge.


Doch kann man, denn wenn man nur so wenig hat trotz Arbeit muß man es auch können. man kanne s wirklich lernen wir sind einfach auf viel zu viel Extra sachen fixiert die nicht nötig sind.


Mit Arbeit hat man aber nicht so wenig, denn man bekommt ja noch nen Zuschuss dann vom Amt und dadurch hat man ja dann mehr als nur HartzIV, da es ja aufs Einkommen Freibeträge gibt, was ich auch richtig so finde. Denn es kann irgendwo nicht sein, dass man als arbeitende Bevölkerung weniger oder gleich viel Einkommen hat, wie jemand der nur HartzIV bezieht.
Also Versicherungen finde ich jetzt schon wichtig, das hat nix mit Fixierung zu tun. Dann Kitakosten, GEZ, Essengeld für KiTa, Miete, Strom, Telefonanschluss, Kabelgebühren. Sind für mich alles nötige Dinge. Also klar der Autokredit ist ne andere Geschichte. Aber wenn de nen neues Auto brauchst, auch für die Arbeit, dann gehts eben nicht anders. Wenn man dann Pech hat und irgendwann in naher Zukunft arbeitslos wird, muss man den Kredit trotzdem weiter zahlen.
Weißt wie ich meine?
01.02.2015 13:55
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Krümelkeks13:

...


Mmhhh kann ich mir gar nicht so vorstellen! Wenn man alleinerziehend ist, dann vllt. wegen der extra Zuschüsse. Aber so? Wenn ich da so an unsere Fixkosten denke? Und das sind für mich auch fast alles notwendige bzw. wichtige Dinge.


Doch kann man, denn wenn man nur so wenig hat trotz Arbeit muß man es auch können. man kanne s wirklich lernen wir sind einfach auf viel zu viel Extra sachen fixiert die nicht nötig sind.


Mit Arbeit hat man aber nicht so wenig, denn man bekommt ja noch nen Zuschuss dann vom Amt und dadurch hat man ja dann mehr als nur HartzIV, da es ja aufs Einkommen Freibeträge gibt, was ich auch richtig so finde. Denn es kann irgendwo nicht sein, dass man als arbeitende Bevölkerung weniger oder gleich viel Einkommen hat, wie jemand der nur HartzIV bezieht.
Also Versicherungen finde ich jetzt schon wichtig, das hat nix mit Fixierung zu tun. Dann Kitakosten, GEZ, Essengeld für KiTa, Miete, Strom, Telefonanschluss, Kabelgebühren. Sind für mich alles nötige Dinge. Also klar der Autokredit ist ne andere Geschichte. Aber wenn de nen neues Auto brauchst, auch für die Arbeit, dann gehts eben nicht anders. Wenn man dann Pech hat und irgendwann in naher Zukunft arbeitslos wird, muss man den Kredit trotzdem weiter zahlen.
Weißt wie ich meine?


ne du verstehst nicht was ich meien . Es gibt viele die fallen wegen 20euro raus aus allen begünstigungen und dann haste denn salat.... du ahst deutlich weniger (wir haben alles schon durch) und die 100euro die du mehr ahst wenn du arbeiten gehst (sprich den feribetrag kannst du echt in die Tonne schmeissen) --wie gesagt mit hartz4 kommt man hin wenn man rechnet
kullerkeks74
3028 Beiträge
01.02.2015 14:00
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Krümelkeks13:

...


Mmhhh kann ich mir gar nicht so vorstellen! Wenn man alleinerziehend ist, dann vllt. wegen der extra Zuschüsse. Aber so? Wenn ich da so an unsere Fixkosten denke? Und das sind für mich auch fast alles notwendige bzw. wichtige Dinge.


Doch kann man, denn wenn man nur so wenig hat trotz Arbeit muß man es auch können. man kanne s wirklich lernen wir sind einfach auf viel zu viel Extra sachen fixiert die nicht nötig sind.


Mit Arbeit hat man aber nicht so wenig, denn man bekommt ja noch nen Zuschuss dann vom Amt und dadurch hat man ja dann mehr als nur HartzIV, da es ja aufs Einkommen Freibeträge gibt, was ich auch richtig so finde. Denn es kann irgendwo nicht sein, dass man als arbeitende Bevölkerung weniger oder gleich viel Einkommen hat, wie jemand der nur HartzIV bezieht.
Also Versicherungen finde ich jetzt schon wichtig, das hat nix mit Fixierung zu tun. Dann Kitakosten, GEZ, Essengeld für KiTa , Miete, Strom, Telefonanschluss, Kabelgebühren . Sind für mich alles nötige Dinge. Also klar der Autokredit ist ne andere Geschichte. Aber wenn de nen neues Auto brauchst, auch für die Arbeit, dann gehts eben nicht anders. Wenn man dann Pech hat und irgendwann in naher Zukunft arbeitslos wird, muss man den Kredit trotzdem weiter zahlen.
Weißt wie ich meine



Das haben aber harz 4 Empfänger alles auch
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
01.02.2015 14:01
Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Doch kann man, denn wenn man nur so wenig hat trotz Arbeit muß man es auch können. man kanne s wirklich lernen wir sind einfach auf viel zu viel Extra sachen fixiert die nicht nötig sind.


Mit Arbeit hat man aber nicht so wenig, denn man bekommt ja noch nen Zuschuss dann vom Amt und dadurch hat man ja dann mehr als nur HartzIV, da es ja aufs Einkommen Freibeträge gibt, was ich auch richtig so finde. Denn es kann irgendwo nicht sein, dass man als arbeitende Bevölkerung weniger oder gleich viel Einkommen hat, wie jemand der nur HartzIV bezieht.
Also Versicherungen finde ich jetzt schon wichtig, das hat nix mit Fixierung zu tun. Dann Kitakosten, GEZ, Essengeld für KiTa, Miete, Strom, Telefonanschluss, Kabelgebühren. Sind für mich alles nötige Dinge. Also klar der Autokredit ist ne andere Geschichte. Aber wenn de nen neues Auto brauchst, auch für die Arbeit, dann gehts eben nicht anders. Wenn man dann Pech hat und irgendwann in naher Zukunft arbeitslos wird, muss man den Kredit trotzdem weiter zahlen.
Weißt wie ich meine?


ne du verstehst nicht was ich meien . Es gibt viele die fallen wegen 20euro raus aus allen begünstigungen und dann haste denn salat.... du ahst deutlich weniger (wir haben alles schon durch) und die 100euro die du mehr ahst wenn du arbeiten gehst (sprich den feribetrag kannst du echt in die Tonne schmeissen) --wie gesagt mit hartz4 kommt man hin wenn man rechnet


Es sind doch aber mit Kind bis zu 330 EUR Freibetrag! Und wenn man dann noch zuviel Einkommen hat, dann verdient man doch eigentlich schon recht gut.
Wie bekommt man denn mit HartzIV so viele Vergünstigungen (sprich Vergünstigungen von mehr als 330 EUR), dass man dann mehr Geld hat?
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
01.02.2015 14:02
Zitat von kullerkeks74:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Doch kann man, denn wenn man nur so wenig hat trotz Arbeit muß man es auch können. man kanne s wirklich lernen wir sind einfach auf viel zu viel Extra sachen fixiert die nicht nötig sind.


Mit Arbeit hat man aber nicht so wenig, denn man bekommt ja noch nen Zuschuss dann vom Amt und dadurch hat man ja dann mehr als nur HartzIV, da es ja aufs Einkommen Freibeträge gibt, was ich auch richtig so finde. Denn es kann irgendwo nicht sein, dass man als arbeitende Bevölkerung weniger oder gleich viel Einkommen hat, wie jemand der nur HartzIV bezieht.
Also Versicherungen finde ich jetzt schon wichtig, das hat nix mit Fixierung zu tun. Dann Kitakosten, GEZ, Essengeld für KiTa , Miete, Strom, Telefonanschluss, Kabelgebühren . Sind für mich alles nötige Dinge. Also klar der Autokredit ist ne andere Geschichte. Aber wenn de nen neues Auto brauchst, auch für die Arbeit, dann gehts eben nicht anders. Wenn man dann Pech hat und irgendwann in naher Zukunft arbeitslos wird, muss man den Kredit trotzdem weiter zahlen.
Weißt wie ich meine



Das haben aber harz 4 Empfänger alles auch


Ja na das mein ich doch, dass finde ich jetzt nicht unnötig und ich würd mich echt fragen, wie ich das von HartzIV alles bezahlen sollte? Und dann is ja im Regelsatz auch Geld für Bekleidung, Haushaltsgeräte, Freizeitaktivitäten etc. mit eingerechnet. Dafür bleibt doch nie und nimmer noch Geld über?!
kullerkeks74
3028 Beiträge
01.02.2015 14:10
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von kullerkeks74:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Krümelkeks13:

...


Mit Arbeit hat man aber nicht so wenig, denn man bekommt ja noch nen Zuschuss dann vom Amt und dadurch hat man ja dann mehr als nur HartzIV, da es ja aufs Einkommen Freibeträge gibt, was ich auch richtig so finde. Denn es kann irgendwo nicht sein, dass man als arbeitende Bevölkerung weniger oder gleich viel Einkommen hat, wie jemand der nur HartzIV bezieht.
Also Versicherungen finde ich jetzt schon wichtig, das hat nix mit Fixierung zu tun. Dann Kitakosten, GEZ, Essengeld für KiTa , Miete, Strom, Telefonanschluss, Kabelgebühren . Sind für mich alles nötige Dinge. Also klar der Autokredit ist ne andere Geschichte. Aber wenn de nen neues Auto brauchst, auch für die Arbeit, dann gehts eben nicht anders. Wenn man dann Pech hat und irgendwann in naher Zukunft arbeitslos wird, muss man den Kredit trotzdem weiter zahlen.
Weißt wie ich meine



Das haben aber harz 4 Empfänger alles auch


Ja na das mein ich doch, dass finde ich jetzt nicht unnötig und ich würd mich echt fragen, wie ich das von HartzIV alles bezahlen sollte? Und dann is ja im Regelsatz auch Geld für Bekleidung, Haushaltsgeräte, Freizeitaktivitäten etc. mit eingerechnet. Dafür bleibt doch nie und nimmer noch Geld über?!


Ich bezahle zb 90 € Strom im Monat .
Fahrkarten 95€ Fahrkarten . ( für mich und 3 Kinder )
usw -
Aber doch es geht .
Ich rauche nicht , ich trinke nicht , keine gemachten Nägel,Friseur nur die Kinder .
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
01.02.2015 14:17
Zitat von kullerkeks74:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von kullerkeks74:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Das haben aber harz 4 Empfänger alles auch


Ja na das mein ich doch, dass finde ich jetzt nicht unnötig und ich würd mich echt fragen, wie ich das von HartzIV alles bezahlen sollte? Und dann is ja im Regelsatz auch Geld für Bekleidung, Haushaltsgeräte, Freizeitaktivitäten etc. mit eingerechnet. Dafür bleibt doch nie und nimmer noch Geld über?!


Ich bezahle zb 90 € Strom im Monat .
Fahrkarten 95€ Fahrkarten . ( für mich und 3 Kinder )
usw -
Aber doch es geht .
Ich rauche nicht , ich trinke nicht , keine gemachten Nägel,Friseur nur die Kinder .


Bist du alleinerziehend? Sprich seid ihr nur zu 4.? 90 EUR Strom finde ich echt viel. Wir haben das letzte Jahr ziemlich viel Strom verbraucht, aber nicht sooooo viel.
kullerkeks74
3028 Beiträge
01.02.2015 14:33
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von kullerkeks74:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von kullerkeks74:

...


Ja na das mein ich doch, dass finde ich jetzt nicht unnötig und ich würd mich echt fragen, wie ich das von HartzIV alles bezahlen sollte? Und dann is ja im Regelsatz auch Geld für Bekleidung, Haushaltsgeräte, Freizeitaktivitäten etc. mit eingerechnet. Dafür bleibt doch nie und nimmer noch Geld über?!


Ich bezahle zb 90 € Strom im Monat .
Fahrkarten 95€ Fahrkarten . ( für mich und 3 Kinder )
usw -
Aber doch es geht .
Ich rauche nicht , ich trinke nicht , keine gemachten Nägel,Friseur nur die Kinder .


Bist du alleinerziehend? Sprich seid ihr nur zu 4.? 90 EUR Strom finde ich echt viel. Wir haben das letzte Jahr ziemlich viel Strom verbraucht, aber nicht sooooo viel.


Ja ich bin alleinerziehend .
und wir waren bis zum Auszug meines Sohnes noch 5 .haben noch die zu große Wohnung .
Denke es wird sich demnächst am Strom etwas ändern . Aber sicher nicht viel,

BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
01.02.2015 14:36
Zitat von kullerkeks74:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von kullerkeks74:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Ich bezahle zb 90 € Strom im Monat .
Fahrkarten 95€ Fahrkarten . ( für mich und 3 Kinder )
usw -
Aber doch es geht .
Ich rauche nicht , ich trinke nicht , keine gemachten Nägel,Friseur nur die Kinder .


Bist du alleinerziehend? Sprich seid ihr nur zu 4.? 90 EUR Strom finde ich echt viel. Wir haben das letzte Jahr ziemlich viel Strom verbraucht, aber nicht sooooo viel.


Ja ich bin alleinerziehend .
und wir waren bis zum Auszug meines Sohnes noch 5 .haben noch die zu große Wohnung .
Denke es wird sich demnächst am Strom etwas ändern . Aber sicher nicht viel,


Mmhhh ok, wir sind ja auch zu 5.! Wir zahlen aber nur 75 EUR im Monat, obwohl wir, wie ich finde, viel verbrauchen.
kullerkeks74
3028 Beiträge
01.02.2015 14:38
mus dazu sagen das ich von mir aus einen höheren beitrag zahle , weil ich schon mal Monate kein geld bekommen habe und dann war ich im rückstand . soo kann mir das jetzt nicht mehr passieren .
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
01.02.2015 14:45
Zitat von kullerkeks74:

mus dazu sagen das ich von mir aus einen höheren beitrag zahle , weil ich schon mal Monate kein geld bekommen habe und dann war ich im rückstand . soo kann mir das jetzt nicht mehr passieren .


Aso ok, also bekommst dann meist was zurück. Ja ok, dann is natürlich was Anderes.
Ich fand nämlich schon 75 EUR viel. Haben jetzt auch alles auf Energiespar-LEDs umgerüstet, weil bei uns oft Dauerlicht brennt. Nachts im Flur wegen der Kinder, die bei offener Tür schlafen.
Und ganz oft im Bad, denn irgendwer vergisst immer das Licht auszumachen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt