Wie ist das mit dem Bildungsgutschein bzw. der Bildungscard?
31.01.2015 21:01
Zitat von Silver1985:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von CaféCortado:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Abschließend zu dem Thema (gehört sonst auch nicht mehr zum Thread der TS): Was kostenlos ist, ist leider dann wiederum in der Wahrnehmung MANCHER (damit ist hier niemand angesprochen!) nichts wert. Kids erscheinen ohne Abmeldung nicht zum Essen (trifft natürlich nicht für Kita, sondern für die Schule zu), die Portion wird dann schön weggeworfen oder die Qualität des kostenfreien Essens ist der nächste Diskussionspunkt, der zur kritischen Debatte steht. Ich finde es ehrlichgesagt schon sehr sinnvoll, dass eine Bezahlung für diese Grundversorgung des eigenen Kindes gefordert wird - und wenn auch nur in einem symbolischen Beitrag.
Ja ich finds schade, so zu denken, denn seien wir mal ehrlich, viele HartzIV Empfänger bezahlen es nicht, weil zu teuer oder Geld anderweitig verplant, naja du weißt sicherlich, wie ichs meine. Sprich Kind bekommt kein anständiges Mittagessen, weder zuhause noch in KiTa oder Schule. Und das ist mit Sicherheit keine Seltenheit. Und mir tut es ehrlich gesagt um die Kinder leid. Es geht hier um die Kinder und nicht um die Eltern, die zur Kasse gebeten werden sollten, sei es auch noch so sinnvoll gedacht.
@TS: Sry nochmal fürs Abschweifen. Aber wie bereits geschrieben, wäre es wohl am Besten direkt mal beim Jobcenter nachzufragen, was es mit dieser ominösen Bildungskarte auf sich hat.
Das werde ich auch machen aber hatte die Hoffnung das sich hier viell. schon jemand auskennt^^. Wie gesagt ich habe davon noch nie was gehört und bin davon ausgegangen dass, das Jugendamt auch die Essenskosten tzrägt und ich mit meinen 30-40€ den Restbetrag
http://www.nordwestmecklenburg.de/Meldungen/2014/b ildungskarte.html
https://www.bildungs-karte.org/pages/public/info.p hp
Ich hab jetzt mal gegoogelt, weils mir keine Ruhe ließ.
31.01.2015 21:12
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Silver1985:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von CaféCortado:
...
Ja ich finds schade, so zu denken, denn seien wir mal ehrlich, viele HartzIV Empfänger bezahlen es nicht, weil zu teuer oder Geld anderweitig verplant, naja du weißt sicherlich, wie ichs meine. Sprich Kind bekommt kein anständiges Mittagessen, weder zuhause noch in KiTa oder Schule. Und das ist mit Sicherheit keine Seltenheit. Und mir tut es ehrlich gesagt um die Kinder leid. Es geht hier um die Kinder und nicht um die Eltern, die zur Kasse gebeten werden sollten, sei es auch noch so sinnvoll gedacht.
@TS: Sry nochmal fürs Abschweifen. Aber wie bereits geschrieben, wäre es wohl am Besten direkt mal beim Jobcenter nachzufragen, was es mit dieser ominösen Bildungskarte auf sich hat.
Das werde ich auch machen aber hatte die Hoffnung das sich hier viell. schon jemand auskennt^^. Wie gesagt ich habe davon noch nie was gehört und bin davon ausgegangen dass, das Jugendamt auch die Essenskosten tzrägt und ich mit meinen 30-40€ den Restbetrag
http://www.nordwestmecklenburg.de/Meldungen/2014/b ildungskarte.html
https://www.bildungs-karte.org/pages/public/info.p hp
Ich hab jetzt mal gegoogelt, weils mir keine Ruhe ließ.
Vielen Dank für die Links , die hatte ich gar nicht gefunden da ich einfach nicht wusste was ich eingeben soll. Muss man die denn nun aber beantragen oder kann auch das Jugendamt die KOsten vom Essen übernehmen? War immer der Meinung das alles übers Jugendamt läuft...hab ja durch meine Arbeit kaum noch mit dem Jobcenter zu tun außer alle halben Jahre
31.01.2015 21:20
Zitat von Silver1985:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Silver1985:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Das werde ich auch machen aber hatte die Hoffnung das sich hier viell. schon jemand auskennt^^. Wie gesagt ich habe davon noch nie was gehört und bin davon ausgegangen dass, das Jugendamt auch die Essenskosten tzrägt und ich mit meinen 30-40€ den Restbetrag
http://www.nordwestmecklenburg.de/Meldungen/2014/b ildungskarte.html
https://www.bildungs-karte.org/pages/public/info.p hp
Ich hab jetzt mal gegoogelt, weils mir keine Ruhe ließ.
Vielen Dank für die Links , die hatte ich gar nicht gefunden da ich einfach nicht wusste was ich eingeben soll. Muss man die denn nun aber beantragen oder kann auch das Jugendamt die KOsten vom Essen übernehmen? War immer der Meinung das alles übers Jugendamt läuft...hab ja durch meine Arbeit kaum noch mit dem Jobcenter zu tun außer alle halben Jahre
Neee also fürs Essengeld ist das Jugendamt nicht zuständig. Zumindest hier bei uns nicht. Das geht übers Bildungspaket, sprich Jobcenter oder aber Wohngeldstelle etc.
Aso ich hab übrigends einfach nur Bildungskarte eingegeben bei Google.
31.01.2015 21:38
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Silver1985:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Silver1985:
...
http://www.nordwestmecklenburg.de/Meldungen/2014/b ildungskarte.html
https://www.bildungs-karte.org/pages/public/info.p hp
Ich hab jetzt mal gegoogelt, weils mir keine Ruhe ließ.
Vielen Dank für die Links , die hatte ich gar nicht gefunden da ich einfach nicht wusste was ich eingeben soll. Muss man die denn nun aber beantragen oder kann auch das Jugendamt die KOsten vom Essen übernehmen? War immer der Meinung das alles übers Jugendamt läuft...hab ja durch meine Arbeit kaum noch mit dem Jobcenter zu tun außer alle halben Jahre
Neee also fürs Essengeld ist das Jugendamt nicht zuständig. Zumindest hier bei uns nicht. Das geht übers Bildungspaket, sprich Jobcenter oder aber Wohngeldstelle etc.
Aso ich hab übrigends einfach nur Bildungskarte eingegeben bei Google.
Ich habe auch viel eingegeben aber auf Bildungskarte kam ich nicht^^
31.01.2015 21:41
Zitat von Silver1985:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Silver1985:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Vielen Dank für die Links , die hatte ich gar nicht gefunden da ich einfach nicht wusste was ich eingeben soll. Muss man die denn nun aber beantragen oder kann auch das Jugendamt die KOsten vom Essen übernehmen? War immer der Meinung das alles übers Jugendamt läuft...hab ja durch meine Arbeit kaum noch mit dem Jobcenter zu tun außer alle halben Jahre
Neee also fürs Essengeld ist das Jugendamt nicht zuständig. Zumindest hier bei uns nicht. Das geht übers Bildungspaket, sprich Jobcenter oder aber Wohngeldstelle etc.
Aso ich hab übrigends einfach nur Bildungskarte eingegeben bei Google.
Ich habe auch viel eingegeben aber auf Bildungskarte kam ich nicht^^
LOL. Ja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
31.01.2015 21:44
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Silver1985:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Silver1985:
...
Neee also fürs Essengeld ist das Jugendamt nicht zuständig. Zumindest hier bei uns nicht. Das geht übers Bildungspaket, sprich Jobcenter oder aber Wohngeldstelle etc.
Aso ich hab übrigends einfach nur Bildungskarte eingegeben bei Google.
Ich habe auch viel eingegeben aber auf Bildungskarte kam ich nicht^^
LOL. Ja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ja das stimmt wohl
31.01.2015 22:07
Um mal als "betroffene " zu antworten .
Wenn ich als Mutter egal ob harz 4 oder nicht ,nicht in der Lage bin mein Kinder /er vernünftig zu ernähren ,dann solte ich mal drüber nachdenken ob diverse extras ( Nägel , Klamoten oder Zigaretten )wirklich von nöten sind .
Ich bezahle gut 55 € Essengeld im Monat .
Ermäßigung is zwar mal beantragt,aber die brauchen immer bis zu 7 monate zur Bearbeitung und dann ist der Bewilligungszeitraum vorbei .
darum bringt mir das nicht wirklich etwas .
von so einer Karte hab ich noch nie etwas gehört .
Wenn ich als Mutter egal ob harz 4 oder nicht ,nicht in der Lage bin mein Kinder /er vernünftig zu ernähren ,dann solte ich mal drüber nachdenken ob diverse extras ( Nägel , Klamoten oder Zigaretten )wirklich von nöten sind .
Ich bezahle gut 55 € Essengeld im Monat .
Ermäßigung is zwar mal beantragt,aber die brauchen immer bis zu 7 monate zur Bearbeitung und dann ist der Bewilligungszeitraum vorbei .
darum bringt mir das nicht wirklich etwas .
von so einer Karte hab ich noch nie etwas gehört .
31.01.2015 22:27
Zitat von kullerkeks74:
Um mal als "betroffene " zu antworten .
Wenn ich als Mutter egal ob harz 4 oder nicht ,nicht in der Lage bin mein Kinder /er vernünftig zu ernähren ,dann solte ich mal drüber nachdenken ob diverse extras ( Nägel , Klamoten oder Zigaretten )wirklich von nöten sind .
Ich bezahle gut 55 € Essengeld im Monat .
Ermäßigung is zwar mal beantragt, aber die brauchen immer bis zu 7 monate zur Bearbeitung und dann ist der Bewilligungszeitraum vorbei .
darum bringt mir das nicht wirklich etwas .
von so einer Karte hab ich noch nie etwas gehört .
Häh? Du weißt aber schon, dass du nach 3 Monaten ne Untätigkeitsklage einreichen kannst?! Aso und ausserdem müssen sie dir dann ja das Geld nachträglich erstatten und zwar ab Antragsmonat.
31.01.2015 22:34
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von kullerkeks74:
Um mal als "betroffene " zu antworten .
Wenn ich als Mutter egal ob harz 4 oder nicht ,nicht in der Lage bin mein Kinder /er vernünftig zu ernähren ,dann solte ich mal drüber nachdenken ob diverse extras ( Nägel , Klamoten oder Zigaretten )wirklich von nöten sind .
Ich bezahle gut 55 € Essengeld im Monat .
Ermäßigung is zwar mal beantragt, aber die brauchen immer bis zu 7 monate zur Bearbeitung und dann ist der Bewilligungszeitraum vorbei .
darum bringt mir das nicht wirklich etwas .
von so einer Karte hab ich noch nie etwas gehört .
Häh? Du weißt aber schon, dass du nach 3 Monaten ne Untätigkeitsklage einreichen kannst?! Aso und ausserdem müssen sie dir dann ja das Geld nachträglich erstatten und zwar ab Antragsmonat.
Jein . es wird mit der Essenfirma abgerechnet . Aber das was ich eingezahlt habe , das is dann weg . hab bisher nix zurück bekommen .
Klassenfahrt geld kamm 5 Monate nach der Fahrt .
Dann kann ich es auch lassen.
Denn wenn ich in der Lage bin es vorzustrecken , dann ist das geld da und ich mus kein Antrag stellen . Zumindest ist es meine Einstellung .
31.01.2015 22:37
Zitat von kullerkeks74:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von kullerkeks74:
Um mal als "betroffene " zu antworten .
Wenn ich als Mutter egal ob harz 4 oder nicht ,nicht in der Lage bin mein Kinder /er vernünftig zu ernähren ,dann solte ich mal drüber nachdenken ob diverse extras ( Nägel , Klamoten oder Zigaretten )wirklich von nöten sind .
Ich bezahle gut 55 € Essengeld im Monat .
Ermäßigung is zwar mal beantragt, aber die brauchen immer bis zu 7 monate zur Bearbeitung und dann ist der Bewilligungszeitraum vorbei .
darum bringt mir das nicht wirklich etwas .
von so einer Karte hab ich noch nie etwas gehört .
Häh? Du weißt aber schon, dass du nach 3 Monaten ne Untätigkeitsklage einreichen kannst?! Aso und ausserdem müssen sie dir dann ja das Geld nachträglich erstatten und zwar ab Antragsmonat.
Jein . es wird mit der Essenfirma abgerechnet . Aber das was ich eingezahlt habe , das is dann weg . hab bisher nix zurück bekommen .
Klassenfahrt geld kamm 5 Monate nach der Fahrt .
Dann kann ich es auch lassen.
Denn wenn ich in der Lage bin es vorzustrecken , dann ist das geld da und ich mus kein Antrag stellen . Zumindest ist es meine Einstellung .
Das musst du dir von der zuständigen Stelle zurückholen. Sprich Jobcenter etc. Und ich finde, wenn die Leistung dir zusteht, dann kannst du die auch beantragen. Gerade Klassenfahrten sind nicht so günstig. Und es ist für deine Kinder. Ich finde ja mal, da braucht man keine falsche Scham zeigen.
31.01.2015 22:51
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von kullerkeks74:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von kullerkeks74:
Um mal als "betroffene " zu antworten .
Wenn ich als Mutter egal ob harz 4 oder nicht ,nicht in der Lage bin mein Kinder /er vernünftig zu ernähren ,dann solte ich mal drüber nachdenken ob diverse extras ( Nägel , Klamoten oder Zigaretten )wirklich von nöten sind .
Ich bezahle gut 55 € Essengeld im Monat .
Ermäßigung is zwar mal beantragt, aber die brauchen immer bis zu 7 monate zur Bearbeitung und dann ist der Bewilligungszeitraum vorbei .
darum bringt mir das nicht wirklich etwas .
von so einer Karte hab ich noch nie etwas gehört .
Häh? Du weißt aber schon, dass du nach 3 Monaten ne Untätigkeitsklage einreichen kannst?! Aso und ausserdem müssen sie dir dann ja das Geld nachträglich erstatten und zwar ab Antragsmonat.
Jein . es wird mit der Essenfirma abgerechnet . Aber das was ich eingezahlt habe , das is dann weg . hab bisher nix zurück bekommen .
Klassenfahrt geld kamm 5 Monate nach der Fahrt .
Dann kann ich es auch lassen.
Denn wenn ich in der Lage bin es vorzustrecken , dann ist das geld da und ich mus kein Antrag stellen . Zumindest ist es meine Einstellung .
Das musst du dir von der zuständigen Stelle zurückholen. Sprich Jobcenter etc. Und ich finde, wenn die Leistung dir zusteht, dann kannst du die auch beantragen. Gerade Klassenfahrten sind nicht so günstig. Und es ist für deine Kinder. Ich finde ja mal, da braucht man keine falsche Scham zeigen.
Ach ich hab 4 Kinder , 2 davon sind schon aus der Schule jetzt raus . Ich hab es immer geschafft ,dann nun auch noch.
aber das ist hier nicht das Thema , wolte nur bemerken , das jeder in der lage sein müßte seine Kinder vernünftig zu ernähren . #
01.02.2015 13:32
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von CaféCortado:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Colli89:
Das jobcenter übernimmt die essenskosten jedoch musst du pro tag und Kind einen symbolischen Euro dazu zahlen
LOl symbolisch is gut. Bei uns kostet ein Essen bspw. 1,70 oder so! Da bezahlt dann die entsprechende Stelle 0,70 EUR und die Eltern 1 EUR. Also von Übernahme kann hier eigentlich keine Rede sein.
Mal ehrlich, für Eltern, für die vorher die 1,70 EUR zu teuer waren, ist es mit ner Ermäßigung von 70 ct auch nicht wirklich besser.
Na wenn einem 1 Euro am Tag fürs Essen des Kindes zu teuer ist, dann weiß ich aber auch nicht mehr.. Selbst im Hartz IV Satz für Kids ist mehr dafür eingerechnet - und den bekommt man ja trotz Essensgelderstattung bekanntlich trotzdem noch.
Also der Regelsatz für Kinder beim HartzIV is ja wohl BEKANNTERWEISE ein Witz und ich finde schon, dass 1 EUR für eine HartzIV Familie, gerade bei 2 oder mehr Kindern ne ziemliche finanzielle Mehrbelastung ist.
Ich finde ja immer, Kindergelderhöhung streichen und dafür für alle Kinder kostenloses Mittagessen. So hat auch wirklich jedes Kind etwas davon.
das ist quatsch-also diese Essenssache ist wirklich gut und ja einen Euro kann man zahlen und ja es ist nicht zuviel. Mir tun die Eltern elid die nur knapp aus dem ganzen zuschusszeug raus fallen. Wenn man Gut rechnet kommt man mit Hartz4 wirklich gut hin.
01.02.2015 13:33
Zitat von kullerkeks74:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von kullerkeks74:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Jein . es wird mit der Essenfirma abgerechnet . Aber das was ich eingezahlt habe , das is dann weg . hab bisher nix zurück bekommen .
Klassenfahrt geld kamm 5 Monate nach der Fahrt .
Dann kann ich es auch lassen.
Denn wenn ich in der Lage bin es vorzustrecken , dann ist das geld da und ich mus kein Antrag stellen . Zumindest ist es meine Einstellung .
Das musst du dir von der zuständigen Stelle zurückholen. Sprich Jobcenter etc. Und ich finde, wenn die Leistung dir zusteht, dann kannst du die auch beantragen. Gerade Klassenfahrten sind nicht so günstig. Und es ist für deine Kinder. Ich finde ja mal, da braucht man keine falsche Scham zeigen.
Ach ich hab 4 Kinder , 2 davon sind schon aus der Schule jetzt raus . Ich hab es immer geschafft ,dann nun auch noch.
aber das ist hier nicht das Thema , wolte nur bemerken , das jeder in der lage sein müßte seine Kinder vernünftig zu ernähren . #
das ist aber falscxh ,wenn du das vorher ausgelegt hast und es nicht pünktlich gezahlt wurde ,mußt du es entweder vond er Arge oder vond er Firma definitiv zurück bekommen--wenn dud enn einen positiven bescheid erhältst.
01.02.2015 13:35
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von CaféCortado:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Na wenn einem 1 Euro am Tag fürs Essen des Kindes zu teuer ist, dann weiß ich aber auch nicht mehr.. Selbst im Hartz IV Satz für Kids ist mehr dafür eingerechnet - und den bekommt man ja trotz Essensgelderstattung bekanntlich trotzdem noch.
Also der Regelsatz für Kinder beim HartzIV is ja wohl BEKANNTERWEISE ein Witz und ich finde schon, dass 1 EUR für eine HartzIV Familie, gerade bei 2 oder mehr Kindern ne ziemliche finanzielle Mehrbelastung ist.
Ich finde ja immer, Kindergelderhöhung streichen und dafür für alle Kinder kostenloses Mittagessen. So hat auch wirklich jedes Kind etwas davon.
das ist quatsch-also diese Essenssache ist wirklich gut und ja einen Euro kann man zahlen und ja es ist nicht zuviel. Mir tun die Eltern elid die nur knapp aus dem ganzen zuschusszeug raus fallen. Wenn man Gut rechnet kommt man mit Hartz4 wirklich gut hin.
Mmhhh kann ich mir gar nicht so vorstellen! Wenn man alleinerziehend ist, dann vllt. wegen der extra Zuschüsse. Aber so? Wenn ich da so an unsere Fixkosten denke? Und das sind für mich auch fast alles notwendige bzw. wichtige Dinge.
01.02.2015 13:40
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von CaféCortado:
...
Also der Regelsatz für Kinder beim HartzIV is ja wohl BEKANNTERWEISE ein Witz und ich finde schon, dass 1 EUR für eine HartzIV Familie, gerade bei 2 oder mehr Kindern ne ziemliche finanzielle Mehrbelastung ist.
Ich finde ja immer, Kindergelderhöhung streichen und dafür für alle Kinder kostenloses Mittagessen. So hat auch wirklich jedes Kind etwas davon.
das ist quatsch-also diese Essenssache ist wirklich gut und ja einen Euro kann man zahlen und ja es ist nicht zuviel. Mir tun die Eltern elid die nur knapp aus dem ganzen zuschusszeug raus fallen. Wenn man Gut rechnet kommt man mit Hartz4 wirklich gut hin.
Mmhhh kann ich mir gar nicht so vorstellen! Wenn man alleinerziehend ist, dann vllt. wegen der extra Zuschüsse. Aber so? Wenn ich da so an unsere Fixkosten denke? Und das sind für mich auch fast alles notwendige bzw. wichtige Dinge.
Doch kann man, denn wenn man nur so wenig hat trotz Arbeit muß man es auch können. man kanne s wirklich lernen wir sind einfach auf viel zu viel Extra sachen fixiert die nicht nötig sind.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt