Wie ist das mit dem Bildungsgutschein bzw. der Bildungscard?
31.01.2015 19:21
Hallo,
es gibt bei uns in der Kita eine neue Gebührenordnung für das Essen, sprich jeder zahlt den gleichen Essenbetrag egal ob er mit isst oder nicht. Nun bekam ich eine Rechnung und auf der steht wenn ich es richtig lese, zu zahlender Betrag 0€. Habe araufhin eine Erzeierhin angesprochen und diese meinte ich müsste eine Bildungscard haben wenn ich diese Teilhabe und Bildung beantragt habe aber so etwas habe ich nicht. Ich zahl im Monat zw. 30 und 40€ Gebühren für Kita, Kitakosten werden soweit ich weiß vom Jugendamt übernommen und kann es sein das die auch die Essensgebühr übernehmen?
Ich bin der Meinung das ich nie beim Jobcenter war und da was wg. Essenskosten beantragt habe, muss nur 2 mal im Jahr zum Jugendamt wg. Kitaplatz und Übernahme der Kitakosten...aber zählt da auch Essen mit rein oder muss ich zusätzlich noch zum Jobcenter da was beantragen?
es gibt bei uns in der Kita eine neue Gebührenordnung für das Essen, sprich jeder zahlt den gleichen Essenbetrag egal ob er mit isst oder nicht. Nun bekam ich eine Rechnung und auf der steht wenn ich es richtig lese, zu zahlender Betrag 0€. Habe araufhin eine Erzeierhin angesprochen und diese meinte ich müsste eine Bildungscard haben wenn ich diese Teilhabe und Bildung beantragt habe aber so etwas habe ich nicht. Ich zahl im Monat zw. 30 und 40€ Gebühren für Kita, Kitakosten werden soweit ich weiß vom Jugendamt übernommen und kann es sein das die auch die Essensgebühr übernehmen?
Ich bin der Meinung das ich nie beim Jobcenter war und da was wg. Essenskosten beantragt habe, muss nur 2 mal im Jahr zum Jugendamt wg. Kitaplatz und Übernahme der Kitakosten...aber zählt da auch Essen mit rein oder muss ich zusätzlich noch zum Jobcenter da was beantragen?
31.01.2015 19:28
Zitat von Silver1985:
Hallo,
es gibt bei uns in der Kita eine neue Gebührenordnung für das Essen, sprich jeder zahlt den gleichen Essenbetrag egal ob er mit isst oder nicht. Nun bekam ich eine Rechnung und auf der steht wenn ich es richtig lese, zu zahlender Betrag 0€. Habe araufhin eine Erzeierhin angesprochen und diese meinte ich müsste eine Bildungscard haben wenn ich diese Teilhabe und Bildung beantragt habe aber so etwas habe ich nicht. Ich zahl im Monat zw. 30 und 40€ Gebühren für Kita, Kitakosten werden soweit ich weiß vom Jugendamt übernommen und kann es sein das die auch die Essensgebühr übernehmen?
Ich bin der Meinung das ich nie beim Jobcenter war und da was wg. Essenskosten beantragt habe, muss nur 2 mal im Jahr zum Jugendamt wg. Kitaplatz und Übernahme der Kitakosten...aber zählt da auch Essen mit rein oder muss ich zusätzlich noch zum Jobcenter da was beantragen?
Wofür bezahlst du die denn, wenn die KiTakosten übernommen werden?
Und ich kenne diese Bildungscard auch nicht, nur eben die Essengeldermäßigung beim Bildungspaket. Da muss man dann 1 EUR selber fürs tägliche Mittagessen zahlen und was drüber ist, das zahlt das Amt.
Bildungspaket muss man übrigens, wie du schon angemerkt hast, extra beantragen. Hat man aber auch Anspruch drauf, wenn man Wohngeld oder Kinderzuschlag bezieht.
31.01.2015 19:29
Das jobcenter übernimmt die essenskosten jedoch musst du pro tag und Kind einen symbolischen Euro dazu zahlen
31.01.2015 19:32
Zitat von Colli89:
Das jobcenter übernimmt die essenskosten jedoch musst du pro tag und Kind einen symbolischen Euro dazu zahlen
LOl symbolisch is gut. Bei uns kostet ein Essen bspw. 1,70 oder so! Da bezahlt dann die entsprechende Stelle 0,70 EUR und die Eltern 1 EUR. Also von Übernahme kann hier eigentlich keine Rede sein.
Mal ehrlich, für Eltern, für die vorher die 1,70 EUR zu teuer waren, ist es mit ner Ermäßigung von 70 ct auch nicht wirklich besser.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
31.01.2015 19:34
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Silver1985:
Hallo,
es gibt bei uns in der Kita eine neue Gebührenordnung für das Essen, sprich jeder zahlt den gleichen Essenbetrag egal ob er mit isst oder nicht. Nun bekam ich eine Rechnung und auf der steht wenn ich es richtig lese, zu zahlender Betrag 0€. Habe araufhin eine Erzeierhin angesprochen und diese meinte ich müsste eine Bildungscard haben wenn ich diese Teilhabe und Bildung beantragt habe aber so etwas habe ich nicht. Ich zahl im Monat zw. 30 und 40€ Gebühren für Kita, Kitakosten werden soweit ich weiß vom Jugendamt übernommen und kann es sein das die auch die Essensgebühr übernehmen?
Ich bin der Meinung das ich nie beim Jobcenter war und da was wg. Essenskosten beantragt habe, muss nur 2 mal im Jahr zum Jugendamt wg. Kitaplatz und Übernahme der Kitakosten...aber zählt da auch Essen mit rein oder muss ich zusätzlich noch zum Jobcenter da was beantragen?
Wofür bezahlst du die denn, wenn die KiTakosten übernommen werden?
Und ich kenne diese Bildungscard auch nicht, nur eben die Essengeldermäßigung beim Bildungspaket. Da muss man dann 1 EUR selber fürs tägliche Mittagessen zahlen und was drüber ist, das zahlt das Amt.
Bildungspaket muss man übrigens, wie du schon angemerkt hast, extra beantragen. Hat man aber auch Anspruch drauf, wenn man Wohngeld oder Kinderzuschlag bezieht.
Das weiß ich ja leider nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
31.01.2015 19:35
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Colli89:
Das jobcenter übernimmt die essenskosten jedoch musst du pro tag und Kind einen symbolischen Euro dazu zahlen
LOl symbolisch is gut. Bei uns kostet ein Essen bspw. 1,70 oder so! Da bezahlt dann die entsprechende Stelle 0,70 EUR und die Eltern 1 EUR. Also von Übernahme kann hier eigentlich keine Rede sein.
Mal ehrlich, für Eltern, für die vorher die 1,70 EUR zu teuer waren, ist es mit ner Ermäßigung von 70 ct auch nicht wirklich besser.![]()
Na wenn einem 1 Euro am Tag fürs Essen des Kindes zu teuer ist, dann weiß ich aber auch nicht mehr.. Selbst im Hartz IV Satz für Kids ist mehr dafür eingerechnet - und den bekommt man ja trotz Essensgelderstattung bekanntlich trotzdem noch.
31.01.2015 19:36
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Colli89:
Das jobcenter übernimmt die essenskosten jedoch musst du pro tag und Kind einen symbolischen Euro dazu zahlen
LOl symbolisch is gut. Bei uns kostet ein Essen bspw. 1,70 oder so! Da bezahlt dann die entsprechende Stelle 0,70 EUR und die Eltern 1 EUR. Also von Übernahme kann hier eigentlich keine Rede sein.
Mal ehrlich, für Eltern, für die vorher die 1,70 EUR zu teuer waren, ist es mit ner Ermäßigung von 70 ct auch nicht wirklich besser.![]()
Bei uns in der Region kostet ein Mittagessen meistens zw 2,30 Euro und 3,50 Euro...
Wenn man dann zb "nur" 20 Euro anstatt 60 zahlt finden ich das schon ne Erleichterung
31.01.2015 19:38
ruf an oder geh vorbei und frag nach.
das handhabt doch eh jede gemeinde / jede stadt anders
das handhabt doch eh jede gemeinde / jede stadt anders
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
31.01.2015 19:39
Zitat von Silver1985:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Silver1985:
Hallo,
es gibt bei uns in der Kita eine neue Gebührenordnung für das Essen, sprich jeder zahlt den gleichen Essenbetrag egal ob er mit isst oder nicht. Nun bekam ich eine Rechnung und auf der steht wenn ich es richtig lese, zu zahlender Betrag 0€. Habe araufhin eine Erzeierhin angesprochen und diese meinte ich müsste eine Bildungscard haben wenn ich diese Teilhabe und Bildung beantragt habe aber so etwas habe ich nicht. Ich zahl im Monat zw. 30 und 40€ Gebühren für Kita, Kitakosten werden soweit ich weiß vom Jugendamt übernommen und kann es sein das die auch die Essensgebühr übernehmen?
Ich bin der Meinung das ich nie beim Jobcenter war und da was wg. Essenskosten beantragt habe, muss nur 2 mal im Jahr zum Jugendamt wg. Kitaplatz und Übernahme der Kitakosten...aber zählt da auch Essen mit rein oder muss ich zusätzlich noch zum Jobcenter da was beantragen?
Wofür bezahlst du die denn, wenn die KiTakosten übernommen werden?
Und ich kenne diese Bildungscard auch nicht, nur eben die Essengeldermäßigung beim Bildungspaket. Da muss man dann 1 EUR selber fürs tägliche Mittagessen zahlen und was drüber ist, das zahlt das Amt.
Bildungspaket muss man übrigens, wie du schon angemerkt hast, extra beantragen. Hat man aber auch Anspruch drauf, wenn man Wohngeld oder Kinderzuschlag bezieht.
Das weiß ich ja leider nicht. Ich war bis jetzt nur beim Jugendamt und hab dort Kitaplatz beantragt und Übernahme der Kitakosten, denke mal diese 30-40 Euro sind dann das Essensgeld? Die Erzeiherin meinte heute wenn ich Bildung und Teilhabe beantragt habe, müsste ich definitiv so eine Karte haben aber die habe ich nicht. Bin aber der Meinung das ich damals vor 2 Jahren beim Jobcenter das beantragt habe...aber auf den Bescheiden steht dazu nichts drauf...total kompliziert
![]()
Mmmhhh also ich weiß nicht, ob es da je nach Bundesland Unterschiede gibt, aber diese Bildungscard kenne ich gar nicht. Ich hätte jetzt auch angenommen, dass die 30-40 EUR Essengeld sind. Vllt. besitzt du die Bildungscard nur rein symbolisch, sprich steht beim Jobcenter im System drin und gut?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Aber dann sind 30-40 EUR ganz schön viel fürs Essengeld! Oder is das für zwei Kinder?
31.01.2015 19:40
Zitat von CaféCortado:
Liebe TS, ist vielleicht die Bonuscard gemeint?![]()
Ich weiß leider nicht genau wie die heißt, die Erzieherin meinte nur so Art Chipkarte die man durch ein Gerät ziehen kann und da dann alles drauf gespeichert wird. Habe bis zu dem Tag noch nie von so was gehört im Bezug auf Jobcenter.
31.01.2015 19:41
Zitat von shelyra:
ruf an oder geh vorbei und frag nach.
das handhabt doch eh jede gemeinde / jede stadt anders![]()
Na anrufen werd ich Montag definitiv aber hatte gehofft das sich viell. hier schon jemand damit auskennt...kenn ja leider nciht mal den Namen der Karte und weiß gar nicht was ich da fragen bzw. erklären soll
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
31.01.2015 19:41
Zitat von CaféCortado:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Colli89:
Das jobcenter übernimmt die essenskosten jedoch musst du pro tag und Kind einen symbolischen Euro dazu zahlen
LOl symbolisch is gut. Bei uns kostet ein Essen bspw. 1,70 oder so! Da bezahlt dann die entsprechende Stelle 0,70 EUR und die Eltern 1 EUR. Also von Übernahme kann hier eigentlich keine Rede sein.
Mal ehrlich, für Eltern, für die vorher die 1,70 EUR zu teuer waren, ist es mit ner Ermäßigung von 70 ct auch nicht wirklich besser.![]()
Na wenn einem 1 Euro am Tag fürs Essen des Kindes zu teuer ist, dann weiß ich aber auch nicht mehr.. Selbst im Hartz IV Satz für Kids ist mehr dafür eingerechnet - und den bekommt man ja trotz Essensgelderstattung bekanntlich trotzdem noch.
Also der Regelsatz für Kinder beim HartzIV is ja wohl BEKANNTERWEISE ein Witz und ich finde schon, dass 1 EUR für eine HartzIV Familie, gerade bei 2 oder mehr Kindern ne ziemliche finanzielle Mehrbelastung ist.
Ich finde ja immer, Kindergelderhöhung streichen und dafür für alle Kinder kostenloses Mittagessen. So hat auch wirklich jedes Kind etwas davon.
31.01.2015 19:42
Zitat von Silver1985:
Zitat von CaféCortado:
Liebe TS, ist vielleicht die Bonuscard gemeint?![]()
Ich weiß leider nicht genau wie die heißt, die Erzieherin meinte nur so Art Chipkarte die man durch ein Gerät ziehen kann und da dann alles drauf gespeichert wird. Habe bis zu dem Tag noch nie von so was gehört im Bezug auf Jobcenter.
Aso ok, das kenne ich nicht!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
31.01.2015 19:43
Zitat von Colli89:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Colli89:
Das jobcenter übernimmt die essenskosten jedoch musst du pro tag und Kind einen symbolischen Euro dazu zahlen
LOl symbolisch is gut. Bei uns kostet ein Essen bspw. 1,70 oder so! Da bezahlt dann die entsprechende Stelle 0,70 EUR und die Eltern 1 EUR. Also von Übernahme kann hier eigentlich keine Rede sein.
Mal ehrlich, für Eltern, für die vorher die 1,70 EUR zu teuer waren, ist es mit ner Ermäßigung von 70 ct auch nicht wirklich besser.![]()
Bei uns in der Region kostet ein Mittagessen meistens zw 2,30 Euro und 3,50 Euro...
Wenn man dann zb "nur" 20 Euro anstatt 60 zahlt finden ich das schon ne Erleichterung
Ja das stimmt, zumal ich mir kaum vorstellen kann, wie man vom HartzIV noch 60 EUR Essengeld abzwacken soll (und das NUR fürs Mittagessen, dazu kommt ja noch Frühstück und Vesper). Und dann vllt. auch noch für 2-3 Kinder.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt