Was würdet ihr machen?
14.03.2014 15:15
Zitat von KratzeKatze:
ich persönlich würde nie im leben ein zweites kind bekommen, wenn ich so schon nicht genügend geld in der tasche hätte und aufstocken müsste.
Same here...
14.03.2014 15:20
Zitat von zartbitter:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Turboprinzessin:
...
Man kann auch als Handwerker ausreichend und gut verdienen... Ist nicht böse gemeint!
Ja wenn man selbstständig ist oder einen sehr großzügigen AG hat![]()
Unser Geselle hat ca. 2200€ mtl brutto, also da gibt es berufe in denen man schlechter verdientEr kriegt 14€ brutto in der Stunde + Arbeitskleidung + firmenauto, das er privat nutzen darf (dafür ziehe ich mtl. 10 Stunden ab). Wär er nicht zuvor solang aus dem Beruf raus gewesen, dann hätte er nen höheren Stundenlohn.
Also auch mit einem kleinen (firmengrösse^^) Arbeitgeber, abgestellt und ohne Meisterprüfung kann man ganz ok verdienen.
Ja natürlich kann man das.
Ich schrieb ja auch, dass es am Ende trotzdem oft zu wenig ist, eine kleine Familie damit alleine zu ernähren.
Bei 2200 Brutto, was hat er da netto? Ca. 1500 bei Stkl 1?
1500 minus Miete, Sprit, Versicherungen, Strom blablabla....da bleibt ja am Ende jetzt nicht uuuuunbedingt genügend übrig, je nachdem wie hoch halt die Fixkosten sind.
Mir ging es nur darum, dass man in sehr vielen, wenn nicht sogar in den meisten Berufen denen wir in unserem Alltag so begegnen, nicht genügend verdient um seine Familie mit 1 oder 2 Kindern alleine zu ernähren von dem Gehalt was man am Ende übrig hat. Selbst mit Fortbildungen und entsprechenden Qualifikationen.
14.03.2014 15:26
@Turbo,
richtig.Vor 20 Jahren konnte eine 4köpfige Familie gut von einem Normalgehalt leben.Heute meistens kaum noch.
Obwohl man damals auch mit einem Jahresurlaub zufrieden war und nicht jeder einen PC haben mußte.....da denke ich sind oft die Wünsche zu hoch für den Geldbeutel.
Aber dann kann die Frau stundenweise dazuverdienen.Oder der Mann bildet sich weiter und kann innerhalb seiner Firma aufsteigen o.ist besser geeignet für Projekte die eben am Ende mit einer Prämie vergolten werden.
richtig.Vor 20 Jahren konnte eine 4köpfige Familie gut von einem Normalgehalt leben.Heute meistens kaum noch.
Obwohl man damals auch mit einem Jahresurlaub zufrieden war und nicht jeder einen PC haben mußte.....da denke ich sind oft die Wünsche zu hoch für den Geldbeutel.
Aber dann kann die Frau stundenweise dazuverdienen.Oder der Mann bildet sich weiter und kann innerhalb seiner Firma aufsteigen o.ist besser geeignet für Projekte die eben am Ende mit einer Prämie vergolten werden.
14.03.2014 15:34
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von zartbitter:
...
Ja wenn man selbstständig ist oder einen sehr großzügigen AG hat![]()
Unser Geselle hat ca. 2200€ mtl brutto, also da gibt es berufe in denen man schlechter verdientEr kriegt 14€ brutto in der Stunde + Arbeitskleidung + firmenauto, das er privat nutzen darf (dafür ziehe ich mtl. 10 Stunden ab). Wär er nicht zuvor solang aus dem Beruf raus gewesen, dann hätte er nen höheren Stundenlohn.
Also auch mit einem kleinen (firmengrösse^^) Arbeitgeber, abgestellt und ohne Meisterprüfung kann man ganz ok verdienen.
Ja natürlich kann man das.
Ich schrieb ja auch, dass es am Ende trotzdem oft zu wenig ist, eine kleine Familie damit alleine zu ernähren.
Bei 2200 Brutto, was hat er da netto? Ca. 1500 bei Stkl 1?
1500 minus Miete, Sprit, Versicherungen, Strom blablabla....da bleibt ja am Ende jetzt nicht uuuuunbedingt genügend übrig, je nachdem wie hoch halt die Fixkosten sind.
Mir ging es nur darum, dass man in sehr vielen, wenn nicht sogar in den meisten Berufen denen wir in unserem Alltag so begegnen, nicht genügend verdient um seine Familie mit 1 oder 2 Kindern alleine zu ernähren von dem Gehalt was man am Ende übrig hat. Selbst mit Fortbildungen und entsprechenden Qualifikationen.
Er hat Steuerklasse 3 und irgendwas um die 1600€ netto.
Naja, es spricht ja nichts dagegen, dass die Frau zB zumindest auf 450€ auch arbeiten geht?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Hätte er diverse Fortbildungen (sind geplant), dann wird sich selbstverständlich auch sein Stundenlohn erhöhen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
14.03.2014 16:35
Ich studiere ( Fernstudium) mit 2 Kindern
Ich finde es eine Frechheit zu fragen, ob ein Kind nicht auch reicht!
Wenn alle nur ein Kind bekommen, dann gibt's und bald nicht mehr!
Ich bin dafür erst einmal Kinder zu bekommen und dann in die Ausbildung zu gehen. Ihr Mann arbeitet doch!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich finde es eine Frechheit zu fragen, ob ein Kind nicht auch reicht!
Wenn alle nur ein Kind bekommen, dann gibt's und bald nicht mehr!
Ich bin dafür erst einmal Kinder zu bekommen und dann in die Ausbildung zu gehen. Ihr Mann arbeitet doch!
14.03.2014 16:44
Zitat von sarahsvenja1987:
Zitat von shelyra:mein freund arbeitet und wir bekommen noch unterstützung vom amt da er nicht genug verdient um da raus zu kommen
ich finde es kommt ein bischen auf den hintergrund an...
wie sieht es finanziell bei euch aus?
hast du schon ne ausbildung oder wäre es die erste?
gibt es unterstützung von familie/mann? - schon mit 1 kind ist es nicht immer einfach ne ausbildung zu machen, 2 fordern oft noch mehr logistische meisterleistungen (zb wenn die kiga-öffnungszeiten nicht mit der ausbildung harmonisieren, kind krank während prüfungsphase usw)...
wie alt ist kind 1?
davon würde ich es abhängig machen ob sofort ein zweites kind oder noch etwas warten.
egal ob größerer oder kleinerer abstand zwischen den kids - beides hat vor- und nachteile.
kind 1 ist 2 jahre alt
Bei so einer Grundbasis, ganz eindeutig erstmal die Ausbildung machen.
Kinder bekommen kann man doch immer noch.
Mit zwei Kindern überlegst du dir zwei mal ob du Lust auf ne Ausbildung hast.. Und meist muss man ja auch flexibel sein. Das geht dann nicht mehr.
14.03.2014 18:04
Zitat von Lockenlicht:
Zitat von sarahsvenja1987:
Zitat von shelyra:mein freund arbeitet und wir bekommen noch unterstützung vom amt da er nicht genug verdient um da raus zu kommen
ich finde es kommt ein bischen auf den hintergrund an...
wie sieht es finanziell bei euch aus?
hast du schon ne ausbildung oder wäre es die erste?
gibt es unterstützung von familie/mann? - schon mit 1 kind ist es nicht immer einfach ne ausbildung zu machen, 2 fordern oft noch mehr logistische meisterleistungen (zb wenn die kiga-öffnungszeiten nicht mit der ausbildung harmonisieren, kind krank während prüfungsphase usw)...
wie alt ist kind 1?
davon würde ich es abhängig machen ob sofort ein zweites kind oder noch etwas warten.
egal ob größerer oder kleinerer abstand zwischen den kids - beides hat vor- und nachteile.
kind 1 ist 2 jahre alt
Bei so einer Grundbasis, ganz eindeutig erstmal die Ausbildung machen.
Kinder bekommen kann man doch immer noch.
Mit zwei Kindern überlegst du dir zwei mal ob du Lust auf ne Ausbildung hast.. Und meist muss man ja auch flexibel sein. Das geht dann nicht mehr.
Kann aber auch sein dass mal keine Kinder mehr bekommen kann und es dann zu spät ist. Es sagt sich immer so einfach aber es kann so viel passieren in den Jahren. Sind Kinder nicht wichtigere als Karriere?
14.03.2014 18:17
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lockenlicht:
Zitat von sarahsvenja1987:
Zitat von shelyra:mein freund arbeitet und wir bekommen noch unterstützung vom amt da er nicht genug verdient um da raus zu kommen
ich finde es kommt ein bischen auf den hintergrund an...
wie sieht es finanziell bei euch aus?
hast du schon ne ausbildung oder wäre es die erste?
gibt es unterstützung von familie/mann? - schon mit 1 kind ist es nicht immer einfach ne ausbildung zu machen, 2 fordern oft noch mehr logistische meisterleistungen (zb wenn die kiga-öffnungszeiten nicht mit der ausbildung harmonisieren, kind krank während prüfungsphase usw)...
wie alt ist kind 1?
davon würde ich es abhängig machen ob sofort ein zweites kind oder noch etwas warten.
egal ob größerer oder kleinerer abstand zwischen den kids - beides hat vor- und nachteile.
kind 1 ist 2 jahre alt
Bei so einer Grundbasis, ganz eindeutig erstmal die Ausbildung machen.
Kinder bekommen kann man doch immer noch.
Mit zwei Kindern überlegst du dir zwei mal ob du Lust auf ne Ausbildung hast.. Und meist muss man ja auch flexibel sein. Das geht dann nicht mehr.
Kann aber auch sein dass mal keine Kinder mehr bekommen kann und es dann zu spät ist. Es sagt sich immer so einfach aber es kann so viel passieren in den Jahren. Sind Kinder nicht wichtigere als Karriere?
Das kann aber jetzt genauso gut passieren ^^
Und wenn man kein eigenes Geld hat um die Kinder zu finanzieren und ihnen wenigstens ein wenig bieten zu können, ist Karriere natürlich klar erstmal vorrangig.
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder erstmal 1-3 Kinder in die Welt setzt und schön vom Amt lebt? Dann wäre Deutschland aber sehr schnell nicht mehr nutzbar weil kein Geld mehr existieren würde
14.03.2014 18:22
Zitat von Lockenlicht:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lockenlicht:
Zitat von sarahsvenja1987:
...
Bei so einer Grundbasis, ganz eindeutig erstmal die Ausbildung machen.
Kinder bekommen kann man doch immer noch.
Mit zwei Kindern überlegst du dir zwei mal ob du Lust auf ne Ausbildung hast.. Und meist muss man ja auch flexibel sein. Das geht dann nicht mehr.
Kann aber auch sein dass mal keine Kinder mehr bekommen kann und es dann zu spät ist. Es sagt sich immer so einfach aber es kann so viel passieren in den Jahren. Sind Kinder nicht wichtigere als Karriere?
Das kann aber jetzt genauso gut passieren ^^
Und wenn man kein eigenes Geld hat um die Kinder zu finanzieren und ihnen wenigstens ein wenig bieten zu können, ist Karriere natürlich klar erstmal vorrangig.
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder erstmal 1-3 Kinder in die Welt setzt und schön vom Amt lebt? Dann wäre Deutschland aber sehr schnell nicht mehr nutzbar weil kein Geld mehr existieren würde
Ihr Partner arbeitet doch aber
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
14.03.2014 18:32
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lockenlicht:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lockenlicht:
...
Kann aber auch sein dass mal keine Kinder mehr bekommen kann und es dann zu spät ist. Es sagt sich immer so einfach aber es kann so viel passieren in den Jahren. Sind Kinder nicht wichtigere als Karriere?
Das kann aber jetzt genauso gut passieren ^^
Und wenn man kein eigenes Geld hat um die Kinder zu finanzieren und ihnen wenigstens ein wenig bieten zu können, ist Karriere natürlich klar erstmal vorrangig.
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder erstmal 1-3 Kinder in die Welt setzt und schön vom Amt lebt? Dann wäre Deutschland aber sehr schnell nicht mehr nutzbar weil kein Geld mehr existieren würde
Ihr Partner arbeitet doch aberSie sind doch keine Schmarotzer und sie schrieb: noch eine Ausbildung machen. Also hat sie scheinbar schon eine. Und was kann jetzt auch passieren? Das man keine Kinder mehr bekommen kann? Klar aber dann ist sie noch jung genug, was zu machen
In zehn oder 15 Jahren läuft der Frau aber meist die zeit davon
Sie beziehen dennoch aufstockendes h4!
Aber darüber brauchen wir jetzt auch nicht zu diskutieren. Das ist eben meine Meinung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
14.03.2014 18:56
Zitat von Lockenlicht:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lockenlicht:
Zitat von Seramonchen:
...
Das kann aber jetzt genauso gut passieren ^^
Und wenn man kein eigenes Geld hat um die Kinder zu finanzieren und ihnen wenigstens ein wenig bieten zu können, ist Karriere natürlich klar erstmal vorrangig.
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder erstmal 1-3 Kinder in die Welt setzt und schön vom Amt lebt? Dann wäre Deutschland aber sehr schnell nicht mehr nutzbar weil kein Geld mehr existieren würde
Ihr Partner arbeitet doch aberSie sind doch keine Schmarotzer und sie schrieb: noch eine Ausbildung machen. Also hat sie scheinbar schon eine. Und was kann jetzt auch passieren? Das man keine Kinder mehr bekommen kann? Klar aber dann ist sie noch jung genug, was zu machen
In zehn oder 15 Jahren läuft der Frau aber meist die zeit davon
Sie beziehen dennoch aufstockendes h4!
Aber darüber brauchen wir jetzt auch nicht zu diskutieren. Das ist eben meine Meinung![]()
Stimmt, warum sollte man in einem Forum auch diskutieren?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
14.03.2014 20:04
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lockenlicht:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lockenlicht:
...
Ihr Partner arbeitet doch aberSie sind doch keine Schmarotzer und sie schrieb: noch eine Ausbildung machen. Also hat sie scheinbar schon eine. Und was kann jetzt auch passieren? Das man keine Kinder mehr bekommen kann? Klar aber dann ist sie noch jung genug, was zu machen
In zehn oder 15 Jahren läuft der Frau aber meist die zeit davon
Sie beziehen dennoch aufstockendes h4!
Aber darüber brauchen wir jetzt auch nicht zu diskutieren. Das ist eben meine Meinung![]()
Stimmt, warum sollte man in einem Forum auch diskutieren?![]()
Brauchst du eigentlich immer das letzte Wort?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
14.03.2014 20:05
Zitat von Lockenlicht:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lockenlicht:
Zitat von Seramonchen:
...
Sie beziehen dennoch aufstockendes h4!
Aber darüber brauchen wir jetzt auch nicht zu diskutieren. Das ist eben meine Meinung![]()
Stimmt, warum sollte man in einem Forum auch diskutieren?![]()
Brauchst du eigentlich immer das letzte Wort?![]()
Ihr beide immer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
14.03.2014 20:14
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lockenlicht:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Lockenlicht:
...
Kann aber auch sein dass mal keine Kinder mehr bekommen kann und es dann zu spät ist. Es sagt sich immer so einfach aber es kann so viel passieren in den Jahren. Sind Kinder nicht wichtigere als Karriere?
Das kann aber jetzt genauso gut passieren ^^
Und wenn man kein eigenes Geld hat um die Kinder zu finanzieren und ihnen wenigstens ein wenig bieten zu können, ist Karriere natürlich klar erstmal vorrangig.
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder erstmal 1-3 Kinder in die Welt setzt und schön vom Amt lebt? Dann wäre Deutschland aber sehr schnell nicht mehr nutzbar weil kein Geld mehr existieren würde
Ihr Partner arbeitet doch aberSie sind doch keine Schmarotzer und sie schrieb: noch eine Ausbildung machen. Also hat sie scheinbar schon eine. Und was kann jetzt auch passieren? Das man keine Kinder mehr bekommen kann? Klar aber dann ist sie noch jung genug, was zu machen
In zehn oder 15 Jahren läuft der Frau aber meist die zeit davon
aber wer spricht denn von 10 oder 15 jahren?
ne ausbildung dauert in der regel 3 jahre. dann noch 1-2 jahre arbeiten - das sind vielleicht 5 jahre...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt