Mütter- und Schwangerenforum

Was würdet ihr machen?

Gehe zu Seite:
born-in-helsinki
18947 Beiträge
14.03.2014 07:16
Ich bin auch ganz klar FUER eine Ausbildung. Es ist doch schon schwer genug, zu lernen wenn man ein Kind nebenher turnen hat wenn man lernen muss.
Ausserdem bekommt ihr schon Geld vom Staat, das macht es mit einem 2. Kind nicht besser!
Und "zusammen aufwachen" können sie auch mit einem Altersunterschied von 5Jahren

Und das hier wieder von jemandem so eine Aussage kommt das man erst Kinder bekommen sollte und dann Arbeit, das ist doch wieder nur reine Provokation
stingerlady
930 Beiträge
14.03.2014 07:25
Bei uns war es mit unserem 1. Kind die Situation in etwa gleich, nur das ich meine Ausbildung schon längst abgeschlossen hatte. Mein Mann bekam eine bessere Stelle und so reicht es wenn er das Geld alleine verdient und ich erstmal zu Hause bleiben kann. Ich wollte nie ohne Ausbildung eine Familie gründen. Das war mir immer wichtig. Ich würde auch sagen, mach deine Ausbildung und bekommt danach noch ein Kind. 5 Jahre Altersunterschied sind nicht groß. Sind unsere dann auch, wenn das Kleine auf die Welt kommt. Dann hast du immer was in der Tasche, wenn du nach Kind 2 wieder arbeiten gehen möchtest.
MamaJulia
9126 Beiträge
14.03.2014 07:47
Es kommt immer ganz aud die gesammtsituation an...
in deiner situation würde ich definitiv erst die Ausbildung in angriff nehmen.

Bei uns hatte es damals voll gereicht da mein mann mehr als genug verdient hatte, womit wir uns zuerst für das zweite etnschieden hatten.
Dieses Jahr fange ich meine ausbildung an, und mit zwei kindern wird es nicht leichter, ganz im gegenteil es wird schwieriger. es fängt meistens schon mit mit krank sein an, bei zwei kindern kannst du pech haben und lange frei nehmen müssen was heißt du verpasst was. und auch so ist es nicht leicht, der haushalt muss ja auch erledigt werden.

Also ich würde erstmal die ausbildung machen, zumal ihr ja eh schon noch geld vom staat bekommt.
14.03.2014 07:53
Ist schwer zu sagen.
Mit aufstockendem ALG 2 ist es sicherlich wesentlich angenehmer, wenn man zuerst die Ausbildung macht und vom ALG wegkommen kann.

Auf der anderen Seite fehlt ja so oder so das Einkommen von dir, wenn noch ein weiteres Kind ansteht und dann bekämt ihr sicherlich wieder aufstockend was dazu?

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.

An die anderen: Urteilt doch nicht immer direkt so hart, wenn ihr Hartz 4 oder ALG 2 hört. Es ist nicht mehr vielen Menschen vergönnt, dass ein Gehalt alleine ausreicht um eine kleine Familie eigenständig zu ernähren. Dafür können aber die Familien nichts, dafür sind unsere Politiker verantwortlich. Auf die sollte man schimpfen, nicht auf Leute die sich überlegen trotz widriger Umstände Kinder in die Welt zu setzen.
Wenn nur noch die Familien Kinder zur Welt bringen würden, die sich das finanziell auch ohne Hilfe leisten können, dann hätten wir hier kaum noch Kinder im Land.
Das soll kein Aufruf dazu sein die Hände in den Schoß zu legen, ein Kind nach dem anderen zu bekommen und sich das von Vater Staat bezahlen zu lassen.
MamaJulia
9126 Beiträge
14.03.2014 07:57
Zitat von Turboprinzessin:

Ist schwer zu sagen.
Mit aufstockendem ALG 2 ist es sicherlich wesentlich angenehmer, wenn man zuerst die Ausbildung macht und vom ALG wegkommen kann.

Auf der anderen Seite fehlt ja so oder so das Einkommen von dir, wenn noch ein weiteres Kind ansteht und dann bekämt ihr sicherlich wieder aufstockend was dazu?

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.

An die anderen: Urteilt doch nicht immer direkt so hart, wenn ihr Hartz 4 oder ALG 2 hört. Es ist nicht mehr vielen Menschen vergönnt, dass ein Gehalt alleine ausreicht um eine kleine Familie eigenständig zu ernähren. Dafür können aber die Familien nichts, dafür sind unsere Politiker verantwortlich. Auf die sollte man schimpfen, nicht auf Leute die sich überlegen trotz widriger Umstände Kinder in die Welt zu setzen.
Wenn nur noch die Familien Kinder zur Welt bringen würden, die sich das finanziell auch ohne Hilfe leisten können, dann hätten wir hier kaum noch Kinder im Land.
Das soll kein Aufruf dazu sein die Hände in den Schoß zu legen, ein Kind nach dem anderen zu bekommen und sich das von Vater Staat bezahlen zu lassen.


Ich weiß was du meinst und du hast auch recht, aber in irher situation wäre es wirklich sinnvoller erst die ausbildung zu machen.

das ist übrigens das problem, dass es leider mehr als genug gibt die es so sehen, zuhause bleiben und das geld in den hintern geschoben bekommen.
14.03.2014 08:01
Zitat von MamaJulia:

Zitat von Turboprinzessin:

Ist schwer zu sagen.
Mit aufstockendem ALG 2 ist es sicherlich wesentlich angenehmer, wenn man zuerst die Ausbildung macht und vom ALG wegkommen kann.

Auf der anderen Seite fehlt ja so oder so das Einkommen von dir, wenn noch ein weiteres Kind ansteht und dann bekämt ihr sicherlich wieder aufstockend was dazu?

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.

An die anderen: Urteilt doch nicht immer direkt so hart, wenn ihr Hartz 4 oder ALG 2 hört. Es ist nicht mehr vielen Menschen vergönnt, dass ein Gehalt alleine ausreicht um eine kleine Familie eigenständig zu ernähren. Dafür können aber die Familien nichts, dafür sind unsere Politiker verantwortlich. Auf die sollte man schimpfen, nicht auf Leute die sich überlegen trotz widriger Umstände Kinder in die Welt zu setzen.
Wenn nur noch die Familien Kinder zur Welt bringen würden, die sich das finanziell auch ohne Hilfe leisten können, dann hätten wir hier kaum noch Kinder im Land.
Das soll kein Aufruf dazu sein die Hände in den Schoß zu legen, ein Kind nach dem anderen zu bekommen und sich das von Vater Staat bezahlen zu lassen.


Ich weiß was du meinst und du hast auch recht, aber in irher situation wäre es wirklich sinnvoller erst die ausbildung zu machen.

das ist übrigens das problem, dass es leider mehr als genug gibt die es so sehen, zuhause bleiben und das geld in den hintern geschoben bekommen.


Im Grunde sind das auch nur wenige gemessen an denen, die zwar auch Hilfe bekommen, aber trotzdem eine andere Einstellung haben.
Die Medien tun da einiges dazu, um solche Negativbeispiele zu pushen und es so darzustellen, als wäre ausnahmslos jeder H4 Empfänger dumm, faul und nichts wert.
Ich finde das sehr schade.

Vielleicht gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten, trotz eines weiteren Kindes noch eine Ausbildung zu machen. Vielleicht in Teilzeit, wenn das mit den Arbeitszeiten vom Papa passen würde. Gibt ja nicht nur Ausbildung oder keine Ausbildung, gibt ja auch noch ein paar Möglichkeiten dazwischen. Müssen die beiden mal schauen, wie sie was umsetzen könnten.
14.03.2014 08:15
Ansich würde ich sagen, wenn dein Mann ausreichend verdienen würde um euch alleine zu versorgen, krieg erst das 2. Kind, dann hättet ihr das Kapitel abgeschlossen. Arbeitgeber sehen es nicht gerne, wenn man dann während der Ausbildung oder danach frisch übernommen schwanger wird und wieder ausfällt.
ABER da ihr ja nun schon Aufstockend Geld vom Staat bekommst, würde ich auch erstmal zu sehen, das du eine Ausbildung machst oder dir einen Job suchst.

Ich bin auch der Meinung, das man seine geplanten Kinder selber finanzieren können muss.
Ich hätte mich nie für ein drittes Kind entschieden mit dem Hintergrund, das ich danach auf staatliche Gelder angewiesen bin weil das Geld jetzt schon nicht reicht

Achja und zum Altersunterschied: Meine 2 Jungs sind 5 Jahre auseinander und der Altersabstand ist klasse! Der Große war nie eifersüchtig, weil er alles schon gut verstanden hat und man ihn super mit einbeziehen konnte, ganz davon abgesehen hat man keine 2 Kleinkinder mehr, der Große konnte schon alles alleine, auf Toilette gehen, sich abputzen, sich anziehen, sich auch mal was zu Trinken nehmen. Perfekt! Und spielen tuen die beide auch sehr schön zusammen
Krümel714
2489 Beiträge
14.03.2014 08:29
Ich würde erst eine Ausbildung machen. Eine Ausbildungsstelle zu kriegen wird ja in der Zukunft auch nicht leichter.
Auch wenn manche denken ich bin zu materiell eingestellt, aber wir haben unsere Jobs fest und unser Haus. Wir schauen ganz entspannt in die Zukunft. Und es ist auch so schön, wenn man sich jetzt in der Schwangerschaft schon etwas leisten kann und nicht nur an süßen Babysachen vorbei gehen muss , weil das Geld so schon nicht reicht. Und das sind "Ansprüche" einer werdenden Mama. Die der Kinder werden mit zunehmendem Alter auch größer.
born-in-helsinki
18947 Beiträge
14.03.2014 08:33
Vor allem ist die TS ja auch nicht mehr die "Juengste"
Ich hätt mit Mitte 20 keinen Bock mehr zur Schule zu gehen und mit 18jährigen zu lernen
Krümel714
2489 Beiträge
14.03.2014 08:39
Naja, das lernen an sich wird nicht einfacher je älter man ist glaube ich. Ich habe bald einen Termin zur Berufsberatung, weil ich mein BV und die Elternzeit für eine Weiterbildung in Form eines Fernstudiums nutzen möchte. Stelle mir das nicht einfach vor
MamaJulia
9126 Beiträge
14.03.2014 08:52
Ich denke darüber brauchen wir nun nicht mehr reden, da auf ihrer seite ein ticker ist mit noch 11 tage bis zum SST, ich denke sie hatte sich schon längst entschieden
Krümel714
2489 Beiträge
14.03.2014 08:58
Na dann... Muss jeder selbst wissen...
Krümel714
2489 Beiträge
14.03.2014 08:58
Na dann... Muss jeder selbst wissen...
14.03.2014 09:28
Zitat von Märzi:

Zitat von Mausi88:

Ich würd zuerst ein Kind bekommen. Arbeiten kann man dann wenigstens durchgehend und das sind dann eh noch mehr als genug Jahre.


Und finanzieren soll das dann der Staat? Ist nicht dein Ernst!


Ihr Mann geht arbeiten.

Dafür das man nix mehr verdient kann ihr Mann nix, selber schuld, müssen halt die Löhne anheben.
Hannah_Montana
2379 Beiträge
14.03.2014 10:05
Ich würde auch erst die Ausbildung machen. Wenn das Geld schon so nicht reicht, dann reicht es mit einem 2. Kind schon gar nicht. Ich würde meinen Kinder etwas bieten wollen und nicht jeden Monat jeden Cent 2mal rumdrehen müssen. Bei uns ist das zum Glück nicht der Fall. Mein Mann verdient genug Geld, sodass wir ein angenehmes Leben führen können und nicht auf alles verzichten müssen. Hat halt nicht jeder das Glück zuhause bleiben zu können. Wäre das bei uns nicht so und das Geld würde nicht reichen, würde ich auch arbeiten gehen.

Also in deiner Situation lieber Ausbildung und Kind dann danach. Aber das musst du selbst entscheiden!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt