Was würdet ihr machen?
14.03.2014 11:54
Zitat von Mausi88:
Zitat von Märzi:
Zitat von Mausi88:
Ich würd zuerst ein Kind bekommen. Arbeiten kann man dann wenigstens durchgehend und das sind dann eh noch mehr als genug Jahre.![]()
![]()
Und finanzieren soll das dann der Staat? Ist nicht dein Ernst!
Ihr Mann geht arbeiten.![]()
Dafür das man nix mehr verdient kann ihr Mann nix, selber schuld, müssen halt die Löhne anheben.
Oder sich Fortbilden und sich somit für einen höher dotierten Job qualifizieren.
14.03.2014 13:21
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Märzi:
Zitat von Mausi88:
Ich würd zuerst ein Kind bekommen. Arbeiten kann man dann wenigstens durchgehend und das sind dann eh noch mehr als genug Jahre.![]()
![]()
Und finanzieren soll das dann der Staat? Ist nicht dein Ernst!
Ihr Mann geht arbeiten.![]()
Dafür das man nix mehr verdient kann ihr Mann nix, selber schuld, müssen halt die Löhne anheben.
Oder sich Fortbilden und sich somit für einen höher dotierten Job qualifizieren.
Und weil mittlerweile so viele so denken, will auch keine Sau mehr "nur" Handwerker werden.
Schlecht bezahlt, schlechte Arbeitsbedingungen........aber wer repariert dann den ganzen Akademikern die Heizung, das verstopfte Klo oder wer reinigt den Kamin?
Wer trägt die Post aus, wer bringt uns unsere Pizza, wer bedient uns beim Einkauf, wer fährt unsere Straßenbahnen, Busse und Züge?
Man kann doch nicht einfach sagen, jemand der wenig verdient solle sich fortbilden und dadurch besser verdienen. In sehr vielen Berufszweigen kann man sich fortbilden bis zum geht nicht mehr, verdient trotzdem am Ende zu wenig um eine Familie zu ernähren.
14.03.2014 13:34
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Märzi:
...
Ihr Mann geht arbeiten.![]()
Dafür das man nix mehr verdient kann ihr Mann nix, selber schuld, müssen halt die Löhne anheben.
Oder sich Fortbilden und sich somit für einen höher dotierten Job qualifizieren.
Und weil mittlerweile so viele so denken, will auch keine Sau mehr "nur" Handwerker werden.
Schlecht bezahlt, schlechte Arbeitsbedingungen........aber wer repariert dann den ganzen Akademikern die Heizung, das verstopfte Klo oder wer reinigt den Kamin?
Wer trägt die Post aus, wer bringt uns unsere Pizza, wer bedient uns beim Einkauf, wer fährt unsere Straßenbahnen, Busse und Züge?
Man kann doch nicht einfach sagen, jemand der wenig verdient solle sich fortbilden und dadurch besser verdienen. In sehr vielen Berufszweigen kann man sich fortbilden bis zum geht nicht mehr, verdient trotzdem am Ende zu wenig um eine Familie zu ernähren.
Ähm...Fortbildung ist in jedem Job möglich.Und nicht nur für Akademiker.
Friseure,Verkäufer,Arzthelferinnen...egal in welchem Job ist Fortbildung doch normal.
Und informier dich mal was ein Schornsteinfeger alles wissen muß-um bei deinen Beispielen zu bleiben- sooo primitiv wies aiussieht ist es oft nicht!!!
Und ja,man sollte lernen um weiterzukommen.
Es rücken immer genug nach die dann diese Jobs übernehmen - bilden sich auch mal weiter und so fort....sonst gäbe es ja keine Lehrstellen und keiner würde je eine Chance haben einen Beruf zu ergreifen.
Ohne lernen geht nichts.
Nicht nur im Job.Allgemein lernt man nie aus.
.
Und rumzumaulen das der Mann zu wenig verdient und man soll die Löhne anheben ,ohne dafür was zu leisten, ist nichts anderes als Faulheit.
Aber wir wissen ja wer es gesagt hat.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
14.03.2014 13:48
Zitat von Turboprinzessin:
Ist schwer zu sagen.
Mit aufstockendem ALG 2 ist es sicherlich wesentlich angenehmer, wenn man zuerst die Ausbildung macht und vom ALG wegkommen kann.
Auf der anderen Seite fehlt ja so oder so das Einkommen von dir, wenn noch ein weiteres Kind ansteht und dann bekämt ihr sicherlich wieder aufstockend was dazu? mit ner ausbildung sieht es aber besser aus weil es mehr elterngeld gibt. außerdem besteht die chance, dass ihr mann in den 3 jahren ja auch mehr verdient und es dann eventuell auch reicht um die familie allein plus elterngeld zu ernähren...
Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
An die anderen: Urteilt doch nicht immer direkt so hart, wenn ihr Hartz 4 oder ALG 2 hört. Es ist nicht mehr vielen Menschen vergönnt, dass ein Gehalt alleine ausreicht um eine kleine Familie eigenständig zu ernähren. Dafür können aber die Familien nichts, dafür sind unsere Politiker verantwortlich. Auf die sollte man schimpfen, nicht auf Leute die sich überlegen trotz widriger Umstände Kinder in die Welt zu setzen.
Wenn nur noch die Familien Kinder zur Welt bringen würden, die sich das finanziell auch ohne Hilfe leisten können, dann hätten wir hier kaum noch Kinder im Land.
Das soll kein Aufruf dazu sein die Hände in den Schoß zu legen, ein Kind nach dem anderen zu bekommen und sich das von Vater Staat bezahlen zu lassen.
mit ausbildung hat man ja 2 gehälter und ist dann nicht auf vater staat angewiesen.
natürlich ist es doof, wenn man arbeitet und nicht genug geld verdient.
aber müssen es dann 2 kids sein? reicht dann nicht 1? eins kostet schon genug geld, mit 2 wird das nicht besser. dass man zeitlich begrenzt gelder vom staat nimmt ist ja ok - aber auf dauer eben nicht. und das sollte man beid er familienplanung berücksichtigen
14.03.2014 14:08
Ich würde an deiner Stelle erstmal die Ausbildung machen.
Du bist jetzt noch im lernfähigen Alter, wo dir das Lernen auch nicht allzu schwer fällt. Und sieh es mal so, du trägst etwas zum Gesamteinkommen bei und verbesserst eure finanzielle Lage.
Und du erhöhst damit wie gesagt dann später dein Elterngeld wenn du wie bereits gesagt wurde, danach noch 1-2 Jahre fest arbeitest. Je nach Job kannst du ja dann auch sogar 2 Jahre zu Hause bleiben und das Elterngeld bequem splitten.
Du hast nach der Ausbildung genug Zeit um Kinder zu bekommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Du bist jetzt noch im lernfähigen Alter, wo dir das Lernen auch nicht allzu schwer fällt. Und sieh es mal so, du trägst etwas zum Gesamteinkommen bei und verbesserst eure finanzielle Lage.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Du hast nach der Ausbildung genug Zeit um Kinder zu bekommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
14.03.2014 14:25
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Mausi88:
...
Oder sich Fortbilden und sich somit für einen höher dotierten Job qualifizieren.
Und weil mittlerweile so viele so denken, will auch keine Sau mehr "nur" Handwerker werden.
Schlecht bezahlt, schlechte Arbeitsbedingungen........aber wer repariert dann den ganzen Akademikern die Heizung, das verstopfte Klo oder wer reinigt den Kamin?
Wer trägt die Post aus, wer bringt uns unsere Pizza, wer bedient uns beim Einkauf, wer fährt unsere Straßenbahnen, Busse und Züge?
Man kann doch nicht einfach sagen, jemand der wenig verdient solle sich fortbilden und dadurch besser verdienen. In sehr vielen Berufszweigen kann man sich fortbilden bis zum geht nicht mehr, verdient trotzdem am Ende zu wenig um eine Familie zu ernähren.
Ähm...Fortbildung ist in jedem Job möglich.Und nicht nur für Akademiker.
Friseure,Verkäufer,Arzthelferinnen...egal in welchem Job ist Fortbildung doch normal.
Und informier dich mal was ein Schornsteinfeger alles wissen muß-um bei deinen Beispielen zu bleiben- sooo primitiv wies aiussieht ist es oft nicht!!!
Und ja,man sollte lernen um weiterzukommen.
Es rücken immer genug nach die dann diese Jobs übernehmen - bilden sich auch mal weiter und so fort....sonst gäbe es ja keine Lehrstellen und keiner würde je eine Chance haben einen Beruf zu ergreifen.
Ohne lernen geht nichts.
Nicht nur im Job.Allgemein lernt man nie aus.
.
Und rumzumaulen das der Mann zu wenig verdient und man soll die Löhne anheben ,ohne dafür was zu leisten, ist nichts anderes als Faulheit.
Aber wir wissen ja wer es gesagt hat.![]()
Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt.
Also zuerst mal wollte ich auf keinen Fall irgendwelche Berufsgruppen schlecht machen oder ihnen irgendetwas absprechen.
Und ich meinte eigentlich, dass sich ein Handwerker zum Beispiel fortbilden kann bis es nix mehr fortzubilden gibt, er trotzdem ein recht geringes Gehalt bekommen wird.
Oder wie in deinem Beispiel eine Frisörin. Wir wissen alle, wie schlecht die bezahlt werden. Und die können sich ja auch weiterbilden bis zum erbrechen, so viele verschiedene Dinge erlernen, sich spezialisieren usw. Und trotzdem haben sie am Monatsende nicht sonderlich viel Geld in der Tasche.
14.03.2014 14:30
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Märzi:
...
Ihr Mann geht arbeiten.![]()
Dafür das man nix mehr verdient kann ihr Mann nix, selber schuld, müssen halt die Löhne anheben.
Oder sich Fortbilden und sich somit für einen höher dotierten Job qualifizieren.
Und weil mittlerweile so viele so denken, will auch keine Sau mehr "nur" Handwerker werden.
Schlecht bezahlt, schlechte Arbeitsbedingungen........aber wer repariert dann den ganzen Akademikern die Heizung, das verstopfte Klo oder wer reinigt den Kamin?
Wer trägt die Post aus, wer bringt uns unsere Pizza, wer bedient uns beim Einkauf, wer fährt unsere Straßenbahnen, Busse und Züge?
Man kann doch nicht einfach sagen, jemand der wenig verdient solle sich fortbilden und dadurch besser verdienen. In sehr vielen Berufszweigen kann man sich fortbilden bis zum geht nicht mehr, verdient trotzdem am Ende zu wenig um eine Familie zu ernähren.
Man kann auch als Handwerker ausreichend und gut verdienen... Ist nicht böse gemeint!
14.03.2014 14:33
Tja, inzwischen würde ich dir wahrscheinlich raten, erst noch das zweite Kind zu bekommen, denn später kann es zu spät sein und aus irgendeinem Grund klappt es dann nicht mehr. Allerdings habe ich nicht richtig verstanden, ob du jetzt schon eine Ausbildung hast?
14.03.2014 14:40
Zitat von zartbitter:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Mausi88:
...
Oder sich Fortbilden und sich somit für einen höher dotierten Job qualifizieren.
Und weil mittlerweile so viele so denken, will auch keine Sau mehr "nur" Handwerker werden.
Schlecht bezahlt, schlechte Arbeitsbedingungen........aber wer repariert dann den ganzen Akademikern die Heizung, das verstopfte Klo oder wer reinigt den Kamin?
Wer trägt die Post aus, wer bringt uns unsere Pizza, wer bedient uns beim Einkauf, wer fährt unsere Straßenbahnen, Busse und Züge?
Man kann doch nicht einfach sagen, jemand der wenig verdient solle sich fortbilden und dadurch besser verdienen. In sehr vielen Berufszweigen kann man sich fortbilden bis zum geht nicht mehr, verdient trotzdem am Ende zu wenig um eine Familie zu ernähren.
Man kann auch als Handwerker ausreichend und gut verdienen... Ist nicht böse gemeint!
Ja wenn man selbstständig ist oder einen sehr großzügigen AG hat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
14.03.2014 14:42
ich persönlich würde nie im leben ein zweites kind bekommen, wenn ich so schon nicht genügend geld in der tasche hätte und aufstocken müsste.
14.03.2014 14:43
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von MamaMarfusu:
...
Und weil mittlerweile so viele so denken, will auch keine Sau mehr "nur" Handwerker werden.
Schlecht bezahlt, schlechte Arbeitsbedingungen........aber wer repariert dann den ganzen Akademikern die Heizung, das verstopfte Klo oder wer reinigt den Kamin?
Wer trägt die Post aus, wer bringt uns unsere Pizza, wer bedient uns beim Einkauf, wer fährt unsere Straßenbahnen, Busse und Züge?
Man kann doch nicht einfach sagen, jemand der wenig verdient solle sich fortbilden und dadurch besser verdienen. In sehr vielen Berufszweigen kann man sich fortbilden bis zum geht nicht mehr, verdient trotzdem am Ende zu wenig um eine Familie zu ernähren.
Ähm...Fortbildung ist in jedem Job möglich.Und nicht nur für Akademiker.
Friseure,Verkäufer,Arzthelferinnen...egal in welchem Job ist Fortbildung doch normal.
Und informier dich mal was ein Schornsteinfeger alles wissen muß-um bei deinen Beispielen zu bleiben- sooo primitiv wies aiussieht ist es oft nicht!!!
Und ja,man sollte lernen um weiterzukommen.
Es rücken immer genug nach die dann diese Jobs übernehmen - bilden sich auch mal weiter und so fort....sonst gäbe es ja keine Lehrstellen und keiner würde je eine Chance haben einen Beruf zu ergreifen.
Ohne lernen geht nichts.
Nicht nur im Job.Allgemein lernt man nie aus.
.
Und rumzumaulen das der Mann zu wenig verdient und man soll die Löhne anheben ,ohne dafür was zu leisten, ist nichts anderes als Faulheit.
Aber wir wissen ja wer es gesagt hat.![]()
Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt.
Also zuerst mal wollte ich auf keinen Fall irgendwelche Berufsgruppen schlecht machen oder ihnen irgendetwas absprechen.
Und ich meinte eigentlich, dass sich ein Handwerker zum Beispiel fortbilden kann bis es nix mehr fortzubilden gibt, er trotzdem ein recht geringes Gehalt bekommen wird.
Oder wie in deinem Beispiel eine Frisörin. Wir wissen alle, wie schlecht die bezahlt werden. Und die können sich ja auch weiterbilden bis zum erbrechen, so viele verschiedene Dinge erlernen, sich spezialisieren usw. Und trotzdem haben sie am Monatsende nicht sonderlich viel Geld in der Tasche.
Friseure sind eh ganz arme Schweine.
Aber gerade Handwerker...hm,ich kenne hier keinen der am Hungertuch nagt.Im Gegenteil.
Gute Handwerker verdienen sich eine goldene Nase.
Da guckt so manches Doktorlein in die Röhre.
Ich denke das man in jedem Job gut verdienen kann.Wenn man sich fortbildet und auch ein bisschen Ehrgeiz hat,vielleicht auch Quereinstiege in Betracht zieht...wer natürlich 'nur' Lehre macht und dann Stocksteif in diesem Job bleibt,kein Interesse hat und nur froh ist etwas Geld zu bekommen dafür dem sei es so,der hats nicht anders VERDIENT.Doch so ein lebenlang auf der Stelle zu treten-wer will das schon?
14.03.2014 14:46
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Märzi:
...
Ihr Mann geht arbeiten.![]()
Dafür das man nix mehr verdient kann ihr Mann nix, selber schuld, müssen halt die Löhne anheben.
Oder sich Fortbilden und sich somit für einen höher dotierten Job qualifizieren.
Und weil mittlerweile so viele so denken, will auch keine Sau mehr "nur" Handwerker werden.
Schlecht bezahlt, schlechte Arbeitsbedingungen........aber wer repariert dann den ganzen Akademikern die Heizung, das verstopfte Klo oder wer reinigt den Kamin?
Wer trägt die Post aus, wer bringt uns unsere Pizza, wer bedient uns beim Einkauf, wer fährt unsere Straßenbahnen, Busse und Züge?
Man kann doch nicht einfach sagen, jemand der wenig verdient solle sich fortbilden und dadurch besser verdienen. In sehr vielen Berufszweigen kann man sich fortbilden bis zum geht nicht mehr, verdient trotzdem am Ende zu wenig um eine Familie zu ernähren.
Genau.
Diese Jobs muss auch wer machen und wenn das mein Traumjob is seh ich doch ned ein den hinzuschmeissen bloß weil die Arbeit nix wert ist mehr.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
14.03.2014 14:52
Zitat von Mausi88:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Mausi88:
...
Oder sich Fortbilden und sich somit für einen höher dotierten Job qualifizieren.
Und weil mittlerweile so viele so denken, will auch keine Sau mehr "nur" Handwerker werden.
Schlecht bezahlt, schlechte Arbeitsbedingungen........aber wer repariert dann den ganzen Akademikern die Heizung, das verstopfte Klo oder wer reinigt den Kamin?
Wer trägt die Post aus, wer bringt uns unsere Pizza, wer bedient uns beim Einkauf, wer fährt unsere Straßenbahnen, Busse und Züge?
Man kann doch nicht einfach sagen, jemand der wenig verdient solle sich fortbilden und dadurch besser verdienen. In sehr vielen Berufszweigen kann man sich fortbilden bis zum geht nicht mehr, verdient trotzdem am Ende zu wenig um eine Familie zu ernähren.
Genau.
Diese Jobs muss auch wer machen und wenn das mein Traumjob is seh ich doch ned ein den hinzuschmeissen bloß weil die Arbeit nix wert ist mehr.![]()
wäre ja auch total unfair und realitätfremd, da muss ich dir schon zustimmen.
14.03.2014 15:05
Zitat von Primadonna:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von MamaMarfusu:
...
Und weil mittlerweile so viele so denken, will auch keine Sau mehr "nur" Handwerker werden.
Schlecht bezahlt, schlechte Arbeitsbedingungen........aber wer repariert dann den ganzen Akademikern die Heizung, das verstopfte Klo oder wer reinigt den Kamin?
Wer trägt die Post aus, wer bringt uns unsere Pizza, wer bedient uns beim Einkauf, wer fährt unsere Straßenbahnen, Busse und Züge?
Man kann doch nicht einfach sagen, jemand der wenig verdient solle sich fortbilden und dadurch besser verdienen. In sehr vielen Berufszweigen kann man sich fortbilden bis zum geht nicht mehr, verdient trotzdem am Ende zu wenig um eine Familie zu ernähren.
Genau.
Diese Jobs muss auch wer machen und wenn das mein Traumjob is seh ich doch ned ein den hinzuschmeissen bloß weil die Arbeit nix wert ist mehr.![]()
wäre ja auch total unfair und realitätfremd, da muss ich dir schon zustimmen.
Ist ja eh alles eine Zumutung!
14.03.2014 15:14
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von MamaMarfusu:
...
Und weil mittlerweile so viele so denken, will auch keine Sau mehr "nur" Handwerker werden.
Schlecht bezahlt, schlechte Arbeitsbedingungen........aber wer repariert dann den ganzen Akademikern die Heizung, das verstopfte Klo oder wer reinigt den Kamin?
Wer trägt die Post aus, wer bringt uns unsere Pizza, wer bedient uns beim Einkauf, wer fährt unsere Straßenbahnen, Busse und Züge?
Man kann doch nicht einfach sagen, jemand der wenig verdient solle sich fortbilden und dadurch besser verdienen. In sehr vielen Berufszweigen kann man sich fortbilden bis zum geht nicht mehr, verdient trotzdem am Ende zu wenig um eine Familie zu ernähren.
Man kann auch als Handwerker ausreichend und gut verdienen... Ist nicht böse gemeint!
Ja wenn man selbstständig ist oder einen sehr großzügigen AG hat![]()
Unser Geselle hat ca. 2200€ mtl brutto, also da gibt es berufe in denen man schlechter verdient
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Also auch mit einem kleinen (firmengrösse^^) Arbeitgeber, abgestellt und ohne Meisterprüfung kann man ganz ok verdienen.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt